Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.11.2012 19:30
Beendet
München
EHC München
4:1
Kölner Haie
Kölner Haie
0:02:02:1
  • Viktor Ekbom
    Ekbom
    24.
  • Mike Kompon
    Kompon
    35.
  • Felix Schütz
    Schütz
    51.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    58.
  • Blake Wheeler
    Wheeler
    60.

Liveticker

60.
21:51
Fazit:
Die Kölner zeigten heute wenig von dem, was sie bisher in dieser Saison ausgemacht hat, erst im Schlussdrittel drehten sie richtig auf und erspielten sich einige Chancen. Doch am Ende reichte es nicht mehr, die Gastgeber stellten sich etwas geschickter an und sicherten sich am Ende den Sieg.
60.
21:46
Spielende
60.
21:44
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Blake Wheeler
Wheeler trifft nun per Empty-Netter.
58.
21:40
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Martin Buchwieser
Der Treffer kommt für den KEC nun zur Unzeit. Mitten in der Drangphase der Haie können die Gastgeber kontern, am Ende legt Stastny für Buchwieser ab und der schiebt locker ein. Die Kölner nehmen eine Auszeit.
52.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (EHC Red Bull München)
Buchwieser geht vom Eis wegen eines unkorrekten Körperangriffs.
51.
21:31
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Felix Schütz
Ankert bekommt die Scheibe in Bedrängnis und aus beinahe unmöglicher Position noch aufs Tor, Schütz kann dann zum Anschlusstreffer abfälschen.
49.
21:28
Während des Powerbreaks erklärt Holmqvist seinen Mitspielern nun ein paar Dinge anhand der Taktiktafel, das sieht man auch nicht alle Tage.
47.
21:25
Die Gäste wirken nun etwas verzweifelt, nach vorne wollen sie mit dem Kopf durch die Wand, doch diese ist aus Beton gemacht.
45.
21:19
Tjärnqvist versucht es mit einem Schlenzer, doch ein Münchener kann abblocken.
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit
Die Gastgeber hatten im Zweiten Durchgang zahlreiche Powerplays und konnten zumindest einmal ein Solches nutzen. Köln schwächte sich durch die vier Strafen selbst, denn wenn sie nicht gerade in Unterzahl waren, machten die Gäste einen besseren Eindruck auf dem Eis.
40.
20:54
Ende 2. Drittel
38.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minard muss wegen Hakens vom Eis. Damit sind die Gäste bereits zum vierten Mal in Unterzahl.
35.
20:47
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Mike Kompon
Oh, was für ein Patzer von Aus den Birken! Der Goalie der Kölner greift daneben und so fällt das 2:0 durch Kompon!
32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
Sloan muss runter wegen Beinstellens, somit bekommen die Haie ihr erstes Powerplay in diesem Drittel.
28.
20:32
Gogulla rauscht hier nun mit vollem Tempo in die Bande und scheint sich ernsthaft am Rücken weh getan zu haben. Der Kölner wird nun erst einmal auf die Bank gebracht.
26.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Müller darf als Nächster auf die Strafbank wegen Hakens.
24.
20:25
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Viktor Ekbom
Im Powerplay können die Gastgeber nun den ersten Treffer markieren. Es ist etwas unübersichtlich vor dem Kölner Tor, am Ende bedient Wichert Ekbom und der kann unbedrängt einschießen.
23.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Holmqvist muss vom Eis wegen Beinstellens.
21.
20:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Falk muss wegen eines Stockchecks auf die Strafbank, in ein paar Sekunden werden die Gastgeber dann im Powerplay sein.
21.
20:21
Die Haie beginnen in Überzahl und gleich wird es gefährlich! Robinson zieht von recht svors Tor und legt für Tjärnqvist ab, doch dessen Schuss geht knapp am Gehäuse vorbei.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:02
Drittelfazit:
Die Partie begann verhalten, Köln erspielte sich dann ein leichtes Übergewicht, ohne dass es zu zwingenden Chancen gekommen wäre. Somit geht das 0:0 bisher absolut in Ordnung.
20.
20:02
Ende 1. Drittel
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Stastny (EHC Red Bull München)
Stastny muss vom Eis wegen eines Stockchecks.
16.
19:55
Stastny trifft mit seinem Weischuss nur die Latte! Kurz darauf beharken sich Wheeler und Brett Breitkreutz, die Gangart wird etwas härter.
13.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Viktor Ekbom (EHC Red Bull München)
Ekbom muss runter wegen Stockhaltens.
7.
19:46
Die Gäste haben bisher mehr vom Spiel und erspielen sich einige Torgelegenheiten, spielen diese aber meist nicht konsequent zu Ende.
1.
19:34
Spielbeginn
19:33
Die Bayern sind derzeit stark ersatzgeschwächt, mit Brent Aubin (Gehirnerschütterung), Jason Ulmer (Halswirbelsäulentrauma), Toni Ritter (Innenbandriss), Uli Maurer (Sehnenanriss) und Felix Petermann (Muskelbündelriss) fallen gleich fünf Spieler aus. Köln hat hingegen nur den Ausfall von Philip Riefers (Bänderverletzung im Knie) zu beklagen.
19:23
Köln scheint nach seinem anfänglichen November-Tief - die ersten drei Spiele des Monats gingen allesamt wie auch die Tabellenführung verloren - wieder im Aufwind zu sein. Die Haie konnten zuletzt beim Tabellenführer aus Mannheim sowie gegen Straubing gewinnen und sitzen den Adlern mit zwei Punkten Rückstand bei zwei Spielen weniger arg im Nacken.
18:58
Der Zweite gastiert beim Zwölften, für die Gastgeber ist es das zweite Spiel hintereinander gegen eine Topmannschaft, nachdem man am vergangenen Sonntag 2:5 bei den Berliner Eisbären unterlag. Allerdings konnten die Münchener zumindest ihre letzten beiden Heimspiele gewinnen und hoffen auf einen erneuten Erfolg gegen die Rheinländer.
18:49
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen Red Bull München und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.