60.
18:47
Fazit:
Am Ende war es doch eine klare Angelegenheit. Nachdem das Erste Drittel noch recht ausgeglichen war, übernahmen die Haie im Zweiten Durchgang zunehmend das Kommando und erzielten die Führung. Im Schlussdrittel wurden die Tigers dann überrumpelt und konnten gegen dominante Kölner nur noch den Ehrentreffer erzielen.
59.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Behinderung
57.
18:41
Die Kölner greifen seit dem 1:4 wieder vermehrt vorne an, um gar keinen Zweifel am Sieg aufkommen zu lassen. Diesmal kann Stephens einen Weitschuss von Tičar abfälschen, doch Bacashihua ist zur Stelle.
55.
18:36
Tooor für Straubing Tigers, 1:4 durch Sandro Schönberger
Schönberger wird bei seinem Solo vor dem Kasten regelwidrig festgehalten und verwandelt den fälligen Penalty dann sicher.
52.
18:31
Die Gastgeber geben seit Langem mal wieder einen Schuss ab, Aus den Birken hat aber keine Probleme mit Lewis' Versuch. Die Partie ist entschieden, denn die Straubinger strahlen hier nur noch Resignation aus.
50.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Haken
48.
18:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Straubing Tigers)
Beinstellen
47.
18:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
Haken
45.
18:19
Tooor für Kölner Haie, 0:4 durch John Tripp
Was ist denn jetzt los? Die Tigers gehen hier total unter, so langsam sollten sie mal an Schadensbegrenzung denken. Erneut sind die Pässe der Kölner zu schnell, Tičar bekommt den Puck von Stephens und leitet gleich weiter zu Tripp, der heute zum zweiten Mal trifft! Straubing nimmt nun verständlicherweise eine Auszeit.
44.
18:16
Tooor für Kölner Haie, 0:3 durch Chris Minard
So langsam wird klar, wohin diese Partie geht. Köln kommt stark aus der Pause und legt erneut nach. Der Tabellenführer zeigt nun, warum er dort oben steht und kombiniert sich sehenswert durch die gegnerische Verteidigung. Am Ende steht Minard nach Zuspielen von Falk und Robinson genau richtig.
42.
18:14
Tooor für Kölner Haie, 0:2 durch Alexander Weiß
Ankert spielt zu Classen, der Weiß mit einem sauberen Querpass bedient, sodass dieser nur noch einschieben muss. Bacashihua versucht zwar noch, sich in den Schuss zu schmeißen, kommt aber zu spät.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:57
Drittelfazit:
Im Zweiten Durchgang waren die Haie absolut spielbestimmend und ließen die Tigers gar nicht mehr zum Zug kommen. Sowohl in Unterzahl als auch im Powerplay waren die Rheinländer besser, somit geht die Führung vollkommen in Ordnung.
39.
17:53
Ein vermeintliches Tor von Holmqvist wird wegen Torraumabseits' zurecht nicht gegeben.
38.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Halten
37.
17:49
Die Tigers wirken etwas einfallslos und kommen nicht so richtig durch. Der KEC verteidigt bisher gut in Unterzahl.
36.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Halten
35.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
33.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Haken
33.
17:41
Köln hält die Scheibe gut in den eigenen Reihen und sorgt vorne für Druck, Straubing verlegt sich daher erst einmal aufs Kontern.
29.
17:35
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch John Tripp
Endlich fällt der erste Treffer! Holmqvist bekommt die Scheibe von Stephens und knallt sie von der Blauen auf den Kasten, Tripp kann dann zur Führung abstauben.
28.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Brückner (Straubing Tigers)
Stockhalten
24.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Behinderung
24.
17:28
Die Partie ist weiterhin unterhaltsam und recht ausgeglichen, Holmqvist probiert es nun von der Blauen, doch der Puck geht übers Tor.
21.
17:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:05
Drittelfazit:
Die Haie begannen zunächst stärker, Straubing konnte sich aber gegen Mitte des Drittels befreien und selber einige Chancen kreieren. Auch wenn es an Toren mangelt, Torchancen gab es auf beiden Seiten en masse.
18.
17:03
Osterloh wird im Slot angespielt und zieht direkt ab, doch Aus den Birken ist zur Stelle und kann parieren.
16.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Halten
12.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Behinderung
9.
16:51
Die Gastgeber machen nun richtig Druck auf Aus den Birkens Kasten, doch der Keeper und seine Vordermänner können klären.
8.
16:46
Straubing befreit sich nun etwas und kann selber mal angreifen.
5.
16:46
Köln drängt den Gegner gleich von Beginn an ins eigene Drittel hinein, noch kann Bacashihua aber alles abwehren.
16:22
Die Tigers müssen heute ohne Down, Whitecotton und Ondruschka auskommen, während die Haie ohne Brett Breitkreutz (Jochbeinbruch) sowie Philipp Gogulla und Philip Riefers (beide mit Knieproblemen) angereist sind.
16:11
Der Neunte und der Tabellenführer treffen aufeinander, dabei lief es zuletzt für die Straubinger mit zwei Auswärtsniederlagen in Ingolstadt (1:3) und Nürnberg (1:4) nicht wirklich rund. Köln hingegen konnte nicht nur die Tabellenführung zurückerobern, sondern auch vorgestern im Derby gegen Düsseldorf gewinnen.
15:43
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen den Straubing Tigers und den Haien aus Köln!