60.
21:59
Fazit:
Wer hätte das gedacht? Im ersten Saisonspiel kassiert der haushohe Favorit direkt die erste Pleite! Die Eisbären waren im Grunde die ganze Zeit am Drücker, konnten ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Jason Bacashihua trug seinen Teil dazu bei und wehrte unzählige Berliner Versuche ab. Die Straubinger sicherten sich den Sieg über eine konzentrierte Verteidigungsleistung und geschickt ausgespielte Konter, in der Schlussphase hatten sie es dann einfach und konnten die Entscheidung mit einem Empty Netter herbeiführen.
60.
21:51
Tooor für Straubing Tigers, 1:3 durch Blaine Down
Down trifft nun aber ins leere Tor! Damit ist die Partie entschieden.
60.
21:50
Die Schiedsrichter legen sich dann aber schnell fest und entscheiden, dass es hier beim 1:2 bleibt.
60.
21:49
Jetzt wird hier der Videobeweis zu Rate gezogen, da ein Distanzschuss aufs leere Berliner Tor an den Innenpfosten prallt.
59.
21:47
Die Gastgeber nehmen nun Zepp vom Eis für einen zusätzlichen Feldspieler.
58.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Foy muss knappe zwei Minuten vor Schluss in die Box wegen eines Stockschlags, das sieht nach einer Niederlage für den Meister aus!
54.
21:45
Katic schließt einen sehenswerten Spielzug der Berliner ab, scheitert aber an Bacashihua.
54.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten)für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Stewart muss vom Eis wegen Behinderung.
53.
21:39
Busch spielt in den Rückraum zu Supis, der von hinten angestürmt kommt und einen Schlagschuss abfeuert, der knapp übers Gehäuse fliegt.
52.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier bekommt zwei Minuten wegen eines Stockchecks.
52.
21:36
Christensen startet ein Solo und schließt dieses auch beinahe mit einem Tor ab, doch Bacashihua kann gerade noch die Pranke ausfahren und parieren!
52.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Sharrow muss vom Eis wegen eines Bandenchecks.
49.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Endraß muss in die Box wegen Hohem Stock.
46.
21:27
Arniel kommt über die rechte Seite und schließt dann den Angriff ab, doch Bacashihua kann den Puck gerade noch übers Tor lenken.
46.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten)für Grant Lewis (Straubing Tigers)
Lewis muss nun vom Eis wegen eines Stockchecks, die Eisbären haben nun das nächste Powerplay.
44.
21:24
Auf der Gegenseite testet Meunier Zepp mit einem Schuss aus dem Handgelenk, aber der Goalie kann problemlos halten.
43.
21:21
Bacashihua steht nun unter Dauerbeschuss, diesmal kann er Hördlers Versuch von der Blauen Linie mit dem Stock abwehren.
43.
21:20
Arniel kommt über rechts und versucht es mit einem Schlenzer, Bacashihua hat aber aufgepasst und kann abwehren.
42.
21:19
Sharrow kommt gleich zu einer Doppelchance, beide Male bleibt Bacashihua aber Sieger im Duell.
41.
21:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Zweites Drittelfazit:
Im Prinzip waren im Zweiten Abschnitt fast nur die Eisbären im Angriff, Straubing scheint sich hier mit der Außenseiterrolle zufriedenzugeben. Es gab relativ viele Strafen und Berlin gelang dann auch in Folge eines Powerplays der Ausgleich. Allerdings machten es die Tigers ihnen nach und konnten in ihrem Powerplay dann wieder in Führung gehen. Das verspricht ein heißes Schlussdrittel!
40.
21:00
Foy kann alleine und mit dem Puck am Schläger aufs gegnerische Tor zulaufen, kommt dann aber nicht an Bacashihua vorbei.
35.
20:53
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Andy Canzanello
Und die Gäste aus Bayern nutzen gleich das Powerplay! Canzanello bekommt die Scheibe von Germyn an die Blaue abgelegt und hämmert das Ding von dort ins Netz!
35.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten)für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Christensen muss vom Eis wegen Beinstellens.
33.
20:49
Hördler und Tallackson nehmen die gegnerische Abwehr mit einem Doppelpass auseinander, auch Bacashihua ist schon geschlagen, doch am Ende erreicht Hördler die Scheibe nicht mehr, sonst hätte er nur noch einschieben müssen.
30.
20:47
Momentan sind die Gastgeber ganz schön im Aufwind und wollen offenbar gleich das nächste Tor hinterherschieben.
29.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Röthke muss vom Eis wegen Beinstellens.
28.
20:39
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Barry Tallackson
Und da ist das langsam überfällige Tor! Tallackson trifft zum Ausgleich nach Vorlage von Busch.
27.
20:38
T.J. Mulock kommt nun von der Blauen zum Schuss und gibt einen fulminanten Hammer ab, der dann aber das Gehäuse verfehlt.
27.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten)für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Germyn erhält nun eine Bankstrafe, damit tut er seinem Team keinen Gefallen.
27.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Röthke muss ebenfalls wegen Hakens runter.
26.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Talbot muss nun vom Eis wegen Hakens.
