Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
26.10.2012 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
3:4
Kölner Haie
Kölner Haie
1:01:11:20:1n.V.
n.V.
  • Christian Ehrhoff
    Ehrhoff
    9.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    27.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    30.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    44.
  • Felix Schütz
    Schütz
    47.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    51.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    64.

Liveticker

64.
22:01
Fazit:
Was für ein packendes Derby! Die Kölner lagen bereits mit 1:3 zurück, kamen dann aber zurück und konnten sich schließlich noch zwei Punkte sichern. Aufgrund des Spielverlaufs ist der Sieg auch gar nicht mal unverdient. Zwar war es ein knappes Spiel, der Tabellenführer hatte aber etwas mehr Chancen als der KEV.
64.
21:54
Spielende
64.
21:54
Tooor für Kölner Haie, 3:4 durch Charlie Stephens
Was für eine Story! Kurz vor Ende der Ersten Overtime trifft der ehemalige Pinguin zum Siegtreffer für die Haie! Holmqvist legt ab an die Blaue und Stephens knallt die Scheibe ins kurze Eck.
64.
21:52
Jetzt herrscht hier richtiges Chaos vor beiden Toren, doch keiner kann die Verwirrung nutzen. Langkow scheint sich nun verletzt zu haben, kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
63.
21:52
Die Haie bekommen gleich eine Doppelchance durch Stephens und Ankert, doch Langkow hält.
61.
21:48
Robinson hat Platz und zieht einfach mal ab, doch die Scheibe fliegt knapp übers Gehäuse. Auf der anderen Seite kann Pietta Ziffzer nicht überwinden.
61.
21:46
Anpfiff Verlängerung
60.
21:46
Ende 3. Drittel
59.
21:45
Die Partie ist nun hart umkämpft, jeder versucht, nach vorne zu kommen und den entscheidenden Schuss abzufeuern, doch bisher ohne Erfolg.
55.
21:38
Das ist nun eine sehr enge Geschichte, beide Teams neutralisieren sich und warten auf den entscheidenen Fehler des Gegners.
51.
21:30
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch Philip Gogulla
Oh, was für ein Torwartfehler! Gogulla schießt einfach mal aus spitzem Winkel und trifft, weil Langkow offenbar nicht damit gerechnet hat und den Puck nicht festhalten kann, sodass die Scheibe über die Linie kullert.
48.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Holmqvist muss vom Eis wegen Beinstellens.
47.
21:23
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Felix Schütz
Nach einem abgewehrten Weitschuss von Müller kann Schützaus kurzer Distanz abstauben, der KEC ist wieder dran!
46.
21:22
John Tripp ist wieder mit von der Partie.
44.
21:18
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Martin Schymainsky
Den Pinguinen gelingt nun tatsächlich ein Unterzahltor! Driendl spielt schnell nach vorne zu Schymainsky und der überwindet Ziffzer!
43.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Vasiljevs handelt sich eine Kleine Strafe wegen Hakens egegen Tripp in. Für zehn Sekunden werden die Haie eine doppelte Überzahl haben. Währenddessen geht Tripp unter starken Schmerzen zur Kölner Bank.
42.
21:13
Da ist beinahe der Ausgleich! Schütz kommt im Slot zum Schuss und trifft nur den Pfosten!
41.
21:12
Es geht weiter in Krefeld!
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit:
Beide Teams begannen offensivstark im Zweiten Drittel, die Gastgeber konnten in einer unorganisierten Phase des Gegners auf 2:0 erhöhen. Mit der Zeit konnte Köln sich aber immer mehr Vorteile verschaffen und schließlich den Anschlusstreffer erzielen. Im finalen Spielabschnitt werden die Gäste nach Hanushs Strafzeit mit drei Minuten Powerplay beginnen.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
38.
20:49
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Hanush trifft Weiß mit Hohem Stock im Gesicht, der Kölner blutet nun ordentlich. Für Hanush ist die Partie auf jeden Fall beendet.
37.
20:48
Das muss eigentlich das 3:1 sein! Die Scheibe kommt nach vorne zu Robar, der völlig freisteht und Ziffzer ausspielen kann. Sein Zuspiel vor den Kasten kann dann aber keiner seiner Mitspieler erreichen.
