60.
21:59
Fazit
Im letzten Drittel drehen die Jungs aus der Hauptstadt noch einmal auf und entscheiden das Spiel zu ihren Gunsten. Über lange Zeit war es absolut ausgeglichen. Gerade im letzten Abschnitt schwammen die Gäste allerdings bedenklich und gaben dann die Partie aus der Hand.
60.
21:52
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch André Rankel
Empty-Net-Goal durch Rankel. Das wars!
58.
21:44
Gleich ist es vorbei. Das sieht sehr gut aus für die Berliner. Aber noch sind ein paar Augenblicke zu überstehen. Gordon ist vom Eis.
56.
21:40
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Darin Olver
Darin Olver steht da, wo es stehen muss. Ein Abpraller kann er reinstochern.
55.
21:39
Schwer zu entscheidene Aktion. Der Ingolstädter Stürmer scheitert mit seinem ersten Schuss am Goalie. Stürmer, Goalie und Scheibe sind dann auf einmal im Tor. Der Videobeweis entscheidet auf "Kein Tor".
51.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
50.
21:25
Der ERC schwimmt und das nicht zu knapp. Die Eisbären spielen wie aufgedreht.
46.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Craig Weller (ERC Ingolstadt)
45.
21:19
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Daniel Brière
Nun ist es doch passiert. Der Ausgleich ist geschafft. Brière steht genau richtig und muss nur noch die Kelle reinhalten.
44.
21:18
Was für eine Aktion in der O2-World. Nach einem schönen Zuspiel, hält ein Eisbär die Kelle in den Puck, der dann vom einen Innenpfosten gegen den anderen prallt, bevor er gerettet wird.
43.
21:13
Wie wütend kommen die Eisbären aus der Kabine? Nicht wirklich wütend. Der ERC hat mehr Puckbesitzt und verwaltet das Match gut.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:54
Drittelfazit
Im zweiten Drittel kommen die Berliner deutlich stärker auf und sie riechen am Führungstreffer. Der ERC bleibt bei seiner strikten Verteidigungsarbeit und wird dann sogar durch den ersten Treffen des Abends belohnt und geht damit ins letzte Drittel hinein.
39.
20:52
In Unterzahl hat der ERC nun viel Glück, dass sie nicht den Ausgleich kassieren. Aber Gordon ist wirklich überragend.
38.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)
37.
20:49
Tooor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Derek Hahn
Nun ist es doch passiert. Aber auf der Seite, wo man es nicht erwarten konnte. Ingolstadt führt in Berlin. Hahn mit einer schönen Einzelaktion mit einem Schuss aus der Drehung.
37.
20:48
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
37.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (ERC Ingolstadt)
36.
20:46
Jetzt wird das Spiel immer umkämpfter. Ziehen, beißen und reißen sind nun an der Tagesordnung.
36.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
34.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
34.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
32.
20:37
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
27.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Craig Weller (ERC Ingolstadt)
27.
20:27
Es riecht nach dem Führungstreffer der Eisbären. Sie spielen nun deutlich gefährlicher nach vorne und nur Gordon kann alleine die Führung verhindern.
23.
20:21
Die Eisbären legen los wie die Feuerwehr. Es geht nur auf Gordon zu, der jetzt schon mehr halten musste als im gesamten ersten Drittel.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:03
Drittelfazit
Nach zwanzig Minuten ist noch kein Tor passiert. Wenn man ehrlich ist, ist das auch völlig in Ordnung so. Die Eisbären versuchen die Konter des ERC´s zu verhindern und Ingolstadt arbeitet hart, um der Offensive den Spass am Match zu nehmen.
20.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Claude Giroux (Eisbären Berlin)
20.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Motzko (ERC Ingolstadt)
18.
19:58
Das Wort "Neutralisieren" beschreibt das Spiel wahrscheinlich am Besten. Beide Teams können sicher besser Spielen aber das Augenmerk liegt vollkommen auf der guten Abwehrarbeit.
13.
19:49
Langsam kommen die ersten Abschlüsse der Eisbären. Trotzdem spielt der ERC das hier Konsequent. Sie fahren alle Checks gut zu Ende und versuchen damit den Eisbären die Lust am Spielen zu nehmen.
9.
19:43
Noch kann kein Team das Spiel an sich reißen. Völlig ausgeglichen und ohne weitere Torchancen ist das Match noch in der Findungsphase.
4.
19:36
Sharrow hat die erste Chance. Sein Schuss aus sehr spitzen Winkel ist aber keine Herausforderung für Goalie Gordon.
19:27
Ein schönes Bild zeigt schon jetzt in der ausverkauften O2-World. Alle Zuschauer tragen ein rotes T-Shirt für einen wohltätigen Zweck.
19:13
Auch wenn der ERC im Moment keinen guten Lauf hat, erinnert man sich sehr gerne an die zurückliegenden zwei Saisonspiele gegen die Eisbären. Mit zwei Siegen weiß man auf jeden Fall, wie die Berliner zu schlagen sind. Ob das auch Auswärts klappt, bleibt abzuwarten.
19:06
Auch wenn die Eisbären im Moment auf Tabellenplatz Fünf liegen, sollte man gerade auf Grund ihrer enormen Heimstärke davon ausgehen, dass sie als Favorit in die heutige Partie gehen. Sieben der letzten acht Heimspiele konnten sie gewinnen.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 32. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin empfangen den ERC Ingolstadt. Um 19:30 Uhr geht’s los.