60.
18:54
Fazit:
Es bleibt beim 6:3 Ingolstadt gewinnt hier in einem Spiel, das eigentlich viel enger war, als es das Ergebnis hergibt. Beide Mannschaften hatten ihre Drangphasen, die meiste Zeit ging es aber hin und her. Dementsprechend war das Spiel bis kurz vor Schluss offen, am Ende hatten die Gastgeber dann das glücklichere Ende für sich.
59.
18:50
Köln versucht hier zumindest das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten, nach einem Schlagschuss von Lavalée verhindert Gordon dies aber mit einem tollen Reflex!
56.
18:43
Tooor für ERC Ingolstadt, 6:3 durch Patrick Hager
Das hatten sie sich sicher anders vorgestellt. Kaum ist der Kasten der Kölner leer, machen die Hausherren hier gleich den Empty-Netter zum 6:3! Damit dürfte das Spiel für die Rheinländer gelaufen sein. Dementsprechend kehrt Ziffzer wieder ins Tor zurück.
56.
18:43
Kölns Trainer Uwe Krupp reagiert mit einer Auszeit und nimmt Ziffzer für einen weiteren Feldspieler aus dem Tor.
56.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Bouck (ERC Ingolstadt)
Bouck muss vom Eis wegen Beinstellens.
55.
18:38
Die Partie ist erneut unterbrochen, diesmal wegen eines Einsatzes der Eismeister.
53.
18:35
Tooor für ERC Ingolstadt, 5:3 durch John Laliberté
Der Treffer wird gegeben, der Torschütze lautet John Laliberté. Nachdem Ross über rechts vor den Kasten zieht, schubst ihn ein Gegenspieler auf Ziffzer, sodass Laliberté nur noch ins leere Tor einschieben muss. Doch nach wie vor beschweren sich die Kölner, allen voran Gogulla und Tjärnqvist.
53.
18:32
Nach ein paar turbulenten Minuten scheint es jetzt ein Tor für die Gastgeber zu geben, es wird aber noch der Videobeweis konsultiert. Damit nicht genug, nach intensiven Protesten der Haie wegen Torwartbehinderung wird der Videobeweis nun sogar ein zweites Mal angestrengt.
48.
18:25
Hier geht es hin und her, auf der einen Seite orüfen Hahn und Ross Ziffzer, auf der Anderen hält Gordon bärenstark gegen Müller und die gesamte Kölner Offensivreihe.
46.
18:21
Es ist nun ein sehr enges und umkämpftes Spiel, der ERCI will natürlich um jeden Preis das 4:4 verhindern, während Köln nun alles in die Waagschale wirft.
42.
18:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Motzko (ERC Ingolstadt)
Motzko muss in die Box wegen Behinderung.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit:
Ingolstadt kam zunächst besser in den Zweiten Durchgang und konnte die Führung ausbauen. In der Folge wurden die Kölner wieder etwas stärker und erzielten den Anschlusstreffer. Insgesamt sind hier beide Teams absolut ebenbürtig.
36.
17:49
Momentan ist dieses Spiel hier total ausgeglichen, es gibt Chancen hüben wie drüben. Dafür haben die Torwärte und Defensivreihen massig zu tun, Gordon muss einen Versuch von Stephens parieren, ehe Ziffzer auf der anderen Seite Heid am Abschluss hindert.
32.
17:44
Die Partie gewinnt wieder an Fahrt und Spannung, beide Teams zeigen sich nun angrifflustig.
29.
17:42
Beinahe legt Tičar gleich den Nächsten hinterher, doch diesmal macht Gordon beim Kölner Konter die Beine rechtzeitig zu.
29.
17:40
Tooor für Kölner Haie, 4:3 durch Rok Tičar
Tičar schießt direkt nach einem Bully und die Scheibe geht durch Gordons Beine hindurch ins Netz!
29.
17:39
So langsam nimmt der ERCI das Heft in die Hand, diesmal kommen die Haie aber mal wieder zu einer Chance: Ohmann steht im Slot direkt vor Gordon, doch der Keeper kann den Schuss dann irgendwie noch parieren.
27.
17:36
Köln macht nun Druck im Powerplay, zweimal muss Gordon parieren. Dann kommen die Ingolstädter zum Kontern, doch Hager verfehlt das Ziel beim Abschluss.
24.
