Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.12.2012 17:45
Beendet
München
EHC München
4:1
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:02:01:1
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    2.
  • Blake Sloan
    Sloan
    35.
  • Sören Sturm
    Sturm
    35.
  • Mike Kompon
    Kompon
    46.
  • Ashton Rome
    Rome
    53.

Liveticker

60.
19:59
Fazit
Der EHC gewinnt verdient mit 4:1 gegen Düsseldorf und setzt damit den Aufwärtstrend fort. Es ist der sechster Heimsieg in Folge und das ist Rekord in der Münchener DEL-Historie. München reichte eine durchschnittliche Leistung, um zu diesem überlegenen Punktgewinn zu kommen. Die DEG war heute einfach insgesamt zu schwach: In der Abwehr ließen sie den Münchenern zu viel Platz, im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Am 2. Weihnachtstag geht es dann weiter mit der DEL. Das war es von hier, wir wünschen frohe Weihnachten!
60.
19:54
Spielende
59.
19:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Fischbuch fährt einen gefährlichen Check und damit ist für ihn das Spiel beendet.
59.
19:51
Die letzten beiden Minuten laufen und die Münchener werden heute ihrens echsten Heimsieg in Folge einfahren.
57.
19:49
In der zweiten Hälfte des Powerplays werden die Düsseldorfer doch nochmal gefährlicher, aber Reimer ist auf dem Posten. München ist komplett.
56.
19:48
Die Gäste bemühen sich im Powerplay, aber der EHC steht bombensicher und es wird nicht wirklich gefährlich vor dem Kasten von Reimer.
55.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
Sloan darf es sich auf der Strafbank bequem machen, da er gehakt hat.
55.
19:45
Stastny und Wheeler sorgen weiter für sehr viel Betrieb im Angriffsdrittel. Die Düsseldorfer haben größte Mühe die beiden in den griff zu bekommen.
53.
19:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:1 durch Ashton Rome
Die Düsseldorfer belohnen sich mit dem Ehrentreffer! Die Scheibe kommt in den Slot und Rome kommt im Gewühl vor dem Kasten zum Schuss. Das Hartgummi prallt an den Schlittschuh von Ejdepalm und von dort aus ins Tor.
52.
19:42
Aus der Halbposition haut Kreutzer die Scheibe auf den Kasten, sein Versuch geht aber am Gehäuse vorbei.
51.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Morris (EHC Red Bull München)
Morris kassiert die nächste Strafe und die Rheinländer dürfen nochmals in Überzahl ran. Das Ziel kann nur noch Ergebniskosmetik sein. Morris hat übrigens noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe bekommen, wegen eines angeblichen Checks gegen den Kopf.
49.
19:37
Alles muss der EHC nicht mehr raushauen und so verstreicht das Powerplay ohne nennenswerte Gelegenheiten.
47.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (Düsseldorfer EG)
Turnbull muss wegen des Nachstocherns gegen Reimer in die Box. Daher sind die Münchener wieder in Überzahl.
47.
19:34
Die Halle steht Kopf, ob des deutlichen Spielstandes. Auf dem Eis lernen sich ein paar Spieler etwas näher kennen.
46.
19:32
Tooor für EHC Red Bull München, 4:0 durch Mike Kompon
Der Deckel ist wohl drauf! Die Düsseldorfer sind einfach zu weit weg von ihren Gegenspielern und vor dem Tor wird die Scheibe dann in den Rückraum abgelegt, wo der völlig blanke Kompon lauert und nur noch einschieben muss.
45.
19:31
Nur einen Torschuss haben die Gäste im Powerplay abgegeben. München ist nun wieder vollzählig.
44.
19:29
Ryan Kavanagh wird gleich von zwei Düsselrdorfern in die Bande gecheckt. Er bleibt liegen, aber nach einiger Zeit kann er alleine aufstehen. Er geht erstmal in die Kabine.
44.
19:28
München kann sich befreien, die Düsseldorfer spielen in Überzahl sehr bedacht, da ist kein Tempo im Spiel.
43.
19:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
Nun das erste Powerplay für die DEG, da ein Bandencheck gegen Sloan gepfiffen wird. Kann man so sehen, muss man aber auch nicht.
43.
19:26
Was geht noch für DEG? Bisher können sie ihr körperbetontes Spiel überhaupt nicht aufs Eis bringen. Aber im Eishockey ist ja vieles möglich... Allerdings müssen die Düsseldorfer sich einfach insgesamt steigern.
