60.
20:04
Spielfazit:
Die Adler Mannheim gewinnen mit 6:3 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und bleiben damit Tabellenführer in der DEL. Die Gäste aus Nürnberg hielten im ersten und letzten Drittel gut mit, waren teilweise sogar die bessere Mannschaft. Aber ein völlig unverständlicher Einbruch der Ice Tigers im zweiten Drittel brachte die effektiven Adler auf die Siegerstraße. Insgesamt haben die Zuschauer eine gute und unterhaltsame Eishockey-Partie gesehen. Für beide Teams geht es schon am Dienstag weiter. Die Mannheimer treffen erneut auf die Eisbären aus Berlin und Nürnberg spielt gegen Hannover. Für heute war es das aber aus der deutschen Eishockey-Liga. Bis zum nächsten Bully!
60.
19:56
Tooor für Adler Mannheim, 6:3 durch Marcus Kink
Die Nürnberger kommen einfach nicht durch und Seidenberg bringt den Puck aus dem eigenen Drittel. Sein Pass nach vorne wird von King dann ins leere Tor geschossen.
59.
19:54
Harold Kreis will seine Mannschaft nochmal auf die letzten Spielmomente einstellen und nimmt eine Auszeit. Bei den Ice Tigers bleibt der Goalie draußen.
58.
19:53
Jetzt ist der Moment gekommen. Die Ice Tigers sind jetzt mit sechs Feldspielern auf dem Eis.
57.
19:51
Die letzten drei Minuten laufen. Irgendwann wird der Nürnberger Goalie wohl das Tor verlassen, um einen sechsten Feldspieler zu bringen.
55.
19:49
Eric Chouinard zieht gleich zweimal um das Tor herum. Aber er findet keine Gelegenheit zum Abschluss. Mannheim ist jetzt etwas zu passiv.
54.
19:48
Die Ice Tigers werfen jetzt alles nach vorne. Das sieht fast nach Powerplay aus. Immerhin stimmt die Moral. Nach dem desolaten zweiten Drittel haben sie sich nicht aufgegeben.
52.
19:45
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:3 durch Yan Stastny
Es geht doch! James zieht von der blauen Linie ab und Stastny stochert den Puck über die Linie. Kommt Nürnberg jetzt nochmal zurück?
51.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
Lehoux hakt nach und muss runter. Das ist nochmal die Möglichkeit für die Gäste die ganze Sache wieder etwas spannender zu machen.
51.
19:43
Reimer kommt im Slot frei zum Schuss. Aber er trifft die Scheibe nicht richtig und der Puck geht vorbei.
49.
19:41
Connor James versucht es jetzt mal aus spitzem Winkel. Aber Brückmann lässt sich nicht überlisten und hält den Puck fest. Es bleibt bei der beruhigenden Führung für die Adler.
47.
19:36
Das Powerplay bringt zwar einige gute Möglichkeiten für die Adler mit sich. Aber das wohl entscheidende sechste Tor fällt nicht. Jetzt müssen die Gäste dringend ein Tor erzielen.
45.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nach einem Wechselfehler sind die Nürnberg zwei Minuten in Unterzahl. So wird das nichts mit der Aufholjagd.
44.
19:31
Die Mannheimer riskieren hier jetzt natürlich nicht mehr alles und warten erstmal ab. Aber Nürnberg lässt sich noch nicht locken. Es ist erstmal Ruhe in die Partie eingekehrt.
41.
19:28
Das Schlussdrittel läuft. Mal sehen, was beide Mannschaften nach dem tollen zweiten Drittel noch im Tank haben.
41.
19:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:15
Drittelfazit:
Nach einem spektatkulären zweiten Drittel führen die Adler Mannheim mit 5:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Die Adler begannen dieses Drittel wie die Feuerwehr. Der verschossene Penalty nach acht Sekunden war das Signal für das Offensivfeuerwerk der Gastgeber, die danach ein wahres Torfestival inszenierten. Die Nürnberger brachen völlig ein und luden die Adler mit katastrophalen Fehlern sogar noch zum Toreschießen ein. Lediglich in den letzten zwei Minuten war ein Aufbäumen der Franken zu erkennen, die sicherlich im letzten Drittel nochmal alles versuchen werden.
40.
19:10
Plötzlich spielen die Ice Tigers wieder mit. Brückmann musste einige gefährliche Schüsse entschärfen. Das gibt den Nürnberg-Anhängern etwas Hoffnung für das letzte Drittel.
38.
19:07
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 5:2 durch Connor James
Da war er! Der gefühlt erste Torschuss der Nürnberger in diesem Drittel und plötzlich ist er sogar drin. Die Adler können den Puck zunächst nicht richtig klären und dann fällt James die Scheibe vor die Füße, der sie dann schön an Brückmann vorbei ins Netz haut. Hoffnung für die Gäste!
