60.
21:59
Fazit
Mit 6:3 gewinnen die Wolfsburger gegen Köln und können weiter an den Pre-Playoff Plätzen dran bleiben. Die Haie verlieren im Kampf um die Spitzenpositionen nicht viel an Boden, denn auch ein Großteil der direkten Konkurrenz hat heute verloren. Insgesamt waren die Niedersachsen heute einfach das bessere Team, die Domstädter zeigten ein schwaches Aufbauspiel und hatten Schwierigkeiten in der Rückwärtsbewegung und machten es den Grizzlys so leicht, Tore zu erzielen. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:52
Tooor für Kölner Haie, 6:3 durch Charlie Stephens
Die Haie betreiben nochmal etwas Ergebniskosmetik, das ändert aber Nichts mehr am Ausgang dieses Spiels.
58.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Beinstellen.
57.
21:47
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 6:2 durch Sebastian Furchner
Furchner macht endgültig alles klar und trifft ins leere Tor.
57.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Höhenleitner muss wegen Hakens runter. Die Haie sind in Überzahl und nehmen zusätzlich noch ihren Goalie runter.
56.
21:43
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 5:2 durch Matt Dzieduszycki
Der Drops ist wohl gelutscht! Dzieduszycki trifft mit der Rückhand.
54.
21:40
Der KEC drückt, aber die Niedersachsen verteidigen ihre Tor mit allem was sie haben.
50.
21:35
Die Haie sind nun komplett und dürfen noch 30 Sekunden in Überzahl ran. Derweil laufen die letzten zehn Minuten des Spiels.
49.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aaron Brocklehurst (Grizzly Adams Wolfsburg)
Behinderung.
48.
21:31
Auszeit Wolfsburg.
48.
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Ankert folgt Kranjcin die Box und damit sind die Niedersachsen über eine Minute lang gleich in doppelter Überzahl.
48.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Hoher Stock.
47.
21:28
Noch haben die Kölner dieses Spiel noch nicht aufgegeben und sie drücken auf den Anschlusstreffer.
44.
21:24
Köln ist wieder komplett.
43.
21:23
Die Domstädter verteidigen stark und die Wolfsburger kommen kaum zu Chancen.
41.
21:22
Das letzte Drittel läuft und die Haie sind zunächst knapp vier Minuten in Unterzahl.
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit
Im Mittelabschnitt bauen die Hausherren ihre Führung weiter aus. Die Niedersachsen sind hier bisher das cleverere und konsequentere Team. Die Haie kommen nur selten zu guten Chancen und haben arge Porbleme im Spielaufbau. Auch in der Rückwärtsbewegung machen die Haie eine Fülle von Fehlern. Gleich geht's weiter!
40.
21:00
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp kassiert eine doppelte Strafe wegen Stockschlags und Stockchecks.
38.
20:56
Auch dieses Powerplay der Gäste verstreicht ungenutzt.
36.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Die Haie sind nun 15 Sekunden lang in doppelter Überzahl, da Furchner wegen Hakens raus muss.
34.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
Bina behindert seinen Gegenspieler und muss in die Box.
33.
20:48
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Norm Milley
Milley darf ungehindert durch die Kölner Abwehr spatzieren und einnetzen. Die Domstädter machen es den Wolfsburgern in dieser Situation aber auch sehr leicht Tore zu schießen.
32.
20:48
Wirklich gefährlich werden die Domstädter im Powerplay nicht und die Niedersachsen sind komplett.
30.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Polaczek muss wegen Hakens runter. Die Kölner sind nach dem erneuten Anschluss wieder richtig drin im Spiel und dürfen nun im Powerplay ran.
28.
20:39
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Felix Schütz
Die Haie lassen sich nicht abschütteln! Im Gegenzug schaffen die Domstädter den Ausgleich. Tjärnqvist bringt das Hartgummi nach innen, Schütz hält die Kelle rein.
27.
20:37
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:1 durch Aleksander Polaczek
Die Grizzlys setzen sich wieder ab! Die Haie versuchen den Ausgleich zu erzielen und die Niedersachsen kontern. Polaczek nietet die Scheibe unter die Latte.
25.
20:34
Es geht Hin und Her. Wobei die Wolfsburger mit einem starken Forechecking die Haie gut vom eigenen Tor fernhalten können.
21.
20:27
Das Mitteldrittel läuft.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Mit 2:1 zugunsten der Hausherren geht es in die erste Pause. Die Kölner starteten behäbig und wurden von den Wolfsburgern dafür gleich doppelt bestraft. Die Niedersachsen waren das konzentriertere Team und nutzen die Kölner Fehler eiskalt aus. Die Haie kamen nur mühselig in die Gänge, schafften aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer.
18.
20:06
Die Domstädter werden jetzt stärker und wirken nun auch im Spielaufbau sicherer und zielstrebiger.
16.
20:02
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Da ist der Anschlusstreffer! Minard steht da wo ein Torjäger stehen muss und staubt ab.
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Ein Wechselfehler beschert den Gästen das Powerplay. Dzieduszycki sitzt die Strafe ab.
13.
19:56
Das ist sicherlich noch nicht das Spiel der Rheinländer, die ihren Gegnern zu viel Platz lassen. Wieder tankt sich Hospelt durch, nun findet er in Aus den Birken aber seinen Meister.
10.
19:50
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:0 durch Matt Dzieduszycki
Die Haie versuchen selbst Druck zu entfachen und laufen in einen Konter! Dzieduszycki schließt diesen mit einem Schuss ins kurze Eck ab.
8.
19:47
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:0 durch Kai Hospelt
Im Powerplay bekommen die Niedersachsen wenig zu Stande, aber dann taucht Hospelt plötzlich unbemerkt auf und zieht ab. Der abgefälschte Schuss ist für Aus den Birken nicht zu halten.
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (Kölner Haie)
Auch Classen muss in die Box und das ebenfalls wegen Beinstellens. Damit sind die Hausherren 30 Sekunden lang in doppelter Überzahl.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
Schütz kassiert die erste Strafe des Spiels und das wegen Beinstellens.
3.
19:40
Nach dem Warnschuss der Kölner haben nun die Hausherren die ersten besseren Gelegenheiten. Danny Aus den Birken rettet gegen Hospelt und Polaczek.
1.
19:36
In Wolfsburg läuft das Spiel und direkt müssen die Wolfsburger Fans ganz tief durchatmen, denn Falk prüft direkt Dshunussow.
19:19
Bei den bisherigen zwei Begegnungen gewann jeweils das Auswärtsteam. Die Wolfsburger siegten in der Domstadt mit 2:4, die Kölner nahmen durch ein 0.4 drei Zähler mit aus Niedersachsen.
19:17
Die Kölner stellen mit 82 Gegentoren die drittbeste Abwehr der Liga, darüber hinaus haben die Domstädter zwei Drittel ihrer Auswärtspartien gewonnen. Auch die letzten drei Spiele in fremden Hallen konnten jeweils gewonnen werden.
19:14
Die Haie hingegen grüßen von der Tabellenspitze und stehen auf Rang drei. Dabei haben sie einen Zähler weniger als die führenden Krefelder und haben zwei Spiele weniger absolviert. Nach der langen Siegesserie mussten die Haie zuletzt den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen, aber nichtsdestotrotz sind die Haie auch nach den Festtagen gut drauf.
19:12
Insgesamt läuft es in dieser Saison alles andere als rund bei den Wolfsburgern. Der Vize-Meister von 2011 läuft in der aktuellen Spielzeit der Musik hinterher und ist Vorletzter. Die Wolfsburger haben bereits elf Zähler Rückstand auf den letzten Pre-Playoff Platz.
19:06
Die Niedersachsen haben in der letzten Zeit zwei Gesichter: In der heimischen Arena konnten die Grizzlys die letzten vier Spiele allesamt gewinnen, auswärts lief hingegen nicht viel zusammen und die letzten vier Male ging man als Verlierer vom fremden Eis.
19:04
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 34. Spieltag in der DEL. Grizzly Adams Wolfsburg empfängt die Kölner Haie. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.