Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
14.09.2012 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:5
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:12:21:2
  • Robert Hock
    Hock
    2.
  • Marc Zanetti
    Zanetti
    21.
  • Matt Tomassoni
    Tomassoni
    22.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    24.
  • Michael Wolf
    Wolf
    36.
  • Marco Habermann
    Habermann
    43.
  • Mark Ardelan
    Ardelan
    46.
  • Mike York
    York
    54.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Über die gesamte Spielzeit gesehen haben sich die Roosters einfach geschickter angestellt und konnten immer wieder nach einem Düsseldorfer Ausgleich erneut in Führung gehen. Im finalen Drittel wurde es dann sehr hitzig, die Schiedsrichter mussten viele Strafen aussprechen. Die Roosters nutzten dann die Aufregung und konnten das Spiel in der Schlussphase entscheiden.
60.
21:51
Spielende
60.
21:50
Goepfert geht nun für einen weiteren Feldspieler vom Eis, das wird der DEG aber wohl nicht mehr viel bringen.
58.
21:49
Nun kommt Ridderwall auf der anderen Seite zum Schuss, verfehlt den Kasten aber knapp.
57.
21:48
Iserlohn ist hier nun ständig im Angriff, Goepfert muss ein ums andere Mal Kopf und Kragen riskieren.
54.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Catenacci (Düsseldorfer EG)
Catenacci muss vom Eis wegen eines Bandenchecks, das dürfte es dann wohl gewesen sein.
54.
21:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:5 durch Mike York
Die Roosters können nun kontern, am Ende steht York im Slot frei und kann den Angriff erfolgreich abschließen. Ob das die Entscheidung ist?
52.
21:37
Die Gastgeber sind nun nach der doppelten Unterzahl wieder vollzählig, Iserlohn ebenfalls.
50.
21:36
Nur langsam beruhigt sich das Spielgeschehen, die Roosters versuchen nun im Powerplay das Spiel zu entscheiden. York versucht es von links mit einem Schuss, den Goepfert aber halten kann.
50.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
47.
21:32
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre)für Thomas Holzmann (Iserlohn Roosters)
47.
21:30
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Martinsen wird wegen übertriebener Härte bestraft.
47.
21:29
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
47.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten)für Alex Henry (Düsseldorfer EG)
47.
21:28
doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
47.
21:26
Jetzt herrscht hier Aufregung! Nach einem Kniecheck von Holzmann gegen Catenacci ist Henry fuchsteufelswild, das könnte gleich einige Strafen geben.
46.
21:22
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Mark Ardelan
Wieder gehen die Roosters in Führung! Nach einem gewonnen Bully zieht Ardelan direkt von der Blauen ab und trifft ins Schwarze!
45.
21:22
Preibisch kommt über links und spielt Bazany auf der anderen Seite an, der dann zu Martens in den Slot passt. Doch der folgende Schussversuch wird abgeblockt.
43.
21:17
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:3 durch Marco Habermann
Martens kann den Puck im Zweikampf noch mit vollem Einsatz zu Habermann spielen, der im Slot richtig steht und an Caron vorbei einnetzt!
42.
21:16
Die Iserlohner bauen nun immer wieder Angriffe auf, bleiben aber jedes Mal an der gegnerischen Verteidigung hängen.
41.
21:15
Zanetti versucht es gleich mal mit einem Schuss, der noch von Mondt abgefälscht wird. Die Scheibe verfehlt aber letztlich das Gehäuse.
41.
21:14
Es geht weiter in Düsseldorf, die Roosters sichern sich das Bully.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Zweites Drittelfazit:
Das Drittel fing gleich gut an mit drei Toren in den ersten Minuten, in der Folge befanden sich vor allem die Gastgeber ständig im Angriff. Dennoch konnten die Roosters dann erneut in Führung gehen, insgesamt wirken sie in ihren Aktionen auch etwas geschickter und konzentrierter als die DEG. Aber noch ist hier für beide Teams alles drin.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
40.
20:56
Henry kommt da irgendwie durch und taucht vor Caron auf, doch der Goalie kann den Puck wegschlagen.
39.
20:55
Es wird nun Icing gegen Iserlohn gepfiffen.
39.
20:55
Düsseldorf macht nun Druck im Powerplay, erst versucht es Turnbull, dann Gödtle, doch beide Male kann Caron halten.
37.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matt Tomassoni (Iserlohn Roosters)
Tomassoni muss in die Box wegen Spielverzögerung.
36.
20:51
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Michael Wolf
Nach einem gewonnene Bully schießt Danielsmeier direkt, Wolf fälscht die Scheibe dann ab und somit hat Goepfert keine Chance.
36.
20:49
Als Nächster prüft Ridderwall Caron, doch auch diesmal ist der Goalie zur Stelle.
34.
20:47
Gödtel taucht vor Goepfert auf, kann den Düsseldorfer Schlussmann aber nicht überwinden.
33.
20:44
Die Gäste sind nun wieder vollzählig.
31.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Thomas Holzmann (Iserlohn Roosters)
Holzmann muss in die Kühlbox wegen Behinderung.
30.
20:42
Iserlohn drückt nun ganz schön, Goepfert sieht sich dauerhaftem Beschuss entgegen. Einmal liegt er sogar geschlagen auf dem Boden, doch die Roosters können die Scheibe nicht im Tor unterbringen!
27.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wolf muss vom Eis wegen eines Ellbogenchecks, somit haben die Gastgeber nun Überzahl.
25.
20:33
Ridderwall schließt einen Düsseldorfer Konter ab, verfehlt aber das Tor um Haaresbreite.
24.
