16:15
Sonntag im Zeichen der Verfolgung
Die Biathlon-WM hat nun richtig Fahrt aufgenommen. Morgen geht es direkt weiter: Um 10:30 Uhr steht der Verfolger der Frauen an, die Herren ziehen um 14:45 Uhr nach. Der Kampf um Edelmetall geht in die nächste Runde und wir sind natürlich live dabei. Das war es für heute aus Hochfilzen, tschüss!
16:13
Doll und die Sonne strahlen um die Wette
Der neue Weltmeister Benedikt Doll absolviert nun seinen großen Interview-Marathon und strahlt dabei wie ein Honigkuchenpferd. Nach dem Rennen seines Lebens kann er diesen Coup immer noch nicht fassen.
16:11
Peiffer muss stabiler werden
Auch Arnd Peiffer hat heute seine eigentlich sehr gute Form gezeigt, er vermasselte es jedoch am Schießstand. Wenn er das in der Verfolgung abstellt, sind auch 48 Sekunden Rückstand aufholbar. Erik Lesser dagegen ist weit weg vom Schuss, er wird heute nur auf Platz 35 geführt.
16:09
Eberhard nährt österreichische Hoffnungen
Der große Wurd wurde es heute nicht, doch Julian Eberhard gehörte auf der Strecke zu den schnellsten Läufern. Platz sieben trotz zweier Schießfehler, 35,3 Sekunden Rückstand. Auch für Österreich gibt es morgen begründete Hoffnung auf eine Medaille.
16:08
Gute Ausgangslage für Schempp
Simon Schempp ärgert sich auch lange nach seinem Rennen noch über den Fehler kurz vor dem Ziel. Dabei hat er natürlich den Verfolger im Blick, bei dem jede Sekunde Rückstand zählt. Dennoch liegt er mit 40 Sekunden Abstand auf die Spitze und Rang neun nicht schlecht im Rennen.
16:05
Starke Außenseiter
Weder Lowell Bailey noch den Tschechen Ondřej Moravec oder den Bulgaren Krasimir Anev hatte man auf den vordern Plätzen erwartet. Doch diese Drei belegen vor allen weiteren großen Favoriten die Plätze vier bis sechs - und zeigen einmal mehr, was gutes Schießen im Sprint wert ist.
16:04
Fourcade schlägt sich selbst
Der große Favorit Martin Fourcade holt heute hinter Doll und Bø die Bronzemedaille. Doch wirklich freuen wird er sich darüber nicht. Denn von den ersten Sechs ist er der Einzige, der sich zwei Fehler geleistet hat. Mit einem perfekten Schießen hätte er heute gewonnen. Doch das bleibt Konjunktiv.
15:59
Bø verliert es auf den letzten Metern
Was für ein Finish, was für ein Rennen! Johannes Thingnes Bø verliert das Fernduell gegen Benedikt Doll auf den allerletzten Metern. Um den Wimpernschlag von 0,7 Sekunden bleibt der Deutsche vorne. Und während Doll völlig ausrastet vor Freude, liegt der geschlagene Norweger vollkommen fertig im Ziel. Bø ist so ausgepumpt, dass er nicht einmal Gewehr und Ski selbst abschnallen kann.
15:57
Doll wird Weltmeister!
Unfassbar! Unfassbar! Benedikt Doll wird Weltmeister!
15:56
Gold oder Silber?
Die letzten Meter für Johannes Thingnes Bø. Er gibt nochmal alles. Er hat es in der Hand. Was wird es?
15:56
Nur noch 3,8 Sekunden!
Ist das ein Wahnsinn! Bei 8,9 Kilometern, nach dem schwersten Anstieg der Strecke, liegt der Norweger nur noch um 3,8 Sekunden vorne. Bø läuft sichtbar am Anschlag. Doch er hat eben nur noch ein paar Meter!
15:54
Bø legt wieder zu
Der Norweger hat bei der nächsten Zeitnahme wieder minimal ausgebaut, jetzt sind es 6,1 Sekunden Vorsprung. Bø ann nun nicht mehr taktieren, er muss voll durchziehen.
