Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.12.2012 17:45
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
5:2
Augsburger Panther
Augsburg
1:13:01:1
  • Marcel Ohmann
    Ohmann
    7.
  • Ryan Thang
    Thang
    10.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    24.
  • Charlie Stephens
    Stephens
    35.
  • Andreas Holmqvist
    Holmqvist
    39.
  • Sergio Somma
    Somma
    54.
  • Felix Schütz
    Schütz
    60.

Liveticker

60.
20:05
Spielfazit:
Nach einem eher faden Schlussdrittel gewinnen die Kölner Haie verdient mit 5:2 gegen die Augsburger Panther. Spielentscheidend war besonders die Effektivität der Kölner im zweiten Drittel, die im ersten Spielabschnitt noch gefehlt hatte. Die Gäste versuchten zwar im letzten Drittel nochmal alles, aber insgesamt waren die Panther weitgehend chancenlos. Die Haie erobern durch den Sieg und aufgrund der Niederlagen von Hamburg und Mannheim die Tabellenspitze zurück. Die Augsburger rutschen auf den neunten Platz ab. Das wars vom Eishockey heute. Bis zum nächsten Bully!
60.
20:01
Spielende
60.
20:00
Tooor für Kölner Haie, 5:2 durch Felix Schütz
Die Strafzeit war schon abgelaufen. Aber die Haie schlagen trotzdem noch zu. Conti lässt prallen und Schütz nimmt die Scheibe aus der Luft. Stark gemacht!
57.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Stockschlag von MacArthur. Das ist natürlich jetzt ärgerlich. So kommen die Panther hier nicht mehr zurück.
56.
19:56
Der AEV versucht jetzt nochmal alles und erhöht den Druck. Die Haie versuchen hingegen die Scheibe jetzt möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten.
54.
19:52
Tooor für Augsburger Panther, 4:2 durch Sergio Somma
Das Drittel erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Somma haut einfach mal drauf und der Puck schlägt unter der Latte ein. Geht da jetzt noch was für den AEV?
53.
19:51
Der neue AEV-Goalie Conti darf sich auszeichnen. Er pariert einen Schuss von Schütz glänzend.
50.
19:48
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Torchance. Somma zieht vor das Tor und versucht Danny Aus den Birken zu überlisten. Aber der Haie-Goalie passt gut auf und fährt seinen Schoner aus.
48.
19:43
Das Drittel ist bisher eher ereignisarm. Die Kölner lassen die Augsburger kommen. Denen fällt aber nicht viel ein und so plätschert die Partie so vor sich hin.
45.
19:38
Die Augsburger sind jetzt die aktivere Mannschaft. Aber von ihnen muss ja jetzt auch etwas kommen. Die Haie lassen hinten aber vorerst nichts anbrennen.
42.
19:33
Die Gäste kommen zumindest mal gut aus den Startlöchern. Peter Flache darf gleich zweimal den Abschluss suchen. Aber erst scheitert er an Danny Aus den Birken und dann fliegt die Scheibe neben das Tor.
41.
19:31
Das letzte Drittel läuft. Im AEV-Tor steht jetzt Leo Conti, der Patrick Ehelechner ersetzt. Vielleicht ist das nochmal ein Signal für die Panther.
41.
19:30
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:16
Drittelfazit:
In diesem zweiten Drittel konnten die Haie im Gegensatz zum ersten Abschnitt aus ihren vielen Chancen Kapital schlagen und führen jetzt mit 4:1 gegen die Augsburger Panther. Die Gäste bemühen sich zwar, können aber spielerisch nicht mithalten. Gegen das Zusammenspiel der Kölner Offensive finden sie kein Mittel. Da muss jetzt schon viel passieren, wenn die Augsburger hier noch was Zählbares mitnehmen wollen.
40.
19:13
Ende 2. Drittel
39.
