Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.11.2012 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
4:2
Adler Mannheim
Mannheim
3:00:01:2
  • Jeff Giuliano
    Giuliano
    8.
  • Marvin Tepper
    Tepper
    19.
  • Michael Wolf
    Wolf
    20.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    52.
  • Michael Wolf
    Wolf
    59.
  • Matthias Plachta
    Plachta
    60.

Liveticker

60.
21:43
Fazit
Eine tolle Leistung der Roosters wird mit einem ungefährdeten Sieg belohnt. Sie dominieren die Mannheimer in den ersten beiden Dritteln. Im letzten Abschnitt verteidigen die Iserlohner sehr geschickt und lassen kaum was zu. Das war schon der vierte Sieg in Folge für das Team der Stunde in der DEL! Enttäuscht haben die Mannheimer allerdings nicht. Iserlohn war heute einfach die bessere Mannschaft.
60.
21:40
Spielende
60.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Ardelan (Iserlohn Roosters)
60.
21:39
Tooor für Adler Mannheim, 4:2 durch Matthias Plachta
Das wird nicht mehr als Ergebniskosmetik sein. Plachta schießt von der Blauen und trifft.
59.
21:37
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:1 durch Michael Wolf
Empty-Net-Goal durch Wolf. Das war die Entscheidung.
55.
21:30
Caron ist hier der entscheidene Mann. Sein Handschuh dürfte mitterweile heiß sein. So viele Schüsse konnte er entschärfen. Dennoch musste er gerade einmal hinter sich greifen.
52.
21:27
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Christoph Ullmann
Mannheim kommt spät zu seinem ersten Tor. Reicht es noch zu einem Comeback?
51.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
50.
21:20
Eins ist deutlich fest zu halten. Die Alder aus Mannheim enttäuschen hier keineswegs. Die Roosters spielen einfach klasse und haben zusätzlich seit der ersten Spielminute hinter sich.
47.
21:15
Die Zeit läuft schnell herunter. Ohne große Unterbrechungen läuft die Uhr herunter. Mannheim versucht vorne einiges aber gefährlich wird es nicht. Die Roosters spielen sehr sehr klug mit.
43.
21:09
Kommen die Adler noch einmal ran? Sie kommen wieder ziemlich offensiv aus der Kabine und erarbeiten sich direkt zwei gute Möglichkeiten.
41.
21:07
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:51
Drittelfazit
Im zweiten Abschnitt machen die Iserlohn Roosters genau das, was man als führende Mannschaft machen muss. Sie spielen weiterhin mit und stellen sich nicht zu tief ins eigene Drittel. Mannheim macht noch zu wenig Druck vor dem Tor. Der letzte Kick fehlt.
40.
20:49
Ende 2. Drittel
38.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastien Caron (Iserlohn Roosters)
35.
20:41
Mit einer unglaublichen Leidenschaft verteidigen die Roosters die deutliche Führung. Das ist wirklich eine klasse Leistung der Iserlohner heute.
31.
20:37
Die Adler sind nun etwas aktiver im gegnerischen Drittel aber etwas Gefährliches wird entweder von Caron entschärft oder von einem achtsamen Abwehrspieler geklärt.
27.
20:28
Aus der doppelten Überzahl wurde kein Profit geschlagen. Mannheim steht sehr gut im Dreieck und kann sich immer wieder befreien. Jetzt sind die Mannheimer in Überzahl. Machen sie es besser?
26.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
24.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (Adler Mannheim)
23.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shawn Belle (Adler Mannheim)
23.
20:21
Die Adler haben sich hier noch keineswegs aufgegeben. Sie kommen deutlich aggressiver aus der Kabine und kommen auch direkt nach vorne.
21.
20:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:02
Drittelfazit
Was für ein Drittel für die Roosters. Die Iserlohner spielen voller Selbstvertrauen, die Automatismen greifen und so dominieren sie im ersten Drittel die Adler. Die Mannheimer wissen garnicht wie ihnen geschieht aber noch sind zwei Drittel zu spielen.
20.
20:00
Ende 1. Drittel
20.
19:59
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Michael Wolf
Tiefschlaf in der Mannheimer Abwehr. An der Bande erkämpft sich York den Puck, passt auf Wolf und der vollendet unter die Latte. Klasse Tor!
19.
19:58
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Marvin Tepper
Fast im Gegenzug ist es Marvin Tepper der im Slot den Puck bekommt, direkt abzieht und das Tornetz wackeln lässt.
18.
19:57
Es geht wirklich hoch her. Auf beiden Seiten ergeben sich unglaubiche Chancen. Wie Sebastien Caron den Schuss von Adler-Stürmer gerade gehalten hat, ist nicht zu beschreiben. Das war ein Wahnsinns-Catch.
15.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Collin Danielsmeier (Iserlohn Roosters)
14.
19:51
Die Mannheimer haben große Probleme sich aus der Umklammerung der Roosters zu befreien. Die spielen sehr stark auf und schnuppern am zweiten Tor.
11.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
10.
19:46
Im Moment passt es einfach bei den Roosters und das ist ganz klar zu erkennen. Der Puck läuft schön durch die eingenen Reihen und vor dem Tor wird es immer gefährlich.
8.
19:42
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Jeff Giuliano
Herrliches Tor der Heimmannschaft. Nach einer Passstafette lenkt Giuliano den Puck ins Tor.
6.
19:38
Flott geht es auf beiden Seiten her. Ziemlich offen gehen beide Teams in die Partie und versuchen schnell nach vorne zu spielen und für Gefahr zu sorgen.
2.
19:33
Die Kulisse am Seilersee ist schon voll dabei. Volle Hütte in Iserlohn und das anfeuern zahlt sich fast schon aus. Ein langer Pass landet bei Michael Wolf, aber er verzieht knapp.
1.
19:31
Spielbeginn
19:11
Das Hinspiel der beiden Teams war eine klare Sache. Mit einem deutlichen 5:0 wurden die Iserlohner in Mannheim aus der Halle geschossen. Ganz so einfach wird es heute sicher nicht die Punkte mit nach Hause zu nehmen aber in den letzten Spielen war eine deutliche Stabilisierung der sehr guten Leistungen zu verzeichnen.
19:03
Dem Trend nach zu urteilen findet das heutige Spitzenspiel in Iserlohn statt. Beide Teams konnten die letzten drei Spiele am Stück gewinnen und sich damit in der Tabelle weit nach vorne arbeiten.
19:00
Hallo und herzlich willkommen zum 17. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga. In Iserlohn treffen die Roosters auf die Adler Mannheim. Um 19:30 Uhr geht´s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.