65.
21:58
Fazit
Fast schon waren die Eisbären der sichere Sieger des heutigen Spiels. Nach einem 2:0 Rückstand drehen sie die Partie und gehen mit 3:2 in Führung. Nachdem Blank noch kurz vor Schluss ausgleichen kann, ist es Ehrhoff, der in der Overtime den Extrapunkt für sein Team klarmacht. Die Eisbären werden sich ärgern, dass sie die Partie nicht früher entschieden haben. Chancen genug hatten sie.
65.
21:54
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Christian Ehrhoff
16 Sekunden vor dem Ende der Overtime sagt sich Ehrhoff, dass er keine Lust auf Penalty-Schießen hat und knallt die Scheibe ins Gehäuse.
61.
21:44
Anpfiff Verlängerung
60.
21:43
Drittelfazit
Der Kampf um den Sieg wird in der Overtime entschieden.
58.
21:40
Können die Krefelder hier wirklich Punkte entführen. Das Momentum war komplett auf Seiten der Eisbären. Trotzdem konnten die Krefelder zurück ins Spiel kommen.
55.
21:36
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Boris Blank
Wer hätt damit noch gerechnet? Die Krefelder wachen noch einmal auf und Blank schafft den Ausgleich. Sind sie jetzt wieder am Zug?
51.
21:31
Fast der Ausgleich der Krefelder. Der Puck ist im Tor aber der Goalie wurde behindert. Tor zählt nicht!
48.
21:21
Eins muss man aber festhalten. Überrollt werden die Pinguine hier nicht. Sie halten es bei einem knappen Rückstand aber das reicht halt am Ende des Abends nicht. Sie müssen nun langsam aus ihren Schneckenhaus raus.
44.
21:15
Jetzt wird es ganz ganz schwer für die Krefelder hier noch etwas zu holen. Sie haben nach der 2:0 Führung sich einfach zu weit hinten reindrücken lassen. Das geht fast nie gut gegen die Eisbären.
43.
21:13
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch T.J. Mulock
Da ist es! Die Eisbären gehen erstmals in Front. Mulock mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend.
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:54
Drittelfazit
Das zweite Drittel ist ein Spiel auf ein Tor. Nur selten können die Krefelder für Entlastung sorgen und deshalb ist es umso erstaunlicher, dass es nur 2:2 steht. Noch haben beide Teams Luft nach oben.
37.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
36.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
31.
20:38
Wenn man eins beherzigen sollte, dann keine Strafzeiten gegen die Eisbären zu nehmen. Das haben die Krefelder bisher noch nicht verstanden und geraten dadurch immer weiter in große Gefahr.
31.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine)
29.
20:34
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Julian Talbot
Der verdients Ausgleich! Scott Langkow wird nun von Talbot überwunden. Das Tor zeichnete sich seit dem Anschlusstreffer ab.
27.
20:31
Die Pinguine werden noch nicht von den Eisbären gefressen. Der Druck der Berliner lässt ein Stück weit nach und schon sieht es für die Krefelder wieder besser aus.
23.
20:24
Das kann der Ausgleich werden. Hoch überlegen zeigen sich die Eisbären nun. Das ist Einbahnstraßen-Eishockey.
22.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Milo (Krefeld Pinguine)
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit
Mit Glück und Verstand bringen die Krefelder die Führung in die Pause. Nach einem tollen Start und zwei Toren ließen sich die Krefelder ein Stück zu weit hinten reindrängen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die Führung aber nicht unverdient.
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
16.
19:54
Im Moment spielt nur ein Team und das sind die Eisbären. Es richt hier nach dem Ausgleichstreffer. Die Pinguine versuchen sich nur noch in die Drittelpause zu retten.
10.
19:46
Das ist ein Start nach Maß für die Krefeld Pinguine. Sie zählen eh zu den Frühstartern in der Liga. Oft können sie eine Führung aber nicht über die Zeit bringen. Das beweist sich jetzt vielleicht auch wieder.
9.
19:45
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch T.J. Mulock
Der Anschluss ist geschafft. In Überzahl kommen die Eisbären gut in Position. Im Endeffekt ist es Mulock der einnetzen kann.
9.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
6.
19:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Herberts Vasiljevs
Da staunen die Eisbären aber ganz schön. Krefeld legt direkt nach. Vasiljevs trifft nach einem schönen Zuspiel von Blank.
5.
19:39
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Andreas Driendl
Das ist ein klasse Start der Pinguine. Driendl nutzt seine Chance und damit geht der Außenseiter in Front.
19:12
Die Pinguine haben sich durchaus über die Länderspielpause gefreut. Ihnen ging ein wenig die Luft aus und nun sind sie wieder top motiviert. Ob es heute schon gegen die starken Berliner zu Punkten reicht, bleibt abzuwarten.
19:05
Vor der Länderspielpause gab es eine Reihe von Auswärtsspielen für die Eisbären aus Berlin. Nun darf das sehr heimstarke Team wieder in der O2 World antreten. Mal schauen wie sehr sich die Stars Brière und Giroux weiter eingewöhnt haben.
18:58
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag der deutschen Eishockey Liga. In der Hauptstadt empfangen die Eisbären die Krefeld Pinguine. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.