22.
20:31
Die Berliner attackieren wie erwartet das gegnerische Tor im Sekundentakt: Erst versucht sich Tyson Mulock, als nächster darf Foy mal schießen und dann schafft auch Arniel es nicht, Bacashihua zu überwinden. Auf der anderen Seite hat dan Germyn die Chance, doch auch er schafft es nicht, an Zepp vorbeizukommen.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Erstes Drittelfazit:
Nach verhaltenem Beginn spielen hier inzwischen fast nur die Eisbären, dennoch gelang das erste Tor den Gästen aus dem Süden: Nach einem einfachen Konter war Down für sein Team erfolgreich. Die Rollenverteilung dürfte nun klar sein: Berlin versucht mit aller Macht, das Spiel zu drehen, während die Tigers auf weitere Konter warten.
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten)für Henry Haase (Eisbären Berlin)
18.
20:04
Als nächster taucht Arniel über rechts vor Bacashihua auf, doch auch diesmal ist der Goalie erfolgreich beim Abwehren.
17.
20:03
Die Berliner spielen sich nun durch die generischen Reihen, am Ende kommt Tallackson zum Schuss, kann damit aber Bacashihua nicht überwinden.
16.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
16.
19:59
doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
16.
19:58
Sharrow und Röthke beharken sich hier nun vehement und erhalten beide eine Strafe wegen übertriebener Härte.
14.
19:57
Foy spielt nun zu Sharrow zurück, der es dann von der Blauen probiert, doch auch hier bleibt Bacashihua Sieger.
13.
19:56
Die Eisbären wollen nun offenbar das Überzahlspiel nutzen. Als Erster versucht sich Busch, der über links vors Tor zieht, dann aber seinen Meister in Bacashihua findet.
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Endraß bekommt eine Kleine Strafe wegen Hakens.
11.
19:54
Sparre kann sich durchsetzen und taucht alleine vor Zepp auf, doch der kann den folgenden Schuss dann abwehren.
10.
19:52
Tallackson kommt im Slot zum Schuss, Bacashihua wehrt dann aber mit dem Stock ab.
9.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten)für Blaine Down (Straubing Tigers)
Der Torschütze muss nun auch in die Kühlbox wegen Behinderung, somit ist die Überzahl erst einmal dahin.
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Baxmann muss vom Eis wegen Hakens.
7.
19:45
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Blaine Down
Bei einem Gegenangriff kommt Down über links vor den Kasten, zieht ab und trifft oben ins lange Eck!
6.
19:45
Als nächster zieht Arniel mal von der Blauen ab und er trifft den Außenpfosten!
5.
19:44
Hördler versucht es nun von der Blauen mit einem harten Schuss, doch Bacashihua kann parieren.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten)für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
Elfring handelt sich zwei Minuten ein wegen Stockhaltens.
5.
19:42
Arniel kann über rechts an seinem Gegenspieler vorbeigehen und versucht es dann aus spitzem Winkel, doch das stellt kein Problem für Bacashihua dar.
3.
19:39
Die Gäste können nun kontern, am Ende versucht Endraß einen Rückhandschuss, der aber nur ans Außennetz geht.
2.
19:38
Brückner kommt über links vors Tor und zieht dann ab, doch Zep kann problemlos parieren.
1.
19:36
Christensen feuert gleich mal den ersten Schuss ab, der geht aber knapp über den Kasten.
1.
19:35
Die Eisbären sichern sich in Person von Mads Christensen die Scheibe beim ersten Bully.
19:17
Die Gäste aus Bayern sehnen sich heute sicher nach einer Revanche, schied man doch in den vergangenen Playoffs erst im Halbfinale gegen die Eisbären aus. Dabei können jedoch drei Akteure wegen Verletzungen nicht mithelfen: Neben den bereits länger verletzten Markus Mundhammer und Tyler Beechey fällt nun auch Bernhard Keil aus.
19:13
Bei den Gastgebern fehlen nach wie vor Sven Felski mit einer Knieverletzung, Constantin Braun mit Beschwerden am Fuß und Darin Olver mit Hüftproblemen. Wann die drei Langzeitverletzten wieder eingreifen können, ist noch nicht absehbar. Schmerzlich vermissen dürfte der Meister aber vor allem die Dienste vom neuen Kapitän André Rankel, der noch eine Drei-Spiele-Sperre absitzen muss.
19:01
Die Gäste landeten damals vor den Playoffs auf dem sechsten Platz, zuvor hatten sie sich lange Zeit sogar noch weiter oben gehalten. Nun geht es für sie darum, zu zeigen, dass die vergangene Spielzeit keine Ausnahme war, sondern dass die Liga sich weiterhin vor den Tigers in Acht nehmen sollte.
19:00
Der Titelverteidiger aus der Bundeshauptstadt gilt wie in jeder Saison als der große Favorit auf die nächste Meisterschaft, doch erst einmal gilt es natürlich, die in der letzten Spielzeit überraschend erfolgreichen Straubinger zu schlagen.
18:52
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der DEL und der Begegnung zwischen der den Berliner Eisbären und den Straubing Tigers!