41.
19:24
Das finale Drittel läuft.
41.
19:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:08
Drittelfazit
Durch einen Doppelschlag im Mitteldrittel bauen die Münchener ihre Führung verdientermaßen aus. München dominiert weiter die Partie, ohne wirklich zu glänzen. Die DEG hatte nur eine nennenswerte Chance im ganzen Spiel. Kämpfen reicht bisher für die DEG nicht. Nur die größten Optimisten glauben wohl noch an eine Aufholjagd der Rheinländer...
40.
19:05
Ende 2. Drittel
39.
19:03
Noch 90 Sekunden sind im Mittelabschnitt zu gehen.
37.
19:01
Turnbull spielt auch ohne Zähne weiter und gibt den nächsten Schuss ab, Reimer ist zur Stelle.
35.
18:59
Die DEG wird von den Schiedsrichtern sicherlich nicht übervorteilt. Dieses Mal landet der Schläger eines Müncheners im Gesicht von Travis Turnbull, der gleich mal ein paar Zähne in der bayrischen Landeshauptstadt lässt. Es gibt wieder keine Strafe. Naja...Aber es liegt beileibe nicht an den Unparteiischen, dass die Rheinländer in der Zwischenzeit deutlich hintenliegen.
35.
18:56
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Sören Sturm
Doppelschlag München! Nur zehn Sekunden nach dem Treffer bauen die Hausherren ihre Führung weiter aus! Vom Bully weg landet die Scheibe bei Sturm, der von der Blauen den Puck in die Maschen zimmert.
35.
18:55
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Blake Sloan
Und dann ist er drin! Buchwieser setzt sich zunächst gut an der Bande durch, Wheeler hat dann das Auge und Händchen für den tödlichen Pass. Sloane muss nur noch einschieben.
34.
18:55
Besonders gut spielen die Münchener nicht unbedingt, aber sie sind immer noch besser als die Gäste.
32.
18:52
Nach ein paar Meinungsverschiedenheiten ist das Spiel kurzzeitig unterbrochen, aber keiner der Protagonisten trägt eine Strafe davon. Es gibt übrigens noch eine gute Nachricht für alle EHC-Fans, denn heute wurde verkündet, dass die beiden NHL-Cracks Stastny und Wheeler vorerst weiter bei den Münchenern spielen.
29.
18:46
Viel Druck können die Hausherren in diesem Powerplay nicht entfachen. Düsseldorf ist komplett.
25.
18:42
Nachdem die Rheinländer sich etwas vorne festsetzen konnten, haben die Münchener nun wieder das Heft in die Hand genommen. Wheeler hat die nächste Schussgelegenheit, verzieht aber erneut.
23.
18:39
Viktor Ekbom gibt den ersten Schuss von der Blauen ab. DEG-Goalie Goepfert ist auf dem Posten. Auf der Gegenseite haben die Rheinländer die erste gute Gelegenheit, Kreutzer leitet den Angriff ein und Martens zieht ab. Reimer begräbt den Puck unter sich.
21.
18:35
Das Mitteldrittel hat begonnen. Können die Düsseldorfer nun mehr Druck entfachen?
21.
18:34
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:19
Drittelfazit
Mit einem verdienten 1:0 gehen die Münchener in die Pause. Der EHC hat mehr vom Spiel, ist mehr im Angriff und hat die besseren Chancen. Die DEG hatte bisher keine wirklich gefährliche Aktion nach vorne. München hätte auch schon höher führen können, wenn nicht müssen. Aber Wheeler vergab zwei Mal frei vor Goepfert. Die DEG wird sich deutlich steigern müssen.
20.
18:16
Ende 1. Drittel
19.
18:15
Noch kanpp zwei Minuten sind im ersten Drittel zu spielen. Die Düsseldorfer kommen kaum zu Abschlüssen, München kontrolliert weiter das Spiel.
27.
18:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Düsseldorfer EG)
Rome muss wegen Beinstellen vom Eis. Wichert ist bei dieser Aktion zwar sehr leicht gefallen, aber die Strafe ist wohl korrekt.
17.
18:12
Der vorhin verletzte Calle Ridderwall kann übrigens wieder mitwirken, es hat ihn zum Glück nicht schlimmer erwischt.