38.
19:06
Hat Nürnberg in diesem Drittel überhaupt einmal aufs Tor geschossen? An eine Torchance kann sich zumindest nicht erinnern. Es klappt einfach gar nichts mehr bei den Gästen.
37.
19:02
Tooor für Adler Mannheim, 5:1 durch Frank Mauer
Das muntere Scheibenschießen der Adler geht weiter. Mauer flitzt nach einem tollen Antritt durchs gegnerische Drittel und schließt mit einem tollen Schuss ab. Auch der neue Torwart Jenike muss jetzt also zum ersten Mal hinter sich greifen. Nürnberg fällt in diesem zweiten Drittel völlig auseinander.
37.
19:00
Nürnberg-Coach Steven Reinprecht reagiert und nimmt seinen glücklosen Goalie aus dem Tor. Andreas Jenike bekommt jetzt die Möglichkeit sich zu beweisen.
36.
18:58
Tooor für Adler Mannheim, 4:1 durch Matthias Plachta
Den Adlern gelingt jetzt aber auch alles. Plachta lässt aus vollem Lauf einen Raketenschuss aus dem Handgelenk los. Weimann reagiert überhaupt nicht mehr und der Puck schlägt unter der Latte ein.
34.
18:57
Jetzt patzt auch noch Goalie Tyler Weiman. Er rutscht beim Versuch den Puck zu klären auf dem Eis aus und das Tor ist verwaist. Aber kein Mannheimer kann daraus Kapital schlagen.
33.
18:54
Die Adler haben das Spiel jetzt im Griff. Die Ice Tigers zeigen sich geschockt und ihr Spiel nach vorne kommt kaum noch zur Geltung. So schnell kann das gehen im Eishockey.
30.
18:48
Tooor für Adler Mannheim, 3:1 durch Yanick Lehoux
Jetzt hat der Topscorer im deutschen Eishockey zugeschlagen. Ein unglaublicher Fehlpass der Nürnberger quer vor dem Tor landet direkt bei Lehoux, der Weiman verlädt und zum 3:1 einschiebt. Was ist bloß mit den Ice Tigers plötzlich los?
29.
18:47
King hat das 3:1 auf der Keller. Nach einem Doppelpass mit Lehoux steht er frei vor dem Tor. Sein Schuss geht aber knapp vorbei. Die Adler spielen in diesem Drittel wie ausgewechselt.
28.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Leask (Thomas Sabo Ice Tigers)
Es hagelt jetzt Strafzeiten. Diesmal hat es Rob Leask erwischt, der wegen unnötiger Härte raus muss.
27.
18:43
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Florian Kettemer
Die Adler drehen das Spiel! Wie schon beim Ausgleich ist eine Strafe für Nürnberg angezeigt und die Adler nehmen ihren Goalie für einen sechsten Feldspieler raus. Kettemer zieht von der blauen Linie ab und der Puck wird im Gewühl vor dem Tor noch abgefälscht. Tyler Weiman kann die Scheibe nur noch aus dem Netz holen.
26.
18:42
Lehoux! Er kommt von der Strafbank und ist wirklich mutterseelenallein vor dem Nürnberger Tor. Aber er scheitert an Tyler Weiman. Das kann der Topscorer der Liga doch viel besser.
25.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
24.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Thomas Sabo Ice Tigers)
24.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
23.
18:34
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Adam Mitchell
Eine Strafe für Nürnberg war angezeigt. Aber vorher schießt Mitchell den Ausgleich. Er zieht von links hoch aufs Tor und zieht aus der Drehung ab. Der Puck zappelt im Netz. Ganz starker Beginn von Mannheim in dieses zweite Drittel.
21.
18:33
Aber MacDonald hat die Nerven nicht und er hebt die Scheibe über das Tor. Glück für Nürnberg!
21.
18:32
Penalty verschossen von Craig MacDonald, Adler Mannheim
21.
18:31
Das zweite Drittel beginnt und nach nur acht Sekunden bekommen die Adler einen Penalty. Craig MacDonald wurde von den Beinen geholt. Das ist jetzt die große Chance für die Adler.
21.
18:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:15
Drittelfazit:
Die Ice Tigers aus Nürnberg führen etwas überrasschend aber verdient mit 1:0 bei den Adler Mannheim. Die Gäste stehen im eigenen Drittel kompakt und ziehen immer wieder mit hoher Geschwindigkeit vor das Adler-Tor. Eine der mehreren guten Chancen haben sie dann auch zur Führung genutzt. Die Adler spielen bisher noch etwas behäbig und finden kein Mittel, um die Nürnberger Abwehr zu knacken. Aber das kann sich im zweiten Drittel ganz schnell ändern.
19.
18:10
Yasin Ehliz setzt sich vor dem Tor schön durch und wieder muss Adler-Goalie Brückmann eingreifen. Es läuft nicht wirklich rund bei den Gastgebern.
