60.
16:56
Spielfazit:
In einem spannenden und umkämpften Spiel schlagen die Kölner Haie die Iserlohn Roosters mit 3:1. Die Gäste haben lange Zeit gut mitgehalten, am Ende waren die Haie dann aber doch eine Nummer zu groß. Sie haben sich von dem Ausgleich-Schock zum Ende des zweiten Drittels gut erholt und zogen den Roosters gleich zu Beginn des Schlussdrittels den Zahn. Das wars aus Köln. Bis zum nächsten Mal!
59.
16:48
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Brett Breitkreuz
Caron ist vom Eis und Breitkreuz zielt aus der eigenen Hälfte ganz genau und trifft ins leere Tor. Das wars dann.
59.
16:47
Es laufen die letzten Spielminuten. Die Roosters werden gleich Caron runternehmen.
54.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Iserlohn Roosters)
Und schon wieder eine Strafe. Wieder muss Bell raus. So wird es schwierig mit dem Ausgleich.
50.
16:35
Iserlohn übersteht die Strafe erstmal. Die Roosters haben jetzt noch zehn Minuten, um hier noch den Ausgleich zu erzielen.
48.
16:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Bell (Iserlohn Roosters)
Stockschlag
45.
16:25
Die Kölner scheinen die Partie jetzt wieder im Griff zu haben. Fällt jetzt ein drittes Tor, wäre das wohl eine Vorentscheidung.
43.
16:20
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Andreas Falk
Falk erläuft sich seinen eigenen Nachschuss und schiebt die Scheibe im zweiten Versuch an Caron vorbei ins Tor. Starker Start für die Haie ins letzte Drittel!
41.
16:17
In einem spannenden Spiel zwischen Köln und Iserlohn hat das letzte Drittel begonnen.
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:05
Drittelfazit:
Ein spannendes zweites Drittel ist vorbei und es steht 1:1 zwischen Köln und Iserlohn. Die Roosters werden für ihr druckvolles Spiel belohnt. Zwar war ihr Spiel lange nicht zwingend genug aber die Kölner tun ihnen den Gefallen und bringen sich durch Strafen und unnötige Fehler selbst aus dem Konzept. Zudem hätten die Haie auch schon viel früher deutlicher führen können. So kommen die Gäste durch Wolf ausgerechnet in Unterzahl zum Ausgleich. Jetzt wird es eine ganz enge Kiste im letzten Drittel. Alles drin in diesem Spiel.
39.
15:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Rogers (Iserlohn Roosters)
Iserlohn hat die doppelte Unterzahl gerade überstanden, da gibt es gleich die nächste Strafe für die Gäste. Rogers muss wegen Spielverzögerung runter. Hier ist jetzt mächtig Feuer unterm Dach.
38.
15:54
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Michael Wolf
Unglaublich! Ausgerechnet in Unterzahl kommen die Roosters zum Ausgleich. Wolf holt sich die Scheibe an der blauen Linie und läuft allen davon. Trotzdem werden die Gäste jetzt gleich 20 Sekunden in doppelter Unterzahl sein.
37.
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
Es gibt sogar noch eine Strafe gegen Fischhaber. Er soll im Torraum den Puck festgehalten haben. Jetzt wirds brenzlig für die Gäste.
37.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Tomassoni (Iserlohn Roosters)
Aber nach nur wenigen Sekunden ist das Überzahlspiel auch schon wieder vorbei. Tomassoni unterbindet einen Kölner Konter mit unfairen Mitteln und es geht mit vier gegen vier weiter.
37.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Die Haie bieten weiterhin einiges an. Robinson muss wegen eines Stockschlags raus. Können die Roosters das jetzt mal nutzen?
33.
15:44
Plötzlich ist Iserlohn besser im Spiel und drängt auf den Ausgleich. Danny Aus den Birken hat jetzt deutlich mehr zu tun, kann aber bisher alles abwehren, was auf seinen Kasten fliegt.
31.
15:40
Wieder gibt es kein Powerplay-Tor. Aber immerhin gab es mal ein paar Schüsse auf das Haie-Tor. Matt Tomassoni scheitert gleich mehrere Male an Danny Aus den Birken.
29.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Wolf taucht plötzlich frei vor Aus den Birken auf, der parieren kann. Aber Müller verschiebt bei dieser Situation auch das Tor und muss für zwei Minuten runter.
26.
15:33
Die Roosters kommen auch diesmal in Überzahl nicht zum Zuge. Stattdessen beendet Falk einen schnellen Konter der Haie mit einem Schuss an den Pfosten. Caron hätte keine Chance gehabt. Glück für die Gäste!
