60.
21:54
Spielfazit:
Die vielen mitgereisten Fans aus Mannheim jubeln. Ihre Mannschaft gewinnt nicht nur das Spiel in München mit 5:1, sondern erobert dank der Niederlage von Krefeld in Augsburg auch die Tabellenführung zurück. Der Erfolg ist verdient, auch wenn der EHC im ersten Drittel mindestens ebenbürtig war. Aber die Gastgeber ließen besonders in Überzahl viele Chancen liegen. Chancen die auf der anderen Seite von den Adlern eiskalt ausgenutzt wurden. Besonders die drei Powerplay-Tore beeindruckten. Das war es vom Spiel in München. Bis zum nächsten Bully!
59.
21:47
Tooor für Adler Mannheim, 1:5 durch Yanick Lehoux
Jetzt wird es doch noch sehr deutlich. Lehoux erzielt sein erstes Tor nach zuvor sieben torlosen Spielen.
53.
21:40
Tooor für Adler Mannheim, 1:4 durch Craig MacDonald
Das ist die Entscheidung. Die Strafe war schon abgelaufen. Trotzdem sind die Münchener zu langsam und können den Angriff der Adler nicht mehr stoppen. MacDonald haut die Scheibe dann ins Netz.
51.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bryan Adams (EHC Red Bull München)
50.
21:33
Weiterhin bleiben die Angriffe von München weitgehend ungefährlich. So langsam läuft den Gastgebern die Zeit davon.
48.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Die nächste Möglichkeit für den EHC in Überzahl. Jochen Hecht sitzt wegen Stockschlags draußen.
46.
21:26
Das ist einfach zu wenig. Auch in doppelter Überzahl fällt dem EHC nicht viel ein. Die drei Mannheimer standen aber auch gut.
44.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc El-Sayed (Adler Mannheim)
Wegen Behinderung des Torwarts muss jetzt auch El-Sayed runter. Doppelte Überzahl für München!
44.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Glumac (Adler Mannheim)
44.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)
44.
21:20
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
43.
21:20
Blake Sloan hat von der blauen Linie freie Schussbahn. Aber Endras steht richtig und hält den Puck fest.
41.
21:16
Die letzten 20 Minuten laufen. Geht da noch was für den EHC?
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Mit 3:1 führen die Adler Mannheim beim EHC München. Das Ergebnis geht in Ordnung, weil die Adler im zweiten Drittel hier die bessere Mannschaft waren. Im Gegensatz zum ersten Drittel konnte der EHC nicht mehr so viele Akzente setzen. Der Druck der Adler war zu groß und diese haben sich auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen lassen. Im Schlussdrittel ist aber sicher noch alles drin.
40.
20:56
Tooor für Adler Mannheim, 1:3 durch Yannic Seidenberg
40 Sekunden vor der Sirene schlagen die Adler nochmal zu. Er zieht von der linken Seite einfach mal ab und der Puck schlägt im Netz ein. Das ist natürlich jetzt ein Tiefschlag für die Gastgeber so kurz vor der Drittelpause.
38.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Behinderung
38.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (EHC Red Bull München)
Stockschlag
37.
20:50
Tooor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Martin Buchwieser
Jetzt klingelt es auch im Adler-Kasten und der EHC ist wieder dran. In Überzahl kann Endras einen Schuss von Wheeler nur nach vorne abwehren und da steht Buchwieser genau richtig. Er legt sich die Scheibe noch genau vor die Kelle und schiebt dann gekonnt ein.
37.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Glumac (Adler Mannheim)
34.
20:45
Tooor für Adler Mannheim, 0:2 durch Matthias Plachta
Zum zweiten Mal schlagen die Adler in Überzahl zu. Reimer kann einen Schuss aus der Mitteldistanz zunächst abwehren, liegt dann aber machtlos auf dem Rücken und kann gegen den Nachschuss nichts mehr ausrichten. Plachta schiebt die Scheibe über die Linie.
32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cespiva (EHC Red Bull München)
Aber mit Cespiva muss gleich der nächste Münchener runter. Er hatte seinen Gegenspieler gehalten.
31.
20:41
Der Druck der Adler in Überzahl war groß. Aber der EHC übersteht diese brenzlige Situation erstmal.
29.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Kompon (EHC Red Bull München)
27.
20:33
Der EHC kommt nicht mehr durch und Chancen für die Gastgeber haben jetzt Seltenheitswert. Die Adler zeigen sich in der Defensive deutlich verbessert.
24.
20:29
Die ersten Minuten in diesem zweiten Drittel gehören den Gästen. Sie attackieren den EHC schon früh im gegnerischen Drittel und zwingen die Münchener so zu Fehlern und unerlaubten Weitschüssen.
21.
20:25
Weiter gehts! Hoffen wir, dass die Partie mit den fünf NHL-Stars genauso temporeich bleibt wie im ersten Drittel.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
0:1 steht es nach dem ersten Drittel zwischen dem EHC München und den Adler Mannheim. In einer temporreichen Partie könnte das Ergebnis aber auch anders aussehen. Die Münchener sind gut in der Partie, haben viele Chancen einfach nicht nutzen können. Auch das Überzahlspiel der Bullen lässt noch zu wünschen übrig. Die Mannheimer führen dank einer tollen Einzelleistung und Vorarbeit von Jochen Hecht und können sich bei ihrem Keeper Dennis Endras bedanken.
18.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Wegen Haltens muss auch Wagner runter. Das ist jetzt die große Möglichkeit für den EHC in doppelter Überzahl.
17.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yanick Lehoux (Adler Mannheim)
Bei den Adlern sind sechs Mann auf dem Eis und jetzt nach der Strafe nur noch vier.
17.
20:02
Starkes Unterzahlspiel jetzt vom EHC. Sie hatten sogar einige gute Konterchancen, die sie aber ungenutzt ließen.
15.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lubor Dibelka (EHC Red Bull München)
13.
19:55
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Mike Glumac
Und das lassen sich die Adler nicht nehmen. Hecht umkurvt seine Gegenspieler und gibt ab in die Mitte auf Glumac, der nur noch einschieben muss. Das ist sehr unglücklich für die Gastgeber.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lubor Dibelka (EHC Red Bull München)
Wegen Hakens sitzt jetzt Dibelka auf der Strafbank. Damit werden auch die Adler gleich in Überzahl sein.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
10.
19:50
Das erste Powerplay der Partie überstehen die Adler ohne Gegentor. Aber der EHC hat hier auch insgesamt deutlich mehr vom Spiel. Die Führung für die Gastgeber liegt in der Luft.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
7.
19:43
Jetzt tauchen auch die Adler mal gefährlich vor dem Tor auf. Aber ein Schuss aus dem linken Bullykreis pflückt Reimer mit seiner Fanghand herunter.
4.
19:39
München macht Druck in diesen ersten Minuten. Statsny bedient Wheeler vor dem Tor. Anstatt zu schießen, will er aber nochmal abgeben und das geht dann schief.
1.
19:33
Auch in München läuft die Partie. Das Eröffnungsbully geht an die Gäste.
19:29
Der EHC läuft jetzt in eine gut gefüllte Halle ein. Hoffen wir auf eine torreiche Partie.
19:17
Insgesamt werden heute sogar fünf NHL-Stars auf dem Eis stehen. Denn die Adler kommen mit Jason Pominville, Jochen Hecht und Dennis Seidenberg nach München. Wir können uns also hoffentlich auf einige spektakuläre Aktionen gefasst machen.
19:13
Die Münchener mussten zuletzt gegen Hamburg und Wolfsburg zwei Niederlagen hinnehmen und liegen in der Tabelle aktuell zwei Punkte hinter Platz acht auf dem neunten Rang. Neben den Langzeitverletzten Ryan Kavanagh und Viktor Ekobm muss heute auch Rekordtorschütze Mike Kompon passen, weil dieser sich eine Nervenquetschung zugezogen hat. Hoffnung machen dem Team von Pat Cortina aber die beiden NHL-Stars Blake Wheeler und Paul Statsny. Mit den beiden zusammen hat der EHC noch kein Heimspiel verloren.
19:06
Die Mannheimer feierten zuletzt vier Siege in Folge und könnten bei einer Krefelder Niederlage heute auch wieder die Tabellenführung übernehmen. Die letzte Niederlage der Adler gab es Anfang Dezember ausgerechnet gegen München. Zuhause unterlag das Team von Trainer Harold Kreis dem EHC mit 2:5.
19:03
Herzlich Willkommen zum ersten Eishockey-Spieltag im Jahr 2013. Der EHC Red Bull München empfängt die Adler Mannheim.