Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.01.2013 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
6:4
Eisbären Berlin
Berlin
0:03:03:4
  • Jerome Flaake
    Flaake
    28.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    36.
  • Brandon Reid
    Reid
    40.
  • Mark Katic
    Katic
    43.
  • Darin Olver
    Olver
    44.
  • Christoph Schubert
    Schubert
    45.
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    48.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    49.
  • Mads Christensen
    Christensen
    50.
  • David Wolf
    Wolf
    55.

Liveticker

60.
21:59
Fazit
Nach einem spektakulären Schlussdrittel bezwingen die Freezers Berlin mit 6:4 und klettern, dank des besseren Torverhältnisses, auf den zweiten Tabellenplatz. Die Berliner bemühten sich zunächst redlich, doch die Freezers nutzten ihre Chancen besser und gingen mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel drehten die Berliner auf und kamen zurück ins Spiel, die Hamburger gerieten zwischnezeitlich arg ins Schwimmen, konnten sich aber, aus ihrer Sicht, rechtzeitig fangen, um nicht binnen weniger Tage wieder eine sichere Führung aus der Hand zu geben. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:55
Spielende
60.
21:55
Die Strafe gegen Wolf ist nun auch abgelaufen und für die letzten 17 Sekunden sind die Freezers wieder komplett. Es dürfte nichts mehr anbrennen...
59.
21:54
Die letzten 90 Sekunden laufen.
58.
21:51
Die Eisbären reagieren mit einer Auszeit. In der Folge nehmen sie ihren Goalie vom Eis.
58.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Wolf behindert seinen Gegner und muss vom Eis.
57.
21:49
Die Berliner sind nun wieder komplett und sie haben noch 3:20 Minuten Zeit, um hier vielleicht doch noch Punkte zu entführen...
55.
21:48
Tooor für Hamburg Freezers, 6:4 durch David Wolf
In doppelter Überzahl ziehen die Freezers wieder davon! Roy nietet die Scheibe an die Bande, diese kommt zurück und Wolf merkt es als Erster und netzt ein.
55.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
20 Sekunden später folgt Tallackson seinem Teamkollegen in die Box, da er seinen Gegenspieler gehalten hat. Damit sind die Hamburger über eine Minute in doppelter Überzahl.
55.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Könnne die Freezers vielleicht die Vorentscheidung herbeiführen? Sie sind nun wieder in Überzahl, da Sharrow wegen Beinstellens in der Box Platz nimmt.
54.
21:43
In Unterzahl stehen die Hausherren recht stabil und lassen kaum bessere Gelegenheiten zu. Nun sind sie wieder komplett.
52.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Jacobsen behindert seinen Gegenspieler und kassiert dafür die nächste Strafe. Die Eisbären sind also in Überzahl und werfen weiter alles nach vorne.
50.
21:38
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Mads Christensen
Was machen die Freezers denn da? In Überzahl laden sie die Berliner zu einem 3 auf 1 Break ein. Braun überlässt für Christensen, der sich diese Chance nicht entgehen lässt.
49.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Das ist natürlich ein ungünstiger Zeitpunkt für eine Strafe, da sich die Berliner ja gerade bei der Aufholjagd befinden. Mulock muss wegen hohen Stocks in die Box.
49.
21:32
Tooor für Eisbären Berlin, 5:3 durch Barry Tallackson
Die Eisbären stecken nicht auf! Erst scheitern Olver und Busch mit ihren Schüssen, aber dann ist Tallackson da und staubt ab.
48.
21:29
Tooor für Hamburg Freezers, 5:2 durch Thomas Oppenheimer
...Das Tor zählt! Damit wird es natürlich immer schwerer für die Eisbären, denn auch die Zeit dürfte jetzt zunehmend ein Faktor werden...
48.
21:27
Ist das der nächste Treffer für die Hausherren? Die Berliner sind gerade wieder zu viert und Oppenheimer erzielt möglicherweise den nächsten Treffer. Der Videobeweis muss her...
47.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Die Freezers sind nun rund eine Minute lang in doppelter Überzahl, den Baxmann muss wegen Behinderung vom Eis.