15:53
Svendsen mit weiterem Fehler
Der Norweger schießt auch im Stehendanschlag eine Fahrkarten. Das wird es gewesen sein mit einer Medaille.
15:53
Bø verliert auf der Strecke!
Es ist ein Drama! Johannes Thingnes Bø hat nur noch sechs Sekunden Vorsprung vor Doll, der eine klasse Schlussrunde gelaufen ist. Taktiert der Norweger nur? Oder ist er tatsächlich die entscheidenden Sekunden langsamer?
15:52
Doll jubelt im Ziel
Weltmeister wird er vielleicht nicht, denn Johannes Thingnes Bø ist bärenstark unterwegs. Doch in diesem Moment überquert Benedikt Doll die Ziellinie - 23,1 Sekunden schneller als der große Martin Fourcade. Doll reißt die Arme in die Luft und schaut ungläubig auf die Anzeigetafel. Das wird eine Medaille, da legen wir uns fest!
15:50
Bø oder Doll?
Ist das der neue Weltmeister? Johannes Thingnes Bø legt ein unglaubliches Stehendschießen hin. Er riskiert alles, schießt unfassbar schnell - und trifft alles! Mit neun Sekunden Vorsprung auf Benedikt Doll geht er in die Schlussrunde. Diese Beiden machen Gold unter sich aus - mit Vorteil für den Norweger!
15:48
Bailey schreit die Freude raus
Was für ein Rennen von Lowell Bailey! Der US-Amerikaner ist im Ziel, 6,4 Sekunden hinter Fourcade, Platz zwei. Vor dem Bulgaren Anev. Was für ein virtuelles Podium derzeit!
15:47
Doll haut alles raus!
Der Kerl läuft ausgerechnet bei der WM das Rennen seines Lebens! Benedikt Doll gibt alles auf der Schlussrunde, er sieht weiterhin gut aus. Und er verliert nichts auf den französischen Superstar Martin Fourcade. 26,9 Sekunden hat er Vorsprung, und es ist nur noch etwas mehr als ein Kilometer. Das wird eine Medaille! Das kann Gold werden!
15:45
Bailey bleibt dran
Zwischenzeit bei 8,5 Kilometern: Der Amerikaner liegt immer noch knapp vor Fourcade! Das wird für Bailey nicht reichen. Aber es könnte eine MEdaille werden!
15:44
Was machen die Norweger?
Johannes Thingnes Bø bleibt im ersten Schießen fehlerfrei. Emil Hegle Svendsen dagegen schießt einen Fehler und dürfte gegen Doll schon raus sein.
15:43
Doll trifft alles!
Super, klasse!! Benedikt Doll bleibt im Stehendanschlag cool, trifft alles und geht mit 15 Sekunden Vorsprung in die Schlussrunde! 26,3 Sekunden Vorsprung sind es auf Martin Fourcade. Das ist ja Wahnsinn! Doll ist in einer super Laufform, er kann hier tatsächlich Weltmeister werden!
15:41
Bailey ist dabei!
Der US-Boy Lowell Bailey will den Etablierten in die Suppe spucken! Er schießt fehlerfreiin beiden Schießen und liegt nun knapp hinter Anev an der Spitze. Was hat er noch im Tank? Es winkt der nächste sensationelle Zieleinlauf!
15:38
Svendsen ist unterwegs
Wer wird Weltmeister? In gut 20 Minuten werden wir es wissen. Denn mit Emil Hegle Svendsen ist nun auch der letzte Topfavorit auf der Strecke.
15:38
Bjørndalen im Ziel
Mit 43 Jahren kann der Körper nicht gegen einen Fourcade ankommen. Aber für ein sehr gutes Ergebnis reicht es allemal noch bei Ole Einar Bjørndalen. Der Norweger verliert auf der Schlussrunde viel Zeit, landet aber momentan auf Platz vier.
15:36
Tarjei Bø ist zurück
Willkommen zurück! Tarjei Bø war lange raus aus dem Weltcup, geplagt von einem Virus. Heute gibt er sein Comeback, läuft sein erstes Rennen in diesem Winter - und beginnt mit null Fehlern.
