Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
14.12.2012 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
2:3
Kölner Haie
Kölner Haie
2:10:00:2
  • Thomas Gödtel
    Gödtel
    3.
  • Ashton Rome
    Rome
    14.
  • Mirko Lüdemann
    Lüdemann
    15.
  • Nathan Robinson
    Robinson
    43.
  • Daniel Tjärnqvist
    Tjärnqvist
    56.

Liveticker

60.
21:52
Fazit:
In einem überaus spannenden und von vielen harten Fouls geprägten Spiel drehen die Haie einen 0:2-Rückstand noch zum Sieg und profitieren dabei von starkem Penaltykilling, bzw. dem Düsseldorfer Unvermögen, in Überzahl zu punkten. Allein im Schlussdrittel waren die Kölner neun Minuten lang in Unterzahl, am Ende gewinnen sie knapp aufgrund etwas mehr Cleverness mit 3:2.
60.
21:50
Spielende
60.
21:49
Mondt hat vor dem Kasten beinahe die Einschusschance, doch Aus den Birken ist vor ihm da.
59.
21:47
Goepfert geht vom Eis für einen zusätzlichen Feldspieler.
58.
21:46
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Check gegen Kopf und Nacken
58.
21:45
Kranjc bekommt die Scheibe in der Mitte aufgelegt und zieht ab, doch sein Schuss streicht am rechten Pfosten vorbei.
56.
21:40
Tooor für Kölner Haie, 2:3 durch Daniel Tjärnqvist
Holmqvist legt von links rüber zu seinem Landsmann, der von der rechten Seite trocken abzieht und den Puck hoch hineindonnert! Der anschließende Videobeweis ändert dann nichts daran.
56.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Hoher Stock
55.
21:38
Auch diesmal betreiben die Kölner ein ausgezeichnetes Penaltykilling und lassen die DEG fast gar nicht zum Zug kommen. Minard kehrt nun zurück, die Haie sind wieder vollzählig.
53.
21:36
Mondt taucht frei vor Aus den Birken auf, kann den gegnerischen Keeper aber nicht überwinden.
51.
21:33
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Hoher Stock
49.
21:28
Tripp zieht nun von links vors Tor und wackelt dabei zwei Gegenspieler aus, am klasse aufgelegten Goepfert kommt er dann aber nicht vorbei.
48.
21:27
Abgefälscht und eher zufällig gelangt die Scheibe zu Kreutzer, der direkt vor dem Tor zu überrascht ist und das Spielgerät nicht mehr aufs Tor bringen kann, sonst wäre das eine Riesenchance zur erneuten Führung gewesen!
47.
21:25
Düsseldorf versucht immer wieder, vors Tor zu kommen, doch bisher verteidigen die Gäste leidenschaftlich in Unterzahl und können die Gefahr weitestgehend von ihrem Kasten fernhalten.
44.
21:21
Ohmann wird den Rest des Derbys von draußen miterleben müssen, während Strodel aufgrund des Checks in die Kabine muss und nicht mehr weitermachen kann.
44.
21:20
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Bandencheck
43.
21:17
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Nathan Robinson
Was für ein klasse herausgespielter Treffer! Die Gäste fahren einen schnellen Gegenangriff, mit jeweils einer Berührung wird die Scheibe von Holmqvist über Minard zu Robinson weitergeleitet. Der spielt dann drei Gegenspieler aus, tunnelt dabei noch Martinsen und haut dann das Ding rein!
42.
21:15
Die Haie sind ligaweit das zweitbeste Team im Schlussdrittel, ob sie dies heute bestätigen können?
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Das Derby ist hart umkämpft und spannend, so wie man es vom Aufeinandertreffen der beiden Rivalen erwarten würde. Spielerisch war der Zweite Durchgang ausgeglichen, keines der beiden Teams konnte einen Treffer erzielen. Das verspricht ein packendes Schlussdrittel!
40.
20:56
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Stephens kommt nun über rechts vor den Kasten und kann noch im Fallen schießen, doch Goepfert pariert glänzend. Den Abpraller bringt Tičar dann aufs Tor, doch erneut ist der Düsseldorfer Goalie zur Stelle.
39.
20:55
Düsseldorf versucht nun immer wieder, sich Torgelegenheiten zu erspielen, doch gegen die konzentrierte Kölner Abwehr ist momentan kein Durchkommen.
38.
20:52
Die DEG nimmt nun eine Auszeit, was Christian Brittig seinen Spielern wohl zu sagen hat?
36.
20:49
Es geht hin und her, die Intensität der Partie nimmt immer weiter zu!
35.
20:48
Mondt legt eine Kontermöglichkeit für Preibisch auf, der vors Tor zieht und schießt, doch Aus den Birken kann abwehren!
34.
20:47
Das Spielgeschehen wird immer ruppiger, es wird mit harten Bandagen gekämpft.
32.
20:44
Die Düsseldorfer tauchen nun gefährlich vor dem Kölner Tor auf, Ebner legt rechts neben dem Kasten zurück für Bostrom, der aber nur den Pfosten rechten trifft! Kurz darauf gibt es wieder eine Rangelei, dabei kriegt Bostrom einen Stockschlag von Lavalée ab, der aber nicht geahndet wird.
31.
20:42
Mondt wird nicht richtig angegriffen, geht noch ein paar Schritte und haut dann von links drauf, doch sein Schuss geht knapp über den Kasten!
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
29.
20:39
Goepfert hat den Schläger von Minard, der geschubst wurde, zwischen die Beine bekommen und liegt gekrümmt vor Schmerz auf dem Eis, kann aber nach kurzer Behandlung weitermachen.
