60.
19:01
Fazit
6:2 heißt es am Ende zwischen Düsseldorf und Hamburg. Durch drei blitzsaubere Powerplay-Tore ging die DEG bereits im ersten Durchgang deutlich in Führung. Im zweiten Abschnitt spielten die Rheinländer phasenweise wie im Rausch, aber die Freezers gaben sich nie auf. Versuchten bis zur letzten Minute das Ergebnis positiver zu gestalten, aber gegen die starken Rheinländer war heute kein Kraut gewachsen. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
59.
18:49
Trotz des klaren Ergebnisses spielen die Freezers immer noch nach vorne, mangelnden Willen kann man ihnen wahrlich nicht vorwerfen.
55.
18:45
Tooor für Düsseldorfer EG, 6:2 durch Daniel Kreutzer
Auch wenn die Hamburger alles versucht haben, dass ist nun wirklich die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Marc Zanetti stibitzt die Scheibe, ist schneller als sein Gegenspieler und hat dann auch noch das Auge für Kreutzer, der im Rückraum lauert. Das Tor zu machen, ist dann eine leichte Übung.
54.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Nach einer handfesten Auseinandersetzung müssen Gödtel und Festerling jeweils wegen übertriebener Härte vom Eis.
54.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
54.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Henry (Düsseldorfer EG)
Haken.
54.
18:36
Die Freezers haben übrigens schon jetzt ihren Goalie runter genommen.
54.
18:33
Die Hamburger prüfen weiter Goalie Goepfert, derweil schwappt die Welle durch die Arena, die Düsseldorfer Fans feiern hier schon länger ihr Team.
50.
18:29
Man muss den Freezers zugute halten, dass sie sich hier nicht aufgegeben haben und weiter nach vorne spielen. Trotz des großen Rückstands wollen die Hamburger hier noch Tore schießen. Die Düsseldorfer wirken in dieser Phase unkonzentriert.
43.
18:19
Tooor für Hamburg Freezers, 5:2 durch Jerome Flaake
In Überzahl kommen die Hanseaten zu ihrem zweiten Treffer. Wieder trägt sich Jerome Flaake in die Torschützenliste ein, dieses Mal stochert er die Scheibe irgenwie an Goepfert vorbei ins Tor.
41.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Beinstellen.
41.
18:14
Das letzte Drittel läuft und wieder geht das Bully an die Hausherren.
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:03
Drittelfazit
Was ist das für ein Spiel in Düsseldorf und vor allem von Düsseldorf? Die DEG spielt hier teilweise wie im Rausch und nach einigen Aktionen haben die Freezers Glück, dass sie hier nicht deutlicher zurück liegen. Aber auch die Hanseaten spielten mit und prüften Goepfert, der aber zumeist Sieger blieb. Die Hamburger wirken nicht, als ob sie hier noch ein Wunder vollbringen könnten...
38.
17:55
Und wieder eine dicke dicke Chance in Unterzahl für die Gastgeber! Nach einem Break setzt Kreutzer den Puck an den Pfosten.
37.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calle Ridderwall (Düsseldorfer EG)
Nach einem Bandencheck muss Ridderwall vom Eis. Die Freezers setzen nun auf geballt Offensive und gleich fünf Stürmern auf dem Eis.
35.
17:49
Die Hamburger versuchen Druck zu machen und sich hier nicht in ihr Schicksal zu ergeben, aber die DEG steht in der Defensive durchaus stabil.
31.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Henry (Düsseldorfer EG)
Wegen Stock-Schlags.
31.
17:43
Tooor für Düsseldorfer EG, 5:1 durch Daniel Fischbuch
Es geht Schlag auf Schlag! Thomas Gödtel knallt die Scheibe an die Bande, diese prallt zurück und das genau in den Schläger von Fischbuch. Von dort aus, muss er nur noch einschieben. Es ist das erste DEL-Tor von Fischbuch.
29.
17:37
Tooor für Hamburg Freezers, 4:1 durch Jerome Flaake
Die erste bessere Aktion der Gäste führt direkt zum Tor. Collins hat das Auge für Flaake, der startet durch und lässt Goepfert diese Mal keine Chance.
26.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Nielsen (Hamburg Freezers)
Nielsen muss in die Box nach einem Knie-Check, damit geht es zunächst mit 4 gegen 4 weiter.
26.
17:32
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:0 durch Bernhard Ebner
Jetzt treffen die Düsseldorfer zwar nicht in Überzahl, dafür aber in Unterzahl! Die DEG kontert, Kreutzer legt quer für Ebner und der vollendet per Heber über den herausspringenden Treutle in Netz!
25.
17:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
Haken.
24.
17:29
Die DEG mach in Überzahl wieder Druck und wieder schwimmt die Hamburger Abwehr bedenklich, dieses Mal gehen sie aber nicht unter. Die Freezers überstehen die erste Unterzahl des Tages. Immerhin...
