60.
16:51
Fazit:
Es bleibt beim knappen 4:5 für die Rheinländer! Vom Ergebnis her geht das sogar in Ordnung, denn die Ice Tigers hielten hier die meiste Zeit gut mit und lagen nur aufgrund der Cleverness der Haie zwischenzeitlich klar zurück. Im Grunde war es die meiste Zeit ein offenes Spiel, dennoch geht der Sieg für den Tabellenführer in Ordnung, da sie ihre Chancen besser genutzt haben.
60.
16:49
Die Haie spielen nach dem Tor schnell weiter, sodass die Franken Weiman nicht erneut aus dem Tor herausnehmen können.
60.
16:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:5 durch Patrick Reimer
Hier ist noch nicht Schluss! Reimer verkürzt tatsächlich auf 4:5, gleich Nürnberg noch aus?
59.
16:47
Nürnberg nimmt nun während seiner Auszeit Weiman aus dem Kasten für einen zusätzlichen Feldspieler.
57.
16:43
Die Gäste lassen sich von der wilden Offensive des Gegners nun nicht beeindrucken, bleiben ruhig und verteidigen konzentriert. Das macht eine Spitzenmannschaft aus.
54.
16:40
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:5 durch Eric Chouinard
Die Nürnberger geben sich hier noch nicht auf, Chouinard erzielt nach Vorlage von Borer und Frosch das 3:5.
53.
16:38
Tooor für Kölner Haie, 2:5 durch Kevin Lavalée
Die Ice Tigers lassen sich nun auskontern und Köln zeigt mal wieder, weshalb es in der Tabelle ganz vorne steht: Geschickt spielen sich Riefers und Lavalée die Scheibe hin und her, sodass Letzterer am Ende nur noch ins leere Tor einschieben braucht.
53.
16:36
Die Hausherren werfen nun natürlich alles nach vorne, dementsprechend bietet sich Raum für Konterversuche der Gäste. Doch Weiman kann Robinsons Schuss dann parieren.
51.
16:32
Tooor für Kölner Haie, 2:4 durch Daniel Tjärnqvist
Tjärnqvist probiert es von der Blauen mit einem Schlagschuss und trifft! Allerdings wird die Scheibe noch unglücklich abgefälscht, sodass Weiman nicht mehr reagieren kann.
51.
16:32
Momentan geht hier der Spielfluss aufgrund häufiger Unterbrechungen ein wenig verloren.
48.
16:25
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Aleš Kranjc
Die Kölner nutzen ihr Powerplay und gehen wieder in Führung! Kranjc bekommt die Scheibe zurückgelegt und donnert das Spielgerät mit voller Wucht in den rechten oberen Winkel!
47.
16:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Leask (Thomas Sabo Ice Tigers)
Leask muss vom Eis wegen Hohem Stock, Köln ist nun im Powerplay.
44.
16:18
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Leonhard Pföderl
Da ist der Ausgleich! Pföderl kann nach Vorarbeit von Nowak und James erfolgreich abschließen, das kann dem Spiel nur gut tun!
43.
16:16
Die Ice Tigers wirken bemüht, sich hier den Ausgleich zu erarbeiten, noch gelingt ihnen das aber nicht. Rupprich scheitert im Slot am gut aufgelegten Ziffzer.
41.
16:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:58
Drittelfazit:
Das Zweite Drittel begann zunächst verhalten, nahm dann aber Fahrt auf. Die Haie konnten die Führung erzielen und waren in der Folge auch mit einem Spieler weniger gefährlich durch Konter. Nürnberg nutzte seine Powerplays nicht und so machte Köln das 0:2 in Unterzahl. Das Spiel blieb dann offen, der Anschlusstreffer für Nürnberg fiel kurz vor der Pause.
40.
15:54
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch Yasin Ehliz
Den Franken gelingt tatsächlich noch der Anschlusstreffer vor der Pause! Pollock und Rupprich kombinieren sich durch und bedienen dann den frei stehenden Ehliz, der erfolgreich abschließen kann.
38.
15:49
Stephens tanzt die komplette Verteidigung des Gegners aus und zieht dann mit der Rückhand ab, doch der Schuss wird abgeblockt.
36.
15:46
Die Nürnberger bleiben hier im Angriff, Köln kommt aber auch zu dem einen oder anderen Konter. Diesmal können sich die Haie aber etwas befreien, Falk natzt dann einen Ice Tiger hinter dem gegnerischen Tor und spielt in den Slot, doch sowohl Robinson als auch Minard kommen nicht heran.
32.
15:41
Tooor für Kölner Haie, 0:2 durch Marcel Ohmann
Ja, der Treffer wird gegeben! Ohmann rauscht bei einem Unterzahlkonter davon, zieht dann vor dem Tor ab und vom Innenpfosten geht die Scheibe ins Tor.
