16:23
Bis morgen!
Damit verabschieden wir uns für heute aus Antholz. Vielen Dank für Ihr Interesse. Seien Sie auch morgen wieder dabei, wenn wir live von den Staffelrennen aus Südtirol berichten. Um 10:45 Uhr beginnen die Herren. Bis dahin!
16:20
Die Schweizerinnen lassen Federn
Lena Häcki, im Sprint noch sensationelle Zwölfte, erlaubte sich heute sieben Fehlschüsse. Das warf die 19-Jährige weit zurück. Für die 39. gab es immerhin noch zwei Punkte zum Trost. Die Gasparin-Schwestern arbeiteten am Schießstand deutlich konzentrierter, mussten daher auch nur je drei Strafrunden drehen. So verbesserte sich Elisa um zwei Positionen und wurde gute 18. Aita verlor zwei Plätze und rutschte als 41. knapp aus den Punkterängen raus.
16:15
Die einzig verbliebene Österreicherin
Lisa Theresa Hauser musste dreimal kreiseln in der Strafrunde. Die 21-Jährige verlor gegenüber dem Sprint sechs Position, nahm als 33. aber noch ein paar Weltcuppunkte mit. Katharina Innerhofer verzichtete auf den heutigen Wettkampf.
16:11
Knapp am Podium vorbei
Für Franziska Hildebrand will es einfach nicht klappen mit dem ersten Podestplatz im Weltcup. So nah wie heute war die 28-Jährige noch nie dran. Am Ende musste die Deutsche, die sich lediglich eine Strafrunde einfing, der Finnin Kaisa Mäkäräinen um einen Sekundenbruchteil den Vortritt lassen. Auf Platz neun landete wie im Sprint Franziska Preuß, die insgesamt dreimal daneben zielte. Nur zwei Schießfehler leistete sich Laura Dahlmeier, die dennoch von zwei auf 13 zurückfiel. Luise Kummer büßte auch aufgrund von sechs Fahrkarten 24 Plätze ein und wurde 37. Ohne Weltcuppunkte schloss Miriam Gössner den Wettkampf ab, die 24-Jährige ließ sogar acht Scheiben stehen, holte sich damit den Titel als schlechteste Schützin des Tages und kam als 43. in die Wertung. Es mag einfach nicht funktionieren bei ihr mit dem Schießen. Annika Knoll hatte auf den Start verzichtet.
16:07
Eine Klasse für sich
Darya Domracheva ist die überragende Athletin der Wettkämpfe von Antholz. Nach dem Sieg gestern im Sprint setzte sich die Weißrussin auch heute in der Verfolgung durch. Die 28-Jährige leistete sich nur beim ersten Liegendanschlag einen Fehler und lief einen souveränen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Da konnte es die Olympiasiegerin in der Loipe sogar etwas ruhiger angehen lassen, die viertbeste Laufzeit genügte. Als Tageszweite holte Daria Virolaynen dank ebenfalls nur eines Schießfehlers neun Plätze auf. Kaisa Mäkäräinen leistete sich fünf Fahrkarten, konnte dies aber aufgrund der mit Abstand besten Laufzeit ein wenig kompensieren. Zweitschnellste in der Loipe war heute Marie Dorin Habert, die mit zwei Strafrunden trotzdem von 19 auf fünf nach vorn lief.
16:03
Der Kampf ums Podium
Daria Virolaynen kann Platz zwei behaupten. Doch dahinter spielt sich fast ein Drama ab. Kurz vor der Zielgerade schließt Kaisa Mäkäräinen zu Franziska Hildebrand auf. Im Schlussspurt zieht die laufstarke Finnin an der Deutschen vorbei und verweist diese um kümmerliche drei Zehntel auf Rang vier.
16:01
Sieg für Domracheva!
Entspannt läuft Darya Domracheva in der Südtirol Arena ein. Mit der Fahne in der Hand und unter dem Jubel der Fans fährt die Weißrussin ins Ziel.
16:00
Domracheva auf Siegkurs
Während Darya Domracheva einem ungefährdeten Sieg entgegenläuft holt Franziska Hikdebrand gegen Daria Virolaynen auf, elf Sekunden sind es noch. Doch dahinter macht Kaisa Mäkäräinen Tempo, auch das sind nur noch elf Sekunden. Zuschauer und Fans geben alles, um die Sportlerinnen anzutreiben.
15:57
Es geht ums Podium
Die Kandidatinnen für das Podest schießen daneben. Zum Teil wird sehr viel riskiert. Einzig Franziska Hildebrand gibt sich keine Blöße. Gut anderthalb Minuten hinter der eigentlich feststehenden Siegerin des Tages folgt die Deutsche als Dritte zurück auf die Strecke. 13 Sekunden vor ihr läuft nur noch Daria Virolaynen. Kaisa Mäkäräinen hetzt als Vierte hinter dem Podium her. Das wird noch eng, die Finnin ist so schnell.
