16:58
Nächstes Rennen am Mittwoch
Die Biathletinnen haben nun zwei Tage Zeit zum Entspannen und Trainieren, ehe am Mittwoch die Medaillen im Einzelrennen vergeben werden. Wir hoffen, dass Sie auch dann wieder mit von der Partie sind und wünschen bis dahin noch einen schönen sonnigen Restsonntag. Auf Wiedersehen!
16:55
Dahlmeier jubelt über Silber
Hinter der Französin darf mit Laura Dahlmeier eine Deutsche über ihre erste Medaille bei einem Großereignis jubeln. Mit nur zwei Strafrunden gewinnt sie am Ende Silber und verweist die Polin Weronika Nowakowska-Ziemniak, die dreimal in die Strafrunde muss, auf Platz drei.
16:51
Doppelschlag von Dorin-Habert
Nachdem sie bis gestern noch nie ganz oben auf einem Weltcuppodest gestanden hatte, gewinnt die Französin Marie Dorin-Habert nach dem Sprint auch das Verfolgungsrennen in Kontiolahti und holt nach Silber in der Mixed-Staffel bereits ihre dritte WM-Medaille. Obwohl sie drei Fehler schießt, ist ihr Sieg letztlich ungefährdet.
16:45
Preuß auf Rang 13
Die drittbeste DSV-Starterin, Franziska Preuß landet nach drei Fehlern am Ende auf Platz 13, und auch Vanessa Hinz erreicht als 37. noch ein paar Weltcuppunkte. Nach Platz 13 im Sprint absolviert die Schweizerin Elisa Gasparin auch über ein gutes Rennen und wird am Ende 15., während Lena Häcki vom 28. auf den 36. zurückfällt. Die drei österreichischen Starterinnen Lisa Theresa Hauser, Dunja Zdouc und Katharina Innerhofer erreichen nach am Ende die Plätze 22, 23 und 32.
16:39
Hildebrand wird Sechste
Hinter der Russin belegt die Tschechin Gabriela Soukalová mit nur einer Strafrunde Rang fünf und beendet das Rennen damit einen Platz vor Franziska Hildebrand, die mit zwei Fehlern Sechste und damit zweitbeste Deutsche wird. Unmittelbar dahinter erreicht Darya Domracheva mit der besten isolierten Verfolgungszeit am Ende immerhin noch Platz sieben, steht aber ebenso wie Lokalmatadorin Kaisa Mäkäräinen (Platz 12) letztlich ohne Medaille dar.
16:36
Bronze für Nowakowska-Ziemniak
Die dritte Medaille des Tages holt sich dann die Polin Weronika Nowakowska-Ziemniak ab. 31,6 Sekunden ist sie langsamer als die Siegerin, während Ekaterina Shumilova, die als einzige Läuferin im Feld 20-mal trifft, unglückliche Vierte wird.
16:33
Dorin-Habert feiert zweiten Titel
Bei der Einfahrt in die Zielgerade bekommt Marie Dorin-Habert eine französische Fahne gereicht und fährt jubelnd über die Ziellinie - der zweite WM-Titel binnen 24 Stunden für die Französin. Aber auch Laura Dahlmeier darf sich zurecht freuen: mit 15,3 Sekunden kommt sie als Zweite ins Ziel und sichert dem deutschen Team die Silbermedaille.
16:29
Shumilova stürzt
Während vorne alles klar ist, fällt auch um die Bronzemedaille eine Vorentscheidung - im wahrsten Sinne des Wortes, denn Shumilova kommt zu Fall und muss Nowakowska-Ziemniak ziehen lassen.
16:28
Russland vs. Polen um Bronze
Hinter Dorin-Habert und Dahlmeier kämpfen auf der Schlussrunde Shumilova und Nowakowska-Ziemniak um die Bronzemedaille. Beide bleiben beim letzten Schießen fehlerfrei und gehen fünf Sekunden voneinander getrennt auf die Schlussrunde. Dahinter hat Soukalova bereits über 20 Sekunden Rückstand auf Platz vier.
