60.
18:45
Fazit
Die Roosters gewinnt verdient bei den Augsburg Panthers. Der Gastegber startete wie die Feuerwehr, aber Iserlohn schlug mit effektiven Kontern zurück. Besonders bemerkenswert ist das Boxplay der Gäste, in der sie zwei Tore erzielen konnten. Mark Bell ist mit drei Toren der überragende Spieler der Partie. Iserlohn macht mit dem Sieg einen riesen Sprung in der Tabelle, während Ausgburg den Anschluss an die Spitze ein wenig verliert. Das war's von dieser Partie. Schönen Abend ihnen noch. Bis bald!
58.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wolf kassiert seine zweite Strafe. Larry Mitchell nimmt eine Auszeit, um in diesem Powerplay ein Tor zu erzielen.
56.
18:35
Das Spiel ist entschieden. Draxinger schwächt die Panthers mit seiner Strafe und die Roosters werden die drei Tore Führung nicht mehr herschenken.
55.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Draxinger (Augsburger Panther)
50.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Augsburger Panther)
Brown holt sich seine zweite Strafe wegen Haltens ab. Schlagen die Roosters wieder zu?
48.
18:25
Da ist die Möglichkeit für Augsburg! Iserlohn verliert den Puck im Aufabau, doch T.J. Trevelyan scheitert an dem starken Caron. Ein Treffer hätte noch einmal zusätzliche Kräfte freisetzen können.
45.
18:21
Das 5:2 kann die Vorentscheidung sein, denn die AEV macht nicht den Eindruck diesen Rückstand aufholen zu können. Keine Gefahr vorm Tor, dazu kommen viele ungenaue Pässe.
44.
18:16
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:5 durch Mark Ardelan
Die Iserlohn Roosters sind eiskalt. Sie nutzen ihre erste Überzahl und erhöhen auf drei Tore Vorsprung. Mark Ardelan wird von York und Wolf in Szene gesetzt, der mit einem strammen Schuss Conti bezwingt.
43.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Augsburger Panther)
41.
18:13
Weiter geht's. Können die Panther die Partie noch einmal spannend machen? Augsburg wechselt den Torhüter, Leo Konti geht in den Kasten, da Patrick Ehelechner verletzt vom Eis muss.
41.
18:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:57
Drittelfazit
Die Gäste sind einfach unglaublich effektiv. Die Panther wollen das Spiel machen und die Rooster warten ab. Augsburg kassiert zweimal in Überzahl nach Aufbaufehlern das Tor. Diese Fehler müssen sie abstellen, wenn sie noch ein Chance auf den Sieg haben wollen. Zudem muss Torgefahr entwickelt werden.
36.
17:47
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Mark Bell
Der Junge ist heute einfach gut drauf. Die Panthers begehen wieder einen Aufbaufehler, ehe Bell mit einem Shorthander den Puck im Tor unterbringt.
34.
17:46
Die Panthers sind im Moment sehr harmlos und kommen nicht mehr vor das Tor der Roosters. Nun haben sie wieder ein Powerplay, vielleicht gelingt ihnen nun mehr!
34.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Tomassoni (Iserlohn Roosters)
29.
17:37
Augsburg wirkt nach dem letzten Tor geschockt. Es fällt ihnen nichts mehr ein, aber vielleicht kann die erneute Überzahl weiterhelfen. Die Panthers müssen ihren Schwung aus den ersten sieben Minuten wiederfinden.
29.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Collin Danielsmeier (Iserlohn Roosters)
23.
17:29
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Mark Bell
Augsburg ist in Überzahl, aber Iserlohn fährt wieder einen Konter. Hommel bedient Bell, der seinen zweiten Treffer markiert.
22.
17:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
21.
17:25
Weiter geht's mit einer unterhaltsamen Partie. Die erste Chance haben die Roosters durch Tomassoni, aber Ehelechner wehrt ab.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Die Panther tun mehr für das Spiel, doch fahren die Gäste sehr gefährliche Konter. Daher ist das bisherige Unentschieden verdient. Die Partie wird von beiden Teams sehr fair geführt. So torreich darf es gerne weitergehen. Gleich geht's weiter.
19.
17:01
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Steffen Tölzer
Das ist der verdiente Augleich! Die Panter fahren einen schnellen Angriff. Zunächst scheitert Somma noch an Caron, aber den Abpraller drückt Tölzer über die Linie.
18.
17:00
Da muss die AEV achtsam sein. Sie lassen sich vom Gegner Einlullen, der nach Puckeroberung sofort den Konter fährt. Zweimal hatten die Panther Pech, aber diesesmal kann Iserlohn Ehelechner nicht überwinden.
14.
16:53
Die Panther reagieren mit Wut im Bauch und setzen sich im Drittel der Roosters fest. Sie strahlen dabei jedoch keine Gefahr aus, so dass sich Gäste-Coach Doug Mason keine Sorgen machen muss.
10.
16:49
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Mark Bell
Die Roosters haben die Partie gedreht. Der Schwung bei den Panthers ist raus und Bell hämmert von rechts außen das Ding in das Tor. Ehelechner sieht dabei nicht gut aus.
6.
16:42
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Michael Wolf
Bitter für die bestimmenden Panther, aber das ist sehr effektiv von den Roosters. Es ist erst der zweite Schuss der Gäste, den Wolf unhaltbar in die Maschen nagelt.
3.
16:38
Die Panther geben weiter Gas! Sie wollen ein schnelles zweites Tor. Gäste-Goalie Sebastien Caron musste schon sieben Schüsse entschärfen. Er brauch mehr Unterstüzung seiner Vorderleute.
1.
16:34
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Peter Flache
Ein Auftkat nach Maß für die Gastgeber. Nachdem MacArthur und Zeiler nicht richtig den Puck treffen, schiebt ihn Flache über die Linie.
16:29
Die Mannschaften stehen auf dem Eis. Es kann losgehen.
16:22
Dieses Duell gab es bereits am zweiten Spieltag, das die Augsburger mit 4:1 in Iserlohn gewinnen konnten. Beim AEV fehlt JD Forrest neben Michael Bakos, Maximilan Schäffler und Andreas Farny. Steffen Tölzer ist wieder dabei. Die Roosters ohne Derek Peltier und Tobi Wörle.
16:19
Die Panthers stehen auf Platz drei im Gesamtklassement und wollen den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Nach der deutlichen 4:1 Niederlage am Freitag in Mannheim soll gegen die Roosters das erste Null-Punkte-Wochenende vermieden werden.
16:17
Iserlohn hat mit dem Sieg gegen die Hannover Scorpions Selbstvertrauen getankt und will mit einem weiteren Sieg in der Tabelle nach oben rutschen. Aktuell belegen die Roosters den 12. Platz, der nicht zum Erreichen der Playoffs genügt.
16:15
Herzlich Willkommen zum 15. Spieltag der aktuellen DEL-Saison! Die Augsburger Panther empfangen die Iserlohn Roosters.