33.
20:44
Nun können die Gastgeber mal kontern, Ankert zwingt Kretschmann dann aber durch gutes Stellungsspiel dazu, aus ungünstiger Position abzuschließen und so kann Ziffzer problemlos parieren.
31.
20:41
Der KEC wird nun immer dominanter und schnürt die Pinguine förmlich ein. Minard scheitert bei einem Angriff dann aber an Langkow.
30.
20:37
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Alexander Weiß
Das ist ein klasse Tor! Krupp täuscht an der Blauen einen Weitschuss an und spielt dann schnell zu Weiß, der in vollem Tempo nur noch ins Tor verlängern muss.
27.
20:31
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Daniel Pietta
Nach einem guten Puckgewinn von Vasiljevs spielt Blank vor dem Slot schnell zu Pietta, der freistehend nur noch einschieben muss.
23.
20:31
Das Spielgeschehen nimmt nun so langsam Fahrt auf. Erst verfehlt Schymainsky das gegnerische Tor hauchdünn, beim Gegenangriff kann der ehemalige Krefelder Stephens dann frei vor dem Kasten das 1:1 nicht machen.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
In einer bisher ereignisarmen Partie führen die Pinguine mit 1:0 gegen den rheinischen Nachbarn aus Köln. Trotz der Führung der Krefelder ist das Spiel insgesamt ausgeglichen und die Haie hätten durchaus auch schon ausgleichen können. Bisher war Langkow im Tor der Pinguine aber noch nicht zu überwinden.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Pavlikovsky (Krefeld Pinguine)
Pavlikovsky muss in die Box wegen Beinstellens.
13.
19:54
klöppfer stiehlt sich davon und muss nur noch Ziffzer überwinden, doch der Kölner Goalie hält!
9.
19:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Christian Ehrhoff
Kaum sind die Haie in Unterzahl, fällt auch schon das erste Tor. Ehrhoff spielt erst Weiß aus, nimmt dann Maß und schlenzt den Puck wunderbar ins linke untere Eck!
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Der Schwede muss vom Eis wegen eines Stockchecks.
5.
19:42
Nach Ziffzers Parade gegen Pietta starten die Haie direkt einen Gegenangriff, bei dem sowohl Schütz als auch Gogulla aus guter Position nicht das Tor machen können. Nach verhaltenem Beginn nimmt das Tempo hier nun zu.
1.
19:37
Das Derby beginnt, hoffen wir auf eine spannende Partie!
1.
19:37
Spielbeginn
19:31
Auf der anderen Seite ist Danny Aus den Birken zwar wiedergenesen nach seiner Leistenverletzung, bekommt aber noch etwas Zeit, für ihn bleibt Youri Ziffzer im Tor. Zudem fehlt Mirko Lüdemann trotz Wiedereinstiegs ins Mannschaftstraining, Brett Breitkreutz ist außerdem noch gesperrt.
19:26
Bei den Krefeldern ist Roland Verwey nach seiner Knieverletzung noch nicht wieder fit, Dusan Milo sollte heute eigentlich wieder einsatzbereit nach auskurierter Schulterverletzung, doch der Verteidiger musste kurzfristig doch passen.
19:18
Der Tabellenführer aus Köln ist derzeit das Team der Stunde und ist auch in zahlreichen Statistiken führend. So sind sie gerade von der Blauen Linie sehr stark, die Abwehrspieler konnten daher bereits 42 Punkte (zwölf Tore) sammeln, was kein anderes Team geschafft hat. Ebenso stellen die Haie den Besten Angriff, den besten Torschüten und Verteidiger sowie das zweitbeste Powerplay und Unterzahlspiel.
19:00
Die Pinguine würden heute gerne mal wieder einen Dreier vor heimischem Publikum einfahren, gingen die letzten beiden Heimspiele doch verloren. Nach dem Auswärtssieg in Hannover erwarten die sechstplatzierten Pinguine nun den Tabellenführer zum rheinischen Derby.
18:55
Herzlich willkommen zum Derby zwischen den Pinguinen aus Krefeld und den Haien aus Köln!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.