Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.09.2012 16:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
1:3
Kölner Haie
Kölner Haie
0:11:20:0
  • Chris Minard
    Minard
    8.
  • Mike York
    York
    23.
  • Nathan Robinson
    Robinson
    34.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    37.

Liveticker

60.
18:59
Fazit
Mit 1:3 gewinnen die Haie am Seilersee und bauen damit ihre Siegesserie aus. Für die Roosters ist es ein Rückschlag, denn sie begegneten den Kölnern lange auf Augenhöhe. Sie versuchten alles, aber letztlich fehlte die Durchschlagskraft in der Offensive. Die Kölner waren einfach in den wichtigen Situationen zur Stelle und haben ihre Tore gemacht. Am Ende haben die Haie das hier clever ausgespielt und gewinnen die Partie völlig verdient.
60.
18:47
Spielende
56.
18:45
Die Roosters sind unermüdlich, aber es kommt kaum mehr ein Schuss auf das Tor der Haie. Auf der anderen Seite muss Sebastien Caron weiter die endgültige Entscheidung verhindern. Obwohl doch jetzt alles sehr stark nach einem Sieg der Kölner aussieht.
50.
18:34
Iserlohn will den Anschluss, aber hochkarätige Torchancen sind zurzeit Mangelware. Im Gegensatz dazu kommen die Kölner aus ihren guten Deckung selbst wieder zu Chancen, aber Caron verhindert bisher die endgültige Entscheidung.
45.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten)für Rok Tičar (Kölner Haie)
Nach einem Wechselfehler mus Tičar auf die Strafbank. Überzahl Iserlohn.
44.
18:24
Die Fans am Seilersee sehen wütende Angriffe ihrer Roosters. Allerdings geht es bei den Sauerländern vor allem über Distanzschüsse, da es spielerisch kaum ein Durchkommen gibt. Danny Aus den Birken ist aber bis dato immer auf dem Posten.
41.
18:17
Das letzte Drittel läuft.
41.
18:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:07
Drittelfazit
Nach dem Mitteldrittel steht es 3:1 für die Gäste aus der Domstadt. Auch im zweiten Durchgang war es eine ausgeglichene Angelegenheit. Die Haie nutzten aber ihre Chancen durch Robinson und Gogulla einfach konsequenter und haben sich so ihren Vorsprung erarbeitet. Diese Kaltschnäutzigkeit fehlt den Sauerländern bis dato.
40.
17:59
Ende 2. Drittel
39.
17:59
Die Roosters haben nach den beiden Gegentreffern völlig den Faden verloren und werden sich freuen, wenn es gleich in die Drittelpause geht.
37.
17:55
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Philip Gogulla
In Überzahl bauen die Haie ihre Führung aus! Dabei fahren die Domstädter im eigenen Powerplay einen Konter über Holmqvist, der legt die Scheibe in den Lauf von Gogulla, der den Puck ins linke Eck nagelt.
35.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten)für Tobias Wörle (Iserlohn Roosters)
Wegen hohem Stocks. Powerplay Köln.
34.
17:47
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Nathan Robinson
Minard und Robinson sorgen erneut für die Führung! Dieses Mal spielt Torschütze Chris Minard den Rückpass auf Nathan Robinson und der nagelt die Scheibe flach ins Tor.
31.
17:42
In den letzten Minuten haben sich beide Mannschaften eine kleine Auszeit genommen und sich weitesgehend neutralisiert. Nun kommt aber für die letzten zehn Minuten anscheinend nochmal etwas Schwung in die Partie, da die Kölner sich nun auch wieder um die Offensive zu bemühen.
27.
17:35
Die Roosters stehen in Unterzahl sehr sicher und lassen kaum Chancen zu. Jetzt sind sie auch wieder komplett. Die Sauerländer haben momentan mehr vom Spiel und zwingen Aus den Birken immer wieder zu Paraden. Von den Haien kommt in dieser Phase eher weniger.