18.
18:09
Das Überzahlspiel der Adler funktioniert nicht wirklich. Die Nürnberger stehen gut und überstehen das Powerplay unbeschadet.
16.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jaspers schickt Seidenberg in die Bande und muss für zwei Minuten runter.
15.
18:05
Es bleibt dabei. Die Nürnberger haben hier die besseren Möglichkeiten. Nach einem Schuss aus dem Slot muss Brückmann prallen lassen, kann dann aber auch den Nachschuss abwehren.
14.
18:03
Die Adler tun sich noch schwer dabei Chancen zu erarbeiten. Die Nürnberger stehen, beflügelt von der eigenen Führung, kompakt und sicher im eigenen Drittel.
13.
18:01
Die nächste Großchance für Nürnberg. Frosch kam von der Strafbank und hatte freie Bahn Richtung Tor. Aber diesmal kann Brückmann parieren.
10.
17:57
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Wegen eines Checks gegen den Kopf muss Pollock jetzt für längere Zeit auf die Strafbank.
10.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Doug Janik (Adler Mannheim)
9.
17:55
Auch wenn die Adler etwas mehr Spielanteile haben, geht die Führung der Ice Tigers zu diesem frühen Zeitpunkt in der Partie in Ordnung. Die Gäste kommen gut in die Zweikämpfe und hatten hier die besseren Chancen.
7.
17:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Tim Schüle
Aber die Gäste gehen in Führung. Schüle schlenzt den Puck von der blauen Linie in Richtung Tor. Die Scheibe fliegt gleich durch mehrere Spieler vor dem Tor, Brückmann sieht das Unheil zu spät kommen und kann nicht mehr eingreifen.
6.
17:50
Das ist eine muntere Anfangsphase hier. Nach der kurzen Schocksekunde bei der Chance von Chouinard versuchen die Adler jetzt die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen.
3.
17:47
Die erste Riesenmöglichkeit für die Nürnberger! Ein Abspielfehler der Adler im eigenen Drittel und plötzlich steht Eric Chouinard frei vor dem Tor. Er schießt aber knapp vorbei.
2.
17:45
Bei den Adlern steht wie auch schon am Freitag wieder Felix Brückmann im Tor, der am Freitag gegen Krefeld eine gute Leistung zeigte.
1.
17:44
Das Spiel läuft. Das erste Bully geht an die Adler.
17:43
Das erste Duell der beiden Teams in dieser Saison gewannen die Adler mit 3:2. Hoffen wir auf eine ähnlich spannende Partie heute. Die Mannschaften sind jetzt auf dem Eis. Es kann losgehen.
17:37
Allerdings haben die Nürnberger besonders in der Fremde so ihre Probleme. Nur zwei Siege aus neun Auswärtsspielen stehen bisher zu Buche. Allerdings waren die Spiele immer sehr knapp. Alle Auswärtsniederlagen der Ice Tigers gingen nur mit einem Tor Unterschied verloren.
17:34
Die Gäste aus Nürnberg kommen dagegen mit einer Serie von drei Siegen in Folge nach Mannheim. Dank drei Toren von Jochen Reimer in seinem 500. DEL-Spiel besiegten die Ice Tigers die Düsseldorfer EG am Freitag mit 4:3 nach Verlängerung. In der Tabelle haben sich die Franken inzwischen auf den zehnten und damit letzten Playoff-Platz hochgearbeitet.
17:30
Neben der kleinen Niederlagenserie muss der deutsche Vize-Meister auch noch großes Verletzungspech verkraften. Christoph Ullmann hat sich beim Spiel gegen Krefeld eine Knieverletzung zugezogen und wird sechs bis acht Wochen ausfallen. Auch Nationalspieler Marcel Goc steht nicht zur Verfügung. Der NHL-Star hat einen Bänderriss im Sprunggelenk.
17:25
Denn trotz der Spitzenposition haben die Adler ihre beiden letzten Spiele verloren. In der Neuauflage der letzten Finalserie verlor Mannheim am Mittwoch mit 2:5 bei den Eisbären in Berlin und obendrauf gab es am Freitag noch eine 2:3-Pleite am Freitag gegen die Krefeld Pinguine.
17:20
Die Mannheimer haben nach dem 5:2-Erfolg der Kölner über Hannover heute am frühen Nachmittag die Tabellenführung zwischenzeitlich verloren. Das kann sich allerdings ganz schnell wieder ändern. Denn die Tordifferenz der punktgleichen Haie aus dem Rheinland ist nur um ein Tor besser. Aber natürlich zählt für Adler-Coach Harold Kreis heute zuerst einmal nur der Sieg gegen die Nürnberger.
17:17
Herzlich Willkommen zum letzten Spiel an diesem Eishockey-Sonntag. Die Adler Mannheim empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg.