Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.01.2013 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
5:1
EHC München
München
2:00:03:1
  • Chris Minard
    Minard
    13.
  • John Tripp
    Tripp
    14.
  • Felix Schütz
    Schütz
    48.
  • Felix Schütz
    Schütz
    50.
  • Chris Minard
    Minard
    54.
  • Christian Wichert
    Wichert
    56.

Liveticker

60.
21:44
Fazit
Sicher und souverän gewinnen die Haie mit 5:1 und springen damit vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Die Domstädter kontrollierten die gesamte Partie und ließen im finalen Drittel dann keine Zweifel mehr aufkommen, wer hier als Sieger das Eis verlassen würde. Von den Münchenern kam in der Offensive insgesamt einfach zu wenig, um den Kölnern heute beizukommen. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:39
Spielende
59.
21:36
Die letzten beiden Minuten laufen und die Arena steht. Die Kölner Fans haben ja auch durchaus etwas zu feiern.
56.
21:35
Tooor für EHC Red Bull München, 5:1 durch Christian Wichert
Die Münchener kommen noch zum Ehrentreffer. Wichert zieht von der Blauen ab, der Schuss wird vielleicht noch leicht abgefälscht und landet im Tor.
54.
21:31
Tooor für Kölner Haie, 5:0 durch Chris Minard
Sieben Sekunden dauert das Powerplay und schon klingelt es! Andreas Holmqvist schießt, Minard fälscht unhaltbar ab.
54.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Ulmer (EHC Red Bull München)
Ulmer nimmt wegen Haltens in der Kühlbox Platz.
52.
21:29
Das 4:0 dürfte jetzt wohl endgültig den Sieg der Haie festigen. Die Münchener haben nicht unbedingt den Eindruck vermittelt, als das sie hier noch ein mittleres Eishockey-Wunder vollbringen könnten...
50.
21:24
Tooor für Kölner Haie, 4:0 durch Felix Schütz
Schütz macht den Doppelpack perfekt! Schütz steht frei vor Reimer und findet die Lücke und legt die Scheibe am Goalie vorbei ins Tor.
48.
21:17
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Felix Schütz
Ist das die Vorentscheidung? Aleš Kranjc versucht es von der Blauen Linie, Schütz steht goldrichtig und staubt ab.
45.
21:16
Die Haie kontorllieren zwar weitesgehend das Geschehen, aber jetzt müssen sie ganz tief durchatmen, denn Ulrich Maurer haut das Spielgerät an den Pfosten. Das war knapp!
43.
21:13
Reimer hält die Münchener dank zweier Paraden gegen Schütz und Holmqvist weiter im Spiel. Der EHC ist vollzählig.
41.
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Cespiva (EHC Red Bull München)
Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff kassiert Cespiva eine Strafe wegen Spielverzögerung.
41.
21:10
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:51
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Drittel führen die Haie mit 2:0. Der EHC schien zu Beginn doch noch guten Mutes zu sein und erspielte sich die ein oder ander Gelegenheit. Aber mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Haie wieder das Kommando, ließen aber eine Vielzahl von Tor-Chancen ungenutzt. Ob sich das nochmal rächt? Das wird das Schlussdrittel zeigen...Bis gleich!
40.
20:49
Ende 2. Drittel
37.
20:46
Die Domstädter können in dieser Überzahl nicht so viel Druck entfachen. München ist schon wieder vollzählig.
35.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Sloan (EHC Red Bull München)
Die Haie sind wieder in Überzahl, da Sloan sich eine Strafe wegen Haltens eingefangen hat.
33.
20:41
Die Domstädter belagern nun zusehends das Münchener Gehäuse. Der EHC kann sich nur selten mit Kontern befreien.
29.
20:35
Die Domstädter übernehemen nun wieder stärker das Kommando. Ticar spielt Schütz frei, aber der scheitert einmal mehr am gut aufgelegten Jochen Reimer.
27.
20:32
Beide Teams sind der Zwischenzeit auch wieder komplett und es entwickelt sich nun ein munterer Schlagabtausch.
24.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Ulmer (EHC Red Bull München)
Nach 30 Sekunden ist zumindest die doppelte Überzahl beendet, denn Ulmer folgt wegen Stockschlags.
24.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Kölner Haie)
Das ist die Chance für die Münchener hier wieder ran zu kommen, denn sie dürfen volle zwei Minuten gleich in doppelter Überzahl ran. Holmqvist muss wegen Hakens vom Eis und nimmt seinen Teamkollegen Brett Breitkreuz gleich mit, der eine Strafe wegen übertriebener Härte kassiert.
24.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
22.
20:26
Blasen die Münchener zur Aufholjagd? Zumindest haben sie die erste gute Abschlussgelegenheit in diesem Drittel. Lubor Dibelka zieht nach innen und verpasst mit seinem Schuss nur um Zentimeter das kurze Eck.
21.
