65.
22:14
Fazit
Die Krefeld Pinguine gewinnen auch ihr zehntes (!) Spiel in Folge und setzen sich weiter ganz oben fest. Die Rheinländer dominierten zu Beginn das Geschehen, aber die Nürnberger kämpften sich im Mittelabschnitt ins Spiel und drehten die Partie. Die Krefelder verloren den Faden, fanden aber wieder zurück. Es entwickelte sich ein recht offener Schlagabtausch, aber am Ende hatten die Pinguine die besseren Nerven und sichern sich den Extrapunkt. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
65.
22:06
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:3 durch Richard Pavlikovsky
Und da ist der Siegtreffer für den KEV! Blank bereitet vor und Pavlikovsky netzt ein! Damit sichert sich Krefeld nicht nur den Extrapunkt, sondern schafft auch den zehnten Sieg in Folge!
63.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Borer handelt sich noch eine Strafe ein. Das ist die dicke Chance für die Pinguine sich den Extrapunkt zu sichern.
62.
22:00
Beide Teams wagen sich noch nicht aus der Deckung. Man belauert sich.
61.
22:00
Anpfiff Verlängerung
60.
21:59
Das Spiel muss in der Verlängerung entschieden werden. Die Letzten, die den Pinguinen zumindest einen Punkt abtrotzen konnten waren übrigens die Adler aus Mannheim.
59.
21:58
In Unterzahl schaffen die Gäste fast noch den vielleicht vorentscheidenen Treffer, aber nur fast. Es riecht ein wenig nach Verlängerung...
58.
21:54
Die Pinguine nehmen sofort die Auszeit.
58.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Könnte diese Strafe die Entscheideung bringen? Pollock sitzt wegen Beinstellens.
57.
21:53
Es geht Hin und Her, beide Teams wollen hier die drei Punkte, aber die Goalies haben etwas dagegen.
55.
21:48
Die Franken haben die Unterzahl recht gut überstanden. Es brechen die letzten fünf Minuten an.
53.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Bayda (Thomas Sabo Ice Tigers)
Die Pinguine wollen die Führung und dürfen wieder in Überzahl ran, da Bayda wegen Hakens draußen ist.
50.
21:41
Es geht in die letzten zehn Minuten und beide Teams sind wieder komplett.
48.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Chouinard (Thomas Sabo Ice Tigers)
Chouinard muss wegen Hakens raus und beendet so das Powerplay seines Teams.
48.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Courchaine (Krefeld Pinguine)
Der Torschütze sitzt eine Strafe wegen Behinderung des Gegenspielers ab.
47.
21:34
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Adam Courchaine
Die Pinguine wollen unbedingt ihren zehnten Sieg! Francois Methot bedient Courchaine und der trifft zum Ausgleich.
43.
21:29
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Yan Stastny
Die Franken bestimmen zurzeit das Geschehen und gehen zum zweiten Mal in Führung. Stastny bezwingt Langkow.
42.
21:27
Pollock darf auf Seiten der Gäste nun auch wieder mitwirken und es geht mit 5 gegen 5 weiter.
41.
21:26
Das finale Drittel läuft. Werden die Pinguine auch das zehnte Spiel in Folge gewinnen können, oder machen die Ice Tigers ihnen einen Strich durch die Rechnung?
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
Die Nürnberger konnten das Mitteldrittel zunächst ausgeglichener gestalten und erspielten sich zunehmend Torgelegenheiten. Die Pinguine verloren etwas den Faden und gerieten durchaus folgerichtig in Rückstand. Die Ice Tigers erlaubten sich dann aber die ein oder andere Strafzeit zu viel und holten die Rheinländer zurück ins Spiel. Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Schlussdrittel! Bis gleich.
40.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Pollock muss wegen Haltens vom Eis und so dürfen die Krefelder nochmals in Überzahl ran.
38.
21:03
Die Pinguine haben nach dem Ausgleich wieder Oberwasser bekommen und versuchen wieder in Führung zu gehen. Andreas Jenike hat etwas dagegen und verhindert den nächsten Treffer der Rheinländer.
36.
20:58
Nur mit Mühe können sich die Ice Tigers befreien, aber sie überstehen ihre Unterzahl schadlos.
34.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Frosch (Thomas Sabo Ice Tigers)
Und wieder Überzahl für die Hausherren, da Frosch wegen Beinstellen runter muss. Allzu viele Strafen sollten sich die Franken heute nicht mehr erlauben, denn im Powerplay sind die Pinguine heute wirklich stark.
32.
20:53
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Richard Pavlikovsky
Die Pinguine entwickeln in Überzahl sehr viel Druck und nach einer Minute treffen sie dann auch. Richard Pavlikovsky trägt sich in die Torschützenliste ein.
31.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Borer sitzt wegen unsportlichem Verhalten in der Box.
29.
20:50
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch James Pollock
Es hatte sich abgezeichnet und nun ist es passiert! Chouinard gewinnt das Bully und leitet die Scheibe weiter zu Pollock, der eiskalt abschließt.
28.
20:46
James hat fast die Führung der Gäste auf der Kelle, Scott Langkow antwortet mit einem starken Save und bleibt der Sieger.
27.
20:41
Ihre Überlegenheit können die Pinguine nicht mit in das zweite Drittel nehmen. Die Ice Tigers gestalten das Spiel nun ausgeglichener.
24.
20:38
Die Krefelder haben auch die doppelte Überzahl recht souverän überstanden. Da war sicherlich mehr drin für die Gäste, aber die Pinguine haben das auch sehr stark verteidigt.
22.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Jetzt wird es richtig brennzlig für die Rheinländer! Meyers muss ebenfalls in die Box und damit sind die Nürnberger über eine Minute lang in doppelter Überzahl...
21.
