Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.11.2012 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
3:1
Eisbären Berlin
Berlin
0:11:02:0
  • Mark Katic
    Katic
    20.
  • Jerome Flaake
    Flaake
    39.
  • Nico Krämmer
    Krämmer
    45.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    54.

Liveticker

60.
22:00
Fazit
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung gegen Ende des zweiten und im dritten Drittel behalten die Freezers die Punkte in der Hansestadt. Berlin hätte hier früh für klare Verhältnisse sorgen können, ging mit seinen Chancen aber zu verschwenderisch um. Die Freezers brauchten 35 Minuten um in die Partie zu finden, wurden dann aber von Minute zu Minute besser. Kurios: Das vorentscheidende 3:1 fing sich der Meister in Überzahl ein, was diese Niederlage doppelt bitter macht. Hier wäre heute mehr drin gewesen.
60.
21:54
Spielende
57.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
54.
21:44
Tooor für Hamburg Freezers, 3:1 durch Garrett Festerling
Hamburg ist gaaanz nah dran den Sieg im Topspiel einzutüten! Nach Vorlage von Oppenheimer und Flaake markiert Garrett Festerling das viel umjubelte 3:1 für die Hausherren. Der Blick geht hoch auf die Uhr, und die zeigt nur noch fünf Minuten an. Die Eisbären müssen sich sputen wenn sie etwas Zählbares mitnehmen wollen.
50.
21:41
Knapp zehn Minuten vor Schluss suchen die Eisbären das Gaspedal, aber die Hauptstädter wirken etwas gehemmt. Sie sind nicht mehr so zwingend wie noch zu Beginn des Spiels.
45.
21:31
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch Nico Krämmer
Das ist mal ein Paukenschlag! In Unterzahl gehen die Freezers in Führung! Nico Krämmer gewinnt den entscheidenden Zweikampf an der Bande, geht alleine auf Rob Zepp zu und haut ihm den Puck um die Ohren. Die o2-World bebt!
44.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Dolak (Hamburg Freezers)
41.
21:21
Rein ins letzte Drittel. Die Tendenz geht eher Richtung Eisbären, das Momentum liegt aber auf Seiten der Freezers.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Die ersten zwölf, dreizehn Minuten in diesem Drittel gehörten den Eisbären. Die Berliner drückten auf das 2:0, hatten im Abschluss aber kein Glück. Die Freezers konnten sich erst in der Schlussphase befreien und ausgleichen. Damit ist im zweiten Topspiel des Wochenendes für das Höchstmaß an Spannung gesorgt.
40.
21:02
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Jerome Flaake
Knapp 90 Sekunden vor Drittelende gleichen die Freezers aus. Das Tor hatte sich jetzt nicht wirklich angedeutet, bringt vor dem letzten Abschnitt aber natürlich jede Menge Spannung rein. Der Treffer selbst war ein brachialer Schuss von der blauen Linie, bei dem es für Rob Zepp nichts zu halten gab.
36.
20:53
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Rankel reklamiert nicht zum ersten Mal heute eine Entscheidung der Refs und bekommt die Quittung in Form der Disziplinarstrafe.
33.
20:46
Vielleicht geht ja in Überzahl was für die Freezers, die ihre Galaform der letzten Wochen bisher nicht auf das Eis bringen können.
33.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Eisbären Berlin)
29.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Die Gäste waren in den letzten Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Ihre überragende Offensive hält die Hintermannschaft der Hamburger auf Trab. Und jetzt müssen die Freezers das nächste Powerplay überstehen...
22.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
21.
20:27
Vor 9827 Zuschauern hat das zweite Drittel begonnen.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:19
Drittelfazit
In den ersten Minuten war es nicht das erhoffte Spektakel. Mit fortlaufender Spieldauer traten beide Mannschaften dann vermehrt aufs Gas. Die zahlreichen Strafzeiten in der zweiten Drittelhälfte behinderten allerdings den Spielfluss. Nach dem Distanzschuss von Katic steht eine glückliche, aber nicht gänzlich unverdiente Führung für Berlin auf der Anzeigetafel.
20.
20:17
Ende 1. Drittel
20.
20:13
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Mark Katic
Das nennt man dann wohl perfektes Timing! Zwei (!) Sekunden vor Drittelende schlagen die Eisbären zu. Jetzt haben sich die Strafzeiten also doch gerächt. Mark Katic bringt die Gäste mit dem Powerplay-Tor in Führung.
19.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Durch die vielen Unterbrechungen will noch kein Spielfluss aufkommen. Nach der Strafe gegen Flaake wird Hamburg wohl froh sein, wenn es zur Pause beim 0:0 bleibt.
16.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Berlin macht sich das Leben selber schwer! Das sind dann jetzt auch einfach zu viele Strafen, die gegen die Eisbären verhängt werden. Dieses permanente in Unterzahl spielen kostet natürlich viel Kraft.
15.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
14.
19:58
Die Gastgeber setzen sich jetzt desöfteren in Berlins Drittel fest, aber Rob Zepp hat bisher noch jeden Schuss rausgefischt.
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
10.
19:49
Das Spiel nimmt deutlich an Fahrt auf. Das übihe Abtasten ist beendet und nun tauchen auch die Freezers immer wieder vielversprechend vor Rob Zepp auf.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
7.
19:43
Ganz schwache Überzahl der Hauptstädter, die sogar den Puck verlieren und so ihre Vorteile im Fünf gegen Drei leichtfertig hergeben.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Reid (Hamburg Freezers)
Zack, die nächsten zwei Minuten gibt´s direkt hinterher. Jetzt müssen die Gastgeber mit Mann und Maus verteidigen und auch auf das nötige Glück hoffen. Schließlich stellen die Eisbären nicht umsonst die beste Offense der Liga.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Die erste Strafe der Partie! Dimitrij Kotschnew musste bereits eine Glanzparade gegen Darin Olver zeigen. Die Gäste mit dem etwas besseren Auftakt in dieses Duell.
1.
19:34
Das Duell der Verfolger hat in diesem Moment begonnen.
1.
19:33
Spielbeginn
19:24
Berlin gegen Hamburg, das ist das Duell der besten Offensive der Liga gegen die vielleicht heißeste Mannschaft der DEL. Hamburg gewann zuletzt fünf Partien in Folge, ehe das 3:5 in Mannheim diese unheimliche Serie beendete. Bei den Gastgebern wechseln sich dagegen Licht und Schatten regelmäßig ab. In fünf der letzten sechs Spiele kassierten die Eisbären mindestens drei Gegentore. Bisher konnte sich Berlin auf seine Offensive verlassen, aber heute werden garantiert auch die Defensivkünste gefordert sein.
19:19
Auf die Fans wartet heute ein echter Leckerbissen und das zweite Topspiel des Wochenendes. Der Vierte gastiert beim Dritten und könnte mit einem Sieg sogar am Konkurrenten aus der Hansestadt vorbeiziehen. Die Hamburger haben ihrerseits die Chance bis auf Tabellenplatz zwei zu klettern.
19:13
Guten Abend aus Hamburg und willkommen zum Duell zwischen den Freezers und dem Deutschen Meister aus Berlin. Ab 19:30 Uhr geht’s in der o2-World zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.