60.
22:05
Fazit
Das war Werbung für den Eishockey-Sport in Deutschland! Mit 5:2 gewinen die Eisbären verdient gegen den Spitzenreiter aus Mannheim und schieben sich in der Tabelle näher heran. Berlin siegt aufgrund einer stabilen Defensivleistung, aber auch weil die Adler zu harmlos vor dem Tor waren. Im Mitteldrittel machten die Gastgeber ernst und ließen sich ihre Führung im letzten Drittel auch nicht mehr nehmen, sondern bauten diese weiter aus. Für beide Teams geht es Freitag weiter. Berlin muss in Ingolstadt ran und die Alder sind in Krefeld zu Gast. Das war's für heute. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
59.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
59.
21:50
Tooor für Adler Mannheim, 5:2 durch Christoph Ullmann
Zum ersten Mal am heutigen Abend spielen die Gäste ein gutes Powerplay. MacDonald legt quer und Ullmann schiebt ein. Doch dieses Tor kommt zu spät.
58.
21:50
Die Partie wird nochmal ein wenig härter. Bei den Eisbären müssen zwei Spieler wegen unnötiger Härte vom Eis, bei den Gäste nur Höfflin. Das muss kurz vor Ende der Partie nicht sein.
58.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
57.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
57.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bielke (Eisbären Berlin)
55.
21:41
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Jamie Arniel
Und da ist es geschehen! Tyson Mulock legt auf Jamie Arniel ab, der die Scheibe ins Tor hämmert. Das ist die endgültige Entscheidung!
53.
21:41
Die Adler können ihre Überzahl nicht nutzen und sind nun selbst wieder in Unterzahl! Berlin will jetzt bestimmt noch einen nachlegen.
53.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
50.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Talbot kassiert wegen Beinstellens seine dritte Zeitstrafe und wird daher nicht mehr an der Partie teilnehmen. Mannheim hat die Chance im Powerplay den Rückstand zu verkürzen.
50.
21:31
Mannheim versucht einiges, doch sie finden kein Mittel gegen gut sortierte Eisbären. Berlin kontrolliert das Geschehen und verlagert das Spiel in die neutrale Zone.
47.
21:29
Die Gäste hämmern nun aus alle Lagen auf das Tor der Eisbären. Doch immer wieder ist Rob Zepp auf dem Posten. Auf der anderen Seite will Foy den Hattrick machen, aber er scheitert mit dem alten Bauerntrick an Endras.
43.
21:26
Jetzt wird es ganz schwer für die Gäste. Sie müssen sich erstmal fangen und dann brauchen sie ein Wunder, damit sie den Rückstand noch drehen können.
42.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
42.
21:21
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Matt Foy
Foy fährt von links auf das Tor zu. Er wird gefoult, doch er schafft es trotzdem im Fallen die Scheibe an Endras vorbeizubringen. Es ist das zweite Tor von ihm am heutigen Abend.
41.
21:21
Und die Adler haben gleich die Riesenchance! Seidenberg zieht ab, aber Zepp kann gerade noch mit dem Schläger abwehren.
41.
21:19
Das finale Drittel läuft. Marcel Goc bleibt in der Kabine, da er sich das Knie verdreht hat. Können die Mannheimer die Partie noch drehen?
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Wow, das war ein richtig hartes und unterhaltsames Drittel. Die Eisbären gaben richtig Gas und erzielten zwei schnelle Tore. Die Adler antworten zwar prompt, doch eine doppelte Unterzahl wurde zum erneuten Verhängnis. Mannheim wird sich noch nicht aufgeben, auch wenn momentan vieles gegen die Gäste läuft. Besonders das nicht gegebene Foul und der damit verbundene Ausfall von Marcel Goc liegt ihnen scheinbar schwer im Magen, vor allem da Kink für ein ähnliches Vergehen hart bestraft wurde. Gleich geht's weiter.
37.
21:00
T.J. Mulock ist hinter dem Tor, doch sein Anspiel auf André Rankel ist zu ungenau. Er kann zwar den Puck auf das Tor bringen, doch ist dieser Schuss kein Problem für Dennis Endras.
34.
20:57
Thomas Supis wird nach dem Foul von Marcus Kink nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Er hat eine Rückenprellung, zudem besteht der Verdacht auf eine Stauchung der Hals-Wirbel-Säule.
32.
20:55
Marcel Goc bleibt liegen und muss zur Behandlung in die Kabine. Da hat Jimmy Sharrow Glück, weil es ein klares Foul von ihm war, welches von den Schiedsrichtern nicht geahndet wurde.
30.
20:47
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Matthias Plachta
Plachta ist aus der Kabine zurück und steht völlig frei vorm Berliner Tor. Craig MacDonald sieht ihn und spielt den entscheidenen Pass.
29.
20:46
Die Partie wird härter. Thomas Supis bleibt nach einem Zusammenstoß mit Marcus Kink am Boden liegen. Der erhält dafür eine große Strafe und darf am Spiel nicht mehr teilnehmen. Bei den Eisbären ist Brière übermotiviert und muss zum zweiten Mal wegen Beinstellens in die Box.
29.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
29.
20:42
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
28.
20:39
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Matt Foy
Berlin ist eiskalt und legt schnell im Powerplay nach. Mulock bringt die Scheibe vor's Tor auf Foy, der nur noch die Kelle hinhalten muss. Können die Adler diese Rückschläge verkraften?
27.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
Sifers kassiert seine zweite Strafe. Die Adler sind noch schockiert und müssen aufpassen.
26.
