60.
19:04
Fazit
Die Iserlohn Rooster siegen verdient mit 3:0 gegen zahnlose Tigers aus Straubing. Spätestens nach dem 2:0 zu Beginn des letzten Drittels war der Widerstand der Gäste gebrochen. Die Gastgeber halten mit diesem wichtigen Sieg Anschluss an den zehnten Platz, während Straubing es verpasste den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
59.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Straubing Tigers)
54.
18:42
Die Straubing Tigers versuchen den Ehrentreffer zu erzielen, aber alle Bemühungen sind zu harmlos. Die Iserlohn Rooster werden als Sieger das Eis verlassen, wenn hier jetzt nicht noch ein Wunder geschieht!
46.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
44.
18:31
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Michael Wolf
Die Gäste geben auf und lassen die Roosters gewähren. Wolf nimmt die Einladung herzlichst an und zimmert das Ding in die Maschen.
43.
18:24
Das 2:0 könnte schon die Vorentscheidung sein, denn die Gäste aus Straubing machen nicht den Eindruck, sich gegen die drohende Niederlage wehren zu wollen.
41.
18:22
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Tobias Wörle
Da haben die Tigers gepennt. Ohne Mühe tanzen die Roosters die Abwehrreihen des Gegners aus und am Ende schiebt Wörle den Puck ins Tor.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit
Die Roosters führen verdient. Die Tigers hatten auch ihre Möglichkeiten, doch der Puck wollte einfach nicht ins Tor der Gastgeber. Straubing hat noch 20 Minuten Zeit die Partie zu ihren Gunsten zu drehen.
38.
18:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marvin Tepper (Iserlohn Roosters)
Das muss nun wirklich nicht sein. Tepper täuscht ein Foul vor und muss daher zurecht vom Eis.
38.
18:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
33.
17:52
Das Tor hat richtig Pfeffer in die Partie gebracht. Es entstehen aber kaum Torchancen, sondern eher werden die Knochen der Gegner attackiert. Die Schiedsrichter bekommen einiges zu tun.
33.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
32.
17:51
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
32.
17:50
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
30.
17:41
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Robert Hock
Diese Führung kommt aus dem Nichts. Ardelan und Wolf bringen den Puck zu Hock, der mit aller Wucht den Puck ins Tor hämmert.
29.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
29.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
28.
17:35
Nachdem die Partie kurzzeitig besser wurde, ist sie nun wieder verflacht. Die Teams scheinen am heutigen Sonntag nicht besonders motiviert zu sein. Schade für die Zuschauer.
26.
17:29
Die Partie wird ruppiger, doch die Powerplays bringen keine Tore. Das Spiel ist zäh, wird aber von Minute zu Minute besser, da die Mannschaften nun auch mehr Risiko gehen.
25.
17:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
22.
17:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Straubing Tigers)
21.
17:24
Das Mitteldrittel läuft.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:17
Drittelfazit
Keine Tore hier in Iserlohn. Beide Teams gehen nicht konsequent genug zu Werke und lassen auch die Bereitschaft zum Risiko vermissen. Die Roosters müssen mehr für das Spiel tun, da sie den Anschluss an Platz zehn schaffen wollen. Es kann nur besser werden, in wenigen Minuten geht es weiter.
20.
17:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
18.
16:58
Straubing konnte sein Powerplay nicht nutzen und so steht es immer noch 0:0. Was die Teams hier heute bisher bieten, ist kein Augenschmaus.
12.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Kopitz muss wegen unkorrektem Körperangriff vom Eis. Vielleicht passiert nun im Powerplay der Tigers etwas.
10.
16:50
Das Spiel ist bisher nicht von Highlights geprägt. Beide Teams spielen verhalten und wollen den Gegner nicht zum Tore schießen einladen. Es ist noch viel Steigerungspotential in dieser Partie vorhanden.
16:21
Diesen wichtigen 10. Platz belegen momentan die Tigers, welche wiederum mit einem Sieg diesen festigen und den Abstand zu den Verfolgern vergrößern wollen. Diese Partie verspricht daher spannend zu werden, da beide Teams ein Ziel vor Augen haben.
16:17
Für die Gastgeber hat die Partie eine besondere Bedeutung. Sie wollen mit einem Sieg den Anschluss an den zehnten Platz wahren, der die Qualifikation zur ersten Playoffrunde bedeuten würde.
16:15
Herzlich Willkommen zum 35. Spieltag der DEL! Am heutigen Nachmittag kommt es zum Aufeinandertreffen der Iserlohn Roosters und den Straubing Tigers. Um 16:30 Uhr geht es los.