46.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Nach einem Stockcheck sitzt Olver draußen. Powerplay Hamburg.
46.
21:23
Hui ui ui! Hier ist jetzt mächtig was los! Die Berliner geben sich noch nicht geschlagen, aber die Hanseaten halten voll dagegen. Wohlwissend, dass man erst am Sonntag gegen Wolfsburg einen sicheren Vorsprung noch verspielt hat...
45.
21:21
Tooor für Hamburg Freezers, 4:2 durch Christoph Schubert
Praktisch im Gegenzug ziehen die Freezers wieder davon! Schubert trifft mit einem Schuss von der Blauen Linie.
44.
21:20
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Darin Olver
Hamburg schwimmt auf einmal! Olver probiert es, Kotschnew kann zunächst abwehren, aber im Nachfassen ist Olver dann zur Stelle.
43.
21:16
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Mark Katic
Tatsächlich gelingt den Eisbären der frühe Anschlusstreffer! Mark Katic lauert im Rücken und haut die Scheibe durch das Gewühl in die Maschen.
42.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Nielsen (Hamburg Freezers)
Der Däne muss wegen Beinstellens vom Eis. Wenn den Berlinern hier vielelicht ein frühes Tor gelingt, könnte es ja nochmal spannend werden...
41.
21:13
Der letzte Abschnitt läuft.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit
Im Mittelabschnitt erspielen sich Freezers eine komfortable Führung und liegen nun mit 3:0 in Front. Die Berliner bemühen sich zwar redlich, aber es fehlt heute einfach das nötige Schussglück. Die Hamburger hingegen spielen einfach und haben damit Erfolg. Stellt sich die Frage, ob die Berliner nach den Spielen am Samstag und Sonntag noch genug Kraft im Tank haben, um vielleicht doch noch die Aufholjagd zu starten? 20 Minuten bleiben ihnen noch...
40.
20:55
Ende 2. Drittel
40.
20:54
Tooor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Brandon Reid
Auf der anderen Seite klingelt es dann doch! Reid nietet die Scheibe von der Blauen in die Maschen und damit haben die Freezers auch noch ihr Powerplay-Tor erzielt.
40.
20:53
Constantin Braun hat die Chance zum Anschlusstreffer in Unterzahl, aber er scheitert.
39.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Wegen eines Bandenchecks sitzt Talbot in der Box.
36.
20:48
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Thomas Oppenheimer
Hamburg baut die Führung aus! Patrick Köppchen hat das Auge für Oppenheimer, der alleine auf das Tor zu läuft und Zepp keine Chance lässt.
35.
20:44
Die Berliner kommen dem Ausgleich so langsam aber sicher näher: Jamie Arniel gibt den nächsten Schuss ab, den Kotschnew erneut entschärfen kann. Allerdings überlassen die Hamburger hier den Gästen nicht das Feld und werden wieder stärker.
31.
20:40
Das Powerplay ist beendet und wieder haben sich die Berliner einige Chancen herausgearbeitet, nur das letzte Quäntchen fehlt ihnen heute noch.
29.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
Gibt es die schnelle Antwort der Eisbären? Collins muss wegen Beistellens in die Box.
28.
20:32
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Jerome Flaake
Da ist die Führung für Hamburg! Wolf bedient Flaake von der Hintertor-Position und der Stürmer schiebt ein.
27.
20:31
Die Eisbären erspielen sich einige gute Abschlussmöglichkeiten in Überzahl, vor allem Mads Christensen ist heute ein Unruheherd, den die Freezers kaum in den Griff bekommen. Das Powerplay ist jetzt beendet.
25.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
Die Eisbären dürfen nun erstmals in dieser Partie ihre Powerplay-Fähigkeiten unter Beweis stellen, da Köppchen wegen Hakens in der Box sitzt.
22.
20:24
Die ersten beiden Gelegenheiten gehören den Gästen. Zunächst scheitert T.J. Mulock von der Blauen, dann verzieht Christensen aus kurzer Distanz.
21.
