Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.11.2012 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:3
Eisbären Berlin
Berlin
2:11:10:10:0n.P.
n.P.
  • Justin Bostrom
    Bostrom
    8.
  • Julian Talbot
    Talbot
    15.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    19.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    30.
  • Justin Bostrom
    Bostrom
    39.
  • Laurin Braun
    Braun
    56.
  • Claude Giroux
    Giroux
    65.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    65.
  • Daniel Brière
    Brière
    65.
  • Calle Ridderwall
    Ridderwall
    65.
  • André Rankel
    Rankel
    65.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    65.
  • Daniel Kreutzer
    Kreutzer
    65.

Liveticker

65.
19:12
Fazit
Die Düsseldorfer können sich im Penalty-Schießen einen Extra-Punkt sichern. Sie wehren sich das ganze Spiel über ziemlich erfolgreich gegen bärenstarke Berliner, die heute Nacht ganz sicher von Goalie Bobby Goepfert träumen werden. Der hält einfach Weltklasse und gewinnt für sein Team die Partie. Die Eisbären haben keineswegs enttäuscht und fahren heute als unglückliche Verlieren nach Berlin zurück.
65.
19:07
Spielende
65.
19:07
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:3 durch Daniel Kreutzer
65.
19:07
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Daniel Kreutzer
65.
19:06
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
19:06
Penalty verschossen Düsseldorfer EG -> Calle Ridderwall
65.
19:05
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Daniel Brière
65.
19:05
Penalty verwandelt Düsseldorfer EG -> Travis Turnbull
65.
19:05
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Claude Giroux
65.
19:04
Penalty-Schießen
65.
19:01
Ende Verlängerung
64.
19:01
Der Druck der Eisbären lässt ein wenig nach. Das riecht nach Penalty-Schießen.
61.
18:54
Anpfiff Verlängerung
60.
18:53
Drittelfazit
Die Düsseldorfer zittern sich in die Verlängerung. Das ist ein glücklicher Punkt, mit denen die DEG sehr zufrieden sein kann. Die Eisbären werden sicher weiter Vollgas geben, um nicht in das Penalty-Shootout rein zu müssen.
60.
18:52
Ende 3. Drittel
59.
18:48
Das wird ganz knapp für die Düsseldorfer. Sie stehen nur noch hinten drin und betteln um das 3:2. Aber gleich ist erstmal Schluss und ein Punkt wäre gesichert.
56.
18:44
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Laurin Braun
Jetzt ist es doch passiert. Braun kann den Goalie überwinden und dadurch ist das Spiel nun wieder ausgeglichen. Düsseldorf muss nun gucken, dass sie das Spiel nicht ganz aus der Hand geben.
56.
18:44
Goepfert, Goepfert und immer wieder Goepfert. Der Goalie lässt die Berliner verzweifeln. Was der heute pariert ist sensationell.
52.
18:38
Der Druck ist wirklich enorm aber Bobby Goepfert macht heute wirklich ein Riesen-Spiel. Seine Hände düften ihm schon ziemlich weh tun.
48.
18:32
Die Düsseldorfer laufen, kämpfen und zerreißen sich für den Erfolg . Eine tolle Teamleistung. Aus Sicht der DEG-Fans kann man nur hoffen, dass dieser Einsatz belohnt wird.
44.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maik Klingsporn (Düsseldorfer EG)
43.
18:27
Die Eisbären wollen anscheinend schnell den erneuten Ausgleich erzielen. Sie drücken nun deutlich und die DEG kommt kaum zum Luft holen.
41.
18:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit
Das Spiel beruhigt sich etwas im zweiten Drittel und das können die Eisbären zu ihren Gunsten nutzen. Sie bauen hohen Druck auf und kommen zum Ausgleich und bestimmen von dort an die Partie. Kurz vor Ende des Drittels nutzt Bostrom einen Eisbären-Fehler und bringt sein Team wieder in Führung. Wir können uns auf ein spannendes letztes Drittel freuen.
40.
18:05
Ende 2. Drittel
39.
18:03
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Justin Bostrom
Das ist ein schöner Treffer zum richtigen Zeitpunkt. Kurz vor der Drittelpause schießt Bostrom sein Team wieder in Front.
36.
17:55
Völlig chancenlos sind die Gastgeber allerdings nicht. Sie kommen ab und zu nach vorne und sind dann auch immer gefährlich. Das Spiel ist ausgeglichener als viele erwartet haben.
33.
17:52
Das Spiel der Eisbären nimmt deutlich an Fahrt auf. Sie dominieren das Geschehen und setzen Goepfert ständig unter Druck. Es riecht nach dem Führungstor der Berliner.
30.
