60.
18:57
Fazit
Die Kölner Haie machen es lange spannend. Sie liegen deutlich und verdient bis ins letzte Drittel hinein mit zwei Toren zurück. Dann gelingt ihnen nach dem Anschluss auch direkt der Ausgleich. Im Endeffekt sind sie wie auch im ersten Spiel die glücklichere Mannschaft. Ein perfektes erstes Wochenende für die Haie. Straubing muss sich mit drei Punkten nach zwei Spielen zufrieden geben, obwohl hier heute deutlich mehr drin war. Das wird sie ärgern.
60.
18:54
Tooor für Kölner Haie, 2:4 durch John Tripp
Per Empty-Net-Goal machen die Kölner Haie alles klar!
56.
18:43
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Felix Schütz
Die Kölner drehen einen 2:0 Rückstand in eine Führung. Sensationell wie sie im letzten Drittel agieren. Bringen sie nun die Führung über die Zeit?
55.
18:42
Noch gut fünf Minuten sind zu spielen. Im Moment ist es wirklich ausgeglichen und über eine erneute Verlängerung für die Kölner würde man sich nicht wundern.
51.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten)für Dustin Whitecotton (Straubing Tigers)
50.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
48.
18:31
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Aleš Kranjc
Doppelschlag der Kölner Haie. Innerhalb einer Minuten gleichen sie das Spiel aus. In Überzahl findet Kranjc die Lücke und nutzt sie.
48.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten)für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
47.
18:29
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Greg Classen
Der Anschlusstreffer ist erzielt. Müller und Gogulla spielen Claaßen schön frei und der muss nur noch einnetzen.
43.
18:22
Wenn die Kölner hier noch etwas reißen wollen, dann müssen sie mehr als einen Gang zulegen und ihre Chancen nutzen. So wie jetzt. Sie sind in Überzahl!
42.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
41.
18:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit
Es war klar, dass irgendwann sich die langen Unterzahlphasen negativ rechen würden. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass beide Treffer der Straubing Ice Tigers im Powerplay erzielt werden. Im letzten Drittel wird es für die Haie sehr schwer, aber sie werden nur eine Chance haben, wenn sie keine Strafzeiten nehmen und diszipliniert nach vorne spielen.
40.
18:02
Kleine Strafe (2 Minuten)für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
35.
17:58
Das ist wirklich sehr kampfbetont, was sich die Mannschaften gegenseitig abverlagen. Gerade hatten sich Osterloh und Robinson ein wenig zu lieb.
34.
17:56
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Nathan Robinson (Kölner Haie)
34.
17:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Nathan Robinson (Kölner Haie)
34.
17:55
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
34.
17:55
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
34.
17:49
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Michael Endraß
Na wer sagt es denn? Im ersten Drittel passierte noch nichts in Überzahl. Nun treffen die Tigers schon ihren zweiten Überzahltreffer. Das wird nun schwer für die Kölner.
32.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten)für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
29.
17:40
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Daniel Sparre
Jetzt ist es doch passiert. In Überzahl können die Tigers den Führungstreffer erzielen.
29.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten)für John Tripp (Kölner Haie)
28.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten)für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
25.
17:33
Die Kölner Haie machen es auch nicht besser. Sie können in der doppelten Überzahl keinen Treffer erzielen.
22.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Grant Lewis (Straubing Tigers)
22.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten)für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
21.
17:26
Das ist wirklich ein seltenes Bild. Insgesamt stehen 12 Spieler auf dem Eis. Keiner sitzt auf der Strafbank und trotzdem ist Straubing ein Stück weit strukturierter und bestimmt das Geschehen. Bisher fehlt nur das Erfolgserlebnis.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Eigentlich unglaublich, dass es hier noch 0:0 steht. Köln verbringt einen Großteil des ersten Drittels mit einem Mann weniger auf dem Eis und trotzdem können die Straubing Tigers keinen Profit aus der Gelegenheit ziehen. Sie spielen vor dem Tor zu einfallslos und damit auch zu ungefährlich. Das muss sich im zweiten Drittel ändern.
19.
17:04
Wenn sich das mal nicht rächt. Die Kölner Haie nehmen eine Vielzahl an Strafen und bringen sich dadurch immer wieder in Bedrängnis.
18.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
17.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten)für Felix Schütz (Kölner Haie)
17.
16:59
Unbeschadet kommen die Kölner Haie aus dieser Situation heraus. Eine doppelte Unterzahl erfolgreich zu überstehen kostet zwar viel Kraft, steigert aber das Selbstvertrauen.
13.
16:55
Jetzt gibt es fast zwei Minuten ein 5 zu 3 Powerplay für die Tigers. Das erste Tor des Nachmittags liegt somit in der Luft.
13.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten)für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
13.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten)für Philip Gogulla (Kölner Haie)
10.
16:52
Bisher konnten die Straubing Tigers kein Kapital aus der ersten Strafzeit der Kölner ziehen. Beide Teams erspielen sich bisher noch keine hochklassige Torchancen.
9.
16:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für John Tripp (Kölner Haie)
7.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
5.
16:39
Ruhig startet beide Teams in die Partie. Straubing geht etwas forscher zur Sache aber eine Großchance hatten sie noch nicht.
16:05
Auch die Kölner Haie wussten über weite Strecken der ersten Partie gegen die Krefeld Pinguine zu überzeugen. Sie waren die etwas glücklichere Mannschaft und gewannen im Penalty-Schießen. Die Ausgangsposition ist aus diesem Grund ziemlich gleich.
16:04
Die Straubing Tigers konnten beim 3:1 Erfolg über die Eisbören aus Berlin durchaus überzeugen und präsentieren sich in starker Frühform.
16:03
Sowohl Straubing als auch Köln sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Wer kann das erste Wochenende perfekt machen und den zweiten Sieg einfahren? Ein spannendes Duell steht uns bevor.
16:02
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der DEL und der Begegnung zwischen den Straubin Tigers und den Kölner Haien!