20:23
Weiter geht's.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit
Nach 20 Minuten sind keine Tore zu vermelden. Beide Teams spielen nach vorne und so sehen die 6.422 Zuscheuer ein durchaus munteres Spiel. Allerdings sind auf beiden Seiten die Chancen noch nicht allzu zwingend. Da ist also noch Luft nach oben, aber auch noch eine Menge Zeit das zu verbessern. Bis gleich.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:05
Die Hanseaten arbeiten an der Führung, aber Zepp bleibt bis dato der Sieger. Nun sind die Eisbären auch wieder vollzählig.
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Tallackson kassiert die erste Strafe des Spiels wegen Beinstellens.
15.
19:56
Mads Christensen hat die dicke Gelegenheit hier die Berliner Führung zu erzielen, Dimitrij Kotschnew schmeißt alles rein was er hat und hält das Remis fest.
11.
19:55
Die Freezers übernhemen nun doch zusehends die Kontrolle über das Spiel. Die Berliner Defensive kommt aber noch nicht so richtig ins Wanken.
8.
19:49
Hamburgs David Wolf startet hier wohl ein Privatduell mit Goalie Rob Zepp und prüft den Schlussmann aus verschiedenen Positionen. Zepp bleibt (vorerst) der Sieger.
6.
19:45
Die Hauptstädter haben hier zu Beginn etwas mehr vom Spiel , aber die Hanseaten reden durchaus ein Wörtchen mit und haben durch Roy die nächste Gelegenheit. Zepp ist zur Stelle.
2.
19:42
Nach wenigen Sekunden muss Kotschnew, nach einem Schuss von Tallackson, bereits eingreifen. Auf der Gegenseite scheitert Reid an Zepp.
1.
19:37
Der erste Durchgang läuft.
1.
19:36
Spielbeginn
19:24
Die Partie heute ist das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Spielzeit. Bisher ging jeweils das Heimteam als Sieger vom Eis. Die Eisbären gewannen, nach Penalty-Schießen, mit 4:3, die Hamburger gewannen an heutiger Stelle mit 3:1.
19:16
Langsam stellt sich nun vielleicht auch die Kraftfrage bei den Berlinern, denn es ist ihr drittes Spiel binnen vier Tagen. Darüber hinaus müssen die Eisbären von nun an wieder auf ihre NHL-Stars Brière und Giroux verzichten, die nach dem Ende des NHL-Lockouts nicht mehr für den Meister spielen werden.
19:16
Auch die Eisbären waren zuletzt nicht auf der Höhe ihrer Möglichkeiten: Bei den letzten drei Partien musste man bereits immer auswärts ran und jedes Mal gingen die Hauptstädter als Verlierer vom Eis. Am Samstag verlor an das erste Freiluftspiel der DEL-Geschichte gegen Nürnberg, am Tag darauf folgte eine Niederlage gegen Hannover.
19:12
Insgesamt sind die Freezers sehr heimstark und gewannen zwölf ihrer 16 Heimspiele. Davon war um die Jahreswende zuletzt aber nicht mehr allzu viel zusehen, denn die Hanseaten gewannen nur zwei ihrer letzten vier Auftritte vor heimischem Publikum.
19:09
Die Hamburger waren zuletzt drei Spiele unbesiegt, ehe sie in Straubing Punkte liegen ließen. Darüber hinaus mussten sie am Sonntag eine Niederlage im Nordduell gegen Wolfsburg hinnehmen. Lange sahen die Hamburger wie der sichere Sieger aus, dann verspielten sie aber ihre Führung im letzten Drittel und verloren am Ende im Penalty-Schießen.
19:05
Es ist ein Duell zwischen zwei Spitzenmannschaften der Liga. Die Hamburger sind Tabellen-Dritter und haben 60 Punkte auf dem Konto. Die Gäste aus der Hauptstadt haben bei einem Spiel weniger fünf Punkte weniger gesammelt als die Freezers und stehen auf Rang fünf.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur DEL am Dienstagabend. In einem Nachholspiel vom 28. Spieltag treffen die Hamburg Freezers auf die Eisbären Berlin. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.