20:32
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:2 durch Daniel Kreutzer
Hier geht es ja fast Schlag auf Schlag! Paris spielt einen wunderbaren Pass vors Tor, Kreutzer steht genau richtig und vollendet zum Ausgleich!
22.
20:26
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Matt Tomassoni
Nach einem Konter kommt Wöhrle zum Schuss, den Goepfert nur nach vorne abklatschen kann. Dort steht Tomassoni dann goldrichtig und kann zur erneuten Führung abstauben.
21.
20:26
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Marc Zanetti
Zanetti spielt vorne zu Turnbull in den Slot und als alle einen Schuss von ihm erwarten, spielt dieser nochmal zurück zum Passgeber. Zanetti vollendet dann problemlos zum 1:1.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Erstes Drittelfazit:
Bevor die Partie so richtig losgegangen war, fiel hier bereits das erste Tor wie aus dem Nichts. In der Folge wirkte die DEG erst etwas nervös, fing sich dann aber und konnte einige vielversprechende Angriffe fahren. Die Roosters blieben aber ebenso gefährlich, die Partie ist weiterhin offen. Allerdings werden die Gastgeber gleich mit dem Vorteil einer doppelten Überzahl beginnen.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten)für Robert Hock (Iserlohn Roosters)
Nun handelt sich auch noch Hock eine Kleine Strafe wegen Spielverzögerung ein.
20.
20:06
Paris versucht es jetzt mal mit einem Schuss von der Blauen Linie, doch Caron ist zur Stelle und wehrt mit dem Bein ab.
20.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten)für Thomas Holzmann (Iserlohn Roosters)
Holzmann muss vom Eis wegen Beinstellens.
19.
20:05
Giuliano taucht auf einmal vor Goepfert auf und schießt direkt, doch der Keeper kann parieren.
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten)für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Turnbull muss vom Eis wegen eines Stockchecks.
17.
20:02
Martensen spielt zu Ebner und der zieht direkt ab, doch die Gästeabwehr kann abblocken.
16.
19:58
Ebner natzt Wolf und spielt dann vor den Kasten, doch die Gastgeber können die sich bietende Chance nicht nutzen.
15.
19:55
Es wird nun ein Icing der DEG gepfiffen.
14.
19:53
Als nächster versucht sich Fischbuch, der Schuss aus spitzem Winkel verfehlt aber sein Ziel.
13.
19:53
Hofland kommt bei einem Konter vors Tor und legt zurück auf Turnbull, der sofort abzieht, den Kasten aber knapp verfehlt.
12.
19:52
Zanetti spielt die Scheibe direkt zum Gegner und die Roosters versuchen es direkt mal von der Blauen, doch Goepfert ist auf dem Posten.
10.
19:50
Nachdem die Rheinländer wieder vollzählig sind, bekommen sie ihre erste vielversprechende Chance: Turnbull fängt den Puck vom Gegner an und spielt in den Slot, doch seine Mitspieler können den Puck nicht im Tor unterbringen.
9.
19:49
Goepfert wird im Powerplay direkt mit mehreren Schüssen bombardiert, doch der DEG-Keeper kann alles abwehren.
8.
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten)für Calle Ridderwall (Düsseldorfer EG)
Ridderwall muss für zwei Minuten runter wegen Hakens.
6.
19:47
Die Düsseldorfer wirken etwas verunsichert seit dem Gegentreffer, jetzt versuchen sie aber mal wieder, nach vorne zu kommen. Dabei steht Paris dann aber im Abseits.
4.
19:41
Kreutzer kommt über die rechte Seite und spielt dann vors Tor, doch die Roosters sind aufmerksam und können den Pass abfangen.
3.
19:40
Es wird nun ein Icing der Gäste gepfiffen.
2.
19:34
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Robert Hock
Nach einem versuchten Bauerntrick kann Hock den Puck über die Linie stochern.
1.
19:33
Das erste Bully gewinnen die Roosters.
1.
19:32
Spielbeginn
19:29
Der Ex-Hamburger Brendan Brooks bildet da die große Ausnahme, der 33-jährige ist jedenfalls kein Nobody in der Deutschen Eishockey Liga. Kurzfristig wurde zudem gestern noch der Vertrag mit Alex Nikiforuk in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Auf jeden Fall treffen hier heute die zwei Wundertüten der Liga aufeinander.
19:27
Die Roosters, vergangene Saison knapp als Zehnter noch in die Pre-Playoffs eingezogen, stehen ebenfalls vor einem kleinen Umbruch. Gleich zehn Akteure musste man abgeben, zu denen auch einige der Stammspieler zählten. Dafür holte man acht Neue, die aber größtenteils eher unbekannt, aber auch noch jung und entwicklungsfähig sind.
19:11
Generell herrscht in der NRW-Landeshauptstadt aber Euphorie, nachdem man die nach dem Metro-Ausstieg fehlenden Millionen mit der Hilfe von Sympathisanten und kleineren Sponsoren sowie Etat-Einsparungen ausgleichen konnte und einen fast neuen Kader (18 Neuzugänge) zusammenstellen musste. Von den Youngsters werden dementsprechend keine Wunderdinge erwartet, die Unterstützung des Umfelds dürften sie aber sicher haben.
19:08
Die Düsseldorfer, die nicht mehr den Zusatz "Metro Stars" im Namen tragen, da Metro nach zehn Jahren als Hauptsponsor ausgestiegen ist, starten mit vielen jungen Spielern in die neue Saison. Dementsprechend ist noch nicht abzusehen, wohin die Reise für die Rheinländer geht, das Team mit den meisten Spielern aus der eigenen Jugend dürfte aber sicher ein gewisses Entwicklungspotential haben.
18:52
Herzlich willkommen zum DEL-Auftakt und der Partie zwischen der DEG und den Roosters aus Iserlohn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.