14:19
Drei deutsche Medaillen
Nach den großen Enttäuschungen vor einem Jahr bei den Olympischen Spielen hat sich die deutsche Damen-Mannschaft hier in Finnland mit zweimal Silber und dem Staffelgold wirklich hervorragend verkauft. Damit verabschieden wir uns vorerst aus Kontiolahti, verweisen aber noch auf den WM-Abschluss mit dem Herren-Rennen um 16.15 Uhr. Bis später!
14:15
Die Statistiken
Neben der Siegerin haben zwei weitere Läuferinnen alle Schüsse ins Ziel gebracht. Franziska Hildebrand blieb genauso fehlerfrei wie Lisa Theresa Hauser. Die Österreicherin konnte läuferisch allerdings nicht mithalten und wurde 14. Die Schnellste auf der Strecke war einmal mehr Darya Domracheva. Der Weißrussin bleibt mit zwei Schießfehlern aber nur der vierte Platz. Kaisa Mäkäräinen wird nach ihrem drei Fehlern beim ersten Schießen mit insgesamt vier Schießfehlern nur 15.
14:11
Die jüngste Deutsche holt die Medaille
Gratulation an die neue Weltmeisterin Valj Semerenko aus der Ukraine! Sie hat alle 20 Schüsse ins Ziel gebracht und holt damit verdient die Goldmedaille. Aber auch für Franziska Preuß geht ein Traum in Erfüllung. Die 21-Jährige feiert mit der Silbermedaille den größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere. Wäre der vorletzte Schuss nicht auf den Rand der Scheibe geklatscht, wäre sogar der Titel drin gewesen.
14:07
Starke Deutsche
Franziska Hildebrand hat auf der Schlussrunde etwas die Kraft gefehlt. Sie wird vor Laura Dahlmeier Sechste und wird sicherlich etwas enttäuscht sein, dass es nicht zur Medaille gereicht hat. Aber das deutsche Mannschaftsergebnis kann sich mit den Rängen zwei, sechs und sieben erneut sehen lassen.
14:06
Keine Medaille für Domracheva
Was für ein bitteres Ende für Darya Domracheva! Im Zielsprint um Bronze wird sie von der Italienerin Karin Oberhofer geschlagen. Damit geht die Weltcupführende erneut leer aus.
14:05
Gold für Semerenko, Silber für Preuß
Franziska Preuß geht die Strecke aus. Valj Semerenko rettet den knappen Vorsprung ins Ziel. Aber Silber hat die Deutsche sicher.
14:03
Krimi in Kontiolahti
Kommt Franziska Preuß sogar nochmal ganz nach vorne? Sie kommt am Anstieg immer näher. Nur noch sieben Sekunden sind es auf Semerenko. Aber von hinten drückt allerdings auch Domracheva.
14:02
Preuß greift nach einer Medaille.
Was passiert auf der Strecke? Franziska Preuß gibt alles und hat bereits sieben Sekunden auf die Spitze aufgeholt. Franziska Hildebrand kann da nicht mithalten. Sie wurde schon fast von Karin Oberhofer, Soukalova und auch Darya Domracheva eingeholt.
14:01
Letztes Schießen
Das gibt nun eine spannende Schlussrunde. Franziska Hildebrand hat alles getroffen und geht nun zusammen mit Franziska Preuß und Gabriela Soukalova, die aus der Strafrunde kamen, zurück auf die Strecke. Laura Dahlmeier hat einen Fehler geschossen und hat damit keine Chance mehr auf eine Medaille.
13:59
Letztes Schießen
Franziska Preuß setzt den ersten Schuss, zielt dann aber beim vorletzten Schuss vorbei. Sie muss also einmal in die Strafrunde. Auch Soukalova schießt einen Fehler. Semerenko räumt dagegen alles ab und hat nun die größten Chancen auf Gold.
13:57
Letztes Schießen
Was für eine Spannung! Drei Damen kommen gleichzeitig zum Schießstand. Wer behält die Nerven?
