60.
19:14
Fazit
Die Pinguine gewinnen auch ihr sechstes Spiel in Folge und schicken den EHC München mit 4:1 nach Hause. Die Rheinländer dominierten das Geschehen. Die Münchener konnten selten Druck entfachen und sie nutzten einmal mehr ihre Chancen nicht. Die Offensivschwäche zeigte sich auch in Krefeld. Die Pinguine gehen derweil unbeirrt ihren Weg und sind jetzt an Berlin und Hamburg dran. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
19:04
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:1 durch Francois Methot
In der Sekunde wo Wiechert wieder mitspielen darf netzen die Pinguine doch noch ein. Ehrhoff und Robar bereiten den Treffer von Methot vor.
60.
19:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Stastny (EHC Red Bull München)
Und der Nächste muss in die Box: Statny muss nach einem unkorrekten Körperangriff raus. Krfeld ist nochmal 17 Sekunden in doppelter Überzahl.
58.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Wichert (EHC Red Bull München)
Wiechert folgt auf die Strafbank wegen Haltens.
57.
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Driendl und Martin Hinterstocker geraten aneinander und dürfen nun draußen darüber nachdenken.
57.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (EHC Red Bull München)
55.
18:59
München scheint sich aufgegeben zu haben. Die Rheinländer sind einem vierten Tor näher, als die Münchener dem Zweiten.
53.
18:50
Die Pinguine zeigen ein strakes Penalty-Killing und lassen nichts zu. Nun sind sie auch wieder in voller Stärke auf dem Eis.
51.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Courchaine (Krefeld Pinguine)
Adam Courchaine checkt seinen Gegner in die Bande und sitzt nun für zwei Minuten in der Box. Geht bei München noch was in Überzahl?
45.
18:42
Was kann der EHC jetzt noch ausrichten? Bei den bisherigen Schwächen im Angriff scheint es fast unmöglich, dass die Münchener noch zwei Mal treffen können. Aber die Wende könnte ja auch heute gelingen...
41.
18:35
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Francois Methot
Der KEV baut ganz schnell die Führung aus! Die Münchener verlieren die Scheibe im Spielaufbau, die Pinguine schalten ganz schnell um. Adam Courchaine bedient Methot, der unbedrängt einschiebt.
41.
18:32
Das letzte Drittel hat begonnen.
41.
18:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:14
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Abschnitt führen die Pinguine knapp mit 2:1. Das Mitteldrittel war bei weitem nicht so spektakulär wie der erste Durchgang. München versuchte das Spiel zu machen, kam aber nur zu vereinzelten Möglichkeiten. Die Pinguine verlegten sich etwas auf das verwalten des Vorsprungs.
39.
18:10
Das vermeintliche Tor zählt nicht! Stastny hat die Scheibe nicht über die Linie befördert und so bleibt es bei der Führung der Pinguine.
39.
18:08
Tor für München? Die Schiedsrichter müssen den Videobeweis zu Rate ziehen...
37.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cespiva (EHC Red Bull München)
München leistet sich einen dummen Wechselfehler und das zieht die nächste Strafe nach sich. Cespiva sitzt die Zeit in der Box ab.
35.
18:01
Der EHC ist nun das etwas dominantere Team und drängt auf den Ausgleich, noch fehlen aber die ganz großen Möglichkeiten.
30.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Stastny (EHC Red Bull München)
Nächstes Powerplay für die Pinguine, da Stastny gehakt hat.
25.
17:45
Das Spiel ist im Mitteldrittel noch lange nicht so spektakulär wie im ersten Durchgang. Die Hausherren haben ein leichtes Übergewicht, dass sie im Powerplay aber nicht groß nutzen können. München ist wieder komplett.
23.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Morris (EHC Red Bull München)
Morris muss nach einem Check gegen die Bande in die Box. Powerplay Krefeld.
21.
17:32
Der Mittelabschnitt läuft.
21.
17:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:17
Drittelfazit
Mit 2:1 für Krefeld geht es in die erste Pause. Beide Teams fackelten zu Beginn ein wahres Tor-Feuerwek ab und alle Tore fielen in den ersten drei Minuten. In der Folge wurde es hektischer und es häuften sich die Strafzeiten. Es ist ein intensives Spiel und bei dem knappen Spielstand ist noch alles drin! Hoffen wir, dass es so fulminant weiter geht,
18.
17:14
Im Powerplay bekommen die Gäste nicht allzu viel auf die Reihe und so bleibt es beim jetzigen Ergebnis. Die Pinguine sind nun vollzählig.
16.
17:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Francois Methot (Krefeld Pinguine)
Wegn Hakens muss Methot in der Kühlbox Platz nehmen. München ist in Überzahl.
12.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cespiva (EHC Red Bull München)
Powerplay für die Hausherren, da Cespiva wegen Hakens runter muss.
12.
17:01
Beide Mannschaften sind nun auch wieder komplett. Das Spiel wird weiter intensiv geführt. Hier schenkt man sich Nichts!
9.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paul Stastny (EHC Red Bull München)
Es geht weiter hoch her. Akdag muss wegen hohem Stocks runter, Stastny folgt wegen Behinderung.
9.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
7.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Ehrhoff (Krefeld Pinguine)
Der NHL-Star muss wegen Beinstellen vom Eis.
3.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Langkow (Krefeld Pinguine)
Nach dem Treffer geht es hoch her! Blank bekommt die Strafe nach einem Checks gegen die Bande. Die anderen beiden müssen jeweils wegen übertriebener Härte runter.
3.
16:48
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
3.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (EHC Red Bull München)
3.
16:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Boris Blank
Diese Anfangsphase ist der pure Wahnsinn! Blank spielt wie aufgezogen und ist schon zum zweiten Mal erfolgreich und das per Onetimer aus vollem Lauf.
2.
16:41
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Martin Hinterstocker
Die Freude der Fans währt nur 23 Sekunden, denn Hintersocker besorgt postwendend den Ausgleich.
1.
16:40
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Boris Blank
Das Spiel ist nur Sekunden alt und schon klingelts! Die Pinguine fahren den ersten Angriff, den Blank perfekt abschließt. Was ein Auftakt für die Rheinländer!
1.
16:39
Die Krefeld ist das Spiel eröffnet.
16:27
Das erste Aufeinandertreffen in der Saison gewann der EHC. Vor heimischen Publikum siegten die Münchener mit 3:1.
16:26
Nach einer Serie von Niederlagen hat sich der EHC zuletzt etwas gefangen. Die Münchener haben sich in der Tabelle auf Platz elf vorgekämpft. Die Schwierigkeiten liegen aber weiter in der Offensive, denn mit 50 Treffern stellt man den schwächsten Angriff der Liga. Zumindest stoppte man die Talfahrt und holte drei Siege aus den letzten drei Spielen. Am Freitag schlug man das Spitzenteam aus Köln mit 4:1.
16:16
Seit fünf Spielen sind die Krefelder nun ungeschlagen. Zuletzt besiegte man hintereinander die spitzenteams Mannheim und Hamburg. Auch in Berlin war man siegreich. Das gibt zusätzlich Selbstvertrauen für das Spiel heute. Es ist übrigens das dritte Heimspiel in Folge für die Rheinländer.
16:09
Die Pinguine sind aktuell Tabellen-Fünfter und wollen heute mit einem Sieg weiter Anschluss an die Tabellenspitze finden. 36 Zähler stehen bei den Pinguinen zu Buche. Ganz vorne sind Mannheim und Köln zwar etwas enteilt, aber Berlin und Hamburg liegen zumindest in Reichweite.
16:03
Hallo und Herzlich Willkommen zum 24. Spieltag in der DEL. Die Krefelder Pinguine treffen auf den EHC Red Bull München. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.