60.
21:54
Fazit
Riesenjubel in München! Der EHC gewinnt sein erstes Spiel in dieser Saison - und das auch noch verdient. Die Gastgeber haben hier keine Spitzenleistung gezeigt, aber gegen äußerst schwache Straubinger mussten sie das auch gar nicht. Die Gäste haben sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Hinten haben sie die Fehler gemacht und vorne keine Durchschlagskraft entwickelt. Damit sagen wir tschüss aus München und wünschen noch einen schönen Abend.
55.
21:44
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Mike Kompon
Kompon bringt München dem ersten Saisonsieg ein großes Stück näher. Gegen immer noch lethargisch wirkende Gäste erzielt die Nummer 17 das 3:1. Die Vorentscheidung? Knapp vier Minuten sind noch zu spielen.
52.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Straubing Tigers)
50.
21:35
Blaine Down setzt zu einem tollen Sololauf an, um spielt drei Mann und hat dann noch das Auge für Carsen Germyn. Der knallt die Scheibe dann knapp am Kasten vorbei.
44.
21:28
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Klaus Kathan
Jason Bacashihua mit dem Katastrophenpass genau in den Schläger von Kathan. Der hat das leere Tor vor sich und schiebt zur Führung für den Tabellenletzten ein.
41.
21:20
Auf geht´s ins letzte Drittel. Feiern die Roten Bullen hier heute ihren ersten Saisonsieg? Ein Tor und 20 Minuten fehlen ihnen noch.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Nach der glücklichen Münchener Führung schalteten die Gäste endlich einen Gang höher und drehten an der Temposchraube. Schon kam der Tabellenletzte ins Taumeln. Das Straubinger Tor hat zwar 38 Minuten auf sich warten lassen, unverdient ist es jedoch nicht. Wir dürfen sehr gespannt sein, wie es hier weiter geht.
39.
20:59
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Maurer rammt Laurent Meunier ohne Rücksicht auf Verluste in die Bande. Die üppige Strafe hat er sich aber sowas von verdient.
38.
20:57
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Michael Endraß
Endraß steht mutterseelenallein an der Blauen, zimmert drauf und schon steht´s 1:1! Aber wo war da bitte die Defensive der Münchener? Dort war für den Schützen weit und breit kein Gegenspieler zu sehen.
36.
20:51
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Martin Buchwieser
Wer hätte das gedacht? Der Tabellenletzte erzielt das erste Tor in diesem Spiel. Bei Straubing häufen sich die Fehler und das nutzt München aus. Buchwieser schnappt sich den Puck und schließt ein schönes Solo zu 1:0 ab.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Viellcieht kommt jetzt mal etwas Bewegung in Form von Toren rein.
27.
20:36
Die paar Zuschauer, die da sind, sehen kein besonders schönes Spiel. Kaum ein Schuss findet mal den Weg durch die Abwehrreihen, kaum ein Konter wird konsequent ausgespielt. Viel, viel Leerlauf hier in München.
21.
20:24
Rein in die zweiten 20 Minuten!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Beide Mannschaft haben große Mühe im Abschluss. Zwar stehen rechts und links zwei richtig gute Goalies zwischen den Pfosten, dennoch sehen wir hier relativ wenig gelungene Kombinationen. Hier ist auf jeden Fall noch viel Luft nach oben. Hoffentlich wird´s nach der Pause besser. Bis gleich!
14.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
10.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Jetzt sind die Gastgeber zum ersten Mal in Überzahl auf dem Eis. Machen sie mehr draus?
7.
19:45
Obwohl die Gäste seit längerem schon mit einem Mann mehr auf dem Eis sind, will das Tor nicht fallen. München verteidigt mit Mann und Mauz.
3.
19:38
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Christian Wichert (EHC Red Bull München)
Wichert geht da ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf mit Sebastian Osterloh und wird direkt in die Kabine geschickt. Das dürfte dem Tabellenletzten hier nicht wirklich helfen.
3.
19:37
Die Ränge in der Arena sind übrigens nur spärlich besetzt. Die sportliche Talfahrt hat nicht dabei geholfen, die Massen in München für den EHC zu begeistern.
1.
19:32
Auf geht´s, das erste Drittel ist eröffnet.
19:25
Personell treten beide Mannschaften gleich nahezu in Bestbesetzung gegeneinander an. Bei München fehlt lediglich Stürmer Brent Aubin, die Gäste sind mit ihrem kompletten Kader angereist.
19:21
Die Straubinger schafften im letzten Jahr souverän den Sprung in die Playoffs. Und auch in dieser Spielzeit hinterließen die Tigers in den ersten sechs Spielen einen guten Eindruck. Richtig chancenlos war man eigentlich nur im Spiel beim Vizemeister aus Mannheim (2:6). Einen herben Rückschlag erlitt Straubing am letzten Sonntag. Dort verloren sie in buchstäblich letzter Sekunde mit 2:3 in Nürnberg.
19:17
Wohin geht die Reise der Münchener in dieser Saison? Bis jetzt muss die Antwort aus Sicht der Fans lauten: Richtung Zweitklassigkeit. Alle fünf Spiele wurden bisher verloren. Sechs eigenen Treffern stehen 13 Gegentore gegenüber. Allerdings hat der EHC fast ausnahmslos gegen die Top-Teams der DEL gespielt. Und in den meisten Partien hat sich die Mannschaft trotz Niederlage teuer verkauft.
19:13
Servus aus München und herzlich willkommen zur Partie zwischen dem heimischen EHC und den Tigers aus Straubing. Um 19:30 Uhr wird die Partie in der bayerischen Landeshauptstadt beginnen!