20:35
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Darin Olver
Olver dreht nach einem Schuss jubelnd ab. Aber Endras präsentiert den Puck. Der Schiedsrichter holt den Viedeobeweis ein und gibt das Tor.
25.
20:33
Daniel Brière mit einer riesen Tormöglichkeit. Er verlädt einen Mannheimer und kommt frei zum Schuss. Aber wie schon während der gesamten Partie ist Endras auf dem Posten.
24.
20:28
Mannheim zeigt ein gutes Boxplay, in der sie kaum eine Chance zulassen. Nun sind die Adler wieder komplett. Für beide Teams scheint das Powerplay bisher kein Segen zu sein.
23.
20:27
Matthias Plachta hat wohl den Puck ins Gesicht bekommen. Er will weiterspielen, doch die Ärzte der Adler nehmen den Stürmer mit in die Kabine, in der wohl das Nähzeug zum Einsatz kommen wird.
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
Sifers teilt einen unkorrekten Körperangriff aus und muss in die Kühlbox.
21.
20:23
Das Mitteldrittel beginnt!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Nach den ersten 20 Minuten steht es im Spitzenspiel 0:0. Dennoch ist es ein munteres Spiel mit vielen Torchancen, die bisher alle von den gut aufgelegten Torhütern entschärft wurden. Die Adler müssen sich in ihren Powerplays steigern, denn in diesen spielten sie sehr schlecht. Es ist noch alles offen! Gleich geht's weiter.
19.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
Brière stellt einem Gegenspieler ein Bein und darf dafür zwei Minuten in der Box Platz nehmen. Bis zum Ende des Drittels sind die Gäste in Überzahl.
17.
19:59
Die Adler sind auch wieder vollzählig. Auf beiden Seiten gibt es viele Chancen, aber Zählbares springt dabei noch nicht heraus. Die Mannschaften müssen konsequenter mit ihren Chancen umgehen.
14.
19:57
Die Eisbären wollen den Puck schnell vor das Mannheimer Tor bringen. Sie spielen das Powerplay deutlich unkomplizierter als die Gäste, die aber momentan in der Defensive keine Lücken aufmachen.
14.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Wegen einem Stockcheck muss Höfflin vom Eis. Können die Berliner ihr Powerplay zur Führung nutzen?
13.
19:53
Berlin ist wieder komplett und übernimmt die Kontrolle. Zunächst scheitert Laurin Braun und dann André Rankel an dem starken Mannheimer Torhüter Dennis Endras .
32.
19:52
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Daniel Brière
Nachdem Dennis Reul in die Kühlbox muss, fällt es den Eisbären nicht schwer in doppelter Überzahl die Lücke vorm Tor der Adler zu finden. Am Ende bekommt Daniel Brière den Puck, der aus kurzer Distanz einnetzen kann. Endras ist ohne Chance.
32.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
11.
19:51
Lehoux passt auf Wagner, der aus 16 Metern draufhält, aber der Schuss geht weit am Tor vorbei. Die Adler spielen ihr Powerplay bisher sehr kompliziert.
10.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Kaum ist Talbot nach seiner ersten Strafe aus der Kühlbox zurück, darf er sich wieder in diese begeben. Ein Stockschlag wird im zum Verhängnis. Vielleicht ist Mannheim ist dieser Überzahl kreativer als in der ersten.
7.
19:44
Berlin war das aktivere Team, muss nun aber zwei Minuten in Unterzahl überstehen. Die Adler wollen im Powerplay kurzen Prozess machen, aber ein Schlagschuss von Dennis Seidenberg endet bei Zepp.
7.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
4.
19:39
Nun haben die Gäste aus Mannheim ihre erste Chance. Steve Wagner zieht von der Blauen ab, doch Rob Zepp ist zur Stelle.
2.
19:37
Die Eisbären haben die erste gute Möglichkeit. Busch lässt für Tallackson liegen, der in den Slot passt. Aber dort ist kein Stürmer der Eisbären.
1.
19:32
Mannheim gewinnt den Eröffnungsbully.
19:27
In wenigen Minuten geht es los. Die o2 World ist gut gefüllt und die Zuschauer warten darauf, dass die Spieler aus dem Spielertunnel kommen. Die Spannung steigt.
19:24
Bei beiden Teams sind fast alle wichtigen Protagonisten an Bord. Berlin muss jedoch auf Claude Giroux verzichten, der immer noch an einer Stauchung der Hals-Wirbel-Säule laboriert. Er weilt aktuell in seiner Heimat Kanada, wird aber noch diese Woche zurück erwartet.
19:21
Mannheim will mit einem Sieg heute den Abstand zu den Verfolgern vergrößern und den Platz an der Sonne festigen. Die aktuelle Form spricht eher für die Gäste, da die Eisbären nach der Deutschland Cup-Pause nicht richtig in Schwung kommen wollen. Die Berliner konnten nur zwei der letzten vier Partien gewinnen, während die Adler drei Siege feiern konnten.
19:20
Berlin brennt auf die Revanche, zwar konnten sie letzte Saison den Titel gegen die Adler erringen, aber beim letzten Aufeinandertreffen am 2. Spieltag setzte es eine deutliche 1:6-Niederlage bei den Adler Mannheim.
19:18
Die Partie wurde vom 14.12. vorverlegt, da sich die Berliner erfolgreich für das Endtunier der European Trophy in Wien und Bratislava qualifizieren konnten. Bully ist um 19:30 Uhr in der o2 World Berlin!
19:16
Herzlich Willkommen zum 27. Spieltag der DEL! Am heutigen Abend kommt es zu einem richtigen Knaller. Der Tabellenvierte, die Eisbären Berlin, empfängt den Spitzreiter aus Mannheim.