15:55
Das vierte Schießen
Darya Domracheva läuft dem Sieg entgegen. Beim letzten Schießen kann sie sich fast zwei Fehler erlauben. Tut sie aber nicht. In überragender Manier putzt die Weißrussin alle Ziele weg und begibt sich unter dem tosenden Applaus der Zuschauer auf ihre Schlussrunde.
15:52
Preuß schießt stark
Franziska Preuß arbeitet sich weiter nach vorn. Im ersten Stehendanschlag räumt die 20-Jährige die Ziele komplett ab. Das tun jetzt auch wieder Laura Dahlmeier und Elisa Gasparin. Franziska Hildebrand erlaubt sich dagegen ihren ersten Fehlschuss. Miriam Gössner, Luise Kummer und Aita Gasparin patzen zweimal. Lisa Theresa Hauser schießt wie in jedem Anschlag bisher genau einmal daneben.
15:49
Das dritte Schießen
Darya Domracheva richtet den ersten Stehendanschlag ein. Nach dem ersten Schuss stoppt der Rhythmus. Routiniert findet sie zurück, lenkt alle Projektile sicher ins Ziel. Die Verfolgerinnen patzen. So schieben sich die bislang noch komplett fehlerfreien Daria Virolaynen und Dorothea Wierer auf zwei und drei - mit etwa 50 Sekunden Rückstand. Vierte ist Kaisa Mäkäräinen mit über einer Minute Abstand.
15:47
Preuß mit fünf Treffern
Franziska Preuß macht mit fünf Treffern im zweiten Liegendanschlag Boden gut. Das gilt auch für Elisa Gasparin. Luise Kummer und Aita Gasparin zielen einmal daneben. Miriam Gönner muss zwei Runden drehen, Lena Häcki sogar drei.
15:44
Dahlmeier dreht zwei Runden
Laura Dahlmeier muss sich aus der Spitzengruppe verabschieden, denn zwei ihrer Scheiben bleiben stehen. Dagegen zielt Kaisa Mäkäräinen fünf Mal ins Schwarze und schiebt sich hinter die bisher komplett fehlerfreie Valj Semerenko auf Rang drei. Mit zehn Treffern folgen Jana Gereková, Dorothea Wierer, Daria Virolaynen, Ekaterina Glazyrina und Franziska Hildebrand.
15:43
Das zweite Schießen
Einsam läuft Darya Domracheva vorn weg und legt sich nun zur zweiten Schießübung auf die Matte. Routiniert und abgeklärt trifft die Weißrussin ins Schwarze. Der Schießrhythmus passt deutlich besser als beim ersten Anschlag.
15:40
Fehlschüsse
Franziska Preuß und Miriam Gössner lassen eine Scheibe stehen. Luise Kummer patzt zwei Mal - genau wie Lena Häcki und Elisa Gasparin. Schwester Aita arbeitet am Schießstand fehlerfrei. Lisa Theresa Hauser verfehlt eines ihrer Ziele.
15:38
Die Verfolgerinnen holen auf
Laura Dahlmeier, Jana Gereková und Karin Oberhofer räumen alle Ziele ab und verkürzen den Rückstand auf die Spitze um gut 20 Sekunden. Auch Franziska Hildebrand und andere bleiben fehlerfrei. So fällt Kaisa Mäkäräinnen auf Rang acht zurück mit gut 47 Sekunden Rückstand auf Domracheva.
15:35
Das erste Schießen
Darya Domracheva findet sich bei nahezu idealen Bedingungen am Schießstand ein. Die Weißrussin bemüht sich um einen betont ruhigen Rhythmus. Der zweite Schuss aber verfehlt das Ziel. Kaisa Mäkäräinen lässt ebenfalls die zweite Scheibe stehen - und auch die fünfte. Zwei Strafrunden für die Finnin.
15:33
Abstand konstant
An der ersten Zwischenzeitnahme ist der Vorsprung von Darya Domracheva auf Kaisa Mäkäräinen annähernd gleich geblieben. Laura Dahlmeier verliert sieben Sekunden. Jana Gereková und Karin Oberhofer heften sich nun direkt an die Fersen der Deutschen.
15:31
Die Hatz beginnt
Ab sofort geht es Schlag auf Schlag. Laura Dahlmeier nimmt 50 Sekunden nach Darya Domracheva das Rennen auf. Im Sekundentakt folgen die weiteren Konkurrentinnen.
