60.
20:07
Fazit:
Auch wenn die Adler zu den absoluten Topteams der Liga zählen, stellt es doch eine kleine Sensation dar, dass der Meister nicht nur die beiden ersten Spiele verliert, sondern auch noch eine derbe Klatsche kassiert. Die Berliner haben damit den schlechtesten Saisonstart seit 13 Jahren, während den Adlern die Revanche nach dem verlorenen Finale gelungen ist.
58.
20:02
Tooor für Adler Mannheim, 6:1 durch Christoph Ullmann
Beeindruckend, wie effektiv die Adler heute sind. Erneut treffen sie im Powerplay, Janik steht links neben dem Tor auf der Linie, passt dann quer vor den Kasten und Ullmann braucht nur noch lässig einzuschieben.
57.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
57.
20:00
Jetzt swind hier alle Akteure außer Rand und Band, bis auf die beiden Tormänner und Haase sind jetzt alle Spieler in einer großen Rangelei verwickelt.
56.
19:59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Auch Foy bekommt vier Minuten wegen dem gleichen Vergehen, allerdings heben sich beide Strafen natürlich auf.
56.
19:59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Shawn Belle (Adler Mannheim)
Belle bekommt vier Minuten wegen übertriebener Härte.
56.
19:58
Belle und Foy sind hier jetzt kurz davor, sich zu prügeln, die Scheidsrichter müssen sich auf die beiden stürzen und sie zu Boden ringen, um hier Schlimmeres zu vermeiden.
54.
19:54
Die Partie dürfte gelaufen sein, die Eisbären schießen hier keine vier Tore mehr. Momentan spielen hier auch nur noch die Adler nach vorne.
53.
19:53
Die Adler kommen zur nächsten Chance, diesmal kann Zepp die Situation aber entschärfen.
52.
19:51
Tooor für Adler Mannheim, 5:1 durch Marcus Kink
Arendt nimmt vorne rechts den Puck an und spielt weiter zu MacDonald, der Zepp aber nicht überwinden kann. Doch dafür steht Kink vor dem Kasten genau richtig, Zepp lässt den Puck durch seine Beine gleiten und so kann Kink abstauben!
51.
19:51
Weiß kommt über rechts angerauscht, legt dann zurück zu Schlenker und der zieht sofort ab, doch Endraß ist zur Stelle.
50.
19:49
T.J. Mulock und Belle haben sich hier nun einige Takte zu sagen, da sollten die beiden Hitzköpfe aufpassen, sonst gibt es die nächsten Strafen.
49.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten)für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
Mitchell muss vom Eis wegen Hakens.
48.
19:46
So langsam läuft den Eisbären die Zeit davon.
47.
19:43
Die Eisbären wollen es nun wissen und glauben offenbar noch an den Ausgleich, sie schnüren die Adler jetzt in ihrer Zone ein.
45.
19:42
Nun greifen die Berliner wieder an, Sharrow versucht hinten die Situation zu bereinigen, das gelingt ihm aber nicht. Dann lässt Baxmann einen harten Schuss los und Endraß hat Glück, dass das Geschoss sein Ziel verfehlt, er hat nämlich keine freie Sicht bei dem Schuss.
43.
19:38
Man hat beinahe den Einruck, als hätten sich die Adler heute vorgenommen, ohne Gegentor zu bleiben und seien deshalb besonders sauer aufgrund des Gegentreffers. Jedenfalls greifen sie jetzt wütend an.
42.
19:38
Die Eisbären beginnen nun stark, sehen sich aber wieder gegnerischen Angriffen ausgesetzt.
41.
19:34
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Barry Tallackson
Busch trägt die Scheibe nach vorne, spielt dann quer zu Tallackson und dann geht der Puck von Janiks Kufen ins Tor.
41.
19:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:18
Zweites Drittelfazit:
Die Mannheimer zeigen hier heute eine tadellose Leistung, hinten stellen sie einen unüberwindbaren Abwehrwall, an dem sich die Eisbären bisher die Zähne ausbeißen. Vorne wiederum machen die Adler ihre Tore jeweils kurz nach Beginn eines Powerplays, von daher sollten die Eisbären weitere Strafen tunlichst meiden und ein Mittel gegen die Adler-Verteidigung finden, sonst gehen sie hier völlig unter.
40.
19:15
Da ist beinahe schon das nächste Tor! Plachta spielt quer zu Arendt und der zieht hart ab, wird noch von Ullmanns Schläger abgefälscht, doch Zepp fährt die Fanghand aus und kann das 5:0 verhindern.
39.
19:12
Ob die Eisbären das noch aufholen können?
38.
19:11
Nach einem Querpass kommt Foy im Slot zum Abschluss, Endraß kann aber wie schon so oft zuvor parieren.
37.
