Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.01.2013 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
5:3
Hamburg Freezers
Hamburg
1:01:23:1
  • Karl Stewart
    Stewart
    8.
  • Rob Collins
    Collins
    23.
  • Blaine Down
    Down
    28.
  • Brandon Reid
    Reid
    31.
  • Calvin Elfring
    Elfring
    42.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    52.
  • James Bettauer
    Bettauer
    56.
  • Karl Stewart
    Stewart
    60.

Liveticker

60.
21:56
Fazit
Die Tigers siegen mit 5:3 und springen nach der Niederlage der Hannover Scorpions auf einen Pre-Playoff Platz. Die Freezers haben Glück, dass auch die direkte Konkurrenz an der Tabellenspitze größtenteils gepatzt hat. Die Straubinger waren heute einfach konsequenter und nutzten ihre Chancen. Die Freezers spielten gut mit, am Ende fehlten aber ein paar Prozentpunkte, um die Punkte aus Bayern zu entführen. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:51
Spielende
60.
21:50
Tooor für Straubing Tigers, 5:3 durch Karl Stewart
Stewart trifft ins leere Tor und stellt den Endstand her!
60.
21:49
Die Freezers werfen alles nach vorne, die Straubinger können sich irgendwie befreien.
58.
21:47
Die Hanseaten nehmen ihren Goalie vom Eis und nehmen jetzt die Auszeit.
58.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Sparre und Schubert sitzen nach einer Auseinadersetzung draußen.
58.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
56.
21:41
Tooor für Hamburg Freezers, 4:3 durch James Bettauer
Das Ding ist doch noch nicht durch! Bettauer besorgt den Anschluss.
55.
21:39
Die Tigers führen hier sicherlich verdient, die Freezers wollen sich aber noch nicht mit diesem Ergebnis zufrieden geben.
52.
21:36
Tooor für Straubing Tigers, 4:2 durch Carsen Germyn
Ist das die Entscheidung? Dimitrij Kotschnew gönnt sich einen Ausflug hinter sein Tor und kommt dann nicht mehr rechtzeitig zurück, Germyn sagt "Danke" und schiebt ins leere Tor ein.
51.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
Und der Nächste bitte... Köppchen muss wegen hohem Stocks raus.
51.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (Straubing Tigers)
Das Powerplay dauert nur 20 Sekunden, denn Lewis behindert seinen Gegenspieler.
50.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Und wieder sind die Tigers in Überzahl, da Flaake wegen Beinstellens runter muss.
50.
21:29
Im Powerplay bekommen die Straubinger nichts zu Stande und haben Glück, dass sie nach einem Konter nicht erneut den Ausgleich hinnehmen müssen.
48.
21:26
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Pettinger checkt von hinten und wird nicht mehr zum Einsatz kommen.
47.
21:26
Die Freezers drücken und drängen, aber noch hält die Tigers Abwehr stand.
46.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
Sparre muss wegen Stockchecks runter.
45.
21:22
Die erneute Führung hat den Tigers wieder richtig Auftrieb verlieren und sie fahren einen Angriff nach dem Nächsten. Röthke hat nach einem Zuckerpass die Megachance, schafft es aber das Hartgummi am leeren Tor vorbei zuschieben.
42.
21:17
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Calvin Elfring
Straubing macht Druck und belohnt sich selbst! Elfring besorgt die erneute Führung.
42.
21:15
Hamburg ist nun auch wieder komplett und Westcott darf zurück aufs Eis.
41.
21:14
Das finale Drittel läuft.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit
Nach dem zweiten Drittel steht es 2:2. Die Freezers erwischten den besseren Start und glichen aus. Die Tigers brauchten ein paar Minuten kamen dann aber besser in die Spur und gingen erneut in Führung, über die sich aber nicht allzu lange freuen konnten. Insgesamt ist es ein ausgeglichenes Spiel, beide Teams erarbeiten sich gute Abschlussmöglichkeiten. Hier ist also im Schlussdrittel noch einiges drin!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Westcott hält und muss runter.
37.
20:52
Beide Teams arbeiten an der Führung, Down vegibt gegen Kotschnew und auf der anderen Seite kann Beechey gerade noch einen Schuss von Collins blocken.
33.
20:46
Die Tigers greifen an und wollen wieder in Führung gehen. Hussey und Röthke scheitern an Kotschnew.
31.
20:41
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Brandon Reid
Da ist wieder der Ausgleich! Erst rettet Bacashihua wieder sensationell gegen Flaake, aber dann ist auch der Goalie machtlos. Sparre verliert die Scheibe im Angriff und leitet so den Konter der Gäste ein, Reid vollendet.
29.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grant Lewis (Straubing Tigers)
Wieder sind die Hanseaten in Überzahl, da Lewis seinen Gegner festgehalten hat.