15:34
Doll schießt klasse
Benedikt Doll muss nun die deutschen Kohlen aus dem Schnee holen. Und er macht das gut! Null Fehler im Liegendschießen sind die Basis. Nun muss er ruhig bleiben, darf nicht überziehen. Denn das Stehendschießen trennt hier die deutsche Spreu vom Weizen.
15:32
Bjørndalen zeigt auf
Der Norweger mischt weiter mit! Er leistet sich zwar einen Fehler im zweiten Schießen, doch damit ist er ganz vorne dran. Was kann Bjørndalen nun noch aus seinem Körper rausholen?
15:30
Anev schmeißt Schempp vom Podest
Was für eine Leistung von Krasimir Anev! Der Bulgare münzt sein fehlerfreies Schießen tatsächlich in Erfolg um, hält den Zeitverlust auf der Strecke in Grenzen und läuft mit nur zehn Sekunden Rückstand auf Platz zwei! Das heißt gleichzeitig: Simon Schempp ist nur noch Vierter.
15:29
Shipulin ist raus
Die Goldmedaille wird es heute sicher nicht für Anton Shipulin. Der Russe legt nach der Strafrunde im Liegendschießen noch einmal zwei Fehler drauf.
15:28
Schempp aktuell Dritter
Was für ein Drama! Simon Schempp hat das Ziel vor Augen, verliert etwas die Konzentration und läuft sich mit dem Ski ohne Not über den Stock. Die letzten hundert Meter muss er mit abgebrochener Stockspitze zurücklegen. Das kostet nochmal Zeit. Schempp ist im Ziel Dritter, doch er ärgert sich schwarz.
15:26
Peiffer nicht auf dem Podest
Es ist amtlich: Arnd Peiffer, bis zum zweiten Schießen noch auf Medaillenkurs, kommt auf Platz vier ins Ziel. Heute geht er leer aus.
15:25
Schempp lässt nach
Die Zeit rinnt dahin! 1,1 Kilometer hat Simon Schempp noch bis zum Ziel, doch er muss eine Schippe drauflegen. Von Zwiwschenzeit zu Zwischenzeit verliert der Deutsche, liegt nun auf Rang drei.
15:24
Garanichev im Ziel
Inzwischen ist auch Evgeniy Garanichev über die Ziellinie gelaufen. Mit einer Strafrunde weniger als Fourcade hält er seinen Rückstand bei 22 Sekunden - Platz drei im Moment. Fourcade führt weiter unangefochten.
15:23
Anev macht ein super Ergebnis
Krasimir Anev trifft auch im Stehendschießen alles und setzt sich vor der letzten Runde mit elf Sekunden Vorsprung auf Fourcade auf Rang eins. Reichen wird das nicht, doch der Bulgare wird eine gute Platzierung machen heute.
15:21
Bjørndalen souverän
Der große alte Mann dieses Sports bewahrt die Ruhe und schießt null Fehler im Liegen.
15:20
Fehler bei Shipulin
Kaum ein Favorit kommt fehlerfrei durch! Auch Anton Shipulin lernt bereits nach dem ersten Schießen die Strafrunde kennen. Ein Mal muss er außenrum laufen.
15:19
Schempp holt auf
Schnell, präzise, super! Simon Schempp trifft beim zweiten Schießen alle fünf Scheiben und ist plötzlich wieder mittendrin im Medaillenrennen. Doch dafür braucht er eine ganz starke Schlussrunde!
15:18
Auch Peiffer lässt Federn
Erst Lesser, dann Peiffer. Die Deutschen schießen sich im Stehendschießen aus den Medaillenrängen! Auch Arnd Peiffer kommt mit einer riesigen Zeit an den Schießstand, verfehlt das Ziel dann aber zwei Mal. Das bedeutet rund 45 Sekunden Zeitverlust.
15:15
Eberhard läuft auf Platz zwei
Auch Österreichs Ass Julian Eberhard legt heute eine überragende Laufform an den Tag. Er ist mit ebenfalls zwei Fehlern nur zwölf Sekunden langsamer als Fourcade und schiebt sich im Zie auf Platz zwei. Nun beginnt das lange Zittern.
