60.
21:58
Fazit
Am Ende vielleicht etwas zu deutlich, mit 3:0, gewinnt München gegen Wolfsburg und findet etwas den Anschluss ans untere Mittelfeld. Die Grizzlys bleiben vorerst im Tabellenkeller. München war am Anfang etwas besser und ging in Führung, im Mitteldrittel warfen die Niedersachsen alles nach vorne, schafften es aber nicht ihre Chancen zu nutzen. Die Münchener wiederrum machten kurz vor Schluss dann alles klar. Letztlich gewinnen sie aufgrund ihrer Effizienz verdient, aber zu hoch. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
59.
21:41
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Martin Buchwieser
Die Sache ist gegessen! Wieder ist Buchwieser da und trifft ins leere Tor.
58.
21:41
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Martin Buchwieser
Buchwieser macht den Sack zu! Stasny und Wheeler bereiten den Treffer vor.
58.
21:40
Auszeit Wolfsburg.
55.
21:34
Noch fünf Minuten sind zu spielen und die Wolfsburger laufen weiter an, aber so schwach die Offensive der Münchener ist, desto stärker ist ihre Defensive und an der beißen sich die Grizzlys die Zähne aus.
46.
21:18
Im Mittelabschnitt haben die Münchener übrigens nur vier Schüsse aufs Tor abgegeben. So wird es natürlich schwer die Führung auszubauen, Wolfsburg sucht weiter den Weg nach vorne.
42.
21:14
Aleksander Polaczek kann alleine auf Reimer zu laufen, aber Goalie Reimer ist auf dem Posten. Die Grizzlys drängen auf den Ausgleich.
41.
21:09
Das finale Drittel läuft.
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit
Im zweiten Durchgang ändert sich nichts am Ergbnis. Das Spiel wird dominiert von Strafen. Die Münchener durften lange in Überzahl ran, nutzen ihre Chancen aber nicht. Das Bild auf der anderen Seite war das Gleiche. Wolfsburg nutze sein Powerplay nicht und so bleibt es bei der knappen Führung der Hausherren. Bis gleich.
37.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bryan Adams (EHC Red Bull München)
Wegen Hakens.
34.
20:42
Ein Großteil des langen Powerplay der Hausherren ist bereits um, aber noch können sie ihre nummerische Überzahl nicht in etwas Zählbares ummünzen.
31.
20:37
Matchstrafe (5 Minuten + Matchstrafe + Sperre) für Vincenz Mayer (Grizzly Adams Wolfsburg)
Mayer checkt gegen den Kopf und das war es für ihn.
28.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
Die Münchener gewöhnen sich langsam an die Unterzahl. Maurer muss wegen Haltens in die Box. Wann könne die Wolfsburger ihr Powerplay nutzen?
25.
20:31
Nene, auch die lange Überzahl bringt die Grizzlies nicht näher an einen Treffer heran. Der EHC ist wieder komplett.
22.
20:28
München ist jetzt wieder zu Viert, aber Wolfsburg kann die Situation weiter nicht nutzen.
21.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bryan Adams (EHC Red Bull München)
Haken. Damit müssen die Gastgeber zunächst in doppelter Unterzahl ran.
21.
20:21
Das Mitteldrittel läuft.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit
Nach 20 Minuten steht es 1:0 für den EHC. Die Münchener investieren etwas mehr, den Wolfsburgern fehlt es im Angriff an Durchschlagskraft und Ideen. Der EHC hat seine zweite Überzahl genutzt und sich hier in Führung gebracht. Bei den Grizzlies läuft es noch nicht so richtig. Gleich geht's weiter.
15.
20:08
Es ist noch nicht das Spiel der Gäste, auch in Überzahl ist das noch nicht das Wahre. München ist wieder komplett.
19.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (EHC Red Bull München)
12.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Morris (EHC Red Bull München)
Haken. Finden die Wolfsburger die schnelle Antwort in Überzahl?
12.
19:59
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Paul Stastny
Der EHC kann Tore Schießen! Die Münchener schaffen es Stasny in eine aussichtsreiche Position zu bringen und der kann dann recht unbedrängt einschieben und das in Überzahl.
11.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg)
Hospelt behindert seinen Gegnspieler und nimmt auf der Bank Platz.
6.
19:53
Im ersten Powerplay ging wenig für die Münchener. Wolfsburg steht sicher und ist wieder komplett.
3.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Walter (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wegen Hakens sieht Walter die erste Strafe des Spiels.
1.
19:36
Los geht's in München.
19:11
Was heute für die Niedersachsen spricht ist, dass sie auswärts bis dato deutlich stärker waren, als vor heimischer Kulisse. Von zehn Auswärtspartien gewann man immerhin vier, in der eigenen Halle konnten die Wolfsburger nur drei Mal siegen, zwei Mal davon musste mindestens die Verlängerung her. Einen dieser Siege erzielten die Niedersachsen gegen den EHC, in der Verlängerung erzielten die Wolfsburger das entscheidende 4:3.
19:08
Mit den Grizzlys kommt heute ein Gegner auf Augenhöhe in die bayrische Landeshauptstadt. Denn auch bei den Niedersachsen läuft es in der aktuellen Saison alles andere als rund. Momentan stehen die Wolfsburger einen Platz hinter den Münchenern und sind Dreizehnter. Darüber hinaus haben sie drei Zähler Weniger auf dem Konto als der heutige Konkurrent.
19:04
Probleme bestehen bei den Münchenern weiter im Angriff. Nur 41 Tore erzielten die Bayern in den ersten 20 Partien. Das ist der schlechteste Wert in der Liga. Schaut man sich die Top-Scorer der Liga an, muss man lange suchen bis man einen Münchener findet, auf Platz 29 steht Martin Buchwieser mit 15 Scorer-Punkten. Es besteht also weiter Nachholbedarf in der Offensiv.
19:00
Nach dem ganz schlechten Saisonstart, mit fünf Niederlagen in Folge hat, sich die neuformierte Münchener Mannschaft etwas gefangen. Aktuell steht der EHC auf Platz zwölf und hat nur 23 Punkte gesammelt. Den Großteil der Punkte holten die Münchener in der eigenen Arena: Vier Siege errang man vor heimischen Publikum, allerdings verlor man auch bereits sechs Mal zu Hause.
19:00
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 21. Spieltag der DEL. Der EHC Red Bull München empfängt Grizzly Adams Wolfsburg. Um 19:30 Uhr geht’s los.