13:57
Trio an der Spitze
Fassen wir mal kurz zusammen: An der Spitze läuft nun ein Trio bestehend aus Valj Semerenko, Gabriela Soukalova und Franziska Preuß. Franziska Hildebrand folgt mit einer kleinen Lücke auf Rang vier. Dann kommt Laura Dahlmeier mit 21 Sekunden Rückstand. Darya Domracheva hat nach ihren zwei Fehlern eben 31 Sekunden Luft nach vorne. Die Entscheidung fällt nun beim letzten Schießen.
13:54
Hildebrand zeitweise nur mit einem Stock
Was für ein Rennen! Auf den ersten fünf Plätzen liegen drei Deutsche. Allerdings ist Franziska Hildebrand ein kleines Malheur passiert. Sie hat einen Stock verloren und hat von einem Trainer nun einen neuen bekommen. Das hat Zeit gekostet.
13:53
Drittes Schießen
Das ist wirklich ganz stark, wie hier teilweise geschossen wird. Hildebrand und Preuß bleiben zum dritten Mal fehlerfrei und übernehmen die Spitze. Auch die Ukrainerin Semerenko und Soukalova sind noch vorne mit dabei. Auf Rang fünf folgt dann schon Laura Dahlmeier, die nun fehlerfrei blieb und 22 Sekunden Rückstand hat.
13:51
Drittes Schießen
Jetzt wackelt Domracheva. Gleich der erste Schuss geht daneben und ein weiterer Fehler folgt. Was macht die Konkurrenz?
13:49
Dahlmeier holt auf
Der Vorsprung von Domracheva auf die ersten Verfolgerinnen bleibt stabil. Laura Dahlmeier konnte allerdings schon ein paar Sekunden gutmachen. Da ist noch alles drin. Nun folgt das erste Stehendschießen.
13:47
Hildebrand erste Verfolgerin
Franziska Hildebrand liegt nun an zweiter Position und hat sieben Sekunden Rückstand auf Domracheva. Preuß folgt auf Rang sechs. Laura Dahlmeier ist mit 31 Sekunden Rückstand Zehnte.
13:46
Zweites Schießen
Laura Dahlmeier fällt nun etwas zurück. Sie muss einmal in die Strafrunde und das kostet sie sofort viele Plätze. Denn die meisten Konkurrentinnen blieben wieder fehlerfrei. Auch Franziska Preuß und Franziska Hildebrand haben alles getroffen und halten sich so weiter in der ersten Gruppe zusammen mit Yurlowa, der Tschechin Soukalova und Virolaynen, einer weiteren Russin.
13:44
Zweites Schießen
Domracheva kann wieder als Erste mit dem Schießen beginnen und hat wieder keine Probleme. Sie macht alle fünf Scheiben weiß und geht in Windeseile wieder auf die Strecke. Was machen die Deutschen?
13:42
Dahlmeier setzt sich ab
Die Laufform von Laura Dahlmeier scheint auch heute wieder sehr gut zu sein. Die junge Deutsche konnte sich nun etwas von der Verfolgergruppe absetzen und liegt an zweiter Position. Es geht nun wieder zum Schießstand.
13:40
Domracheva hält Vorsprung
Wir sind zurück auf der Strecke und Domracheva hält weiterhin ihren kleinen Vorsprung von etwa zehn Sekunden. Dahlmeier, Hildebrand und Preuß folgen dann aber gleich in der ersten Verfolgergruppe. Das sieht bisher sehr gut aus für die Deutschen.
13:38
Drei Fehler für Mäkäräinen
Einen kompletten Fehlstart hat Kaisa Mäkäräinen hingelegt. Die Finnin lässt drei Scheiben stehen und muss drei Strafrunden drehen. Damit sollte sie schon alle Medaillenchancen eingebüßt haben, was im Stadion natürlich für deutliche Ernüchterung sorgt.