15:12
Lesser verzockt es
Ist das bitter! Erik Lesser hat ein so starkes Rennen absolviert, doch nun will er zu viel. Gleich drei Fahrkarten hintereinander schießt er im Stehendanschlag. Das war es, der Medaillentraum ist dahin.
15:11
Fourcade unwiderstehlich
Was hat der Mann für Reserven! Martin Fourcade legt eine unfassbare Schlussrunde hin, pulverisiert die bisherigen Zeiten geradezu und setzt trotz zweier Strafrunden die Zeit, die es nun zu schlagen gilt: 23:50.5 Minuten stehen momentan auf der Golduhr!
15:10
Schempp mit dem Fehler
Peiffers Goldkollege Simon Schempp will unbedingt seine erste Einzelmedaille. Doch dafür muss er nun hart arbeiten. Denn der dritte Schuss geht daneben.
15:09
Peiffer trifft alles!
Super Vorstellung von Arnd Peiffer! Mit der Goldmedaille aus dem Mixed gibt es den Extraschuss Motivation. Peiffer ist schnell unterwegs, schießt null Fehler und liegt auf Platz eins!
15:08
Lesser geht in Führung
Der Deutsche legt in der zweiten Runde zu und schiebt sich an Fourcade vorbei auf Platz eins. Doch er muss noch mal zum Schießen. Und der Wind frischt auf.
15:07
Auch Eberhard patzt
Österreichs Goldhoffnungen zerbröseln am Schießstand. Denn Julian Eberhard bleibt auch beim zweiten Schießen nicht die Strafrunde erspart.
15:05
Lesser schießt gut
Erik Lesser ist der erste Deutsche, der an den Schießstand kommt. Und er macht das gut! Läuferisch hat er noch nicht alles gegeben, hat entsprechend Rückstand. Doch das ermöglicht ihm ein fehlerfreies Schießen. Platz vier bisher!
15:04
Erneut Strafrunde für Fourcade
Das könnte zu viel sein! Martin Fourcade leistet sich auch im Stehendanschlag einen Fehler und muss erneut in die Runde. Das geht nicht nur in die Beine, das dürfte sogar für den bärenstarken Franzosen kaum wettzumachen sein - es sei denn, es treffen alle anderen Favoriten auch keine zehn Scheiben.
15:03
Iliev fehlerfrei!
Die Startnummer 1 wird die erste Zeit setzen! Der Bulgare bleibt auch im Stehen fehlerfrei. Währenddessen leistet sich Dominik Landertinger im Liegendanschlag einen Fehler, Michael Rösch schießt sogar zwei Fahrkarten.
15:01
Kaukenas geht in Führung
Die Favoriten schießen die Fehler und das nutzt der Litauer Tomas Kaukenas. Mit einem fehlerfreien Schießen setzt er sich fürs Erste an die Spitze. Eine Platzierung, die kaum Bestand haben dürfte.
14:59
Fourcade gibt Gummi
Strafrunde? Egal! Der Franzose zündet in der zweiten Runde den Turbo, arbeitet seine Strafrunde Sekunde für Sekunde ab.
14:58
Was macht Eberhard?
Der letzte Schuss!! Eberhard kommt mit einer guten Zeit an den Schießstand, legt eine klasse Serie hin. Aber den letzten Schuss setzt er auf den Scheibenrand. Da fehlten Millimeter!
14:57
Weger trifft alles
Fast zeitgleich mit dem Kasachen Yan Savitskiy liegt der Schweizer Benjamin Weger am Schießstand - und trifft alle fünf Scheiben. Die vier ersten Starter hatten allesamt einen Fehler geschossen.
14:55
Fourcade wackelt!
Ein Raunen geht durch das Stadion! Martin Fourcade kommt zum Schießstand, nimmt sich Zeit - und verballert dennoch direkt den ersten Schuss. Die restlichen vier Scheiben trifft er. Doch er muss jetzt schon Gas geben.
14:51
Es wird laut
Julian Eberhard geht mit Startnummer 10 auf die Strecke. Die österreichischen Fans schreien ihn schon einmal warm. In Oberhof hat Eberhard den Sprint gewonnen. Doch heute, bei der WM im eigenen Land, ist der Druck ungleich höher.
14:47
Das Rennen läuft!
