18:04
Das war's für heute
Das war es für heute aus Kontiolahti. Doch bereits morgen stehen mit den beiden Verfolgungsrennen bei Damen und Herren die nächsten beiden WM-Entscheidungen auf dem Programm - mit mehreren Deutschen, die das Rennen in Medaillennähe aufnehmen. Wir sind dann natürlich wieder live dabei und wünschen Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
18:00
Elisa Gasparin auf Platz 13
Für das beste Schweizer Resultat sorgt Elisa Gasparin, die mit Rang 13 ihr bestes Saisonresultat erzielt. Auch Lena Häcki kann mit Platz 28 nach vier Schießfehlern zufrieden sein, während Flurina Volken und Aita Gasparin als 64. bzw. 81. die Verfolgung verpassen. Ein mannschaftlich gutes Ergebnis erzielen die drei ÖSV-Starterinnen: Dunja Zdouc wird am Ende 17., Lisa Theresa Hauser 24. und Katharina Innerhofer 27.
17:48
Favoritinnen weit zurück
Ähnlich wie bei den Herren heute Mittag erwischen im windigen Kontiolahti einige Favoritinnen einen schwarzen Tag am Schießstand. Darya Domracheva als auch Kaisa Mäkäräinen landen nach jeweils fünf Strafrunden weit abgeschlagen auf den Rängen 25 bzw. 35. Auch für Veronika Vitkova war nach vier Fehlern nur Platz 15 drin, womit sie aber zumindest noch vor ihrer Landsfrau Gabriela Soukalova (18.) und der Norwegerin Tiril Eckhoff (19.) lag.
17:42
Dahlmeier knapp an den Medaillen vorbei
Aus deutscher Sicht verlief der Auftakt der fünf Damenrennen zufriedenstellend, auch wenn es nichts mit der erhofften Medaille. Laura Dahlmeier wird trotz dreier Strafrunden dank der besten Laufzeit am Ende Vierte, Franziska Hildebrand mit zwei Strafrunden Zehnte. Auch für Franziska Preuß ist mit Rang 14 nach drei Schießfehlern in einer guten Position für das morgige Verfolgungsrennen. Vanessa Hinz wird nach vier Strafrunden letztlich 49.
17:36
Drei Polinnen unter den Top Ten
Den Polinnen gelingt pünktlich zum WM-Auftakt das mit Abstand beste Mannschaftsergebnis des Winters. Krystyna Guzik wird am Ende Fünfte, Magdalena Gwizdon Siebte.
17:33
Semerenko holt Bronze
Hinter Dorin-Habert und Nowakowska-Ziemniak gewinnt die Ukrainerin Valj Semerenko mit einem Fehler um 19,7 Sekunden Rückstand die Bronzemedaille und beerbt damit ihre Zwillingsschwester Vita, die in diesem Winter pausiert und 2013 in Nove Mesto ebenfalls Sprintdritte wurde.
17:29
Dorin-Habert vor größten Karriereerfolg
Im Weltcup noch ohne Sieg, sieht es für Marie Dorin-Habert heute so aus, als könne sie den größten Erfolg ihrer Karriere erzielen und Weltmeisterin im Sprint werden. Trotz einer Strafrunde liegt sie im Ziel 9,6 Sekunden vor der Polin Weronika Nowakowska-Ziemniak, die fehlerfrei blieb und am Ende über eine überraschende Silbermedaille jubeln darf.
17:21
Zdouc mit Topergebnis
Für ein erfreuliches Ergebnis aus österreichischer Sicht sorgt Dunja Zdouc. Sie schiebt sich mit zwei Schießfehlern aus den zwischenzeitlichen 15. Platz und dürfte damit ihr mit Abstand bestes Ergebnis erzielen.
17:16
Dahlmeier mit Laufbestzeit auf Rang vier
Auf der Schlussrunde gibt Laura Dahlmeier noch einmal alles, macht 25 Sekunden auf Valj Semerenko gut. Aber es reicht nicht ganz, am Ende fehlen ihr zehn Sekunden auf Rang drei und überquert sie Ziellinie als Vierte. Auch Vanessa Hinz kommt ins Ziel, kann als aktuell 32. und vier Fehlern aber nicht ganz zufrieden sein.