19:09
Tooor für Adler Mannheim, 4:0 durch Yanick Lehoux
Auch diesmal nutzen die Adler das Powerplay super, Mitchell spielt hinter dem Tor zu Ullmann, der in den Rückraum für Lehoux auflegt und der vollendet aus der DIstanz zum 4:0!
36.
19:07
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für Mark Katic (Eisbären Berlin)
Kativ muss für zwölf Minuten vom Eis wegen eines Checks von hinten.
34.
19:04
Tallackson bricht der Schläger beim Schussversuch von rechts, währenddessen können die Hausherren die Situation bereinigen.
34.
19:03
Was ist bloß mit dem Meister los? Momentan sieht es so aus, als ob sie auch das zweite Spiel verlieren werden.
33.
19:01
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Steve Wagner
Unglaublich, wie gut die Adler ihr Powerplay ausnutzen! Lehoux stürmt erst mit dem Puck in den Slot, spielt dann nach links zu Mitchell und der legt mit viel Übersicht zurück zu Wagner. Von der Blauen Linie hämmert dieser den Puck dann ins Netz!
33.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson holt sich die nächste Strafe ab, diesmal wegen eines Stockschlags gegen El-Sayed.
32.
19:00
Busch kommt von rechts durch und schießt dann aus kurzer Distanz, doch Endraß kann zur Seite abwehren.
31.
18:59
Die Eisbären verstärken nun den Druck und tauchen immer wieder vor dem gegnerischen Kasten auf. Dort kann Endraß aber bisher alles entschärfen, was auf sein Tor kommt.
30.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Plachta muss runter wegen eines Kniechecks.
28.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson bekommt eine Bankstrafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. Er verhält sich in dieser Situation aber auch wirklich ungeschickt, der Wechsel war noch nicht vollständig durchgeführt und er berührt dann schon den Puck.
28.
18:53
Mannheim macht nun richtig Druck, Zepp muss gleich mehrmals innerhalb von Sekunden parieren, das macht der Goalie wirklich großartig.
25.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten)für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson bekommt zwei Minuten wegen eines Ellbogenchecks.
22.
18:47
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre)für Mike Glumac (Adler Mannheim)
Glumac lässt sich zu einem völlig unnötigen Check gegen den Kopf hinreißen und bekommt eine Matchstrafe! Damit werden die Gastgeber fünf Minuten in Unterzahl sein, zudem könnte der Übeltäter noch eine zusätzliche Sperre von der Liga dazuerhalten.
22.
18:47
Die Begegnung bleibt hitzig, man merkt, dass diese beiden Teams vor gar nicht so langer Zeit gegeneinander im Finale standen.
21.
18:36
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:20
Erstes Drittelfazit:
In einer teilweise hitzigen Partie stellen sich die Gastgeber bisher etwas geschickter an, vor allem ihre Abwehr steht bombensicher. Vorne nutzten sie zudem ihre Chancen, somit ist die klare Führung nicht unverdient.
20.
18:18
Es wird nun Icing gegen Berlin gepfiffen.
18.
18:16
Mannheim steht auch in Unterzahl sehr sicher in der Verteidigung, die Eisbären kommen da einfach nicht durch.
17.
18:11
Kleine Strafe (2 Minuten)für Shawn Belle (Adler Mannheim)
Diesmal muss Belle wegen Behinderung vom Eis.
16.
18:09
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Adam Mitchell
Lehoux hält von hinten einfach mal drauf, vom Plexiglas springt die Scheibe auf die Latte und von tropft der Puck vors Tor. Mitchell schaltet am schnellsten, kurvt von hinter dem Tor heran und drückt die Scheibe über die Linie. Es wird zwar ein Videobeweis beantragt, die Schiedsrichter geben das Tor dann aber.
15.
18:08
Belle ist nun wieder zurück und setzt sich direkt auf die Bank.
14.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten)für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Fox muss runter wegen Hakens.
13.
18:06
Jetzt herrscht hier einige Aufregung auf dem Eis, die Spieler beharken sich. Am Ende gibt es eine Strafe gegen Berlin.
12.
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten)für Shawn Belle (Adler Mannheim)
Belle stößt Christensen an der Bande um und bekommt zwei Minuten wegen Hakens.
11.
18:02
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Craig MacDonald
Was für ein Treffer! Kink hat den Puck vorne rechts in der Rundung und spielt zurück in die Mitte, wo MacDonald lauert und die Scheibe ins rechte Eck donnert! Dabei hat er in der Situation gar nicht so viel Platz, doch der Schuss kommt sehr präzise.
9.
17:57
Mauer lauert an der Blauen Linie, doch Sharrow kommt rechtzeitig hinzu und kann abblocken.
6.
17:54
Es ist durchaus eine ansehnliche Partie bisher, beide Teams versuchen, den Gegner irgendwie zu düpieren.
2.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten)für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
17:22
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der neuen DEL-Saison, im heutigen Topspiel kommt es zur Neuauflage des letztmaligen Finales zwischen den Adlern aus Mannheim und den Berliner Eisbären.