Der Bulgare Vladimir Iliev geht als erster Läufer auf die Strecke. Los gehts!
14:44
Startnummern mitentscheidend?
Man sieht an den großen Favoriten, dass sie alle verschiedene Taktiken wählen. Während Fourcade das Feld mit einer guten Zeit unter Druck setzen will, startet Shipulin im Mittelfeld. Svendsen dagegen meint, seine besten Chancen lägen am Ende des Starterfeldes. Die Loipe jedenfalls dürfte das Rennen gut überstehen. Das hat das Damen-Rennen gestern gezeigt. Hier waren die besten Plätze quer durch die Startliste verteilt.
14:40
Kaum Vorhersagen möglich
Die Leistungsdichte in der Weltspitze ist so groß, dass Kleinigkeiten entscheiden können. Erst recht, wenn die Wetterbedingungen kaum einen Einfluss auf das Renngeschehen nehmen. Klar, Martin Fourcade gewann vier der bislang fünf Sprints dieses Winters. Klar, Anton Shipulin, Emil Hegle Svendsen oder Johannes Thingnes Bø hat jeder auf der Rechnung. Doch daneben gibt es zehn bis zwanzig weitere Athleten, die an einem guten Tag siegen können. Dazu zählen auch alle vier deutschen Starter. Auch Athleten wie die Österreicher Eberhard, Landertinger oder Mesotitsch können mit einem perfekten Rennen mitreden.
14:37
Bestes Wetter - großer Druck
Auch heute herrscht in Hochfilzen wahres Kaiserwetter. Die Sonne strahlt von einem makellosen Himmel. Das heißt aber auch: Wie schon bei den Damen gestern braucht man auch heute null Fehler, wenn man vorne mitmischen will.
14:35
Vier deutsche Starter
Für Deutschland gehen heute vier Athleten an den Start. Erik Lesser startet mit Nummer 22, danach kommen Arnd Peiffer (32), Simon Schempp (34) und Benedikt Doll (82). Vor allem Schempp und Peiffer haben durch die Goldmedaille im Mixed gewaltig Rückenwind bekommen und wollen mehr.
14:31
Kann Fourcade sich konzentrieren?
Martin Fourcade gilt natürlich auch heute als großer Favorit auf Gold. Die Frage ist allerdings, ob die Scharmützel mit dem russischen Team abseits der Strecke ihn in seiner Konzentration beeinträchtigen. Davon ausgehen darf die Konkurrenz jedoch sicher nicht, dazu ist der Franzose zu sehr Profi. Eigentlich!
14:26
Hochspannung bis zum Schluss
Ganze 103 Starter werden den Sprint heute auf sich nehmen. Wer nun aber denkt, die Besten wären schnell durch, der irrt. Denn sie sind über die gesamte Startliste verteilt. Ein Beispiel: Topfavorit Fourcade geht mit Startnummer 4 auf die Strecke. Der Norweger Emil Hegle Svendsen startet mit der 101. Es könnte also bis zum Ende des Wettkampfes um die Medaillen gehen.
14:12
Shipulin lässt Training aus
Nach dem Eklat bei der Siegerehrung des Mixed-Rennens hätte es vor dieser Sprintentscheidung die Möglichkeit für Martin Fourcade und seinen russischen Widersacher Anton Shipulin gegeben, sich auszusprechen. Denn Russland und Frankreich absolvierten das Schießtraining direkt nebeneinander. Allerdings erschien Shipulin gar nicht erst auf der Anlage.
14:09
Schießstand als K.o.-Kriterium
Dass man im Sprint, in dem man nur ein Mal stehend und ein Mal liegend schießt, möglichst alles treffen sollte ist eine altbekannte Biathlon-Weisheit. Diese gilt jedoch in Hochfilzen umso mehr. Denn schon ein kleines bisschen Wind kann hier die Kugeln zum Tanzen bringen und Fehler in Serie produzieren. Und jeder Fehlschuss bedeutet eine Strafrunde.
14:04
Willkommen in Hochfilzen!
Der dritte Wettkampf der Weltmeisterschaften steht kurz bevor. In einer knappen Dreiviertelstunde kämpfen die Herren um Gold im Sprint!