16:26
Es sieht nach Gold für Frankreich aus
Auch die Deutsche verfehlt eine Scheibe und muss zum zweiten Mal in die Strafrunde. Damit scheint Gold vergeben an Marie Dorin-Habert. Silber sollte aber für die Deutsche jetzt aber sicher sein, was ein toller Erfolg wäre.
16:25
Ein Fehler für Dorin
Einmal schießt die Französin beim letzten Schießen daneben und muss erneut einmal in die Strafrunde. Was macht jetzt Dahlmeier?
16:23
Es kommt zum Show-Down
Auf der Strecke hält Dorin-Habert ihren gut 20 Sekunden großen Vorsprung auf Dahlmeier, sodass es gleich beim letzten Schießen zum finalen Show-Down kommt. Eine Strafrunde kann sich die Französin gegenüber Dahlmeier erlauben, die ihrerseits gute 30 Sekunden Vorsprung auf die unmittelbaren Verfolgerinnen hat.
16:22
Domracheva jetzt Siebte
Mit einem fehlerfreien Schießen schiebt sich Darya Domracheva derweil hinter der Italienerin Wierer und der Tschechin Soukalova auf den siebten Zwischenrang. Franziska Hildebrand fällt hingegen nach einer Strafrunde auf Rang neun zurück, während Franziska Preuß erstmals alles trifft und jetzt 14. ist.
16:20
Dahlmeier ist dran!
Sie kann - zumindest in Form von Laura Dahlmeier. Sie schießt langsam, aber trifft und geht nur 20 Sekunden hinter Dorin-Habert auf die vierte Laufrunde. Nowakowska-Ziemniak muss hingegen ebenfalls zweimal in die Strafrunde und fällt auf Platz drei zurück, nun allerdings nur noch zwei Sekunden vor Shumilova, die zum dritten Mal alles trifft und Platz vier behauptet.
16:18
Zwei Fehler für Dorin-Habert
Beim ersten Stehendschießen zeigt die Französin erstmals Nerven. Sie verfehlt die zweite und die fünfte Scheibe und muss 300 Extrameter laufen. Kann die Konkurrenz dies nutzen?
16:17
Dahlmeier läuferisch stark unterwegs
Auf der Strecke das gleiche Bild wie in der Runde zuvor: Dorin-Habert läuft vorne ihr Tempo und kann den Vorsprung auf die zweitplatzierte Polin leicht ausbauen, während Dahlmeier ein paar Sekunden gutmachen kann.
16:16
Hildebrand trifft alles
Während insgesamt relativ viele Fehler geschossen werden, bleibt auch Franziska Hildebrand fehlerfrei und hält damit knapp hinter Gasparin ihren sechsten Zwischenrang. Franziska Preuß fällt nach einem weiteren Fehler derweil auf Platz 19 zurück, Vanessa Hinz ist ebenfalls nach einer Strafrunde jetzt 35.
16:14
Die Französin bleibt vorn
Auch bei ihrem zweiten Besuch am Schießstand bleibt Dorin-Habert fehlerfrei und geht als klar Führende zurück auf die Strecke, da Nowakowska-Ziemniak einmal in die Runde muss und jetzt 20 Sekunden Rückstand hat. Laura Dahlmeier trifft nun ebenfalls alles und liegt nur noch gute 20 Sekunden hinter der Polin auf Rang drei, gefolgt von der Russin Shumilova und Elisa Gasparin aus der Schweiz, die 1:20 bzw. 1:40 Minuten Rückstand haben.
16:12
Dorin-Habert läuft stark
Wie schon gestern im Sprint zeigt Marie Dorin-Habert auch heute eine starke läuferische Form und kann ihren Vorsprung auf Nowakowska-Ziemniak leicht ausbauen. Auch Dahlmeier kann nichts gutmachen. Dank einer fehlerfreien Schießeinlage beim ersten Schießen liegt Darya Domracheva bei der Zwischenzeit übrigens schon auf Rang zehn.
