60.
18:53
Fazit:
Was für eine spannende Partie! Am Ende wurde es noch einmal knapp, die spannend war die Begegnung aber von Anfang an, trotz zwischenzeitlich deutlicher Führung der Gastgeber. Ingolstadt bietet hier einen tollen Auftritt und gewinnt verdient gegen die Eisbären, die noch nicht so richtig in die Saison reinkommen.
59.
18:48
Die Eisbären nehmen nun Zepp vom Eis für einen sechsten Feldspieler.
57.
18:48
Auf der anderen Seite kann Laurin Braun einen Konter nicht abschließen, die ERC-Abwehr kann abblocken.
57.
18:47
Hager spielt zu Hahn, der es wie Foy aus spitzem Winkel versucht, aber ebenso sein Ziel verfehlt.
57.
18:44
Foy rauscht über rechts heran und zieht aus spitzem Winkel ab, schießt jedoch klar über den Kasten.
54.
18:43
Zepp reagiert hier klasse gegen Motzko und Gawlik, die ihn zu zweit nicht ausspielen können.
52.
18:38
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Julian Talbot
Berlin kommt tatsächlich noch einmal heran, Talbot trifft per Nachschuss, nachdem Gordon einen Schuss von T.J. Mulock nur nach vorne abwehren kann.
50.
18:37
Gawlik zieht eifnach mal ab, Zepp ist aber zur Stelle.
50.
18:37
Die Ingolstädter verteidigen hier wirklich aufopferungsvoll in Unterzahl.
49.
18:37
Rankel kommt im Slot gefährlich zum Schuss, doch Gordon ist aufmerksam und pariert.
48.
18:36
Die Gastgeber nehmen nun eine Auszeit, was sie da wohl aushecken?
48.
18:30
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michel Periard (ERC Ingolstadt)
Auch Periard muss vom Eis wegen Spielverzögerung, somit gibt es nun eine doppelte Überzahl für die Gäste.
47.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten)für Derek Hahn (ERC Ingolstadt)
Hahn muss nun vom Eis wegen Behinderung, ob die Eisbären erneut in Überzahl zuschlagen werden?
46.
18:25
Tooor für Eisbären Berlin, 5:3 durch Barry Tallackson
Die Eisbären nutzen jetzt mal das Powerplay, nach einem Schuss von Hördler kann Tallackson unhaltbar für Gordon abfälschen.
44.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten)für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Laliberté muss nun vom Eis wegen Hakens.
42.
18:22
Es gibt einen Bully vor dem Ingolstädter Tor. Doch die Gastgeber erobern den Puck und starten dann einen Konter, den Zepp am Ende entschärfen kann.
41.
18:19
Hördler testet Gordon mit einem schönen Weitschuss, doch der Goalie pariert glänzend.
41.
18:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Zweites Drittelfazit:
Der Meister ist in dieser Saison gar nicht mehr wiederzuerkennen! Vielleicht liegt es aber auch am Gegner, zumindest heute kann man sagen, dass die Ingolstädter hier ein Riesenspiel machen! Den Eisbären gelingt nicht viel, während die Hausherren hier auf dem Eis zaubern und die Berliner auseinandernehmen. Ob die Hauptstädter noch einmal zurückkommen werden?
39.
17:56
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:2 durch John Laliberté
Unglaublich, wie gut Ross und Laliberté miteinander harmonieren! Erneut nehmen sie zu zweit die gesamte Eisbären-Abwehr auseinander, am Ende darf Laliberté diesmal einschieben.
38.
17:55
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Frank Hördler
37.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)
Ficenec muss nun vom Eis wegen Beinstellens.
36.
17:54
Schlenker bringt einen schwer zu haltenden Schuss aufs Tor, doch Gordon hat aufgepasst und sieht dabei sehr souverän aus.
35.
17:51
Foy zieht von der Blauen hart ab, doch die Gastgeber können den Schuss abblocken.
34.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten)für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Boucher holt sich nun zwei Minuten ab wegen Hohem Stock.
33.
17:46
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Jared Ross
Doch der ERC legt sofort nach, Laliberté und Ross spielen die gegnerische Abwehr mit mehreren Doppelpässen schwindelig und am Ende muss Letzterer nur noch einschieben.
32.
17:45
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Jamie Arniel
Arniel kommt nach Pass von Busch aus spitzem Winkel zum Schuss und trifft zum 1:3 aus Berliner Sicht!
32.
17:45
Motzko kann sich in der Mitte durchsetzen und muss nur noch an Zepp vorbei, doch der Goalie kann parieren.
28.
17:40
Laliberté taucht nun plötzlich vor Zepp auf, kann den Keeper aber nicht überwinden.
28.
17:39
Bielke haut Gawlik vor der eigenen Bank um, bekommt aber keine Strafe dafür.
26.
17:33
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:0 durch Thomas Greilinger
Nicht zu fassen! Greilinger ist hier bisher der Mann des Spiels, nach den zwei vorbereiteten Toren läuft er nun alleine mit dem Puck aufs gegnerische Tor zu und kann Zepp verladen! Zuvor gewinnt Hahn an der Blauen den Puck, das Tor ist übrigens das 1000. DEL-Treffer der Ingolstädter.
25.
17:33
Auch Rankel versucht es auf der anderen Seite mit einem harten Distanzschuss, doch Gordon ist zur Stelle und wehrt ab.
25.