20:23
Der Mittelabschnitt läuft. Die Haie-Fans wird es freuen, dass Müller nach dem Chack von Sturm nun doch wieder mitwirken kann.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
Mit einer 2:0-Führung der Haie geht es in die Pause. Die Domstädter hatten mehr vom Spiel und erspielten sich ein Chancenplus. Die Münchener kamen eher selten vor den Kasten, hatten aber nach einem Break fast die beste Chance des Spiels. In der langen Unterzahl gelang es den Gästen dann nicht mehr die Haie im Zaum zu halten, die in wenigen Sekunden gleich zwei Mal zubissen. Der EHC wird sich offensiv steigern müssen, will man Punkte aus dem Rheinland entführen...
20.
20:01
Ende 1. Drittel
19.
19:59
Die Haie können sich in Unterzahl immer wieder befreien und sind nun vollzählig.
18.
19:58
Nach der langen Unterzahl ist München nun komplett und darf eine knappe Minute selbst in Überzahl ran.
17.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Kranjc muss wegen hohen Stocks vom Eis und damit geht es eine gute Minute mit 4 gegen 4 weiter.
14.
19:53
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch John Tripp
Doppelschlag Köln! Tripp wartet vor dem Tor, wird bedient und will abziehen. Er trifft das Spielgerät zwar nicht richtig, aber die Scheibe trudelt trotzdem über die Linie.
13.
19:52
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Chris Minard
In Überzahl gehen die Haie in Führung! Daniel Tjärnqvist hat das Auge für den gestarteten Minard, der im 1 gegen 1 Reimer keine Chance lässt und die Haie sind noch rund vier Minuten in Überzahl...
13.
19:50
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sören Sturm (EHC Red Bull München)
Für Sturm ist das Spiel beendet, denn er checkt Müller mit dem Knie und der Kölner Verteidiger hat sich bei dieser Aktion wohl verletzt.
11.
19:48
Das hätte fast die Führung für München sein müssen! Hinterstocker und Adams fahren das Break und Danny Aus den Birken bekommt im letzten Moment noch den Schoner dazwischen! Glück für Köln.
8.
19:43
Die Münchener bekommen in Überzahl kaum einen Schuss auf das Tor der Haie, die nun wieder alle Mann an Bord haben. Insgesamt dominieren die Hausherren das Spiel, aber die ganz große Gefahr strahlen sie hier noch nicht aus.
5.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Die erste Strafe auf Seiten der Kölner kassiert Krupp, der seinen Gegner behindert hat.
5.
19:38
Mit Mühe und Not und einem Goalie, der immer zur Stelle ist, überstehen die Gäste ihre Unterzahl und sind nun komplett.
3.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Nun dürfen die Kölner auch gleich in Überzahl ran, denn Petermann sitzt eine Strafe wegen hohen Stocks ab.
3.
19:33
Die Anfangsminuten gehören zunächst den Gastgebern, die sich die ersten besseren Schussgelegenheiten erspielen.
1.
19:31
Das Spiel läuft.
1.
19:30
Spielbeginn
19:24
Es ist die dritte Begegnung der Clubs in der laufenden Saison und bisher siegte jeweils das Heimteam: Die Haie siegten mit 3:0, dem EHC gelang vor heimischer Kulisse ein 4:1-Sieg.
19:16
Allerdings sind die Münchener seit drei Spielen sieglos und müssen nach dem Ende des NHL-Lockouts nun auch noch auf ihre Stützen Paul Stastny und Blake Wheeler verzichten. Mit der Verpflichtung der beiden NHL-Stars sind die Münchener erst richtig in Tritt gekommen, stellt sich die Frage, wie und ob sie diesen Qualitätsverlust verkraften können…
19:12
Die Münchener besetzten momentan den zehnten Platz in der Tabelle. Es wäre der letzte Rang, der zu den Pre-Playoffs berechtigen würde. Die Münchener brauchen aber jeden Punkt, um sich die Teilnahme an den Playoffs zu sichern, denn die Konkurrenz ist dem EHC dicht auf den Fersen.
19:09
In den letzten Wochen vermochten es die Haie nicht eine Serie zu starten. Auf einen Sieg folgte zumeist eine direkte Niederlage. In der heimischen Arena schafften die Haie bis dato elf Siege, fünf Mal ging man als Verlierer vom Eis. Von den letzten drei Heimspielen konnten die Haie aber nur eins gewinnen.
19:05
Die Haie sind, nach einigen vielleicht nicht ganz so guten Ergebnissen, auf den vierten Tabellenplatz gerutscht. Allerdings haben die Domstädter zwei bzw. drei Spiele weniger absolviert als die direkte Konkurrenz. Aktuelle beträgt der Rückstand auf den Platz an der Sonne sechs Punkte. Mit einem Sieg in der regulären Spielzeit könnte man sich zudem wieder auf den zweiten Rang vorschieben.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 35. Spieltag der DEL. Die Kölner Haie empfangen den EHC Red Bull München. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.