15.
18:10
Einen Schuss haben die Gastgeber doch noch aufs Tor gebracht, aber da war wieder Goepfert zur Stelle. Die Gäste sind wieder komplett.
14.
18:09
Die DEG verteidigt das bisher gut, die Münchener haben noch keinen Schuss in Überzahl abgegeben.
13.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maik Klingsporn (Düsseldorfer EG)
Der Nachwuchsmann sitzt wegen Hakens in der Box. Können die Münchener erneut ihr Powerplay ausnutzen?
11.
18:05
Die Rheinländer verlieren die Scheibe im Angriffsdrittel und wieder ist Wheeler alleine durch. Goepfert schmeißt sich aufs Eis und kann gerade eben den Einschlag verhindern. Das war schon die zweite ganz dicke Gelegenheit für den Münchener.
10.
18:03
Calle Ridderwall blutet stark am Auge. Der Schwede wurde vom Schläger von Blake Wheeler getroffen. Auch wenn das keine Absicht war, hätte Wheeler eigentlich eine Strafe bekommen müssen. Hat er aber nicht.
9.
18:01
Die Düsseldorfer kommen nun besser ins Spiel und geben auch den ein oder anderen Schuss aufs Tor aus. Dazu gilt bei den Rheinländern das Motto: "Kämpfen, kämpfen, kämpfen".
6.
17:55
Die Düsseldorfer wirken bereits nach wenigen Minuten etwas konstaniert und müssen sich sammeln. Die Münchener dominieren bis dato das Geschehen auf dem Eis.
4.
17:52
Martin Buchwieser spielt den Sahnepass auf Blake Wheeler, der alleine auf den Kasten zuläuft. Der Münchener bekommt aber nicht genug Druck hinter das Hartgummi und verzieht.
2.
17:49
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Martin Buchwieser
Nur neun Sekunden brauchen die Gastgeber, um zum Torerfolg zu kommen! Buchwieser trifft aus dem Gewühl heraus.
2.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Henry (Düsseldorfer EG)
Erstes Powerplay für die Münchener, da Henry wegen Behinderung runter muss.
1.
17:47
Das Spiel läuft.
1.
17:46
Spielbeginn
17:33
Was den Düsseldorfern aber Mut für dieses Spiel machen dürfte ist, dass man beide Vergleiche mit den Münchenern in dieser Saison gewinnen konnte. Nach Overtime siegte die DEG in München und in der eigenen Halle schaffte man einen Sieg nach Penalty-Schießen.
17:28
Die nächsten wenig erfreulichen Zahlen für die Rheinländer liegen im Torverhältnis: Bereits 105 Tore kassierten die Düsseldorfer in den bisherigen Spielen, dass ist der deutlich schlechteste Wert aller Teams. Ebenso stellt man die schlechteste Offensive. Das sind keine guten Voraussetzungen, um nochmal anzugreifen. Auch die Auswärtsbilanz gibt wenig Anlass zur Hoffnung für dieses Spiel: Von 17 Spielen in fremden Hallen konnte die DEG nur zwei gewinnen.
17:24
Bei der DEG sieht es zurzeit ganz düster aus: Seit sieben Spielen warten die Rheinländer auf einen Sieg. Mit 25 Punkten belegen sie den letzten Platz und haben bereits 15 Zähler Rückstand auf den erste Pre-Playoff Platz. In Düsseldorf macht Eishockey zurzeit wenig Freude.
17:19
Im Dezember absolvierte der EHC sechs Partien und gewann davon vier. Darunter auch ein nicht zu unterschätzender Auswärtssieg in Mannheim. Auch die letzten beiden Spiele wurden gewonnen. Die Münchener sind auf dem Vormarsch und diese Serie soll heute weiter untermauert werden.
17:14
Nach einem ganz miesen Saisonstart sind die runderneuerten Münchener im Laufe der Spielzeit immer besser in Tritt gekommen. Durch die verbesserten Leistungen finden sich die Bayern nun im dichtgestaffelten Mittelfeld der DEL wieder und stehen auf Platz neun. 41 Punkte hat man auf dem Konto und zu Platz sieben, den Hannover zurzeit innehat, sind es nur zwei Pünktchen.
17:10
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag in der DEL. Der EHC Red Bull München empfängt die Düsseldorfer EG. Das Eröffnngsbully steigt um 17:45 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.