65.
18:50
Fazit
So haben sich die Eisbären das letzte Drittel ganz sicher nicht vorgestellt. Die Grizzlies wollten einfach nicht klein bei geben und werden für ihren Mut belohnt. Sie schaffen den Ausgleich und verdienen sich den einen Punkt. Die Eisbären hätten durchaus früher den Deckel zumachen können, wenn nicht sogar müssen. In der Overtime war es dann Brière, der für die Entscheidung sorgte.
62.
18:47
Tooor für Eisbären Berlin, 5:4 durch Daniel Brière
Brière wird zwar nicht ganz zufrieden sein aber sein Tor verhilft seinem Team wenigstens noch zum Extra-Punkt.
61.
18:44
Anpfiff Verlängerung
57.
18:39
Das könnte wirklich ein bitterer Abend werden für die Berliner. Mit den Ausgleich hatte zwischenzeitlich keiner mehr gerechnet ausser vielleicht die Gäste selbst.
56.
18:34
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:4 durch Christoph Höhenleitner
Super Zuspiel auf Höhenleitner. Er kann seine Jungs in Berlin wirklich zum Ausgleich schießen. Gibt es noch die ganz große Überraschung.
52.
18:29
Auch wenn die Grizzlies immer wieder rankommen. Sie müssen nun erst einmal die Unterzahl überstehen, um näher an den Ausgleich zu kommen.
51.
18:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
46.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Grizzly Adams Wolfsburg)
46.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
46.
18:21
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:3 durch Norm Milley
Ja wer sagt es denn? Wolfsburg will nicht aufgeben. Sie investieren viel und werden belohnt. Wieder sind sie nun dran.
41.
18:15
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Daniel Brière
So schnell kann das gehen. Brière mag wohl keine Spannung und markiert mit dem ersten Schuss im dritten Drittel das 4:2.
41.
18:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:55
Drittelfazit
Wolfsburg spielt im zweiten Abschnitt deutlich besser mit und dadurch öffnet sich das Match. Normalerweise ist das ein gefundenes Fressen für die Eisbären aber nicht heute. Die Grizzlies beißen sich fest und können den Anschluss halten. Mal abwarten, wie die Berliner aus der letzten Drittelpause kommen.
40.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (Grizzly Adams Wolfsburg)
35.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzly Adams Wolfsburg)
34.
17:42
Die Eisbären scheinen nun wirklich ein wenig beeindruckt über die Nehmerqualitäten der Grizzlies. Sie werden nun wirklich frech und versuchen mitzuhalten.
30.
17:39
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:2 durch Matt Dzieduszycki
Die Wolfsburger beißen zu. Dzieduszycki bringt wieder ein wenig Spannungs ins Spiel.
28.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
27.
17:33
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Mark Katic
So ganz ernst haben die Berliner den Anschlusstreffer der Wolfsburger nicht genommen. Jetzt rücken sie die Verhältnisse wieder in Ordnung und stellen den alten Abstand her.
26.
17:30
Lange konnten die Wolfsburger nicht in Überzahl spielen. Jetzt geht es mit 4-4 weiter. Schade. Das wäre eine große Chance zum Ausgleich gewesen.
26.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Moore (Grizzly Adams Wolfsburg)
25.
17:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
22.
17:23
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch Kai Hospelt
Überfall-Tor der Grizzlies. Sie fahren eine gefährliches Break und Hospelt kann den Anschluss herstellen.
21.
17:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:05
Drittelfazit
Die Eisbären spielen ihren Stiefel herunter. Das reicht im Moment völlig gegen teilweise ängstlich agierende Wolfsburger. Mit einem 2:0 im Rücken lässt sich das zweite Drittel ganz sicher locker angehen oder machen die Berliner noch einmal Ernst und versuchen die Grizzlies aus der Halle zu schießen?
17.
17:00
Nach der Führung nehmen die Eisbären ein wenig das Tempo raus. Das ist ganz bestimmt auch im Sinne der Wolfsburger. Die hatten schon ein wenig Angst bekommen, nach dem Doppelschlag.
13.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Grizzly Adams Wolfsburg)
11.
16:52
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Laurin Braun
Starte nun das nächste Torspektakel? Braun wird schön frei gespielt und verwertet eiskalt.
9.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
8.
16:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch André Rankel
Kaum ausgesprochen, wie gut die Wolfsburger agieren, schon schlägt es hinten ein. Rankel eröffnet den Nachmittag in Sachen Toreschießen.
8.
16:46
Die Grizziles schlagen sich hier sehr gut. Noch ist die Offensiv-Maschine der Berliner nicht angelaufen.
4.
16:39
Abwarten ist angesagt. Kein Team fühlt sich gewillt, schnell Kräfte zu verbrauchen. Die Eisbären wirken aber deutlich aktiver.
16:11
Gegen Berlin sahen die Wolfsburger bei ihren beiden Aufeinandertreffen ziemlich schlecht aus. Auch heute sind die Vorzeichen für die Wolfburger eher nicht so gut. Sie verloren fünf der letzten sechs Ligapartiern und ausgerechnet heute muss man in Berlin antreten. Das wird sehr sehr schwierig.
16:02
Was war das für ein sensationller Sieg zuletzt.Nach dem 8:0 gegen Straubing strotzen die Eisbären vor Selbstbewusstsein. Zudem haben sie die letzten vier Heimspiele in Serie gewonnen. Das sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen, um heute den nächsten Dreier einzufahren.
15:56
Hallo und Herzlich Willkommen zum 31. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen in der O2 Wolrd die Grizzly Adams Wolfsburg. Das Eröffnungsbully steigt um 16:30 Uhr.