17:33
Dinger bekommt die Scheibe an die Blaue Linie zurückgelegt und zieht hart ab, verfehlt aber das Gehäuse.
24.
17:32
Conboy kommt im Slot zum Abschluss, kommt aber nicht an Zepp vorbei.
23.
17:30
Die Eisbären versuchen, den Druck zu erhöhen, noch erarbeiten sie sich aber keine richtigen Großchancen.
22.
17:29
Bielke versucht es mit einem Schlenzer, doch Gordon kann halten.
21.
17:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:19
Erstes Drittelfazit:
Die Ingolstädter zeigen hier bisher ein gutes Spiel, allerdings hatten die Torwärte auf beiden Seiten viel zu tun. Die Eisbären schwächten sich allerdings auch selbst durch die langen Strafzeiten von Baxmann und Tyson Mulock, ansonsten waren sie vor allem bei Kontern gefährlich.
20.
17:12
Nun versucht es Barta mal mit einem Schlenzer, doch Zepp hat damit keine Probleme.
19.
17:12
Hördler zieht von der Blauen Linie ab, Gordon kann aber erneut abwehren.
18.
17:11
Erneut ist das hier ein offener Schlagabtauscht, nachdem Zepp gleich mehrmals tolle Reflexe zeigen muss, versucht es Supis dann auf der anderen Seite mit einem Schuss von der Blauen, doch auch Gordon ist heute in bestechender Form.
17.
17:06
Hier ist einiges los vor den jeweiligen Toren! Erst muss Gordon einen klasse Schuss von Rankel entschärfen, dann taucht auf der anderen Seite Sparre vor Zepp auf, doch auch der Berliner Goalie kann den Schlenzer parieren.
15.
16:59
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:0 durch Jared Ross
Greilinger macht den nächsten Assist, seinen Pass in den SLot kann Ross per Rückhandschuss an Zepp vorbei ins Tor befördern!
15.
16:58
Disziplinarstrafe (10 Minuten)für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
14.
16:57
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Jean-François Boucher
Greilinger passt von hinter dem Tor zu Boucher, der im Slot zur Führung vollendet!
12.
16:56
Bouck könnte auf Hager querlegen, schießt aber dann selbst und findet seinen Meister in Zepp.
11.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten)für Derek Hahn (ERC Ingolstadt)
Hahn muss vom Eis wegen Hohem Stock.
11.
16:55
T.J. Mulock spielt aus dem eigenen Drittel nach vorne auf Rankel, der dann nur noch Gordon vor sich hat, den Schlussmann aber nicht überwinden kann.
10.
16:53
DIe Berliner sind wieder vollzählig.
8.
16:53
Nachdem Boucks Pass auf Gawlik nicht ankommt, kann sich Likens die Scheibe schnappen und von der Blauen schießen, doch Zepp ist zur Stelle.
7.
16:52
Ross kommt im Slot zum Schuss, Zepp ist aber aufmerksam und pariert.
6.
16:51
Tallackson kann den Puck in der Ingolstädter Zone erobern und taucht dann allein vor Gordon auf, doch der Goalie kann den folgenden Schuss dann abwehren.
4.
16:42
Periard versucht es mit einem Schuss aus dem Slot, doch Zepp kann parieren.
4.
16:40
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe)für Tyson Mulock (Eisbären Berlin)
Tyson Mulock checkt Patrick Hager an der Bande neben der Spielerbank böse um und muss daher für das restliche Spiel vom Eis. Zudem sind die Gastgeber nun fünf Minuten in Überzahl.
2.
16:39
Rankel zieht in den Slot und versucht es dann mit einem Schlenzer, doch Gordon kann parieren.
2.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten)für Björn Barta (ERC Ingolstadt)
Barte bekommt die erste Strafe wegen Beinstellens.
16:21
Bei den Gastgebern fällt hingegen wohl nur der neu verpflichtete Sean O'Connor aus, der sich noch nicht von seiner Schulterverletzung erholt hat. Dafür ist Chris Heid heute wieder mit von der Partie, nachdem er vorgestern Vater wurde und deshalb nicht dabei war. Thomas Greilinger, der sich eine Daumenverletzung zugezogen hatte, ist heute wohl ebenso wieder einsatzbereit.
16:12
Die Hauptstädter dürfen heute wieder André Rankel einsetzen, der für zehn Spiele gesperrt war und seine Strafe inzwischen abgesessen hat. Dafür ist James Sharrow nun allerdings gesperrt. Die Verletzungssorgen bleiben zudem bestehen, nach wie vor fehlen Darin Olver (Hüftverletzung), Sven Felski (Knieprobleme), Constantin Braun (Fußverletzung) und Mads Christensen (Gehirnerschütterung).
16:09
Auch die Ingolstädter haben zwei Niederlagen vorzuweisen, nach dem lockeren 5:0 gegen Hannover am zweiten Spieltag verlor man dann das Derby bei den Thomas Sabo Ice Tigers, was den einen oder anderen sicher noch wurmen dürfte.
16:01
Die Eisbären legten mit zwei Niederlagen einen grandios schlechten Start hin, konnten dann aber vorgestern den ersten Sieg einfahren. Heute geht es den Gästen also darum, schnell weiter Punkte zu sammeln, um den Anschluss an die Spitze zu halten und etwaige Zweifel über die eigene Stärke auszuräumen.
15:58
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem ERC Ingolstadt und den Berliner Eisbären.