17:12
Polinnen stark unterwegs
Bei nachlassendem Schneefall schieben sich nach dem Stehendschießen nun einige Namen nach vorn, mit denen man im Vorfeld nicht unbedingt gerechnet hat: Krystyna Guzik aus Polen ist Vierte, die Russin Ekaterina Shumilova Fünfte und Guziks Landsfrau Magdalena Gwizdon Siebte.
17:08
Auch Preuß im Ziel
Während Franziska Hildebrand mit ihren zwei Fehlern im Ziel noch immer Vierte ist, kommt nun auch Franziska Preuß ins Ziel. Trotz dreier Strafrunden schafft sie noch den Sprung auf Rang sieben.
17:06
Laukkanen beste Finnin
Während es bei Kaisa Mäkäräinen heute nach fünf Strafrunden nur noch um Schadensbegrenzung geht, zeigt die zweite Finnin Mari Laukkanen eine gute Leistung und schiebt sich im Ziel mit nur zwei Fehlern auf den zwischenzeitlichen siebten Platz.
17:04
Zwei Strafrunden für Dahlmeier
Mit starken Windböen haben Laura Dahlmeier und Vanessa Hinz bei ihren Stehendschießen schwer zu kämpfen und müssen leider ebenfalls in die Runde: Dahlmeier zweimal, womit sie aber immer noch auf Rang vier liegt, und Hinz dreimal, womit sie auf Platz 28 liegt.
17:01
Dorin-Habert im Ziel
Es sieht schwer nach einer Medaille aus für die Französin, die soeben mit 19,7 Sekunden Vorsprung die Ziellinie überquert hat. Auf der Strecke kann Nowakowska-Ziemniak ihren Vorsprung nicht halten und liegt bei der letzten Zwischenzeit bereits "nur" noch auf Rang zwei.
17:00
Hildebrand mit insgesamt zwei Fehlern
Nach einem Fehler liegend und einem stehend liegt Franziska Hildebrand nach dem Stehendschießen derzeit auf Rang sechs und damit drei Ränge vor Franziska Preuß, die sich mit drei Fehlern dort aller Medaillenchancen beraubt.
16:58
Dahlmeier holt auf
Läuferisch sieht das richtig gut aus bei Laura Dahlmeier. Aus ihren 26 Sekunden Rückstand nach dem Liegendschießen sind inzwischen nur noch 20 geworden. Drücken wir die Daumen, dass es beim Stehendschießen gut klappt.
16:56
Nowakowska-Ziemniak nach dem Stehendschießen vorn
Als erster Läuferin gelingt es der Polin Weronika Nowakowska-Ziemniak, sowohl liegend als auch stehend fehlerfrei zu bleiben. Damit ist sie nach dem Stehendschießen die neue Führende, 9,5 Sekunden vor Dorin-Habert.
16:54
Dorin-Habert auf Medaillenkurs
Während die Konkurrentinnen Strafrunde um Strafrunde geschossen haben, belässt es Dorin-Habert bei einer und übernimmt nach dem Stehendschießen vorerst die Führung, 5,7 Sekunden vor Semerenko. Derweil müssen Vanessa Hinz und Laura Dahlmeier nach ihren Liegendschießen je einmal in die Runde und halten ihre Chancen damit intakt.
16:51
Preuß liegend fehlerfrei
Während bei Mäkäräinen stehend zwei weitere Fehler hinzukommen und auch Domracheva und Soukalova dort mehrfach in die Strafrunde müssen, bleibt Franziska Preuß liegend fehlerfrei und geht als Siebte auf die zweite Laufrunde.
16:49
Eckhoff raus aus dem Medaillenkampf
Und die nächste Favoritin ist raus aus dem Medaillenkampf: Eckhoff schießt stehend drei Fehler und fällt weit zurück. Auch Semerenko kommt stehend nicht ganz ungeschoren davon, hält den Schaden mit nur einem Fehler aber im Rahmen.
