Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    16.01.2015 15:00
  • 12,5km Massenstart
    18.01.2015 12:30
  • 1
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 2
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 3
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 4
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 5
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 6
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 7
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 8
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 9
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 10
    Italien
    Nicole Gontier
  • 11
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 12
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 13
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 14
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 15
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 16
    USA
    Susan Dunklee
  • 17
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 18
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 19
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 20
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 21
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 22
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 23
    Kanada
    Megan Heinicke
  • 24
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 25
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 26
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 27
    Finnland
    Mari Eder
  • 28
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 29
    Österreich
    Katharina Komatz
  • 30
    Frankreich
    Enora Latuillière

Liveticker

13:18
Bis dann!
Damit enden die Wettkämpfe der Damen beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding. Vielen Dank zunächst für Ihr Interesse. Ein Rennen aber steht noch aus – der Massenstart der Männer, von dem an dieser Stelle ab 15:30 Uhr live berichtet wird. Bis dahin!
13:15
Die flinke Darya
Darya Domracheva verdiente sich ihren Sieg vor allem durch mal wieder überragendes Laufen. Die Weißrussin lieferte die Bestzeit in der Loipe. Eine Sekunde war sie schneller als Kaisa Mäkäräinen. Gegenüber der übrigen Konkurrenz konnte Domracheva sogar drei Strafrunden herauslaufen. Und als es im letzten Schießen darauf ankam, da blieb die 28-Jährige fehlerfrei.
13:09
Hildebrand und Hinz im geschlagenen Feld
Nicht für ganz vorn reichte es bei Franziska Hildebrand. Läuferisch konnte die 27-Jährige nicht mithalten. Auch mit nur einem Schießfehler kam daher nur Platz 14 heraus. Für Vanessa Hinz waren drei Fahrkarten einfach zu viel und Position 20 das Ergebnis. Jenseits der Top 20 kam Lisa Theresa Hauser ins Ziel. Nach zwei Strafrunden musste sich die 21-Jährige mit Platz 21 begnügen. Katharina Innerhofer leistete sich gar sechs Schießfehler, woraus Rang 29 resultierte. Nur eine schoss noch schlechter. Die Französin Enora Latuilliere kreiselte am fleißigsten in der Strafrunde - insgesamt neun Mal.
13:06
Platz zwei für Preuß!
Dann aber brandet der Jubel erst richtig auf. Getragen von den enthusiastischen Zuschauern kommt Franziska Preuß auf einem überragenden zweiten Platz ins Ziel. Selbst die laufstarke Veronika Vítiková konnte der Deutschen nicht standhalten, darf sich aber über Rang drei freuen.
13:05
Sieg für Domracheva!
Wohl dosiert kann Darya Domracheva dem Ziel entgegenlaufen. Der Vorsprung ist groß genug. Unter dem tosenden Beifall der Fans in Ruhpolding rutscht die Weißrussin mit erhobenen Armen über dem Zielstrich.
13:02
Preuß gibt Gas
Franziska Preuß befindet sich auf Podiumskurs. An Semerenko und Bescond vorbei läuft sich die 20-Jährige auf Platz zwei nach vorn. Zu Domracheva aber kann sie nicht mehr aufschließen.
13:00
Hildebrand fehlerfrei
Auch Franziska Hildebrand und Lisa Theresa Hauser schießen jetzt fehlerfrei.
12:58
Das vierte Schießen
Jetzt gilt's! Die finale Schießübung steht auf dem Programm. Darya Domracheva lässt keine Luft ran. In der Mitte beginnend, räumt sie in souveräner Manier alle Scheiben ab und geht als Erste auf die Schlussrunde. Zehn Sekunden dahinter folgen Anaïs Bescond und Valj Semerenko. Als Vierte darf sich Franziska Preuß dank einer Null-Fehler-Einlage zum Abschluss zurück in die Loipe begeben.