15:30
Kaisa Mäkäräinen
Ganze 27 Sekunden muss Kaisa Mäkäräinen warten, ehe sie jetzt auf die Verfolgung der Weißrussin gehen darf. Nach hinten hat die Finnin 23 Sekunden Polster auf die Konkurrenz.
15:30
Auf geht's!
Los geht die wilde Jagd! Darya Domracheva nimmt die Loipe in diesem Moment unter ihre Ski. Innerhalb von zwei Minuten und 44 Sekunden werden jetzt die 51 weiteren Sportlerinnen folgen. Acht Läuferinnen haben kurzfristig zurückgezogen, darunter auch Annika Knoll und Katharina Innerhofer.
15:28
Fakten zum Wettbewerb
Für die Biathletinnen stehen hier im Antholzer Tal auf etwa 1.600 Metern Höhe zehn Kilometer auf dem Programm, bestehend aus fünf Runden von zwei Kilometern, die jeweils durch zwei Liegend- und zwei Stehendschießen unterbrochen werden.
15:24
Drei schweizerische Läuferinnen
Die Schweizerinnen lieferten gestern gute Resultate. So unerwartet der zwölfte Rang von Lena Häcki kam, so überraschend wäre es, könnte sie diesen noch verbessern. Für die 19-Jährige wäre es bei 75 Sekunden Rückstand schon ein Erfolg, wenn sie sich annähernd in diesen Regionen behaupten könnte. Elisa Gasparin wird sich als 20. mit knapp anderthalb Minuten Abstand zur Spitze in die Spur begeben. Ihre Schwester Aita folgt mit Startnummer 39 (2:06 zurück).
15:20
Nur zwei Österreicherinnen dabei
Lediglich zwei ÖSV-Skijägerinnen dürfen das Rennen bestreiten. Lisa Theresa Hauser, die gestern 27. wurde, nimmt eine Hypothek von 105 Sekunden mit auf die Strecke. Für Katharina Innerhofer kann es bei 2:24 Rückstand einzig um eine Verbesserung im Klassement gehen. Wie weit sich die 24-Jährige nach vorn arbeiten kann, wird der Wettkampf zeigen. Dunja Zdouc schaffte als 81. des Sprints die Qualifikation für den Verfolger nicht.
15:16
Sechs DSV-Athletinnen am Start
Neben Laura Dahlmeier haben sich fünf weitere Deutsche für den heutigen Verfolger qualifiziert. Ebenfalls in Schlagdistanz zum Podest befinden sich Franziska Hildebrand (1:01 zurück) und Franziska Preuß (1:11). Für Luise Kummer (1:17), die 13. von gestern, wird es nur darum gehen, das Resultat annähernd zu bestätigen. Das gilt auch für Miriam Gössner (1:37 zurück), die nach ihrer Rückkehr in den Weltcup um Stabilität ringt. Von Annika Knoll (2:03 zurück), der gestrigen Weltcup-Debütantin, wird nicht so viel erwartet. Die 21-Jährige soll Erfahrungen sammeln, bevor es in der kommenden Woche zur Europameisterschaft nach Otepää geht. Und vielleicht kann die Badenerin auch heute ein paar Punkte einsammeln.
15:10
Zwei Favoritinnen
Als Gejagte wird Darya Domracheva, die Siegerin des gestrigen Sprints, den Wettbewerb eröffnen. Ihr folgt nach 27 Sekunden Kasia Mäkäräinen auf die Strecke. Damit sind die größten Favoritinnen des Tages genannt. Ihre Schießform wird heute über den Sieg entscheiden, denn läuferisch sind beide ein Klasse für sich. Gestern war die Weißrussin als Schnellste in der Loipe lediglich knapp drei Sekunden flinker unterwegs als die Finnin. Dahinter scheint es nur noch um den dritten Platz auf dem Podium zu gehen, denn Laura Dahlmeier hat am Start bereits 50 Sekunden Rückstand.
14:59
Wintertraum in Antholz
Auf der Südseite der Alpen herrscht nahezu ideales Winterwetter. Strahlend blauer Himmel, mit einigen wenigen weißen Wölkchen verziert, die Sonne strahlt auf die Sportler und die zahlreichen Zuschauer hinab, die dicht an dicht in der Südtirol Arena versammelt sind. Zwar bewegen sich die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, die Loipe ist dennoch bestens präpariert.
14:50
Herzlich willkommen!
Die sechste Biathlon-Station des Weltcup-Winters ist Antholz in Südtirol. Auch hier haben Damen und Herren ein straffes Wettkampfprogramm zu absolvieren. So nehmen die Frauen heute ab 15:30 Uhr die Loipe für ihre Verfolgung über zehn Kilometer unter die Ski.