16:47
Dorin-Habert jetzt vorn
Starkes erstes Schießen der Französin Marie Dorin-Habert. Ohne Fehler übernimmt sie die Spitze und hat nun 6,5 Sekunden Vorsprung auf Semerenko. Kurz darauf kommt auch Franziska Hildebrand zum Schießen, muss einmal in die Runde und hat danach 34 Sekunden Rückstand.
16:43
Soukalova trifft, ein Fehler bei Domracheva
Fast zeitgleich kommen Soukalova und Domracheva an den Schießstand. Während die Tschechin alles trifft und auf Rang vier zurück auf die Strecke geht, muss auch Domracheva eine Strafrunde drehen und verlässt diese mit 13,3 Sekunden Rückstand und Rang sieben. Das ist für sie ein aufholbarer Rückstand.
16:41
Drei Fehler für Mäkäräinen
Das ist bitter. Die Lokalmatadorin fängt sich bei starkem Wind beim Liegendschießen gleich drei Strafrunden ein und muss auf Fehler der Konkurrenz hoffen.
16:40
Eckhoff liegend fehlerfrei
Guter Auftakt für die Norwegerin. Während zuvor Karin Oberhofer mit zwei Fehlern vermutlich alle Medaillenhoffnungen begraben darf, trifft die Norwegerin alles und geht nach dem Liegendschießen zunächst in Führung. Diese hält allerdings nicht allzu alnge, denn Valj Semerenko unterbietet ihre Zeit kurz darauf um 1,8 Sekunden.
16:38
Domracheva und Hildebrand unterwegs
Nachdem Darya Domracheva mit Startnummer 10 das Rennen bereits vor ein paar Minuten aufgenommen hat, ist mit Franziska Hildebrand, die Startnummer 17 hat, jetzt auch die erste der vier deutschen Starterinnen unterwegs.
16:31
Das Rennen läuft
Unter dem Jubel der Zuschauer auf den weiterhin gut gefüllten Tribünen nimmt die Italienerin Karin Oberhofer ihre 7,5 Kilometer auf. In Abständen von 30 Sekunden folgen dann Jana Gereková aus der Slowakei, Tiril Eckhoff aus Norwegen, die Ukrainerin Valj Semerenko, Rosanna Crawford aus Kanada und schließlich auch schon Kaisa Mäkäräinen.
16:26
Schwierige Verhältnisse
Die äußeren Bedingungen in Kontiolahti könnten besser sein: bei starkem Schneefall, tiefem Geläuf und windigen Verhältnissen am Schießstand wird den insgesamt 106 Läuferinnen alles abverlangt. Auch bei den Damen haben nahezu alle Topläuferinnen daher eine frühe Startnummer gewählt
16:24
Titelverteidigerin nicht dabei
Zu den weiteren Medaillenanwärterinnen zählen heute die Tschechin Veronika Vitková, die Französin Marie Dorin-Habert, Tiril Eckhoff aus Norwegen und die Ukrainerin Valj Semerenko. Auch die deutschen Damen können mit Laura Dahlmeier, Franziska Hildebrand und Franziska Preuß durchaus mit einer Topplatzierung liebäugeln. Nicht am Start ist heute übrigens die Titelverteidigerin: Olena Pidrushna widmet sich in der Ukraine inzwischen der Politik.
16:15
Domracheva und Mäkäräinen favorisiert
Nach den Eindrücken des Winters und auch der Mixed-Staffel am Donnerstag heißen die großen Favoritinnen Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen. Sowohl die Weißrussin als auch die finnische Lokalmatadorin können auf den schwierigen Strecken in Kontiolahti ihre Laufstärke ausspielen, sodass die Konkurrenz auf Schießfehler der beiden hoffen muss. Dass diese im Biathlon immer möglich sind, hat allerdings nicht zuletzt der Sprint der Herren gezeigt, als sich gleich mehrere Topfavoriten viele Strafrunden geleistet haben.
16:06
Hallo aus Kontiolahti!
In einer knappen halben Stunde, um 16:30 Uhr, beginnt der Sprint der Damen, nach der Mixed-Staffel und dem Sprint der Herren die dritte Entscheidung bei diesen Welttitelkämpfen.