20:32
Das Mitteldrittel hat begonnen. Die Pinguine sind noch in Unterzahl.
21.
20:32
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit
Mit einem Remis geht es in die erste Pause. Die Pinguine waren über weite Strecken das überlegende Team und hatten einige dicke Chancen, die sie aber allesamt ausließen. Die Ice Tigers kamen nur sehr langsam in die Gänge, der Ausgleich fiel doch überraschend. Die Krefelder haben es sich selbst zuzuschreiben, dass sie nicht mit einer Führung in die Pause gehen. Allerdings halten die Franken auch gut dagegen und kämpfen leidenschaftlich. Bis gleich!
20.
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Blank muss wegen Haltens vom Eis. 13 Sekunden sind in diesem Drittel noch zu spielen.
20.
20:10
Das vermeindliche Tor von Schymainsky zählt nicht! Anscheinend war das Tor verschoben, bevor die Scheibe die Torlinie überquerte. Die Zuschauer sind über diese Entscheidung wenig erfreut.
20.
20:09
Gibt es doch noch die Führung der Hausherren zu bestaunen? Der Videobeweis wird bemüht...
18.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dusan Milo (Krefeld Pinguine)
Nun dürfen die Gäste auch noch in Überzahl ran, denn Milo sitzt wegen Hakens in der Box.
16.
20:00
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Vitalij Aab
Und so schnell kann es gehen! Chouinard und Frosch bereiten vor und Aab vollendet. Das Tor kam mehr oder minder aus dem Nichts, aber da müssen sich die Pinguine wohl selbst an die Nase fassen, dass sie hier nicht schon vorher für klarere Verhältnisse gesorgt haben.
14.
19:56
Es ist ein intensives Spiel zwischen den beiden Kontrahenten. Die Krefelder dominieren, aber die Nürnberger werfen ihre Kampfkraft in die Waagschale.
10.
19:54
Die Krefelder bestimmen das Geschehen und suchen weiter die Offensive. Von den Ice Tigers ist bis dato nicht allzu viel zu sehen.
8.
19:49
Beide Mannschaften sind nun wieder komplett, aber die Nürnberger haben Glück, dass sie nicht schon deutlicher zurückliegen, die Pinguine machen im Powerplay richtig Druck, nur ein Treffer will ihnen nicht gelingen. Die beste Chance hat Vasiljevs, der Pfosten hat aber etwas gegen den zweiten Treffer des Krefelder Kapitäns.
6.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nun gibt es noch mehr Platz auf dem Eis, Jaspers muss ebenfalls wegen Beinstellens in die Box. Powerplay Krefeld.
6.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Es geht mit 4 gegen 4 weiter. Stastny muss wegen Beinstellen vom Eis, Schymainsky folgt zeitgleich wegen Behinderung.
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yan Stastny (Thomas Sabo Ice Tigers)
4.
19:43
Nach der Führung der Hausherren kommen die Gäste über ein Break zu ihrer ersten nennenswerten Gelegenheit, Langkow ist auf dem Posten.
2.
19:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Herberts Vasiljevs
Traumstart für die Pinguine! Nach nur 61 Sekunden gehen die Krefelder in Führung. Kapitän Herberts Vasiljevs hat nach Vorarbeit von Driendl und Pavlikovsky das Auge und verlädt den Nürnberger Goalie.
1.
19:36
Das Spiel in Krefeld läuft.
19:21
Nichtsdestotrotz haben die Ice Tigers einen ihrer zwei Auswärtssiege hier in Krefeld errungen. Am 11. Spieltag siegten die Nürnberger mit 2:3. Die Pinguine revanchierten sich im zweiten Aufeinandertreffen der Saison mit einem 3:4 in Nürnberg, allerdings brauchten sie dazu das Penalty-Schießen.
19:17
Allerdings hatten die Nürnberger vor allem auswärts zuletzt Probleme. In den letzten drei Partien auf fremden Eis konnte man keinen einzigen Zähler entführen. Insgesamt gelangen bei elf Auswärtsspielen nur zwei Siege. Zusätzlich haben die Ice Tigers Schwierigkeiten in der Defensive, mit 85 Gegentoren stellt man die viertschwächste Abwehr der Liga.
19:12
Die Gäste aus Franken backen zurzeit etwas kleinere Brötchen. Nachdem die Ice Tigers in der letzten Saison die Playoffs verpassten und Vorletzte wurden, hat man sich zunächst wieder in den unteren Tabellen-Regionen einsortiert. Aktuell sind die Nürnberger Elfter, aber sie haben den Kontakt zum Mittelfeld. Das Mittelfeld der DEL ist dicht gedrängt und so könnten die Franken mit einem Sieg heute, wieder in die Playoff-Ränge vorstoßen.
19:08
Die letzte Niederlage der Krefelder ist zugleich auch die letzte Heimniederlage, sie datiert vom 4. November. Die Straubing Tigers siegten am 18. Spieltag mit 3:1 in Krefeld, aber seit dem läuft es bei den Rheinländern wie am Schnürchen. Nach dieser Niederlage gewannen die Pinguine fünf Heimspiele in Folge und schlugen dabei auch die Topteams aus Mannheim und Hamburg. Mit nur 63 Gegentoren stellen die Pinguine zu dem, mit Hamburg zusammen, die beste Abwehr der Liga.
19:05
Die Pinguine sind die Mannschaft der Stunde in der DEL: Die Rheinländer gewannen zuletzt neun Spiele in Serie und haben sich bis an die Tabellenspitze vorkämpft. Aktuell steht der KEV auf Rang drei und drei Zähler Rückstand auf Mannheim, allerdings haben die Adler bereits zwei Partien mehr absolviert als die Pinguine.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 28. Spieltag der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Um 19:30 Uhr geht’s los.