Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.10.2012 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
5:6
Kölner Haie
Kölner Haie
1:11:13:4
  • Mark Katic
    Katic
    7.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    8.
  • Nathan Robinson
    Robinson
    37.
  • Laurin Braun
    Braun
    38.
  • John Tripp
    Tripp
    46.
  • Claude Giroux
    Giroux
    47.
  • Andreas Holmqvist
    Holmqvist
    50.
  • Laurin Braun
    Braun
    52.
  • John Tripp
    Tripp
    53.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    53.
  • Julian Talbot
    Talbot
    57.

Liveticker

60.
21:51
Fazit
Die Kölner Haie präsentieren sich als großer Spielverderber beim Debüt der beiden NHL-Star Brière und Giroux. Vogelwild geht es im letzten Drittel zu. Sieben Treffer passieren und am Ende sind die Kölner die glücklichere Mannschaft, die hier verdient Punkte entführt.
60.
21:49
Spielende
58.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claude Giroux (Eisbären Berlin)
58.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
57.
21:42
Dramatik pur. Jetzt können die Eisbären zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.
57.
21:41
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
57.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
57.
21:39
Tooor für Eisbären Berlin, 5:6 durch Julian Talbot
Die Hoffnung ist zurück. Die Eisbären können in Überzahl den Anschluss wieder herstellen.
56.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
53.
21:31
Tooor für Kölner Haie, 4:6 durch Philip Gogulla
Das ist schwer zu beschreiben, was hier abgeht. Innerhalbt wenigen Augenblicke gibt es das nächste Tor. Gogulla bringt Köln zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung.
53.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
53.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
53.
21:29
Tooor für Kölner Haie, 4:5 durch John Tripp
Was ist das hier bitte für ein lustiges Scheibenschießen. Beide Abwehrreihen haben sich verabschiedet. Tripp bringt seine Jungs wieder in Front.
52.
21:27
Tooor für Eisbären Berlin, 4:4 durch Laurin Braun
Unglaublich, was hier los ist. Einen hoch abgeblockten Schuss nimmt Braun volley und trifft zum erneuten Ausgleich.
50.
21:24
Tooor für Kölner Haie, 3:4 durch Andreas Holmqvist
Das war ein Knaller. Holmqvist kommt nah ans Tor und haut das Ding rein. Keine Chance für Zepp.
50.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
50.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
50.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Katic (Eisbären Berlin)
47.
21:17
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Claude Giroux
Willkommen in der DEL! Giroux bekommt den Puck an den Schläger, schaut und netzt unhaltbar aus dem Stand ins Tor ein.
46.
21:15
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch John Tripp
Zum zweiten Mal gehen die Kölner in Führung. Tripp setzt sich wunderbar an der Bande durch, geht Richtung Tor und nutzt seine Chance.
43.
21:09
Aus den Birken hat seine Schoner überall. In doppelter Unterzahl wird er ziemlich gefordert.
41.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:50
Drittelfazit
Das Spiel ist ausgeglichen und das spiegelt sich auch im Ergebnis wieder. Das ist wirklich ein Match auf Augenhöhe und beide Teams liefern sich einen packendes Duell. Die Fans freut es aber noch ist ein Drittel zu spielen.
40.
20:48
Ende 2. Drittel
40.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
38.
20:44
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Laurin Braun
Dieses Mal kontern die Eisbären direkt den Fürhungstreffer. Braun wird schön frei gespielt und netzt ein.
37.
20:43
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Nathan Robinson
Es gibt zwar keine Eigentore im Eishockey aber den haben sich die Eisbären selber reingelegt. Busch sah da ganz unglücklich aus.
34.
20:39
Brière und Giroux passen sich gut ins Team ein und oftmals ist ihre Extraklasse zu erkennen. Sie werden hart gedeckt und sorgen trotzdem für stetige Gefahr.
32.
20:37
Es ist wirklich nicht abzusehen, wer hier den nächsten Stich setzen kann. Köln Kontert gefährlich, die Berliner fahren strukturiertere Angriffe.
29.
20:35
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
29.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
28.
20:29
Das Spiel nimmt nun wieder Fahrt auf. Auf beiden Seiten vergeben die Spieler 100%ige Chance. Unglaublich wie es im Moment hier auf und ab geht.
24.
20:26
Das zweite Drittel geht eher ruhig los. Noch musste kein Goalie sein Können zeigen. Es ist und bleibt ein Spiel auf Augenhöhe.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit
Nach einem rasanten Beginn und jeweils einem Tor auf beiden Seiten wird das Spiel unruhig. Immer wieder stören Strafzeiten den Spielfluss. Insgesamt ist den Kölner Haien ihr Selbstvertrauen anzumerken, denn sie spielen wirklich sehr gut mit und haben die besseren Chancen.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
17.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
17.
19:57
Im Powerplay können die Eisbären gut Druck aufbauen. Danny Aus den Birken ist aber immer wieder zur Stelle und pariert gut.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
11.
19:48
Wenn man ehrlich ist, dann sind die Kölner Haie hier besser in der Partie. Vor allem Charlie Stephens ist in jeder Eiszeit für eine gefährliche Aktion gut.
10.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
9.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
8.
19:41
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Charlie Stephens
Die Kölner schlagen direkt zurück. Stephens geht mit dem Puck in einer 3 auf 1 Situation ins gegnerische Drittel. Mit einer schönen Bewegung lässt er den letzten Verteidiger in leere laufen und schiebt dann ein.
7.
19:40
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Mark Katic
Was für ein Einstieg für die NHL-Stars. Sowohl Briére als auch Giroux sind aktiv an der Vorbereitung am ersten Treffer des Abends beteiligt. Katic muss nur noch einschieben.
5.
19:38
Es entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams suchen ihr Heil in der Flucht nach vorne. Allerdings gab es noch keine gefährliche Situation.
1.
19:32
Das NHL-Fieber ist in Berlin ausgebrochen. Die O2 Halle ist voll und die Stimmung jetzt schon unglaublich.
1.
19:31
Spielbeginn
19:12
Die Kölner sind ganz sicher nicht gekommen, um sich das Spektakel um die beiden US-Superstars anzuschauen. Die Kölner wollen heute ihre Gesellenprüfung ablegen und die Tabellenführung verteidigen. Bisher gewannen die Kölner drei ihrer vier Auswärtspartien der Saison.
19:06
Rechtzeitig für das Top-Spiel des heutigen Tages, wurden die beiden NHL-Superstars Daniel Briere und Claude Giroux verpflichtet, die ihr Debüt für die Eisbären geben und ganz sicher zu den größten Stars zu zählen sind, die jemals in Deutschland DEL-Eis betreten haben. Was können sie heute schon zeigen? Man darf sehr gespannt sein.
18:56
Herzlich willkommen zum zehnten Spieltag der DEL-Saison. In der Hauptstadt treffen die Berliner Eisbären auf die Kölner Haie. Um 19:30 Uhr gibt es das Eröffnungs-Bully!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.