60.
22:05
Spielfazit:
Auch in dieser Höhe verdient gewinnen die Adler Mannheim mit 6:2 gegen die Krefeld Pinguine und beenden damit die Erfolgsserie der Pinguine nach zehn Siegen in Folge. Die Gäste hatten hier nie eine echte Chance und wurden teilweise von den Mannheimern überrant. Die NHL-Spieler der Adler kommen immer besser in Fahrt und sind derzeit kaum zu stoppen. Die Gastgeber bleiben so natürlich Tabellenführer. Krefeld rutscht dagegen auf Platz vier ab. Das wars aus Mannheim. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:55
Die letzte Minute läuft. Das Spiel plätschert vor begeistertem Adler-Fans langsam aus.
54.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
50.
21:44
Tooor für Krefeld Pinguine, 6:2 durch Richard Pavlikovsky
Krefeld kommt doch noch zum zweiten Tor. Pavlikovsky schließt einen sehenswerten Angriff der Pinguine mustergültig ab. Aber das wird am Spiel nicht mehr viel ändern.
47.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Goc (Adler Mannheim)
44.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
43.
21:34
Um noch ein Fünkchen Hoffnung zu haben, hätten die Pinguine dieses Überzahlspiel wohl nutzen müssen. Aber die Adler stehen sicher und überstehen diese brenzlige Situation.
41.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dennis Seidenberg (Adler Mannheim)
41.
21:27
Das Schlussdrittel hat begonnen. Es gibt gleich schon wieder die nächsten Strafen.
41.
21:27
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
Nach einer kleinen Schwächephase zu Beginn des Drittels haben die Adler Mannheim das Spiel sehr schnell wieder unter Kontrolle bekommen und führen somit verdient mit 6:1. Die Krefelder sind zurecht frustriert. Es gibt einfach kein Mittel gegen diese Angriffswirbel des Tabellenführers. Gerade in Überzahl sind Seidenberg,Hecht & Co. kaum zu stoppen. Mal sehen ob den Krefeldern im letzten Drittel noch etwas einfällt.
40.
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
40.
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Goc (Adler Mannheim)
39.
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
Nochmal zwei Minuten Überzahl für die Adler. Akdag muss wegen Beinstellens runter.
35.
21:02
Trotz der hohen Führung lassen die Mannheimer nicht nach. Auch in Unterzahl halten sie mit großem Einsatz dagegen. Außerdem haben sie ja noch Dennis Endras im Tor stehen, der alles hält was es zu halten gibt.
33.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
33.
20:57
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Doug Janik (Adler Mannheim)
33.
20:56
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
33.
20:52
Faustkampf zwischen Janik und Verwey! Unterm Jubel der Zuschauer geht Verwey schließlich zu Boden. Beide werden jetzt saftige Strafen bekommen.
31.
20:47
Tooor für Adler Mannheim, 6:1 durch Jochen Hecht
Bei der nächsten Überzahlsituation klappt es wieder. Hecht erzielt nach erneut ganz starken Pässen von Seidenberg und Pominville sein zweites Tor an diesem Abend.
29.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Verwey zieht Hecht das Bein weg und muss dafür mit einer Zwei-Minuten-Strafe büßen.
27.
20:43
Aber die Offensivmaschine der Adler stottert jetzt ein wenig. Sie können die doppelte Überzahl nicht zu einem weiteren Tor nutzen. Hecht trifft dabei nur den Pfosten.
25.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Zwei unnötige Strafen für Krefeld innerhalb weniger Sekunden. Die Adler haben jetzt fast zwei Minuten doppelte Überzahl.
25.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
21.
20:33
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:1 durch Richard Pavlikovsky
Da ist das Lebenszeichen der Pinguine! Sie nutzen das Überzahlspiel durch einen tollen Angriff und Pavlikovski vollendet aus dem hohen Slot. Für Endras gibt es da nichts zu halten.
21.
20:31
Das zweite Drittel hat begonnen und die Adler sind zunächst in Unterzahl.
21.
20:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim zerlegen hier die Krefeld Pinguine und führen mit 5:0. Mit diesem Ergebnis sind die Gäste sogar noch gut bedient, zu überlegen waren die Adler in diesem ersten Drittel. Es ist besonders das Zusammenspiel der NHL-Spieler Seidenberg, Hecht, Goc und Pominville, das hier den Unterschied macht. Diese Offensivreihe spielt derzeit einfach in einer eigenen Liga und ist für die Pinguine einfach nicht zu stoppen. Krefeld ist nach den frühen Gegentreffern zusammengebrochen und fand offensiv quasi nicht statt. Ob das im zweiten Drittel so weitergeht?
20.
