60.
16:47
Fazit:
Die Scorpions hatten heute zwar eindeutig mehr vom Spiel, konnten ihre Überlegenheit jedoch nicht in Punkte ummünzen. Köln kam aus einer sehr gut organisierten Abwehr heraus und ging vorne einfach geschickter zu Werke. So erzielte der KEC seine Tore nach einem Konter sowie bei einem Überzahlspiel. Insofern geht der Sieg für die Rheinländer in Ordnung, da Hannover einfach nicht die nötigen Tore erzielen konnte.
59.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Spielverzögerung
57.
16:36
Hannover ist hier nur noch ständig im Angriff, Köln verlegt sich komplett aufs Verteidigen. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die Scorpions ihren Torwart vom Eis nehmen.
53.
16:31
Die Rheinländer können sich nach Langem mal wieder etwas vorne festsetzen, allerdings kommen sie dann trotzdem nicht zu Torchancen.
49.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Hannover Scorpions)
Übertriebene Härte
49.
16:26
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
49.
16:26
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
49.
16:24
Die Spieler prügeln sich jetzt! Nach einem Konter der Niedersachsen liegt Jass im gegnerischen Tor, Robinson schubst da seinen Gegenspieler wohl. Daraufhin will Green auf Robinson losgehen, zuvor geht Falk ihn jedoch an und fordert ihn zum Faustkampf heraus.
48.
16:20
Herperger kommt nun aus dem Gewühl heraus zum Abschluss, Ziffzer kann aber abwehren. Gleiches trifft auf Hlinkas Nachschuss zu.
45.
16:17
Der längst überfällige Anschlusstreffer sorgt auch noch einmal für zusätzliche Stimmung auf den Rängen, die Heimfans wollen ihr Team nun natürlich zum Ausgleich pushen. Man merkt auf jeden Fall, wie der Funke auf die Scorpions überspringt.
42.
16:11
Tooor für Hannover Scorpions, 1:2 durch Morten Green
Green kann nun ganz alleine auf Ziffzer zulaufen und diesmal lässt sich der Kölner Keeper tatsächlich überwinden! Der Scorpion kann Ziffzer aussteigen lassen und schießt dann halbhoch ein.
41.
16:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:54
Drittelfazit:
Es wie verhext für die Scorpions: Sie tauchen zwar öfter vor dem Tor auf als der Gegner und haben auch mehr Feldanteile, dennoch führt hier der Gast aus Köln. Die Domstädter stellen sich recht geschickt an und verteidigen richtig gut, vor allem Ziffzer im Kasten hält bärenstark.
37.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
37.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Herperger (Hannover Scorpions)
Übertriebene Härte
37.
15:44
Hier gibt es wieder Großchancen auf beiden Seiten! Herperger scheitert aus guter Position an Ziffzer, den Nachschuss muss King dann eigentlich machen, doch der Kölner Schlussmann kann auch diesmal irgendwie noch die Finger ins Spiel bekommen und den Anschlusstreffer verhindern.
35.
15:42
Da reagiert Greiss mal richtig klasse! Robinson schlenzt die Scheibe aus der eigenen Zone nach vorne zu Minard, der sich schnell dreht und das kurze Eck anvisiert. Greiss kann aber die Pranke ausfahren und den Schuss damit entschärfen.
33.
15:37
Tooor für Kölner Haie, 0:2 durch Felix Schütz
Da nutzen die Kölner ihr Powerplay aber richtig fix! Nach nur sechs Sekunden fällt der Treffer, nach einem Schuss von der Blauen herrscht Chaos vor dem Hannoveraner Tor, Schütz kann die Scheibe dann über Greiss hinweg ins Tor heben.
33.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hlinka (Hannover Scorpions)
Stockcheck
32.
15:36
Fauser taucht nun völlig frei vor Ziffzer auf, der Kölner Schlussmann bleibt aber am Ende der Sieger in diesem Duell.
28.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Behinderung
25.
15:24
Die Gastgeber bleiben nun im Kölner Drittel und versuchen ein ums andere Mal, die Abwehr der Rheinländer zu überlisten. Ciernik taucht nun zweimal vor Ziffzers auf, doch beide Male behält der Goalie die Oberhand! Alexander Weiß ist übrigens jetzt doch wieder dabei.
22.
15:22
Fauser zieht nun über die linke Seite Richtung Tor, sein Abschluss ist dann aber zu ungenau, der Puck fliegt weit daneben.
21.
15:18
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:07
Drittelfazit:
Die Scorpions hatten bisher etwas mehr vom Spiel, doch auch die Kölner hatten ihre Möglichkeiten. Der KEC verteidigte gut und kam oft über Konter, so fiel auch das 0:1. Hier ist auf jeden Fall noch alles drin!
20.
15:01
Auf beiden Seiten probieren sie es nun mit Weitschüssen. Erst hält Greiss Holmqvists Versuch von der Blauen, dann kann Ziffzer einen ähnlichen Schuss von Wilhelm parieren.
15.
14:55
Hier geht es jetzt hin und her! Erst wird King von Sulkovsky freigespielt, kann Ziffzer mit dem Schuss aus der Drehung aber nicht überwinden. Auf der anderen Seite kann Riefers mit einem Querpass Stephens bedienen, dieser verfehlt dann aber den Kasten aus kurzer Distanz.
12.
14:52
Janzen schießt aus der Ferne und Blank will dann abfälschen, kommt aber nicht mehr heran. Die Scheibe fliegt dann am Tor vorbei. Im Übrigen wird Alexander Weiß wohl nicht mehr aufs Eis zurückkommen.
8.
14:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Haken
7.
14:42
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Andreas Falk
Die Gäste können nun kontern, Minard kommt dann aber nicht an Greiss vorbei. Dafür kann sich Robinson die Scheibe schnappen, wartet dann auf Falk und spielt diesem dann in den Lauf. Falk kann dann Greiss ausspielen und einnetzen.
7.
14:42
Die Gastgeber können nun mal ordentlich Druck aufs Kölner Tor machen, Regan und Jass scheitern aber jeweils an Ziffzer.
3.
14:36
Ohmann kann sich den Puck vom Gegner schnappen und sofort schnell nach vorne zu Brett Breitkreutz spielen. Dessen Schuss aus dem Slot geht dann aber neben das Gehäuse. Währenddessen wird Weiß nach einem Schuss gegen sein Handgelenk behandelt.
14:22
Die Haie unterlagen vorgestern in einem packenden Derby daheim mit 5:6 gegen die Krefelder Pinguine und dürften somit auf Wiedergutmachung bei den Fans aus sein. Zudem dürften die Rheinländer sicher ein Interesse daran haben, trotz zwei Spielen weniger punktemäßig wieder zur Spitze aufzuschließen, wo Krefeld und Mannheim mit zwei, bzw. drei Punkten Vorsprung stehen. Im KEC-Tor wird heute übrigens zur Abwechslung mal wieder Youri Ziffzer stehen.
14:12
Hannover konnte sich vorgestern beim 5:4 in Iserlohn einen knappen Sieg erkämpfen und damit auch ein wenig Selbstbewusstsein tanken. Gegen den Tabellendritten dürfte dies aber auch nötig sein. Dabei ist heute der Einsatz von Stammkeeper Dimitri Pätzold wegen dessen Grippeerkrankung noch unsicher, während Andreas Morczinietz (Gehirnerschütterung), Denis Shvidki (Knie) und Stephan Daschner (Schultereckgelenk) weiterhin ausfallen.
14:00
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hannover Scorpions und den Kölner Haien!