13:37
Erstes Schießen
Domracheva will es heute wirklich wissen. Sie räumt alle fünf Scheiben ohne Probleme ab und geht wieder auf die Strecke. Aber auch die Konkurrenz schießt gut. Neben den drei Deutschen sind u.a. auch die Russin Yurlowa und die Französin Dorin Habert fehlerfrei geblieben.
13:36
Erstes Schießen
Der Vorsprung von Domracheva ist schon erstaunlich groß. Die Weißrussin nähert sich nun dem Schießstand und wird deutlich früher als die Konkurrenz beginnen können.
13:34
Domracheva vorneweg
Darya Domracheva hat sich gleich auf dem ersten Kilometer an die Spitze gesetzt. Sie konnte sogar eine kleine Lücke zum großen Feld reißen, das von Laura Dahlmeier angeführt wird.
13:32
Plusgrade sorgen für weiche Strecke
Bei so vielen Läuferinnen gleichzeitig kann es auf der ersten Runde natürlich mal eng werden. Es gilt also sehr konzentriert zu bleiben, um nicht durch einen Sturz gleich am Anfang an Boden zu verlieren. Die Bedingungen auf der Strecke sind nicht einfach. Bei plus sieben Grad ist der Schnee ziemlich weich.
13:30
Rennen läuft!
Der Startschuss hallt durchs volle Biathlon-Stadion von Kontiolahti und die 30 Damen machen sich auf die 12,5 km lange Strecke.
13:28
Gleich gehts los!
Die 30 Damen machen sich so langsam bereit. Hoffen wir, dass die drei deutschen Starterinnen nochmal alle Kräfte mobilisieren können. Selbstbewusstsein sollte sie nach ihrem Staffel-Gold mehr als genug haben.
13:20
Letzte Chance für Domracheva
Es war nicht unbedingt die WM der Favoritinnen. Darya Domracheva, die Führende des Gesamtweltcups, ist noch komplett ohne Medaille. Für die Weißrussin ist es heute also die letzte Chance, doch noch Edelmetall abzugreifen. Ihre große Konkurrentin Kaisa Mäkäräinen gewann bei ihrer Heim-WM immerhin Bronze im Einzel, dürfte aber auch nicht komplett zufrieden mit ihren bisherigen Auftritten sein. Stattdessen hat ihnen die Französin Marie Dorin Habert die Show gestohlen, die in Sprint und Verfolgung gewann und mit der Staffel auch noch die Silbermedaille holte. Sie gilt es heute ebenso zu beachten wie die Russin Ekaterina Yurlowa, die im Einzel triumphierte.
13:15
Zweimal Österreich, einmal Schweiz
Startberechtigt im Massenstart sind neben den besten 25 des Gesamtweltcups auch die fünf Besten dieser anderthalb WM-Wochen. So kommt es, dass neben Lisa Theresa Hauser noch eine zweite Österreicherin heute an den Start gehen darf. Dunja Zdouc hat sich mit guten Ergebnissen in Sprint und Verfolgung für den heutigen Massenstart qualifiziert. Gleiches gilt auch für Elisa Gasparin, die als einzige Schweizerin in der Startliste steht.
13:10
Deutsches Trio
Für das deutsche Team war es in jedem Fall eine gute Weltmeisterschaft. Nach der Silbermedaille von Laura Dahlmeier und dem Verfolgungstitel von Erik Lesser folgten zwei grandiose Staffel-Rennen, die sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren mit der Goldmedaille gekrönt wurden. Und das muss ja noch nicht das Ende sein. Mit Franziska Hildebrand, Laura Dahlmeier und Franziska Preuß werden gleich drei deutsche Damen am Start sein. Die besten Chancen auf eine Medaille dürfte erneut Dahlmeier haben, die als beste Schützin des Feldes sogar zu den Favoritinnen auf den Titel zählt.
13:04
Willkommen in Kontiolahti!
Der letzte Tag der Biathlon-WM 2015 steht auf dem Programm. Den Auftakt machen heute die Damen mit ihrem Massenstartrennen über 12,5 Kilometer. Wer schnappt sich den letzten WM-Titel in diesem Jahr?