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
Mitchell muss wegen Behinderung kurz vor der Sirene noch auf die Strafbank.
19.
20:12
Die letzte Minuten in einem bemerkenswerten Drittel laufen. Gerade hatten die Krefelder doch tatsächlich mal eine Torchance. Aber Dennis Endras war aufmerksam und konnte parieren.
16.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
15.
20:03
Tooor für Adler Mannheim, 5:0 durch Mike Glumac
Das Torfestival geht weiter! Wieder ist das Tor das Ergebnis eines überragenden Zusammenspiels in der Adler-Offensive. Nach Vorlage von Hecht erzielt Glumac das fünfte Tor an diesem Abend.
14.
19:58
Tooor für Adler Mannheim, 4:0 durch Jochen Hecht
Überragend! Ein anderes Wort gibt es dafür nicht. Beide Teams haben vier Spieler auf dem Eis und die Adler nutzen den größeren Platz auf der Fläche eiskalt aus. Seidenberg spielt einen sensationellen Pass auf Hecht, der Langkow keine Chance lässt. Die Pinguine haben einfach nichts dagegenzuhalten.
13.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
13.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Adler Mannheim)
12.
19:52
Tooor für Adler Mannheim, 3:0 durch Marcel Goc
Und da ist es auch schon! Pominville bedient Goc, der vom rechten Bullykreis den Puck in den Winkel jagt. Die Krefelder haben hier überhaupt nichts zu bestellen. Das ist bisher eine Vorführung.
9.
19:49
Es spielen nur die Adler. Mit blitzschnellem Passspiel überbrücken sie das neutrale Drittel und spielen die Pinguine schwindelig. Ein drittes Tor für die Gastgeber liegt in der Luft.
5.
19:41
Tooor für Adler Mannheim, 2:0 durch Marc El-Sayed
Selbst in Unterzahl klappt bei den Adlern alles. El-Sayed beendet einen schnellen Konter mit einem tollen Schuss von der blauen Linie. Für den Mannheimer ist es das erste Saisontor. Krefeld-Goalie Scott Langkow sieht bei diesem Gegentreffer allerdings auch nicht besonders gut aus.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
3.
19:40
Die Adler zünden hier zu Beginn gleich ein Feuerwerk ab. Die Pinguine sind bisher noch überhaupt nicht nach vorne gekommen.
1.
19:32
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Adam Mitchell
Was für ein Auftakt für die Adler! Nach der ersten Chance von Goc gehen die Adler bereits nach einer halben Minute in Führung. Nach einem Schuss von Janik stochert Mitchell die Scheibe über die Linie.
1.
19:32
Vor ausverkauften Haus in der SAP-Arena gewinnen die Adler das Eröffnungsbully und haben durch Marcel Goc bereits die erste Großchance.
19:26
Bereits zwei Mal standen sich Mannheim und Krefeld in dieser Saison gegenüber. Beide Partien gingen interessanterweise an die Pinguine. Im ersten Duell setzte es sogar eine 1:5-Pleite für die Adler, die es dann im zweiten Spiel immerhin in die Verlängerung schafften, wo sie mit 2:3 verloren.
19:21
Verletzungen gibt es bei den Adlern hingegen genug. Beim 3:2-Sieg am Dienstag gegen Augsburg haben sich mit Denis Reul (Einriss des Innenbandes) und Shawn Belle (Trizepsverletzung) zwei weitere Spieler verletzt. Sie gesellen sich damit zu den anderen Langzeitverletzten der Adler Magowan, Ullmann, Arendt und Glumac. Immerhin kehrt Marcel Goc zurück und wird neben seinen NHL-Kollegen Jochen Hecht und Jason Pominville spielen. Gegen Augsburg waren die NHL-Stars die Matchwinner für die Adler. Ihr imposantes Kombinationsspiel dürfte heute auch für die Krefelder nur schwer zu verteidigen sein.
19:09
Die Pinguine sind derzeit das Team der Stunde in der DEL. Seit Anfang November ist das Team aus der Seidenstadt ungeschlagen und konnte zehn Siege in Serie einfahren. So haben sich die Krefelder heimlich, still und leise auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben, wo sie mit zwei Spielen weniger nur vier Punkte hinter dem heutigen Gegner Mannheim stehen. Krefeld ist also mittendrin im Kampf um die direkten Playoff-Plätze, was vor der Saison wohl kaum jemand erwartet hätte.
19:00
Herzlich Willkommen! Die Welt ist wider Erwarten doch nicht untergegangen, so dass der 29. Spieltag der aktuellen DEL-Saison wie geplant stattfinden kann. Im Topspiel des heutigen Abends empfangen die Adler Mannheim als Tabellenführer den Tabellendritten aus Krefeld.