19:11
Tooor für Kölner Haie, 4:1 durch Andreas Holmqvist
Jetzt klappt auch das Powerplay. Stephens bedient Holmqvist, der eine echte Rakete loslässt. Der Puck schlägt unhaltbar für Ehelechner im Tor ein. War das schon die Entscheidung?
37.
19:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Helms (Augsburger Panther)
Helms nimmt auf der Strafbank Platz. Er hat seinen Gegenspieler gehalten. Drittes Überzahlspiel für die Haie!
35.
19:05
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Charlie Stephens
Die Schiedsrichter schauen sich noch zunächst den Videobeweis an. Aber die Sache ist klar. Nach einem Schuss prallt der Puck von Ehelechner vor die Füße von Stephens, der nur noch einschieben muss.
35.
19:03
Die Haie sind wieder komplett. Erneut kein gutes Überzahlspiel der Panther.
34.
19:01
Ross darf völlig frei von der blauen Linie abziehen. Aber Aus den Birken kommt weit aus seinem Tor hinaus und kann den Puck festhalten.
33.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
Schütz geht wegen Beinstellens auf die Strafbank. Es gibt also erneut die Möglichkeit für den AEV in Überzahl den Ausgleich zu erzielen.
32.
18:57
Die Augsburger versuchen zumindest kämpferisch dagegenzuhalten und gehen hart in die Zweikämpfe. Spielerisch können sie mit den Kölnern allerdings aktuell nicht mithalten. Aber der Spielstand lässt immer noch alles zu.
29.
18:50
Die Kölner setzten sich im Panther-Drittel fest. Aber sie versäumen es hier ein drittes Tor nachzulegen. Tripp schießt aus der Drehung nur knapp am Pfosten vorbei.
27.
18:46
Aber die Augsburger darf man nicht abschreiben. Die Scheibe fällt dem im Slot stehende Thang vor die Füße. Sein Schuss prallt aber an Danny Aus den Birken ab.
24.
18:43
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Philip Gogulla
Und da ist es passiert! Gogulla zieht von der blauen Linie ab und der Puck wird noch leicht abgefälscht. Ehelechner streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Scheibe heran. Die Führung ist klar verdient.
23.
18:41
Augsburg hat die ersten Minuten dieses Drittels in Unterzahl überstanden. Aber die Haie drängen weiter auf die erneute Führung.
21.
18:38
Das zweite Drittel läuft. Mal sehen, ob die Haie ihre Chancen jetzt konsequenter nutzen.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:23
Drittelfazit:
Eigentlich gehörte das Drittel klar den Kölnern. Zwölf zu vier Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Aber während die Haie einige Chancen liegen ließen, haben die Panther gleich die erste ihrer insgesamt wenigen Möglichkeiten zum Ausgleich genutzt. Das zweite Drittel werden die Gäste aufgrund der Strafe gegen MacArthur in Unterzahl beginnen. Hoffen wir auf weitere Treffer im zweiten Abschnitt.
20.
18:20
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Es gibt gleich die nächste Strafe für den AEV. MacArthur hat den Stock seinen Gegenspielers festgehalten.
18.
18:19
Diesmal sind es die Haie, die ein eher schlechtes Überzahlspiel spielen. Die beste Möglichkeit vergibt Mirko Lüdemann ans Außennetz.
16.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
Werner lässt sich zu einem Stockschlag hinreißen und muss dafür auf die Strafbank.
15.
18:13
Wieder ist das Powerplay eher schlecht als recht. Die beste Chance haben sogar die Haie in Unterzahl. Aber erneut vergibt John Tripp freistehend vor dem Tor. Kurz darauf sind die Kölner wieder komplett.
13.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Wegen Haltens muss diesmal Moritz Müller runter. Nutzen die Panther auch dieses Überzahlspiel?
12.
18:08
Riesenmöglichkeit für John Tripp! Der Haie-Kapitän wird exzellent bedient und steht völlig frei. Aber der Winkel ist etwas zu spitz und so geht sein Schuss nur ans Außennetz.
10.