17:34
Die Gäste wirken nun etwas zerstreut, es fehlt ein wenig die Ordnung beim KEC.
25.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
21.
17:26
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:2 durch Jared Ross
Die Ingolstädter können kontern, nach Ross' Schuss tröpfelt die Scheibe dann von Ziffzers Bein über die Linie.
21.
17:26
Jetzt gibt es hier nach einem Konter der Gastgeber direkt eine Situation, die den Videobeweis erfordert.
21.
17:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
In dieser munteren Begegnung gibt es eigentlich alles, was man sich wünschen kann. Beide Mannschaften spielen nach vorne, vor allem die Haie wirkten zunächst aber stärker und erspielten sich ca. eine Viertelstunde lang ein gewisses Übergewicht. In Folge der umstrittenen (doppelten) Strafzeiten konnte Ingolstadt das Spiel dann aber drehen.
17.
17:05
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Michel Periard
Hier geht die Post ab! Hahn spielt einen wunderschönen Pass in den Lauf von Periard, der dadurch völlig frei steht und aus kurzer Distanz die erste Führung für die Hausherren erzielt.
16.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Auch Krupp muss nun wegen Haltens runter.
16.
17:00
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch John Laliberté
Laliberté lässt nun einen gewaltigen Hammer aus der neutralen Zone ab, die Scheibe rauscht an Ziffzer vorbei ins Tor!
15.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp bekommt hier nun zwei Minuten wegen Hakens, obwohl es sich da eigentlich um einen sauberen Ballgewinn handelt. Somit gibt es nun ein doppeltes Powerplay für die Gastgeber.
14.
16:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Kölner Haie)
Lavalée muss nun vom Eis wegen eines unkorrekten Körperangriffs.
12.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Heid (ERC Ingolstadt)
Heid muss vom Eis wegen Hakens.
9.
16:48
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Philip Gogulla
Die Haie fackeln nicht lange und legen nach. Nach einer schnellen Kombination steht Gogulla am Ende frei im Slot und vollstreckt zur erneuten Führung.
7.
16:44
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Joe Motzko
Und die Panther machen im doppelten Powerplay den Ausgleich! Greilinger zieht aus der Distanz ab, dann fälschen erst Periard und dann Motzko ab, es steht 1:1.
6.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
Was ist denn jetzt los? Hier folgt eine Strafe auf die nächste. Schütz muss vom Eis wegen Beinstellens.
6.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Köln macht einen Wechselfehler und so muss Robinson runter wegen zu vielen Spielern auf dem Eis.
5.
16:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Motzko (ERC Ingolstadt)
Motzko muss vom Eis wegen übertriebener Härte.
4.
16:39
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Alexander Weiß
Kaum ist der KEC in Überzahl, fällt auch schon das erste Tor. Tjärnqvist haut aus der Distanz drauf und Weiß kann so abfälschen, dass Gordon keine Chance hat!
4.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (ERC Ingolstadt)
Dinger muss vom Eis wegen Haltens.
4.
16:37
Die Kölner machen nun aber gut Druck und kommen immer wieder zum Abschluss. Ingolstadt steht im Moment unter Dauerbeschuss.
1.
16:34
Die Haie erwischen einen denkbar schlechten Start, nach einer Reihe von Fehlpässen kann Sparre ganz alleine auf Ziffzer zulaufen, doch der Kölner Ersatzkeeper pariert glänzend!
16:24
Die Gäste müssen heute ihren Goalie Danny Aus den Birken wegen eine Verletzung in der Leistengegend ersetzen, für ihn wird heute Youri Ziffzer zwischen den Pfosten stehen. Zudem fehlt auch Mirko Lüdemann mit Knieproblemen. Bei den Hausherren fehlen weiterhin der gesperrte Tim Conboy sowie Sean O'Connor nach seiner Schulter-OP.
16:16
Die Haie wiederum konnten vorgestern den amtierenden Meister besiegen, in einem knappen Spiel konnte der KEC in Berlin mit 6:5 gewinnen und so den Abstand auf die zweitplatzierten Adler aus Mannheim auf fünf Punkte ausbauen.
16:08
Für beide Teams läuft die Saison bisher ganz gut, immerhin gastiert der Tabellenführer heute beim Fünften. Der ERCI konnte zuletzt das Derby in Augsburg mit 6:3 für sich entscheiden, dementsprechend ist die Stimmung im Süden ausgezeichnet.
16:02
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien!