60.
20:20
Fazit
Was ein Knaller zum Abschluss des Spieltages! Die ersten 40 Minuten dominierten die Augsburger das Geschehen nach Belieben und sie führten verdient mit 3:0. Im Schlussabschnitt drehten die Tigers dann plötzlich auf und kamen schnell zum Ausgleich, die Panther waren völlig von der Rolle. Die Straubinger setzen noch einen drauf und drehten das Spiel endgültig. Das wollten die Panther dann doch nicht auf sich sitzen lassen und drehten zum Ende richtig auf und gehen nun doch als Sieger vom Eis. Das letzte Drittel war an Spannung kaum zu überbieten und macht Lust auf mehr Eishockey im neuen Jahr! Bis dahin, einen schönen Abend noch!
60.
20:14
15 Sekunden sind noch auf der Uhr, die Tigers nehmen die Auszeit.
60.
20:13
Tooor für Augsburger Panther, 5:4 durch Stephen Werner
Wie schnell kann sich ein Spiel drehen?! Werner tankt sich durch die Augsburger Hintermannschaft und haut die Scheibe rein. Der sah nicht unhaltbar aus...
60.
20:12
Die letzte Minute läuft.
59.
20:11
Tooor für Augsburger Panther, 4:4 durch John Zeiler
Das ist einfach nur der Wahnsinn! Erst rettet Bacashihua noch mit einem riesen Save. Dann hat er aber keine Chance mehr. Die Scheibe wird knallhart in den Slot gespielt und Zeiler hält die Kelle rein.
59.
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
Elfring muss wegen Beinstellen runter. Die Panther nehmen auch noch ihren Goalie raus und spielen mit 6 gegen 4.
58.
20:07
Tooor für Straubing Tigers, 3:4 durch Daniel Sparre
Sparre krönt die sensationelle Aufholjagd! Mit etwas Glück stibitzen sich die Tigers im Angriffddrittel den Puck. Die Ausgburger sind überrascht und Sparre wird völlig frei angespielt und zimmert das Hartgummi in die Maschen!
58.
20:06
Knapp drei Minuten sind es noch und die Tigers sind nun auch wieder komplett.
57.
20:04
Der AEV müht sich in Überzahl, aber die Tigers stehen in Unterzahl sehr sicher und lassen kaum einen Abschluss zu.
56.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (Straubing Tigers)
Halten des Stocks.
56.
20:03
Die letzten fünf Minuten laufen und das Spiel ist jetzt richtig temporeich und völlig offen.
53.
19:59
Die Unterbrechung hat den Augsburgern sicherlich mehr geholfen, sie schaffen es jetzt wieder besser die Tigers vom eigenen Kasten fern zu halten.
52.
19:58
So die Bande ist repariert und es laufen die letzten gut acht Minuten.
51.
19:53
Wie im ersten Abschnitt bricht ein Stück Plexiglas aus der Bande. Die Partie ist unterbrochen.
50.
19:52
Das dieses Spiel tatsächlich so kippen könnte, hatte sich in den ersten 40 Minuten überhaupt nicht angedeutet. Stellt sich die Frage ob die geschockten Panther den Hebel doch nochmal umlegen können?
48.
19:46
Es spielt plötzlich nur noch eine Mannschaft und das sind die Tigers. Die Panther nehmen ihre zweite Auszeit.
47.
19:43
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Michael Endraß
Das ist ja der Wahnsinn! In Unterzahl sind die Tigers deutlich bissiger als die Hausherren. Lewis zwingt Conti zur Parade, der kann die Scheibe nicht festhalten, Endraß setzt nach und trifft!
46.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Straubing Tigers)
Abseits der Action behindert Beechy seinen Gegenspieler. Das war eine ganz unnötige Aktion des Torschützen.
45.
19:40
Die Panther nehmen nach dem Gegentor direkt die Auszeit.
44.
19:37
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Tyler Beechey
Es ist der Traumstart der Tigers! Down leistet die Vorarbeit und Beechy vollendet im zweiten Versuch. Jetzt ist wieder alles offen!
44.
19:36
Die Straubinger sind deutlich präsenter aus der Kabine gekommen und spielen jetzt besser. Augsburg wirkt überrascht.
42.
19:33
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Carsen Germyn
Und da ist der frühe Treffer der Gäste! Carsen Germyn setzt sich gegen die halbe Augsburger Defensive durch und überwindet am Schluss auch noch den Goalie. Ist das der Startschuss zur Aufholjagd der Tigers?
41.
19:32
Das finale Drittel läuft.
41.
19:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:16
Drittelfazit
Im Mitteldrittel bauen die Panther ihre Führung aus und gehen mit einem komfortablen 3:0 in die Pause. Augsburg war im Mittelabschnitt zunächst klar die bessere Mannschaft und verdiente sich die Führung. Die Tigers kamen erst in der zweiten Hälfte des Drittels besser ins Spiel und erarbeiteten sich dann auch Abschlussgelegenheiten. Alles in allem reicht das aber noch lange nicht, was die Straubinger hier bisher anbieten. Bis gleich!
38.
19:11
Der AEV befreit sich nun wieder etwas und hält die Tigers nun besser vom eigenen Tor fern. Aber das Spiel ist in den letzten Minuten deutlich offener geworden.
35.
19:05
Die Tigers geben nun doch den ein oder anderen Schuss ab und kommen jetzt besser ins Spiel. Die Panther verlegen sich momentan nur auf das Verteidigen.