12:57
Domracheva schon wieder vorn
Was die Weißrussin hier in der Loipe wieder liefert, ist grandios. Mit insgesamt drei Fehlern auf dem Konto, übernimmt Domracheva jetzt schon wieder die Spitze.
12:55
Fehler bei Hildebrand
Einen Fehlschuss erlauben sich Franziska Hildebrand und Franziska Preuß. Zwei Fahrkarten fangen sich Lisa Theresa Hauser und Vanessa Hinz ein. Katharina Innerhofer muss sogar drei Runden drehen. Schwindelanfälle erleidet vermutlich schon Enora Latuilliere, die insgesamt bereits sieben Mal in der Strafrunde kreiselte.
12:51
Das dritte Schießen
Beim ersten Stehendanschlag findet sich Darya Domracheva als Erste ein. Der dritte und die vierte Schuss verfehlen das Ziel. Kaisa Mäkäräinen kann das nicht nutzen, zielt ebenfalls zwei Mal daneben. Ekaterina Glazyrina schießt zum dritten Mal fehlerfrei und setzt sich an die Spitze vor den Französinnen Anaïs Bescond und Marie Dorin Habert.
12:50
Tempoverschärfung
Das gewohnte Bild stellt sich so langsam ein. Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen, die beiden Laufmaschinen, haben sich vom Rest des Feldes abgesetzt.
12:47
Preuß und Hinz verfehlen
Eine Runde müssen Franziska Preuß, Vanessa Hinz, Katharina Innerhofer, Veronika Vítkova und Fanny Horn in Kauf nehmen. Enora Latuilliere hat bereits fünf Fehlschüsse verbucht und ziert mit über zwei Minuten Rückstand das Ende des Feldes.
12:44
Das zweite Schießen
Noch einmal müssen sich die Sportlerinnen in den Liegendanschlag begeben. Die nahezu perfekten Bedingungen verlocken, höheres Risiko zu gehen. Weronika Nowakowska-Ziemniak, Daria Virolaynen, Franziska Hildebrand, Ekaterina Glazyrina und Lisa Theresa Hauser schießen wieder eine Null. Fehlerfreie Schießarbeit gelingt jetzt auch Valj Semerenko, Darya Domracheva, Kaisa Mäkäräinen und Gabriela Soukalová.
12:43
Horn stark in der Loipe
Die Siegerin vom Freitag strotzt vor Selbstvertrauen. Nach fehlerfreiem Schießen ist die Norwegerin inzwischen an die Spitzenposition gelaufen.
12:39
Favoritinnen mit Fehlern
Kaisa Mäkäräinen und Veronika Vítková lassen eine Scheibe stehen, Tiril Eckhoff sogar zwei. Einen Fehlschuss erlaubt sich Katharina Innerhofer. Drei Mal kreiseln müssen Mari Laukkanen und Enora Latuilliere.
12:37
Das erste Schießen
Valj Semerenko führt das Feld zum Schießstand, fängt sich aber eine Strafrunde ein. Vanessa Hinz arbeitet fehlerfrei und übernimmt die Spitze. Auch Ekaterina Glazyrina, Weronika Nowakowska-Ziemniak und Franziska Preuß putzen alle Scheiben weg. Das gelingt Lisa Theresa Hauser und Franziska Hildebrand ebenfalls.
12:36
Vor dem ersten Schießen
Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen nehmen erst einmal etwas Tempo raus, geben nicht mehr den Takt vor. Die Konzentration gilt hier schon dem ersten Liegendanschlag.
12:33
Wierer stolpert
Während Dorothea Wierer ins Straucheln gerät, spannt sich Darya Domracheva vors Feld. Ihr an die Fersen heften sich Veronika Vítková und Kaisa Mäkäräinen. Es folgen alle weiteren Läuferinnen in geballter Form. Noch muss keine Athletin abreißen lassen.
12:32
Das Wetter
Traumhafte Bedingungen bieten sich den Sportlerinnen in Ruhpolding. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt strahlt die Sonne vom blauen Himmel auf die frisch überzuckerten Bäume. Die Loipe präsentiert sich in vorzüglichem Zustand. Und den Rahmen bilden etwa 17.000 Zuschauer in der Chiemgau-Arena und an der Strecke.