16:09
Hildebrand jetzt Sechste
Trotz ordentlicher Bedingungen am Schießstand müssen auch Franziska Hildebrand und Franziska Preuß je eine Strafrunde in Kauf nehmen. Hildebrand verbessert sich trotzdem auf Rang sechs, da auch die Läuferinnen vor ihr Fehler schießen. Preuß ist vorerst 16., während sich Vanessa Hinz nach fünf Treffern auf Platz 38 verbessert.
16:07
Das Führungsduo trifft
Anders als Johannes Bø bei den Herren lassen sich Dorin-Habert und Nowakowska-Ziemniak beim Schießen nicht aus der Ruhe bringen und treffen fünf Mal. Semerenko muss hingegen gleich dreimal in den Strafkreisel und auch Dahlmeier trifft einmal nicht, geht aber an Platz drei zurück auf die Strecke.
16:04
Dahlmeier läuft auf Semerenko auf
Dahlmeier beginnt auf der Strecke stark, hat ihre neun Sekunden Rückstand auf Semerenko nach 1,3 Kilometern fast aufgeholt, sodass sie gleich gemeinsam zum ersten Liegendschießen kommen werden.
16:01
Dorin-Habert ist unterwegs
Und die Jagd ist eröffnet. Marie Dorin-Habert begibt sich auf ihre erste von insgesamt fünf 2,0 Kilometer lange Laufrunde. Entsprechend der Abstände aus dem Sprint folgen nach und nach auch die übrigen Athletinnen.
15:58
Der Countdown läuft
So langsam bereiten sich die 60 Läuferinnen in den vier Startkorridoren bereit, denn bereits in drei Minuten fällt der Startschuss. Die äußeren Bedingungen sind im Übrigen deutlich besser als gestern: es schneit nicht mehr, und auch der Wind am Schießstand hat deutlich nachgelassen.
15:55
Überraschungen im Sprint-Vorderfeld
Unter den Top Ten landeten mit den Polinnen Krystyna Guzik und Magdalena Gwizdoń, der Russin Ekaterina Shumilova, der Slowenin Andreja Mali oder der Ukrainerin Olga Abramova einige Athletinnen, die man im Vorfeld dort nicht unbedingt erwartet hätte. Aber auch sie haben heute die Chance, dieses Ergebnis zu bestätigen oder gar zu verbessern.
15:50
Starke Athletinnen mit Rückstand
Ähnlich wie bei den Herren landeten gestern auch bei den Damen einige Favoritinnen im geschlagenen Feld und müssen dieses heute von hinten aufrollen. Mit einer guten Lauf- und Schießleistung sind etwa für die beiden Tschechinnen Veronika Vítková, Gabriela Soukalová, Tiril Eckhoff aus Norwegen sowie Darya Domracheva und Kaisa Mäkäräinen - sie gehen mit Rückständen zwischen 1:30 und 2:00 Minuten ins Rennen.
15:41
DSV-Damen mit Chancen
Chancen auf Edelmetall im heutigen Rennen haben auch drei der vier deutschen Starterinnen. Allen voran Laura Dahlmeier, die gestern die Schnellste in der Spur war und 29 Sekunden nach Dorin-Habert ins Rennen geht. Franziska Hildebrand hat als Zehnte 1:10 Minuten Rückstand, Franziska Preuß geht als 14. mit 1:19 Minuten Rückstand ins Rennen. Vielleicht beflügelt sie ja die Goldmedaille von Erik Lesser? Als vierte DSV-Läuferin geht es für Vanessa Hinz mit 2:45 Minuten hauptsächlich darum, sich möglichst weit nach vorn zu laufen.
15:37
Dorin-Habert triumphiert im Sprint
Im gestrigen Sprint gewann die Französin Marie Dorin-Habert die Goldmedaille und geht damit als Gejagte ins 10 Kilometer lange Strecke. Silbermedaillengewinnerin Weronika Nowakowska-Ziemniak aus Polen geht mit zehn Sekunden Rückstand ins Rennen, gefolgt von Valj Semerenko aus der Ukraine, die im Sprint 20 Sekunden Rückstand hatte.
15:32
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Verfolgungsrennen der diesjährigen Welttitelkämpfe in Kontiolahti. Um 16:00 Uhr deutscher Zeit geht es los.