60.
18:49
Spielfazit:
Überraschend deutlich gewinnt der EHC Red Bull München mit 5:0 gegen die Augsburger Panther. Die Gäste brachen im letzten Drittel völlig ein und zeigten kaum noch Gegenwehr. Dabei hatten sie in den ersten beiden Dritteln noch gut mithalten können. Beim EHC zeigten die beiden NHL-Stars Wheeler und Stastny eine Gala-Vorstellung. Das war es aus München. Bis zum nächsten Bully!
58.
18:38
Tooor für EHC Red Bull München, 5:0 durch Blake Wheeler
Der Mann des Spiels krönt sein tolles Spiel mit einem Treffer. Mit einem tollen Solo-Lauf zieht er vor das Tor und lässt am Ende auch noch den Goalie aussteigen. Die Panther haben ihr Eishockey mittlerweile komplett eingestellt.
56.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (EHC Red Bull München)
55.
18:27
Tooor für EHC Red Bull München, 4:0 durch Bryan Adams
Die Panther fallen jetzt so langsam auseinandern. Fehlpass der Augsburger im eigenen Drittel und Adams darf ohne Gegenwehr in Richtung Tor ziehen. Aus zwei Metern Entfernung haut er den Puck Ehelechner durch die Schoner. Der Goalie der Gäste kann einem wirklich leid tun.
53.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mario Trabucco (Augsburger Panther)
52.
18:22
Auch das Überzahlspiel bringt Augsburg nicht zurück ins Spiel. Der EHC darf sich wohl schon mal auf die drei Punkte freuen.
50.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (EHC Red Bull München)
46.
18:13
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Martin Buchwieser
War das die Entscheidung? Blake Wheeler bringt den Puck im Fallen noch zu Buchwieser, der den Puck nur noch einschieben muss.
43.
18:08
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Lubor Dibelka
Perfekter Start für die Gastgeber ins Schlussdrittel. Nach Vorarbeit von Hinterstocker und Aubin, erzielt Dibelka das zweite Tor für München.
41.
18:03
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:52
Drittelfazit:
Das erste Spiel vor eigenem Publikum scheint die NHL-Stars Stastny und Wheeler zu beflügeln. Dank ihrem tollen Zusammenspiel führt der EHC hier mit 1:0. Den Panthern kann man zwar den Willen nicht absprechen, aber etwas Zählbares springt dabei nicht wirklich rum. Aber noch ist im letzten Drittel alles drin.
39.
17:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
37.
17:43
München hält den Puck jetzt schön lange im gegnerischen Drittel und spielt Powerplay bei fünf gegen fünf. Die Augsburger finden keinen Zugriff.
31.
17:35
Da ist die Großchance für den EHC. Wheeler ist allein auf weiter Flur und zieht ab. Ehelechner pariert klasse mit dem Schoner.
29.
17:31
Eine einzige Strafe haben wir bisher gesehen. Aber das Spiel ist jetzt auch weitgehend eingeschlafen. Augsburg bemüht sich, aber es fehlen die klaren Aktionen der Panther.
23.
17:22
Die Führung geht durchaus in Ordnung. Augsburg fehlen jetzt so ein wenig die Ideen, um die Münchner in Bedrängnis zu bringen.
21.
17:17
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Paul Stastny
Was für ein Start in dieses Drittel! Nach 40 Sekunden geht der EHC dank ihres NHL-Duo in Führung. Blake Wheeler kurvt um das Tor herum und bedient Paul Stastny, der den Angriff mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte abschließt.
21.
17:16
Das zweite Drittel läuft. Augsburg gewinnt das erste Bully.
21.
17:16
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:02
Drittelfazit:
0:0 heißt es nach dem ersten Drittel zwischen München und Augsburg. Beide Mannschaften zeigen eine ansehnliche Partie und hatten bereits mehrfach die Möglichkeit zur Führung. Aber die Chancen werden auf beiden Seite meist eher kläglich verwertet. Hoffen wir auf Tore im zweiten Drittel.
19.
16:58
Ganz schlechtes Powerplay vom EHC. Das war gar nix!
17.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Thang (Augsburger Panther)
14.
16:53
Bei beiden Mannschaften hapert es ein wenig im Abschluss. Trotzdem ist das Niveau der Partie durchaus ansehnlich.
8.
16:45
Das Spiel überzeugt bisher mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Beide Mannschaften hatten bereits ihre Möglichkeiten. Die Torhüter und der Pfosten haben bisher einen Treffer verhindert.
4.
16:37
Aber auch die Gastgeber haben kein Schussglück. Klaus Kathan versucht es vom rechten Bullykreis und auch dieser Puck geht nur an den Pfosten.
2.
16:33
Die erste große Möglichkeit gehört den Gästen. Ryan Thang zeigt einen tollen Schuss und der Puck klatscht gegen den Pfosten.
1.
16:31
Das Spiel läuft und der EHC sichert sich das Eröffnungsbully.
16:24
Bei München feiern heute die beiden NHL-Stars Blake Wheeler und Paul Stastny ihr Heim-Debüt. Sie werden dem EHC helfen wollen eine weitere Niederlage gegen Augsburg zu verhindern. Denn das erste Duell der beiden Teams in dieser Saison gewannen die Panther mit 2:0.
16:15
Die Panther aus Augsburg haben am Freitag nach zuvor fünf Niederlagen in Serie endlich wieder in die Erfolgsspur gefunden. Gegen Düsseldorf gewann das Team aus der Fuggerstadt mit 5:1. Das große Plus der Augsburger bleibt weiterhin die mannschaftliche Geschlossenheit. Auch am Freitag konnten sich fünf verschiedene Spieler als Torschützen auszeichnen.
16:02
Der EHC steht weiterhin tief drin im Tabellenkeller. Nach der 1:3-Niederlage am Freitag in Hannover stehen die Gastgeber punktleich mit den schlechter platzierten Mannschaften aus Wolfsburg und Düsseldorf auf Platz 12 in der Tabelle. Trotz einer schnellen Führung gelang es dem Team von Nationaltrainer Pat Cortina in Hannover nicht die Spielkontrolle zu behalten und am Ende musste man die Punkte in Niedersachsen lassen.
15:54
Herzlich Willkommen zu einem bayrischen Derby im deutschen Eishockey. Der EHC Red Bull München empfängt die Augsburger Panther.