18:02
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Ryan Thang
Eigentlich war dieses Überzahlspiel der Gäste ziemlich schwach. Aber kurz vor Ablauf der Strafe zieht Thang vom linken Bullykreis aus der Drehung ab. Der Puck wird von Tjärnqvist noch abgefälscht und ist für Goalie Danny Aus den Birken unhaltbar.
8.
17:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Wegen Haltens muss Weiß runter und der AEV bekommt die erste Möglichkeit zum Powerplay.
7.
17:55
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Marcel Ohmann
Ohmann behauptet sich an der Bande hinterm Tor, zieht dann ums Tor herum und nimmt die kurze Ecke ins Visier. Ehelechner reagiert zu spät und die Scheibe schlägt neben ihm im Netz ein. Das ist das zweite Saisontor für Ohmann.
6.
17:54
Nach einer starken Anfangsphase der Kölner, hatten jetzt auch die Gäste ihre erste Möglichkeit. Nach einem schnellen Konter, trifft Stephen Werner am langen Eck die Scheibe nicht. Ansonsten hätte es wohl im Kölner Kasten geklingelt.
4.
17:50
Die erste Möglichkeit gehört den Gastgebern. Daniel Tjärnqvist steht im Slot völlig frei, verzieht dann aber den Abschluss und der Puck geht vorbei.
1.
17:47
Die Haie gewinnen das Eröffnungsbully und versuchen sich bereits im gegnerischen Drittel festzusetzen.
1.
17:46
Spielbeginn
17:45
12.000 Zuschauer wollen das interessante Spiel in Köln heute live vor Ort miterleben. Die Mannschaften stehen auf dem Eis bereit. Es kann losgehen.
17:40
3:2 gewannen die Panther das erste Duell mit den Haien in dieser Saison. Nach einer 3:0-Führung nach 40 Minuten, kamen die Kölner im letzten Drittel nochmal heran. Der Ausgleich blieb ihnen am Ende aber verwehrt. Die Haie sinnen heute also auf Revanche.
17:36
Mit Augsburg kommt allerdings das beste Auswärtsteam in der Liga nach Köln. Bereits sieben Siege gab es für die Fuggerstädter in der Fremde. In der Tabelle ging es für die Panther nach der Niederlage am Freitag einige Plätze bergab. Durch den heutigen Sieg von Hannover liegen die Augsburger sogar nur noch auf Platz acht. Mit einem Sieg will das Team von Headcoach Larry Mitchell im Ranking wieder nach oben klettern und den Playoff-Platz absichern.
17:28
Nicht nur am vergangenen Freitag sondern auch insgesamt läuft es für die Haie nicht mehr ganz so rund wie noch im ersten Saisondrittel. Sechs der letzten neun Spiele gingen verloren. Durch die Niederlage in Hamburg rutschten die Rheinländer auf den dritten Tabellenplatz ab. Aufgrund der Freezers-Niederlage am frühen Nachmittag gegen Hannover, können sich die Kölner den zweiten Platz allerdings schon heute wieder zurückholen. Notwendig ist dafür allerdings ein Sieg gegen Augsburg.
17:23
Beide Teams mussten am Freitag bittere Niederlagen einstecken. Die Kölner gingen im Spitzenspiel bei den Hamburg Freezers regelrecht unter. 1:7 lautete am Ende das Debakel-Ergebnis aus Sicht der Haie. Die Augsburger hingegen gaben im Heimspiel gegen Wolfsburg einen schon sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Nach 50 Minuten lagen die Panther noch mit 3:1 vorne, bevor durch drei Gegentore in den letzten zehn Minuten das Spiel komplett auf den Kopf gestellt wurde. Nach dem 3:4 herrschte allgemeine Fassungslosigkeit bei den Augsburgern. Beide Mannschaften wollen heute also Wiedergutmachung betreiben.
17:16
Herzlich Willkommen zum 26. Spieltag der aktuellen DEL-Saison. Zum Abschluss dieses Eishockey-Sonntags empfangen die Kölner Haie die Augsburger Panther.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.