17:47
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Tyson Mulock
Jetzt ist es doch passiert und der Bann könnte gebrochen sein. Mulock nutzt eine Unkonzentriertheit der Düsseldorfer und netzt ein.
30.
17:44
Es geht wirklich hin und her. Gerade fährt Bostrom einen Konter alleine auf Zepp zu, der jedoch parieren kann.
26.
17:41
Jetzt wird doch wieder ein wenig Eishockey gespielt. Das bekommt den Eisbären ganz gut. Die Defensive der Düsseldorfer steht aber bisher ziemlich sicher, sodass die Berliner sich nun etwas einfallen lassen müssen.
23.
17:35
Weiter gehts mit den Strafzeiten. Das Match findet einfach keinen Spielfluss mehr und dadurch ist vieles Stückwerk.
23.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
23.
17:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
21.
17:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
21.
17:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit
Hier ist richtig Feuer drin. Nachdem beide Teams eine starke Phase im Spiel hatten, kommt es in den letzten Minuten des ersten Drittels immer wieder zu mehr oder weniger heftigen Auseinadersetzungen. Das Chaos nutzt Düsseldorf zu seinem zweiten Tor. Hoffentlich können sich die Spieler in der Kabine ein wenig abkühlen sonst könnte es so weitergehen und bisher wurden 68 Minuten an Strafzeiten verteilt.
20.
17:11
Ende 1. Drittel
19.
17:09
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Travis Turnbull
Die Konfusion der letzten Minuten kann Turnbull am Besten nutzen und er trifft in doppelter Überzahl zur erneuten Führung.
18.
17:07
Jetzt wird es etwas unübersichtlich und vor allem voll auf der Strafbank. Gleich ist Pause und beide Teams können sich in den Kabinen etwas abkühlen.
18.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
17.
17:05
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
17.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
17.
17:05
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
17.
17:05
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
17.
17:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
17.
17:03
Was für eine kuriose Situation. Foy und Rome liefern sich auf der Düsseldorfer Bank einen Faustkampf. Da mussten die Schiedsrichter erst einmal sortieren und nun sind die Strafen verteilt. Das kann noch eine hitzige Partie werden.
16.
17:01
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
16.
17:01
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
16.
17:01
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
16.
17:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
16.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
15.
16:53
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Julian Talbot
Ein Tor mit Ansage. Kurz vor Ablauf der Strafzeiten ist es Talbot der den überfälligen Ausgleich erzielt.
14.
16:52
Langsam aber sicher setzt sich die Klasse der Berliner durch. Sie übernehmen die Spielkontrolle und befinden sich aktuell in doppelter Überzahl. Das ist eigentlich ein sicheres Ding. Der Ausgleich ist nah.
13.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
13.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Düsseldorfer EG)
11.
16:45
Hier spielt im Moment nur eine Mannschaft und das sind die Gastgeber. Sie versuchen auf das zweite Tor zu spielen. Sie müssen jetzt nur aufpassen, dass sie nicht zu unkontrolliert nach vorne marschieren.
8.
16:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Justin Bostrom
Bostrom kommt im Slot frei zum Schuss und kann Zepp überwinden. Das ist ein erstes Ausrufezeichen der Düsseldorfer.
6.
16:40
Schnell legen die Düsseldorfer doch den Respekt ab und versuchen selbst gefährlich zu werden. Jetzt haben sie sogar in Überzahl die Chance etwas zählbares auf das Scoreboard zu bekommen.
6.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
3.
16:35
In den ersten drei Minuten wird die Spielrichtung schon deutlich. Die Eisbären versuchen direkt viel Druck auf zu bauen. Mal schauen wie die DEG darauf in den nächsten Minunten reagieren können.
1.
16:31
Spielbeginn
16:24
Die Eisbären planen heute einen sicheren Sieg ein und das ist wahrscheinlich auch der realistischste Ausgang der Partie aber wie immer geht es bei 0:0 los und beide Mannschaften haben 60 Minuten Zeit ihren Gegner zu besiegen.
16:17
Die Eisbären haben fünf der letzten sechs Spiele gewonnen und dies teilweise sehr spektakulär. Zuletzt gewannen sie 8:3 und die erste Strumreihe um Giroux, Briére und Rankel spielen zur Zeit Eishockey von einem anderen Stern. Können die Düsseldorfer die Jungs stoppen?
16:13
Nach drei Niederlagen am Stück konnte sich die Düsseldorfer EG am Freitag ein wenig befreien. Im Penalty-Schießen konnte man sich gegen die Münchner durchsetzen. Mit den Berliner kommt heute allerdings ein anderes Kaliber in den ISS-Dome.
16:09
Hallo und Herzlich Willkommen zum 18. Spieltag der deutschen Eishockey Liga. Die Düsseldorfer EG trifft auf die Eisbären aus Berlin. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.