32.
19:00
Die Straubinger haben Probleme im Spielaufbau, was aber nicht zuletzt an dem starken Pressing der Panther liegt.
28.
18:54
Tooor für Augsburger Panther, 3:0 durch Tobias Draxinger
Somma spielt die Straubinger Abwehr schwindlig und dabei vergessen die Tigers den aufegrückten Verteidiger Draxinger, der frei zum Schuss kommt.
27.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Straubing Tigers)
Werner muss wegen unnötiger Härte vom Eis, Hussey folgt zehn Sekunden später wegen Hakens.
27.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephen Werner (Augsburger Panther)
27.
18:49
Augsburg steht sehr gut in der Defensive und so finden die Gäste kaum eine Lücke. Straubinger Torchancen sind weiter Mangelware.
24.
18:45
Tooor für Augsburger Panther, 2:0 durch T.J. Trevelyan
Augsburg erhöht in Überzahl! Der Pass kommt aus der Hintertorposition und Trevelyan steht frei vorm Tor und netzt ein.
23.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
Haken.
23.
18:43
Die Straubinger scheinen sich für den zweiten Abschnitt vorgenommen zu haben, auch an der Offensive teilzunehmen. Rene Röthke hat die Chancen aus der Drehung und verzieht.
21.
18:39
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
18:39
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:24
Drittelfazit
Mit 1:0 zugunsten der Panther geht es in die Pause. Es ist ein intensiv geführtes Spiel, wobei der Kampf klar im Vordergrund steht. Die Panther kamen nur langsam ins Spiel, erarbeiteten sich dann aber die besseren Gelegenheiten und gingen verdient in Führung. Die Tigers finden offensiv hier noch nicht statt.
19.
18:19
Die Panther erspielen sich nun doch einige Gelegenheiten. Forrest hat dicke, dicke Gelegenheit, aber Bacashihua rettet. Bei Straubing läuft immer noch nichts zusammen.
17.
18:15
Straubing gibt in Überzahl keinen einzigen Schuss ab. Der AEV ist vollzählig.
15.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.D. Forrest (Augsburger Panther)
Halten.
14.
18:11
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Derek Whitmore
Mit der ersten Torchance des Spiels gehen die Panther in Führung. Somma bekommt etwas Platz und spielt den starken Querpass zum freien Whitmore am langen Pfosten, der zimmert die Scheibe unter die Querlatte.
12.
18:08
Auch im Powerplay passiert hier wenig und die Tigers sind nun auch wieder komplett. Es ist bisher eine sehr zähe Angelegenheit.
10.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Hundhammer (Straubing Tigers)
Hundhammer kassiert die erste Strafe des Spiels wegen Behinderung.
9.
18:02
Es wird nun auch wieder gespielt, die Bande wurde verarztet.
9.
17:57
Nun ist das Spiel zunächst unterbrochen, da ein Stück Plexiglas aus der Bande gebrochen ist.
8.
17:56
Michael Bakos erarbeitet sich im Rückraum seine Schusschance, Jason Bacashihua kann den verdeckten Schuss abwehren.
5.
17:51
John Zeiler hat die erste dicke Chance, aber das Anspiel kommt etwas zu ungenau und der Einzige der im Tor landet ist letztlich Zeiler selbst.
3.
17:48
Beide Teams gehen zu Beginn gleich aggressiv zu Werke und so kommt auch keine Seite bisher zu nennenswerten Abschlüssen. Es ist von Anfang an ein intensives und körperbetontes Spiel.
1.
17:45
Das bayrische Duell läuft.
17:39
Die beiden ersten Partien gewannen die Panther: An heutiger Stelle siegten die Augsburger mit 2:0, in Straubing gelang ihnen ein 1:3 Auswärtssieg.
17:30
Bei den Tigers gab es in den letzten Wochen ein dauerndes Auf und Ab: Auswärts verlor man drei Spiele am Stück, darunter eine ganz üble 8:0 Klatsche in Berlin. Das letzte Auswärtsspiel konnten die Straubinger in Ingolstadt aber mit 4:5 (n.V.) gewinnen. Auch am Freitag konnten die Tigers einen Sieg feiern und bezwangen vor heimischer Kulisse die DEG mit 4.1.
17:22
Zwei Heimspiele konnten die Panther zuletzt in Folge gewinnen, ehe die bayrische Konkurrenz aus München nach Schwaben kam und dort deutlich mit 6:2 gewinnen konnte. Die Augsburger haben im nächsten Derby vor heimischer Kulisse also noch was gut zu machen.
17:16
Die Panther hatten sicherlich schon mal bessere Zeiten und haben sich durch eine längere Niederlagenserie ins untere Feld der Tabelle geschoben. Die Augsburger belegen den zehnten Rang, es ist der Letzte der an der Teilnahme zu den Pre-Playoffs berechtigen würde. Der heutige Gegner ist der ärgste Verfolger der Panther, denn die Tigers stehen einen Platz dahinter und haben nur zwei Zähler Rückstand auf den bayrischen Konkurrenten. Mit einem Sieg könnten die Straubinger also heute am Rivalen vorbeiziehen.
17:09
Hallo und Herzlich Willkommen zum 33. Spieltag der DEL. Es kommt zum bayrischen Derby zwischen den Augsburger Panthern und den Straubing Tigers. Um 17:45 Uhr steigt das Eröffnungsbully.