60.
19:03
Fazit
Mit 3:2 ringen die Tigers die Pingunie nieder und fahren den ersten Heimsieg der noch jungen Saison ein. Die Krefelder verlieren nun schon das zweite Spiele mit ihrem Rückkehrer Christian Ehrhoff in ihren Reihen. An sich war es ein ausgegliches Spiel, wo beide Torhüter einiges zu tun hatten, aber ihre Sache sehr gut machten. Die Straubinger hatten in den entscheidenden Momenten einfach die besseren Nerven und gewinnen das Spiel sicherlich nicht unverdient, aber doch glücklich.
60.
18:53
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Francois Methot
Acht Sekunden vor Schluss gelingt den Pinguinen doch wieder der Anschluss. Aber der kommt zu spät. Das Spiel ist aus.
60.
18:52
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Blaine Down
Das muss die Entscheidung sein! Down trifft ins leere Tor.
59.
18:51
Die Pinguine nehmen eine Auszeit, danach nehmen sie den Goalie vom Eis. Es läuft die letzte Minute.
56.
18:47
Die Pinguine werfen nochmals alles nach vorne, aber die Gastgeber verteidigen bis hierhin sehr clever und lassen kaum noch Chancen zu.
53.
18:38
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Tyler Beechey
Und da ist es passiert! Karl Stewart zimmert die Scheibe auf den Kasten, in dieser Situation muss Langkow prallen lassen und dann ist Tyler Beechey zur Stelle und staubt ab!
50.
18:37
Jetzt wollen die Tigers doch auch selbst einen Treffer erzielen. Aber Scott Langkow ist dazwischen und rettet das Remis mit einem Riesen-Save! Das können noch spannende Schlussminuten werden!
44.
18:26
Die Pinguine haben das Kommando übernommen und drängen auf den Führungstreffer, aber weiter ist immer wieder Endstation bei Jason Bacashihua. Der Tigers-Goalie hält seine Mannen momentan im Spiel.
41.
18:17
Das Schlussdrittel hat begonnen.
41.
18:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:09
Drittelfazit
In einem doch recht ausgeglichenen Spiel steht es auch nach dem Mitteldrittel leistungsgerecht 1:1. Die Tigers tun etwas mehr fürs Spiel und erarbeiten sich Möglichkeiten. Die Pinguine sind etwas abwartender, aber wenn sie nach vorne kommen brennt es in der Defennsive der Tigers oft lichterloh. Hier ist noch einiges drin im letzten Durchgang!
39.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten)für Dustin Whitecotton (Straubing Tigers)
38.
18:01
Es geht hin und her hier am Pulverturm! Beide Teams suchen weiter den Weg nach vorne und wollen die Führung erzielen. Noch sind aber die Goalies hier immer wieder auf dem Posten und verhindern die nächsten Einschläge.
35.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Driendl muss seine zweite Strafe absitzen, dieses Mal wegen Beinstellens.
33.
17:49
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Carsen Germyn
Die Tigers verteidigen stark in Unterzahl. Dann stibitzt sich Carsen Germyn die Scheibe und nagelt sie durch die Beine des Goalies in den Kasten. Das Spiel beginnt also wieder von vorne!
32.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten)für Dustin Whitecotton (Straubing Tigers)
Dustin Whitecotton muss wegen Hakens in die Box. Überzahl Krefeld.
30.
17:45
Es ist ein ausgegelichenes Spiel. Die Tigers haben mehr Tormöglichkeiten, aber sie müssen verständlicherweise auch mehr für das Spiel tun. Allerdings fällt ihnen das zunehmend schwerer.
25.
17:33
Die Tigers drücken auf den Ausgleich und prüfen immer wieder Scott Langkow im Kasten der Gäste. Bisher bleibt der Krefelder Goalie aber weiter der Sieger. Der Druck ist aber jetzt deutlich stärker.
24.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Driendl muss wegen Beinstellens runter, Meunier wegen Hakens.
24.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten)für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
21.