28.
20:35
Tooor für Straubing Tigers, 2:1 durch Blaine Down
Die Tigers gehen wieder in Führung! Down nagelt die Scheibe aus einem fast unmöglichem spitzen Winkel in die Maschen.
27.
20:34
Die Hamburger können in Überzahl kaum etwas ausrichten, die Tigers sind wieder komplett.
25.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Osterloh sitzt wegen Hakens draußen. Powerplay Hamburg.
23.
20:27
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Rob Collins
Da ist der Ausgleich für die Gäste! Köppchen zieht ab, aus dem Gewühl heraus fälscht Collins den Schuss ins Tor ab.
21.
20:22
Das Mitteldrittel läuft.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Die Freezers hatten zunächst die besseren Gelegenheiten, aber die Tigers fighteten sich ins Spiel und übernahmen zunhemend die Kontrolle. Fast folgerichtig fiel der Führungstreffer der Hausherren. Die Hamburger waren von der Rolle und haben etwas Glück, dass sie nicht schon deutlicher zurückliegen.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Die Tigers lassen zurzeit wenig zu, aber die Hamburger haben auch Schwierigkeiten zielstrebig das Spiel aufzubauen.
14.
19:59
Flaake hat den Ausgleich auf der Kelle. Er wird wunderbar am langen Pfosten bedient, aber Jason Bacashihua rettet mit einer Zauberparade. Da weiß er sicherlich selbst nicht, wie er den Schuss noch wegfischen konnte... Straubing ist wieder komplett.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (Straubing Tigers)
Nun dürfen die Gäste erstamls in Überzahl ran, Sparre muss wegen Stockschlags vom Eis.
8.
19:49
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Karl Stewart
Die lange Unterzahl ist dann doch zu viel für die Hanseaten und die Tigers gehen in Führung! Mit einem Bauerntrick überwindet Stewart Kotschnew, der eine etwas unglückliche Figur in dieser Situation macht.
7.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)
Es gibt das nächste Powerplay für die Tigers, denn Köppchen sitzt aufgrund unnötiger Härte draußen.
7.
19:45
Mit Mühe überstehen die Hanseaten ihre Unterzahl. Dimitrij Kotschnew verhindert mit einigen Paraden den Rückstand und nun sind die Hamburger auch wieder komplett.
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Die erste Strafe des Abends geht an die Gäste in Person von Festerling, er muss wegen Stockschlags vom Eis.
3.
19:37
Die Freezers machen hier vom Start weg Druck und Tigers Goalie Jason Bacashihua ist bereits im Fokus des Geschehens. Noch kann "Cash" seinen Kasten aber sauber halten.
1.
19:33
Los geht's am Pulverturm. Die Gäste gewinnen das Eröffnungsbully.
1.
19:33
Spielbeginn
19:19
Die Partie heute ist das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison: Bisher gewann jeweils das Heimteam, die Tigers siegten mit 3:1, die Freezers gewannen mit 4:1.
19:17
Die Freezers waren über die Feiertage nicht untätig und können zum neuen Jahr gleich drei Vertragsverlängerungen bekanntgeben. Die drei Verteidiger Roy, Schmidt und Bettauer verlängerten ihre Kontrakte für eine bzw. zwei weitere Spielzeiten.
19:14
Die Gäste aus dem Norden haben nach den Feiertagen einen richtigen Lauf. Drei Spiele absolvierten die Hamburger nach Weihnachten und alle drei wurden gewonnen und das mit einer Torbilanz von 15:2. Damit haben sich die Freezers weiter in der Spitzengruppe festgesetzt und liegen auf dem vierten Rang. Die Hanseaten haben bei einem Spiel weniger nur zwei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter Krefeld.
19:11
Zu Beginn der Saison waren die die Straubinger deutlich heimstärker als zuletzt. Von den letzten vier Heimpartien konnten die Tigers nur zwei gewinnen. Insgesamt siegten die Tigers in dieser Spielzeit neun Mal vor heimischen Publikum, acht Mal verlor man. Bemerkenswert ist, dass die Straubinger in der laufenden Saison zu Hause noch kein Mal in die Verlängerung oder ins Shoot-Out mussten.
19:06
Kurz vorm Jahreswechsel mussten die Tigers noch eine 5:4 Niederlage gegen Augsburg hinnehmen. Die Tigers zeigten dabei im Schlussdrittel eine sensationelle Aufholjagd, die am Ende aber nicht belohnt wurde. Damit mussten die Straubinger einen empfindlichen Punktverlust im Kampf um die Playoffs hinnehmen und stehen die Tigers weiter auf Platz elf und haben drei Zähler Rückstand auf den zehnten Rang.
19:04
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 34. Spieltag in der DEL. Die Straubing Tigers treffen auf die Hamburg Freezers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.