25.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten)für Mark Bell (Iserlohn Roosters)
Wegen Stockschlags muss Bell auf die Strafbank.
23.
17:27
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Mike York
Iserlohn drängt und drückt! Erst trifft Stuart nur den Pfosten, aber Sekunden später macht es York besser und erzielt den nicht unverdienten Ausgleich!
21.
17:24
Das Mitteldrittel am Seiersee läuft.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:09
Drittelfazit
Nach einem abwechslungsreichen und munteren ersten Drittel steht es 1:0 für die Haie. Beide Mannschaften haben sich hier einige Möglichkeiten erspielt und setzen auf die Offensive. Aber nur die Kölner konnten den gegnerischen Goalie überwinden. Hier ist noch alles drin, hoffen wir das es so munter weiter geht!
20.
17:04
Ende 1. Drittel
19.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Falk (Kölner Haie)
Wegen Bandenchecks.
19.
17:03
Die Iserlohner sind sich sicher, dass sie den Ausgleich erzielt haben und der Videobeweis muss her. Aber das Tor zählt nicht!
16.
16:57
Kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Nächstes Powerplay für die Hausherren. Daniel Tjärnqvist muss wegen hohem Stocks in der Box Platz nehmen.
14.
16:55
Das ist hier beisher wirklich eine flotte Begegnung. Es gibt fast keine Unterbrechungen und beide Teams suchen ihr Heil in der Offensive. Beide Goalies stehen im Brennpunkt des Geschehens. Aber bisher wurde nur Sebastien Caron überwunden.
8.
16:47
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Chris Minard
Die Roosters machen das Spiel und die Haie treffen! Die Domstädter setzen sich im Drittel der Sauerländer fest, dann fasst sich Nathan Robinson ein Herz, spielt die halbe Abwehr aus und legt quer zu Minard. Minard muss dann nur noch einschieben.
5.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten)für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wegen Hakens muss jetzt Wolf runter. Überzahl Köln.
5.
16:40
Die Haie haben das Powerplay ganz gut überstanden, aber die Roosters machen weiter Druck. Die Domstädter spielen bisher sehr kontrolliert.
1.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Wegen Hakens muss Andreas Holmqvist schon nach 14 Sekunden wieder runter vom Eis. Powerplay Iserlohn.
1.
16:34
Und los geht es am Seilersee!
1.
16:34
Spielbeginn
16:26
Für die Haie ist es bereits das dritte Auswärtsspiel dieser Saison. Aber bisher haben die Rheinländer auf fremden Eis souverän gesiegt. Zunächst gewannen die Kölner mit 4:2 in straubing und dann am Freitag mit einem deutlichen 4:0 in Wolfsburg. Man kann den Haien heute also durchaus eine Favoritenrolle zu schieben.
16:24
Bei den Haien sieht die Welt ganz anders aus. Die Domstädter haben bisher alle drei Saisonspiele gewonnen und befinden sich damit zurzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Kölner haben nur einen Punkt Rückstand auf die momentan alles überstrahlenden Adler aus Mannheim.
16:23
Nach der schmerzhaften 1:4-Niederlage gegen die Augsburger Panther wollen die Iserlohner heute natürlich einen Sieg erringen. Dabei sollen heute auch die beiden Neuzugänge Collin Stuart und Mark Bell helfen. Für Stuart wird es sein erstes Spiel in Europa überhaupt.
16:21
Für die Roosters ist das Duell mit den Haien erst der dritte Auftritt in dieser Saison. Bisher haben die Sauerländer jeweils ein Spiel gewonnen und verloren. In der noch wenig aussagekräftigen Tabelle rangieren sie damit auf Platz acht.
16:16
Hallo und Herzlich Willkommen zum 4. Spieltag in der deutschen Eishockey Liga. Die Iserlohn Roosters empfangen die Kölner Haie. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.