Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    16.01.2014 14:30
  • 10km Verfolgung
    18.01.2014 11:45
  • 1
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 2
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 3
    Norwegen
    Tora Berger
  • 4
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 5
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 6
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 7
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 8
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 8
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 10
    China
    Chaoqing Song
  • 11
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 12
    Norwegen
    Ann Kristin Aafedt Flatland
  • 13
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 14
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 15
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 16
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 17
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 18
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 19
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 20
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 21
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 22
    Russland
    Irina Starykh
  • 23
    Belarus
    Liudmila Kalinchik
  • 24
    USA
    Susan Dunklee
  • 25
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 26
    Frankreich
    Anaïs Chevalier-Bouchet
  • 27
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 28
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 29
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 30
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 31
    Russland
    Galina Nechkasova
  • 32
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 33
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 34
    Polen
    Paulina Bobak
  • 35
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 36
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 37
    Finnland
    Mari Eder
  • 38
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 39
    China
    Jialin Tang
  • 40
    Italien
    Michela Ponza
  • 41
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 42
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 43
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 44
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 45
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 46
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 47
    Ukraine
    Inna Suprun
  • 48
    USA
    Sara Studebaker
  • 49
    Schweden
    Chardine Sloof
  • 50
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 51
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 51
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 51
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 51
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 51
    Kanada
    Megan Heinicke
  • 51
    Russland
    Iana Romanova
  • 51
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 51
    Andorra
    Laure Soulie
  • 51
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 51
    Ukraine
    Natalya Burdyga

Liveticker

12:49
Staffel zum Abschluss
Mit diesem tollen Ergebnis aus deutscher Sicht verabschieden wir uns damit für heute aus Antholz. Morgen steht zum Abschluss noch die Staffel auf dem Programm, wo wir natürlich wieder live dabei sind. Bis dahin auf Wiedersehen!
12:45
Olympischer Massenstart: drei Deutsche qualifiziert
Da die olympischen Rennen in diesem Jahr nicht zum Weltcup zählen, stehen die ersten 15 Starterinnen für den den olympischen Massenstart bereits fest, denn die Top 15 des aktuellen Gesamtweltcupstands sind in jedem Fall für dieses Rennen qualifiziert. Aus dem deutschen Team haben dies Andrea Henkel (9.), Franziska Hildebrand (13.) und Franziska Preuß (14.) geschafft, für Laura Dahlmeier (18.) reichte es knapp nicht für die vorzeitige Qualifikation.
12:39
Gasparin fällt zurück
Für die Schweizerin Selina Gasparin lief es heute dagegen nicht so gut. Mit insgesamt sieben Fehler fällt sie von Startplatz 19 auf 30 zurück, die Österreicherin Lisa Theresa Hauser verpasst nach fünf Fehlern als 46. die Weltcupränge.
12:33
Erster Saisonsieg für die deutschen Damen
Im letzten Einzelrennen vor Olympia gelingt den deutschen Biathletinn also doch noch der ersehnte erste Saisonsieg. Mit einem tadellosen Schießen setzt sich Andrea Henkel knapp vor der ebenfalls fehlerfreien Nadezhda Skardino durch, während Tora Berger den dritten Podestplätz belegt.
12:27
Hildebrand verbessert sich um 22 Plätze
Mit nur zwei Schießfehlern gesamt gelingt auch Franziska Hildebrand ein ordentliches Rennen und verbessert sich um 22 Plätze und wird am Ende 17., während Franziska Preuß nach insgesamt fünf Strafrunden im Endklassement 21., Vanessa Hinz verpasst nach ebenfalls fünf Fehlern auf Rang 41 die Weltcupränge knapp.
12:24
Dahlmeier wird Siebte
Hinter der Sprintdritten Darya Domracheva, die auf der Schlussrunde eventuell dem hohen Tempo auf den ersten Runden und den insgesamt vier Schießfehlern Tribut zollen muss, muss sich Laura Dahlmeier auf den letzten Metern noch der Slowenin Teja Gregorin geschlagen geben und wird am Ende Siebte.
12:16
Henkel gewinnt!
Es reicht für Andrea Henkel! Mit letzter Kraft widersetzt sie sich dem Angriff von Nadezhda Skardino und fährt mit 1,6 Sekunden Vosprung auf die Weißrrussin über die Ziellinie. Dahinter kann sich Tora Berger im norwegischen Duell um Platz drei knapp vor ihrer jungen Teamkollegin Tiril Eckhoff durchsetzen.