32.
15:39
Jetzt fällt hier ein Tor für die Kölner, doch es muss noch vom Videobeweis bestätigt werden.
32.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp muss nun vom Eis wegen eines Stockschlags.
31.
15:37
Köln kann in Unterzahl kontern! Minard taucht frei vor dem Tor auf, sein Schuss fliegt dann aber knapp am Gehäuse vorbei.
29.
15:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Die Ice Tigers bekommen hier gleich die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen, denn Kranjc muss runter wegen Hakens und so bekommen die Gastgeber ein Powerplay.
28.
15:30
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Chris Minard
Puh, was für ein Knaller! Die Haie können sich nun durchkombinieren, Robinson legt dann ab auf Minard, dessen Schuss mit gefühlter Lichtgeschwindigkeit ins Netz rauscht!
28.
15:29
Nach einem Pass in den Lauf von Ohmann wäre der Kölner eigentlich durch, doch Weiman wirft sich in das Zuspiel hinein und fängt die Scheibe rechtzeitig ab.
26.
15:27
Nach einem Bandencheck gegen Lavalée muss dieser erst einmal behandelt werden, vermutlich wird er aber weiterspielen können.
23.
15:23
Momentan halten sich beide Teams gegenseitig davon ab, Chancen zu kreieren, dementsprechend spielt sich das Meiste in der neutralen Zone ab.
21.
15:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:03
Drittelfazit:
Die Kölner erwischten fast wie erwartet den besseren Start, konnten das aber noch nicht in Zählbares ummünzen. Nürnberg wurde dann immer besser und hatte Pech, dass der Pfosten, beziehungsweise Ziffzer ein Tor verhinderten. Insgesamt ist das Spiel nun recht ausgeglichen.
19.
15:01
Die Haie überstehen die Unterzahl gut und können selber noch einmal nach vorne Spielen. Tičars Versuch kann Weiman aber mit dem Schoner abwehren.
17.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minard muss vom Eis wegen Haltens.
14.
14:55
Was für ein Riesensave von Ziffzer! Die Hausherren laufen zu zweit auf Ankert zu, Reinprecht legt dann zu Ehliz quer. Der Kölner schmeißt sich zwar noch dazwischen, kann den Pass aber nicht abfangen und so will Ehliz eigentlich ins leere Eck einschießen. Doch Ziffzer fährt irgendwie noch das Bein aus und pariert den Schuss!
11.
14:45
Der KEC übernimmt wieder mehr das Kommando und fährt einen gefährlichen Angriff, den Classen dann abschließt. Weiman kann dessen Schuss aber parieren. Den Nachschuss setzt Tičar dann übers Tor.
9.
14:44
Die Partie beginnt bisher nicht schlecht, die Nürnberger spielen nun auch munter mit.
7.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Festerling muss runter wegen eines Stockchecks.
5.
14:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Weiß bekommt zwei Minuten Strafzeit wegen Hakens.
4.
14:39
Jetzt können sich die Gastgeber mal etwas befreien, kurz darauf kommt dann James im Slot zum Schuss und trifft nur den Pfosten!
3.
14:35
Die Haie bombardieren das gegnerische Tor inzwischen unaufhörlich! Die Ice Tigers können zwar meistens abblocken, doch momentan kommen sie gar nicht mehr aus der eigenen Zone heraus.
1.
14:32
Die Gastgeber legen gleich gut los und wollen direkt nach vorne spielen. Bei Kranjcs Schussversuch von der Blauen steht Gogulla dann aber im Torraumabseits.
14:19
Für die Haie könnte es wiederum kaum besser laufen, mit sechs Punkten Vorsprung stehen sie nun vor den Adlern aus Mannheim, es scheint derzeit alles fast wie von selbst zu laufen. Einzig der Ausfall von Schlussmann Danny aus den Birken und Routinier Mirko Lüdemann schmerzen ein wenig.
14:15
Nürnberg strotzt hingegen nicht gerade vor Selbstbewusstsein, denn in vier der vergangenen fünf Partien gingen die Franken als Verlierer vom Platz. Unglücklicherweise wird die Verletztenliste bei den Ice Tigers auch immer länger, mit Ryan Bayda, Tim Schüle, Yan Stastny, Brett Festerling und Patrick Buzas fallen inzwischen schon fünf Spieler aus.
14:06
Der Tabellenführer gastiert beim Siebten, dabei wollen die Ice Tigers sich gegenüber der 3:4-Niederlage vorgestern in Iserlohn verbessern. Ausgerechnet gegen die starken Kölner dürfte das aber kein leichtes Unterfangen werden, denn der KEC ist in einer Topform und konnte vor zwei Tagen Konkurrent Mannheim mit 3:1 schlagen.
14:00
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Nürnberger Ice Tigers und den Haien aus Köln!