24.
15:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Bisher saßen nur Kölner auf der Strafbank. Auch diesmal muss wegen Behinderung ein KEC-Spieler raus.
23.
15:28
Erstmal machen die Kölner Druck. Holmquvist legt ab auf Riefers, der sofort abzieht. Caron kommt gerade noch so dran und lenkt die Scheibe neben das Tor.
21.
15:25
Der zweite Spielabschnitt hat begonnen. Kommen die Roosters bald zum Ausgleich? Oder bauen die Haie die Führung aus? Alles ist möglich.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Verdient führen die Kölner Haie mit 1:0 gegen die Iserlohn Roosters. Die Haie hatten insgesamt mehr Torchancen, aber auch die Roosters sind nicht völlig unterlegen. Die Gäste nehmen die Zweikämpfe an und sind durch Jeff Giuliano schon zweimal gefährlich vor Danny Aus den Birken aufgetaucht. Es ist also noch alles drin in diesem West-Duell.
18.
15:00
Wie schon so oft in dieser Saison läuft das Powerplay der Roosters nicht optimal. Die Kölner können sich immer wieder schnell befreien und überstehen die Unterzahlsituation.
16.
14:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Hoher Stock
15.
14:57
Iserlohn findet in der Offensive kaum noch statt. Hinten haben die Sauerländer auch genug zu tun. Die Kölner schießen sich so langsam ein, zielen aber noch nicht genau genug.
11.
14:52
Die Führung ist mittlerweile verdient. Holmquivst lässt die Scheibe für Robinson liegen, der freistehend über das Tor schießt. Das hätte auch das 2:0 sein können.
8.
14:46
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Brett Breitkreuz
Aber jetzt gehen die Haie doch in Führung. Vor dem Tor wird Breitkreuz angeschossen und die Scheibe geht vom Schlittschuh aus ins Tor. Die Schiedsrichter sehen sich zunächst noch den Videobeweis an, geben den Treffer dann aber. Es war also keine absichtliche Bewegung von Breitkreuz. Ganz schwierige Entscheidung, aber vertretbar.
7.
14:42
Penalty verschossen von Alexander Weiß, Kölner Haie
Weiß scheitert am starken Caron. Die große Chance zur Führung ist vertan.
5.
14:39
Die Haie sind wieder komplett. Das Powerplay der Roosters hätte noch etwas druckvoller sein können. Insgesamt sind die Gäste hier aber gut im Spiel.
4.
14:38
Der Linesmen wird hart von einem Puck getroffen. Er bricht auf dem Eis zusammen, kann aber nach kurzer Behandlunspause wohl weitermachen.
2.
14:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Die erste Strafe im Spiel geht an die Haie. Lüdemann muss wegen Hakens raus.
1.
14:32
Standing Ovations beim ersten Bully. Die Roosters gewinnen das erste Duell in diesem Spiel.
14:28
Die Halle ist wenige Minuten vor dem ersten Bully fast voll. Besonders laut präsentieren sich derzeit die zahlreichen Gästefans, die aus Iserlohn mitgekommen sind. Freuen wir uns also auf eine spannende Partie mit hoffentlich vielen Toren.
14:14
Die Roosters brauchen als aktueller Tabellenzwölfter dringend Punkte um den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht zu verlieren. Aber die Leistung der Iserlohner war in dieser Saison bisher einfach zu unkonstant. Die Sauerländer konnten bereits Siege gegen starke Mannschaften wie Berlin, Augsburg oder Mannheim feiern. Demgegenüber stehen auch schon zwei Niederlagen gegen Wolfsburg, die am Freitag knapp mit 1:0 gegen die Roosters gewinnen konnten. Auswärts wartet die Mannschaft vom Seilersee damit nun seit fünf Spielen auf einen Sieg.
14:04
Nach der 1:4-Heimniederlage gegen den Meister Berlin am letzten Freitag liegen die Kölner Haie nun drei Punkte hinter den heute zeitgleich spielenden Mannheimern auf dem zweiten Tabellenplatz. Gegen die Roosters will der KEC heute vor eigenem Publikum Wiedergutmachung betreiben. Das erste Spiel gegen die Sauerländer in dieser Saison gewannen die Haie bereits mit 3:1.
13:57
Herzlich Willkommen! Kurz vor Heiligabend geht es nochmal raus aufs Eis. Die Kölner Haie empfangen die Iserlohn Roosters.