Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.10.2012 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
5:1
Augsburger Panther
Augsburg
2:03:00:1
  • Matt Foy
    Foy
    11.
  • Jens Baxmann
    Baxmann
    13.
  • Claude Giroux
    Giroux
    28.
  • André Rankel
    Rankel
    30.
  • Vincent Schlenker
    Schlenker
    38.
  • Maximilian Schäffler
    Schäffler
    52.

Liveticker

60.
22:10
Fazit
Mit einem lockeren 5:1 gewinnen die Eisbären das Spitzenspiel gegen die Panther und bleiben somit oben dran. Die Augsburger haben hier nie ein Bein an den Boden bekommen und haben völlig verdient verloren. Im Schlussdrittel haben die Gastgeber das Tempo raus genommen und so wurde die Klatsche für die Panther nicht noch deftiger. Das war es von hier, am Sonntag geht es dann weiter mit Eishockey!
60.
21:53
Spielende
58.
21:46
Das Spiel geht seinem Ende entgegen. Die Berliner verwalten das Ergebnis, warum sollten sie hier auch weiter Vollgas geben?!
54.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Ross (Augsburger Panther)
Beinstellen.
52.
21:37
Tooor für Augsburger Panther, 5:1 durch Maximilian Schäffler
Schäffler betreibt in Überzahl Ergebniskosmetik. Er ist per Abstauber zur Stelle, aber das wird an der Niederlage der Panther wohl nichts mehr ändern.
50.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Eisbären Berlin)
Supsis behindert einen Panther und muss runter.
48.
21:31
Die Eisbären müssen nichts mehr machen und schauen einem sicheren Sieg entgegen. Die Gäste finden weiter keine Mittel und sind wohl eher glücklich, dass sie nicht noch mehr Treffer einstecken müssen.
45.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Schäffler (Augsburger Panther)
Auch in Überzahl bringen die die Panther heute wenig zu Stande und nun sehen sie dem nächsten Powerplay der Eisbären entgegen. Schäffler sitzt wegen Beinstellens.
43.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Eisbären Berlin)
Haken.
41.
21:20
Das finale Drittel läuft.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Es ist eine Demonstration der Eisbären! Die Panther bekommen hier kein Bein an den Boden. Die Berliner spielten sich im Mitteldrittel teilweise in einen Rausch. 5:0 ist eine deutliche Ansage, vor allem weil heute auch mal die Abwehr der Eisbären steht. Die Augsburger müssen sich dennoch steigern, wenn die Klatsche nicht noch deftiger werden soll...
40.
21:01
Ende 2. Drittel
38.
20:58
Tooor für Eisbären Berlin, 5:0 durch Vincent Schlenker
Was soll man noch sagen?! Die Eisbären deklassieren die Panther! Es geht schon fast nach dem Motto: Jeder darf mal und Schlenker darf als Nächster.
38.
20:56
Die Panther sind weiter völlig von der Rolle, Berlin hat hier alles fest im Griff.
33.
20:50
Hier spielt weiter nur eine Mannschaft, man fragt sich wo die Stärken der Panther geblieben sind. Die finden bis hierhin nicht statt. Berlin spielt dagegen wie im Rausch.
30.
20:45
Tooor für Eisbären Berlin, 4:0 durch André Rankel
Der geballten Offensive der Berliner können die Panther mit zwei Spielern weniger nur ein paar Sekunden lang Stand halten und schon zappelt die Scheibe im Netz. Der zweite NHL-Star, Daniel Brière, legt für Kapitän Rankel auf.
30.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Helms (Augsburger Panther)
Kurzzeitige doppelte Überzahl für die Hausherren: Thang sitzt wegen Stockschlags, Helms folgt wegen Beinstellen.
29.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Thang (Augsburger Panther)
28.
20:40
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Claude Giroux
NHL-Superstar Claude Giroux besorgt den dritten Treffer des Spiels. Rankel legt dem Kanadier auf. Ist das schon die Entscheidung?
22.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Augsburger Panther)
Flache muss wegen Hakens vom Eis. In Unterzahl wird die mögliche Aufholjagd der Gäste nicht einfacher werden...
21.
20:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit
Der amtierende Meister macht das Spiel, hat die Chancen und macht die Tore. Von den Panthern ist bis dato recht wenig zu sehen und von daher müssen sie sich über den Rückstand nicht wundern. Allerdings sollte man die auswärtsstarken Panther hier noch lange nicht abschreiben, vor allem wenn man die zum Teil konfuse Abwehr der Eisbären bedenkt... Gleich geht's weiter.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
17.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff lautet die Entscheidung der Schiris und dasd heißt zwei Minuten Pause für Rankel. Überzahl Augsburg.
15.
20:07
Wie reagieren die Panther jetzt? Der Doppelschlag hat ihnen sichtlich einen Schock versetzt, aber die Augsburger sind ja eins der auswärtsstärksten Teams der Liga, die Berliner sollten sich nicht zu sicher sein.
13.
19:59
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Jens Baxmann
Doppelschlag der Eisbären! NHL-Star Giroux hat das Auge für Baxmann, der für die Berliner erhöht.
11.
19:55
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Matt Foy
Es hatte sich abgezeichnet und nun ist es passiert! T.J. Mulock haut die Scheibe von der Blauen auf den Kasten und Foy fälscht das Spielgerät unhaltbar ins Tor ab.
8.
19:54
Panther-Goalie Patrick Ehelechner rückt hier immer mehr in den Fokus des Geschehens. Die Hauptstädter drücken auf den Führungstreffer.
7.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
Nächste Strafe für die Gäste: Werner muss wegen Beinstellens vom Eis.
5.
19:49
Die Panther stehen in Unterzahl recht stabil und lassen kaum etwas zu. Die Eisbären sind aber das überlegende Team.
3.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Ross(Augsburger Panther)
Ross hält und sieht die erste Strafe des Spiels. Die Berliner sind bereits überlegen, ob sie nun schon die Überzahl nutzen können?
1.
19:33
Das Spiel in der Hauptstadt hat begonnen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:15
Sowieso spielen die Panther eine durchaus bemerkenswerte Saison: Aktuell ist man Dritter und hat 22 Punkte gesammelt. Von den sieben Siegen konnten die Panther gleich fünf in der Fremde erringen. Die Eisbären dürften also gewarnt sein.
19:12
Auch die Gäste aus Schwaben waren zuletzt an spektakulären Partien beteiligt: Am letzten Wochenende verloren die Panther mit 3:6 gegen Ingolstadt und gewannen zwei Tage später mit 4:6 in Düsseldorf. Die Augsburger haben zwar bisher deutlich weniger Tore als die Berliner erzielt, stellen aber eine der besten Abwehrreihen der Liga.
19:09
Dabei boten die Hauptstädter bisher zum Teil spektakuläre Spiele wie z.B. das 5:6 gegen die Kölner Haie. Die Berliner haben mit 38 Treffern die zweitbeste Offensive der Liga, allerdings fing sich der deutsche Meister auch schon 38 Gegentore. Damit stellt man ligaweit die anfälligste Defensive.
19:02
Nach dem schwachen Saisonstart der Berliner, haben sie sich in den letzten Wochen stabilisiert und liegen zurzeit auf Tabellenplatz Fünf. Sechs Mal gewannen die Eisbären, fünf Mal gingen sie als Verlierer vom Eis.
18:56
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 12. Spieltag der deutschen Eishockey Liga. Die Eisbären Berlin empfangen die Augsburger Panther. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.