12:16
Skardino macht Zeit gut
Das ist eine ganz spannende Schlussrunde: Ganz vorn macht Skardino Meter um Meter auf Henkel gut und hat bei der letzten Zwischenzeit nur noch zwei Sekunden Rückstand. Im Kampf um den dritten Podestplatz liefern sich Eckhof und Berger ein ebenso knappes Duell, während Domracheva läuferisch nichts mehr zusetzen kann.
12:14
Dahlmeier schießt sich auf Platz 6
Als Dritte geht Tiril Eckhoff auf die Schlussrrunde, gefolgt von den starken Läuferinnen Darya Domracheva und Tora Berger. An Henkel werden diese drei aber wohl nicht herankommen, zu groß ist der Abstand. Mit Laura Dahlmeier liegt eine weitere Deutsche nach dem Schießen auf Rang sechs.
12:12
Vorteil Henkel!
Das war ein ganz starkes letztes Schießen von Andrea Henkel! Während sich Domracheva (2 Fehler), Mäkäräinen (3) und Bescond (4) rausschießen, bleibt die Deutsche nervenstark und geht als Führende auf die Schlussrunde. Dahinter ist die erste Verfolgerin nun Skardino, die auf der Schlussrunde nun zehn Sekunden afuholen muss.
12:10
Quintett um den Sieg?
Die knapp zehn Sekunden, die das Führungsquintett nach dem dritten Schießen voneinander getrennt war, haben sich auf der vierten Laufrunde auf zwei Sekunden reduziert, sodass die Fünf quasi zeitgleich zum letzten Schießen kommen und es dort nun vermutlich zum Show-Down kommt.
12:08
Dahlmeier vorerst Zehnte
Ihre Sache sehr gut macht auch Laura Dahlmeier und verbessert sich ohne Fehler nun auf Platz zehn, während Franziska Preuß nach zwei Fehlern auf Position 21 zurückfällt und damit einen Platz hinter Franziska Hildebrand liegt. Vanessa Hinz muss sich nach gleich drei Strafrunden vorerst auf Rang 43 einreihen.
12:06
Zwei Fehler für Domracheva, Bescond nun vorn
Wie schon im Sprint kommt die Weißrussin auch heute stehend nicht ungeschoren davon und muss zwei Strafrunden drehen. Die Verfolgerinnen machen es dagegen deutlich besser: mit Bescond, Henkel, Skardino und Mäkäräinen bleiben vier der sechs direkten Konkurrentinnen fehlerfrei und verlassen in dieser Reihenfolge den Schießstand, Domracheva ist knapp dahinter Fünfte.
12:03
Was macht Domracheva stehend?
Vorn steht derweil schon das dritte und vorletzte Schießen an. Darya Domracheva steht bereits im Anschlag.
12:03
Dahlmeier und Preuß mit Fehler
Nicht ganz perfekt ergeht es allerdings Preuß und Dahlmeier, die jeweils einmal in die Strafrunde müssen und sich vorerst um Rang 15 einreihen. Hldebrand und Hinz bleiben dagegen fehlerfrei und verbessern sich auf Platz 27 bzw. 32.
12:01
Viele fehlerfreie Schießeinlagen
Aber auch die Konkurrenz schwächelt nicht: Sowohl Bescond als auch Henkel, Gregorin, Eckhoff, Mäkäräinen und Skardino treffen alles und gehen binnen zehn Sekunden voneinander getrennt auf die nächste Runde. Der Rückstand auf Domracheva beträgt allerdings bereits rund 30 Sekunden.
11:59
Domracheva souverän
Bei nahezu perfekten Bedingungen am Schießstand zeigt sich die Weißrussin auch beim zweiten Schießen ganz souverän und verlässt nach einer weitere fehlerfreien Serie den Schießstand, ehe die Konkurrenz überhaupt an den Schießstand herangefahren kommt.
11:57
Das zweite Schießen steht an
Schon hat Domracheva auch ihre zweite Laufrunde absolviert und liegt erneut zum Schießen bereit.
11:57
Dahlmeier läuferisch gut dabei
Während vorne Domracheva Sekunde um Sekunde auf die Konkurrenz gutmacht und nun 16 Sekunden und mehr Vorsprung hat, wirkt auch Dahlmeier heute läuferisch gut und hat ihre Teamkollegin Preuß bereits überholt.
11:55
Preuß fällt zurück, Dahlmeier macht gut
Franziska Preuß fällt nach einem Fehler dagegen erst einmal auf Platz elf zurück, während sich Laura Dahlmeier mit fünf Treffern auf Rang dreizehn verbessert. Franziska Hildebrand (1 Fehler) und Vanessa Hinz (0 Fehler) sind nach dem Schießen auf den Rängen 38 bzw. 40 zu finden.
11:53
Henkel nach dem Schießen Zweite
Und die Weißrussin bleibt auch am Schießstand ohne Fehler und geht mit sieben Sekunden vor der ebenfalls fehlerfreien Andrea Henkel, acht Sekunden vor Susan Dunklee und zehn Sekunden vor Anais Bescond auf die zweite Laufrunde.
11:51
Domracheva gibt Gas
Auf der ersten Laufrunde zeigt Darya Domracheva gleich einmal, wer die Chefin in der Loipe ist und übernimmt kurz vor dem ersten Liegendschießen die Führung der Spitzengruppe.
11:45
Das Rennen läuft
Auf geht's. Unter dem Jubel der vielen Zuschauer gehen die Läuferinnen ins Rennen, die ersten 23 binnen nur einer Minute. Insgesamt neun Athletinnen verzichten heute übrigens auf einen Start, darunter auch die Sprintfünfte Yana Romanova aus Russland.
11:45
Der Countdown läuft...
Die Läuferinnen stehen in den vier Startkorridoren bereit und werden in wenigen Augenblicken nach und nach die Olympiageneralprobe in Angriff nehmen.
11:44
Schnee satt in Antholz
Nachdem die Biathleten bei den letzten Weltcups jeweils auf einem weißen Kunstschneeband durch die Landschaft laufen mussten, gibt es auf der Höhe von Antholz - wie fast immer - Schnee satt. Auch die übrigen Bedingungen im WM-Ort von 2007 passen, sodass einem tollen Rennen nichts im Wege steht.
11:37
Hauser wieder unter den Top 40
Aus österreichischer und Schweizer Sicht konnte sich jeweils eine Athletin für die Verfolgung qualifizieren. Bei den Österreicherinnen gelang dies Lisa Theresa Hauser, die als 37. des Sprints erneut Weltcuppunkte sammelte. Die Schweizer Farben vertritt die zweifache Saisonsiegerin Selina Gasparin. Als 19. des Sprints geht sie heute mit 48 Sekunden Rückstands ins Rennen.
11:33
Soukalova im Sprint disqualifiziert
Auch die Führende im Gesamtweltcup, die Tschechin Gabriela Soukalova, muss sich die Verfolgung am Fernseher oder an der Strecke an gucken. Nach Problemen mit ihrem Gewehr verlor sie im Sprint zunächst viel Zeit beim Schießen und wurde letztlich sogar disqualifiziert.
11:30
Sachenbacher-Stehle verpasst Verfolgung
Die übrigen Deutschen im heutigen Rennen heißen Laura Dahlmeier (21./0:50), Franziska Hildebrand (39./1:32) und Vanessa Hinz (50./1:55), haben allerdings schon einen etwas zu großen Rückstand, um noch ganz vorne eingreifen zu können. Heute nicht dabei, da sie im Sprint die Top 60 verpasste, ist dagegen Evi Sachenbacher-Stehle.
11:22
Zwei Deutsche mit Podestchancen
Die Gejagte des heutigen Rennens heißt Anais Bescond, die im Sprint vorgestern überraschend ganz oben auf dem Podest stand. Doch direkt dahinter startet mit Andrea Henkel die erste Deutsche. Sie erreichte im Sprint als Zweite den ersten Podestplatz der Saison und geht mit nur 7 Sekunden Rückstand ins Rennen. Hinter Darya Domracheva (0:10), der Sprintvierten Susan Dunklee (0:11), Yana Romanova (0:12) und Tora Berger (0:13) startet mit Franziska Preuß eine zweite Deutschen mit allerbesten Chancen, da auch sie nur 19 Sekunden Rückstand aufweist.
11:11
Hallo aus Antholz
Um 11:45 Uhr steigt hier das 10 km Verfolgungsrennen der Damen und damit das letzte Einzelrennen vor den Olympischen Spielen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.