27.
20:34
Beide Teams fahren inzwischen eine härtere Gangart, es gibt immer wieder kleinere Streitereien und Nickligkeiten, so wie es sich für ein Derby gehört. Nun kommt Stephens plötzlich im Slot frei zum Abschluss, kann Goepfert aber nicht überwinden!
27.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Henry (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
27.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
26.
20:32
Robinson und Henry beharken sich da nun ordentlich, die Schiedsrichter müssen dazwischengehen und die beiden Streithähne trennen.
23.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Stockcheck
21.
20:25
Philipp Gogulla ist übrigens auf Seiten der Gäste wegen einer Knieverletzung in der Kabine geblieben.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen mit dem ersten Powerplay in Führung. In Unterzahl konnten sie dann sogar noch einmal erhöhen, ehe die Kölner auf 2:1 verkürzten. Der KEC war ungefähr dreimal so lange im Angriff wie der Gegner, dennoch gehen die Düsseldorfer mit der Führung in die Pause.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Köln drängt auf den Ausgleich, bisher kann die DEG-Verteidigung um Bobby Goepfert dies aber verhindern.
18.
20:01
Zwar sind beide Mannschaften inzwischen komplett, die Haie sind nun dennoch die Meiste Zeit im Angriff.
15.
19:57
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Mirko Lüdemann
Jetzt antworten die Gäste aber direkt! Lüdemann bekommt die Scheibe an der Blauen von Robinson und hämmert das Ding in die Maschen!
14.
19:57
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Ashton Rome
Die Haie lassen sich nun auskontern, Bostrom kommt über links, wartet dann etwas und passt genau im richtigen Moment vors Tor, wo Rome nur noch einschieben muss.
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew Paris (Düsseldorfer EG)
Halten
13.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Behinderung
10.
19:51
Köln macht nun natürlich Druck in der fünfminütigen Überzahl. Tripp kann im Slot bei einem Pass von links nicht rechtzeitig den Schläger aufs Eis drücken, sonst wäre der Puck von dort aus ins Tor geprallt!
9.
19:49
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Cale Ridderwall (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
9.
19:48
Gödtel wird von Holmqvist gelegt und geht nun erst einmal mit Rückenproblemen vom Eis, es gibt aber keine Strafe.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
8.
19:43
Jetzt geht's hier richtig zur Sache! Am Düsseldorfer Tor beharken sich die Spieler nun, es gibt eine Rudelbildung.
7.
19:42
Tjärnqvist zieht einfach mal links von der Blauen ab, trifft aber nur Tripp vor dem Kasten.
5.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Bandencheck
5.
19:39
Die Hausherren machen hier bisher sehr gut Druck aufs gegnerische Tor, Bostrom scheitert aber diesmal aus dem Slot an Aus den Birken.
3.
19:36
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Thomas Gödtel
Ebner bekommt die Scheibe von Martinsen und legt von rechts ab in die Mitte zu Gödtel, der direkt abzieht. Von der Unterkante der Latte springt der Puck dann ins Netz! Damit zeigen die Düsseldorfer erneut ein klasse Powerplay, darin sind sie ligaweit die Nummer Eins.
3.
19:35
Rome taucht halbrechts im Slot vor aus den Birken auf und zieht ab, doch der Kölner Schlussmann hält! Es wird zwar noch der Videobeweis angestrengt, doch es bleibt beim 0:0.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
1.
19:32
Es geht los, das Derby kann beginnen!
1.
19:32
Spielbeginn
19:31
Die beiden ersten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit fanden jeweils in Köln statt, dort konnten die Haie einmal mit 3:2 nach Verlängerung sowie einmal mit 4:0 gewinnen.
19:30
Düsseldorf muss ohne Marco Habermann, Marian Bazany, Tino Boos, Michael Catenacci und Diego Hofland auskommen, dabei sind alle bis auf Letzteren verletzt, Hofland ist noch erkältet. Travis Turnbull wird hingegen trotz Bluterguss wieder mitwirken, die Gastgeber hoffen nach acht Pleiten in den letzten neun Spielen darauf, im Derby den Absturz bremsen zu können.
19:23
Die Kölner wiederum können derzeit nicht klagen, haben sie doch bisher doppelt so viele Punkte wie der Erzrivale gesammelt und Mannheim trotz drei Spielen weniger wieder überholt. Aleš Kranjc ist zudem nach überstandener Handprellung wieder einsatzbereit, es fehlt lediglich Brett Breitkreuz, der nach seinem Jochbeinbruch operiert werden musste.
19:09
Dennoch betonen beide Seiten, dass im Derby Tabellenplatzierungen keine Bedeutung haben, dementsprechend motiviert dürften die Akteure in diese Partie gehen. Die Düsseldorfer machten zuletzt einen müden Eindruck, was zum Teil auf die hohe Belastung, einigen Ausfällen sowie der aufgrund der finanziellen Probleme fehlenden Breite im Kader liegt. Folgerichtig bekamen die Spieler Montag und Dienstag frei, um sich zu regenerieren.
18:59
Zum Start der Rückrunde gibt es wieder den Kracher zwischen den beiden Rivalen aus dem Rheinland, allerdings könnten die Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein: Während die Düsseldorfer am Tabellenende stehen, konnten die Haie sich zuletzt wieder die Tabellenführung von den Adlern aus Mannheim zurückerobern.
18:56
Herzlich willkommen zum heiß erwarteten Rheinderby zwischen der DEG und dem KEC!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.