12:30
Los geht's!
Das Feld wird jetzt vom Startschuss in die Loipe geschickt. Mit kräftigen Stockschüben nehmen die Läuferinnen Tempo auf.
12:28
Das Starterfeld macht sich bereit
30 Sportlerinnen dürfen den Wettbewerb laut Reglement bestreiten. In der Startaufstellung haben sie sich nun in zehn Reihen à drei Athletinnen in Position gebracht und verrichten die letzten Vorbereitungen.
12:27
Die Favoritinnen
Bei der Suche nach den Favoritinnen des Tages führt kein Weg an Kaisa Mäkäräinen vorbei. Die Gesamt- und Disziplin-Weltcup-Spitzenreiterin gewann einen der beiden Massenstarts der Saison (in Pokljuka). Der zweite – ausgetragen am vergangenen Sonntag in Oberhof – ging an Darya Domracheva, die zudem als Sprintzweite vom Freitag ihre derzeitige Topform unter Beweis stellte. Des Weiteren muss die derzeit bärenstarke Veronika Vítková genannt werden. Und bei diesem schießlastigen Wettbewerb gilt es immer, Valj Semerenko auf dem Zettel zu haben. Starke Schützinnen wie Franziska Hildebrand oder Jitka Landova sind natürlich zu beachten. Darüber hinaus ist sicherlich auch mit den formverbesserten Norwegerinnen Fanny Horn und Tiril Eckhoff zu rechnen.
12:27
Keine Schweizerin am Start
Einer Schweizerin gelang es nicht, sich die Teilnahmeberechtigung für das Rennen zu erwirken. Elisa Gasparin rangiert als Beste der Eidgenossinnen auf Platz 41 des Gesamtweltcups. Das jedoch ist zu wenig – genau wie der 25. Rang ihrer Schwester Aita im Sprint am Freitag.
12:24
Zur Zusammensetzung des Starterfeldes
Auch Jitka Landova, Megan Heinicke, Elise Ringen und Marie Dorin Habert verdanken ihre Teilnahme heute den guten Leistungen vom Sprint. Sie zählen zu den fünf besten Athletinnen dieser Wettkampfwoche in Ruhpolding, die nicht ohnehin über die Gesamtweltcupwertung für den Massenstart qualifiziert waren. Auf ihr Startrecht verzichten müssen heute Rosanne Crawford und Olga Podchufarova.
12:20
Zwei Österreicherinnen dabei
Neben Lisa Theresa Hauser, der bislang besten österreichischen Skijägerin in dieser Saison, die sich als 25. des Gesamtweltcups für den Wettkampf qualifizierte, darf sich heute Katharina Innerhofer erstmals in diesem Biathlon-Winter an einem Massenstart versuchen. Die 24-Jährige verdankt das Startrecht ihrer Leistung vom Sprint am Freitag, wo sie als 16. ins Ziel kam.
12:12
Die Fans hoffen auf Hildebrand & Co.
Drei deutsche Damen haben den Sprung ins Starterfeld des heutigen Wettkampfs dank ihrer Platzierungen im Gesamtweltcup geschafft. Franziska Hildebrand darf das Rennen aus Reihe zwei aufnehmen. Die 27-Jährige konnte hier in Ruhpolding bislang für den alleinigen Lichtblick der DSV-Biathletinnen, abgesehen vom dritten Platz der Damen-Staffel, sorgen. Ihr sechster Platz im Sprint am Freitag war das einzige Top-Einzelresultat. Franziska Preuß und Vanessa Hinz starten heute aus Reihe vier.
11:56
Herzlich willkommen!
Am letzten Wettkampftag des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding stehen die Massenstartrennen auf dem Programm. Zur Mittagsstunde um 12:30 Uhr nehmen zunächst die Frauen ihre 12,5 Kilometer unter die Ski.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.