22.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Nächste Strafe für die Freezers und die geht an Jakobsen wegen Beinstellens. Können die Düsseldorfer weiter so stark im Powerplay aufspielen?
21.
17:24
Weiter geht's am Rhein.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Bei diesem Ergebnis muss man sich nach 20 Minuten schon etwas verdutzt die Augen reiben: 3:0 führt die DEG zur Pause. Drei Mal waren die Rheinländer in Überzahl auf dem Eis und drei Mal trafen sie! Sie zeigen also eine perfekte Powerplay-Ausbeute. Die Freezers wirkten nach den Gegentoren zunehmend geschockt und konnten Goepfert nur selten prüfen. Außerdem sollten sie sich, bei dieser Form der DEG, nicht mehr allzu viele Strafen leisten...
19.
17:04
Kurz vor Ablauf der Strafe muss Goalie Bobby Goepfert doch einmal eingreifen und pariert einen Schuss von Dolak. Nun ist die DEG aber wieder komplett.
17.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Habermann (Düsseldorfer EG)
Wechselfehler.
16.
17:01
Auszeit DEG. Es ist ein Spiel mit viel Tempo und es ist wirklich verblüffend, wie eiskalt die Düsseldorfer bisher ihre Überzahlsituationen ausgespielt haben!
13.
16:55
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Thomas Gödtel
Die Powerplay-Ausbeute der Rheinländer ist sagenhaft heute! Dritte Überzahl und es fällt das dritte Tor für die DEG! Auf Rechts spielen die Düsseldorfer die Hamburger schwindlig, dann kommt der Querpass zu Gödtel und der haut den Puck ins mehr oder weniger leere Tor.
13.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
Köppchen muss wegen Beinstellens runter. Drittes Powerplay für die Hausherren, bedeutet das auch das dritte Tor?
13.
16:54
Die Rheinländer sind wieder komplett. In Überzahl haben sich die Freezers kaum eine Möglichkeit erspielt. Die DEG ist nach den beiden Powerplay-Toren natürlich oben auf.
11.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Martens (Düsseldorfer EG)
Die DEG zeigt bisher die perfekte Powerplay-Ausbeute, können die Freezers da mithalten? Sie sind nun erstmals in Überzahl da Martens wegen Hakens runter muss.
11.
16:50
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Daniel Kreutzer
Und direkt das nächste Powerplay-Tor hinterher! Bernhard Ebner versucht es von der Blauen, Goalie Dimitrij Kotschnew kann die Scheibe nur prallen lassen und Daniel Kreutzer steht goldrichtig und netzt ein.
9.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Und direkt die nächste Strafe für die Hanseaten, Roy muss wegen Beistellens runter.
9.
16:44
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Drew Paris
In Überzahl erzielt die DEG die Führung! Die Rheinländer kombinieren sich in den Bullykreis, dort gelangt Paris an die Scheibe und zimmert diese unhaltbar in die Maschen.
8.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Dolak (Hamburg Freezers)
Die erste Strafe des Spiels geht an die Gäste. Dolak muss wegen Haltens vom Eis.
6.
16:40
Es ist ein durchaus munterer Auftakt in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Die Gäste aus dem Norden versuchen Druck aufzubauen, aber die DEG hält dem bisher gut Stand und versucht selbst Akzente zu setzen.
1.
16:36
Das Spiel läuft, das Bully geht an die Gastgeber. Vor dem Spiel wurde übrigens noch Nikolaus Mondt geehrt, er bestreitet heute sein 900. DEL Spiel.
16:21
Das Spiel in Düsseldorf ist die vierte Auswärtspartie der Hamburger in den letzten drei Wochen. Aus den letzten drei Auswärtsspielen haben die Freezers vier Punkte geholt. Man verlor in Berlin nach Penalty-Schießen und in Straubing. Einen Sieg errangen die Hanseaten in Iserlohn.
16:17
Die Hanseaten haben vier Punkte mehr auf dem Konto als der heutige Gegner und sind zurzeit Tabellensechster. Fünf Siege konnten die Freezers bis dato einfahren, sieben Partien gingen verloren, davon zwei im Penalty-Schießen.
16:15
Die heutige Partie ist erst das fünfte Heimspiel für die DEG in dieser Saison. Acht Mal mussten die Düsseldorfer schon auswärts ran. Vor den eigenen Fans haben die Rheinländer bis dato zwei Siege errungen. Die Düsseldorfer sind übrigens die Overtime-Könige der Liga: Schon fünf Mal ging es in die Verlängerung für die Rheinländer, dabei musste ein Spiel auch noch im Penalty-Schießen entschieden werden.
16:10
Für die junge Düsseldorfer Mannschaft läuft es in dieser Saison noch nicht richtig rund, vier Siege konnten Rheinländer bis dato für sich verbuchen, acht Mal ging man als Verlierer vom Eis. Das bedeutet aktuell Rang Elf.
16:09
Hallo und Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag der deutschen Eishockey Liga. Die Düsseldorfer EG trifft auf die Hamburg Freezers. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.