17:24
Weiter geht's in Straubing.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit
Mit 1:0 für die Pinguine geht es in die Kabine. Meistens befand sich eines der Teams in Überzahl, da fast immer irgendwer auf der Strafbank saß. Aber gerade die Tigers nutzten ihre Chancen in diesen Situationen nicht konsequent genug. Anders die Pinguine, die eine unübersichtliche Situation zur Führung nutzten. Hoffen wir also auf zwei weitere spannende Drittel!
20.
17:08
Auch dieses Powerplay bleibt ungenutzt und die Tigers sind nun auch wieder komplett. Es laufen die letzten Sekunden des ersten Drittels.
18.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten)für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Das muntere Strafen-Sammeln geht weiter. Ondruschka muss wegen Beinstellens runter.
15.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten)für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Voakes und Stewart gehen jeweils wegen unnötiger Härte vom Eis. Es gibt jetzt also viel Platz für beide Teams.
15.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten)für Mark Voakes (Krefeld Pinguine)
14.
17:00
Das war mal Nichts im Powerplay! Die Tigers wirken etwas eingeschüchtert und trauen sich nicht richtig einfach mal drauf zu hauen. Den KEV freuts und er ist nun auch wieder komplett.
12.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten)für (Krefeld Pinguine)
Kevin Orendorz muss wegen Spielverzögerung vom Eis und dann bekommen die Gäste noch eine Strafe wegen eines Wechselfehlers. Die Tigers sind jetzt fast 90 Sekunden gleich in doppelter Überzahl.
10.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten)für Kevin Orendorz (Krefeld Pinguine)
9.
16:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Francois Methot
Die Straubinger haben das Spiel eigentlich im Griff, aber Krefeld macht das Tor! In Überzahl gelingt den Pinguinen der erste Treffer des Tages. Francois Methot ist Schütze dieses etwas kuriosen Billiard-Tores.
8.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten)für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Nächste Überzahl für die Gäste. Brandt hat seinen Gegenspieler behindert.
6.
16:46
Im Powerplay der Gäste läuft eigentlich alles über NHL-Rückkehrer Christian Ehrhoff. aber er scheitert immer wieder am Straubinger Goalie. Danach nehmen auch die Tigers mehr am Spiel teil und prüfen ihrerseits Scott Langkow. Der Krefelder Goalie bleibt zunächst Sieger.
1.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten)für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Nach zwei (!) Sekunden gibt es die erste Strafe für die Gastgeber. Stewart muss wegen Beinstellens runter.
1.
16:35
Das Spiel läuft und das Eröffnungsbully geht an die Tigers.
16:24
Der Start der Gastgeber war auch eher durchwachsen. Nach drei Spielen sind die Tigers Tabellen-Neunter. Einen Sieg konnten die Straubinger bisher einfahren dazu setzte es zwei Niederlagen. Den Sieg errangen die Tigers aber nicht irgendwo, sie bescherten dem amtierenden deutschen Meister, den Eisbären Berlin, eine 1:3 Niederlage zum Auftakt. Allerdings sahen die Straubinger gegen Köln und vor allem gegen die starken Mannheimer kaum Land.
16:23
Allgemein kommen die Pinguine noch nicht ganz in Schwung. Zwar ist man zurzeit Sechster, was zu einem so frühen Zeitpunkt aber nichts heißen mag, aber so richtig läuft es bei den Krefeldern noch nicht. Zum Auftakt verlor man in Köln mit 3.2 nach Penalty-Schießen. Es folgte ein knapper 5:4 Sieg in Wolfsburg und dann kam die Heimnierderlage gegen Hamburg. Es ist also noch Luft nach oben bei den Pinguinen.
16:21
Krefeld steht Kopf! Den der verlorene Sohn Christian Ehrhoff ist zu seinen Wurzeln aus der NHL zurückkehrt. Die Trikots mit seinem Namen gehen weg wie warme Semmeln und haben in Krefeld eine neue Euphorie ausgelöst. Nur der Einstand stimmte nicht, denn das Heimspiel gegen Hamburg wurde mit 1:3 verloren.
16:16
Hallo und Herzlich Willkommen zum 4. Spieltag in der deutschen Eishockey Liga. Die Straubing Tigers treffen auf die Pinguine aus Krefeld. Um 16:30 Uhr geht’s los.