Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.01.2013 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
5:3
Krefeld Pinguine
Krefeld
2:21:12:0
  • Daniel Pietta
    Pietta
    1.
  • Patrick Klöpper
    Klöpper
    10.
  • Karl Stewart
    Stewart
    12.
  • Carsen Germyn
    Germyn
    18.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    28.
  • Blaine Down
    Down
    29.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    44.
  • Karl Stewart
    Stewart
    54.

Liveticker

60.
21:54
Spielfazit:
Die Straubing Tigers gewinnen eine sehr unterhaltsame Partie mit 5:3 gegen die Krefeld Pinguine. Dank toller Moral kamen die Tigers nach einem frühen 0:2 wieder zurück und glichen auch einen 2:3-Rückstand wieder aus. Der Sieg geht dann in Ordnung, weil Straubing das letzte Drittel deutlich dominiert hat. Damit haben die Tigers die Playoffs weiterhin im Visier. Krefeld muss dagegen die dritte Niederlage in Folge schlucken. Das wars vom Pulverturm. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:51
Spielende
54.
21:42
Tooor für Straubing Tigers, 5:3 durch Karl Stewart
War das die Entscheidung? In Überzahl erhöht Stewart auf 5:3. Das Zuspiel kam von Matt Hussey.
53.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
53.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
52.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
49.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Beinstellen
44.
21:26
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Tyler Beechey
Zum ersten Mal in diesem Spiel geht Straubing in Führung. Beechey ist der Torschütze aber da war auch viel Zufall im Spiel. Vor dem Tor von Langkow war sehr viel Betrieb und plötzlich liegt der Puck im Netz.
41.
21:20
Jetzt ist das zweite Drittel offiziell beendet. Die Mannschaften wechseln auf dem Eis die Seiten und es geht sofort weiter. Sowas sieht man auch nicht alle Tage.
41.
21:17
Das letzte Drittel beginnt, aber offiziell sind wir noch in der 39. Spielminute. Der verletzte Linesman kann nicht weitermachen und so sind nur noch drei Schiedsrichter auf dem Eis.
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Die Drittelpause muss vorgezogen werden, denn der Linesman Pascal Kretschmer hat einen Puck abbekommen und muss behandelt werden. Das sah wirklich nicht gut aus. Eine Minute und 44 Sekunden werden also im letzten Drittel zusätzlich gespielt werden. Das Spiel ist weiterhin völlig offen, auch wenn die Krefelder nach wie vor leichte Vorteile haben. Aber die Tigers finden immer wieder die richtige Antwort. Hoffen wir, dass der Linesman schnell wieder auf den Beinen ist.
40.
20:58
Ende 2. Drittel
37.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Bei Krefeld waren kurz sechs Mann auf dem Eis. Die Folge ist eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Hanusch.
32.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Jetzt sind auch die Tigers mal wieder in Überzahl. Blank muss wegen Halten raus.
29.
20:39
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Blaine Down
Aber die Tigers schlagen erneut schnell zurück. Was für ein Spiel! Down vollendet einen schönen Angriff der Gastgeber mit einem Flachschuss ins kurze Eck.
28.
20:38
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Adam Courchaine
Courchaine bringt die Krefelder wieder in Führung. Der Pass kam von Mark Voakes.
28.
20:36
Wieder sind die Gäste in Überzahl nicht wirklich gefährlich und es bleibt beim 2:2.
25.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Calvin Elfring (Straubing Tigers)
Die Krefelder bekommen die nächste Möglichkeit in Überzahl, denn Elfring sitzt wegen Beinstellens auf der Strafbank.
23.
20:31
Die Überzahl der Krefelder ist vorbei. Aber ein richtiges Powerplay war das nicht. Die besseren Chancen hatten in den letzten zwei Minuten sogar die Tigers. Erst läuft Elfring alleine auf Langkow zu und schießt nur knapp vorbei, dann kann Beechey einen Abpraller nicht verwerten.
21.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Denn Meunier hatte seinen Stock zu hoch und sitzt auf der Strafbank.
21.
20:26
Das zweite Drittel beginnt und schon nach wenigen Sekunden gibt es die erste Strafe.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Nach einem turbulenten ersten Drittel steht es 2:2 zwischen den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen. Die Gäste haben die Tigers hier in den ersten Minuten überrant und die 2-Tore-Führung war klar verdient. Aber die Gastgeber haben sich nach den ersten zehn Minuten zurück ins Spiel gekämpft und kommen durch sehenswerte Spielzüge noch zum Ausgleich. Hoffen wir dass es im zweiten Drittel genauso torreich weitergeht.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:04
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Carsen Germyn
Da ist doch noch der Ausgleich! Kurz nach Ablauf der Strafzeit spielt Down einen hervorragenden Querpass in die Mitte zu Germyn, der Langkow keine Chance lässt. Die Tigers sind zurück im Spiel!
16.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine)
Erst vergibt er eine große Möglichkeit und jetzt muss Klöpper wegen Hakens auch noch auf die Strafbank.
15.
19:59
Trotz des Anschlusstreffers sind die Pinguine weiter die klar bessere Mannschaft hier. Aus vier Metern kann der völlig freistehende Klöpper nicht zum 3:1 einschieben.
12.
19:52
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Karl Stewart
Aber die Gastgeber geben sich nicht auf und schlagen schnell zurück. Stewart bekommt den Puck von einem Krefelder in die Füße gespielt und netzt zum Anschlusstreffer ein.
10.
19:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Patrick Klöpper
Das geht aus Sicht der Tigers viel zu einfach. Klöpper darf ins Drittel der Straubinger spazieren und versucht es von rechts einfach mal mit einem Schuss, den Jason Bacashihua nicht abwehren kann. 0:2!
9.
19:48
Da war die Chance zum Ausgleich. Osterloh versucht es vom rechten Bullypunkt. Die Scheibe fliegt scharf Richtung Tor, trifft aber nur das Außennetz.
5.
19:42
Die Führung geht nach dieser Anfangsphase in Ordnung. Die Gäste sind hier das spielbestimmende Team und die Tigers kommen bisher nicht hinterher.
1.
19:34
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Daniel Pietta
Die Gastgeber gewinnen zwar das Bully, bekommen aber trotzdem schon nach nur 32 Sekunden das erste Gegentor. Der Schuss von Pietta wird im Gewühl vor dem Tor der Tigers noch abgefälscht und landet im Netz. Toller Auftakt für die Pinguine!
1.
19:33
Die Tigers sichern sich das Eröffnungsbully und das Spiel läuft.
1.
19:32
Spielbeginn
19:17
Die Pinguine aus Krefeld sind weiterhin das Überraschungsteam der Saison. Die Erfolgsserie, die die Krefelder zwischenzeitlich sogar auf den ersten Platz in Tabelle brachte, wurde zuletzt aber gestoppt. Nach der 1:2-Pleite gegen Augsburg verloren die Pinguine ohne den in die NHL zurückgekehrten Christian Ehrhoff nach Penalty-Schießen auch gegen Ingolstadt. In der Tabelle sind die Krefelder allerdings weiterhin oben dabei. Als Tabellenvierter hat der KEC immer noch sieben Punkte Puffer auf die fünftplatzierten Berliner.
19:02
Die Tigers aus Straubing stehen vor einer wegweisenden Partie. Nach dem 0:3 am vergangenen Sonntag gegen Iserlohn sind die Straubinger aus den Playoff-Plätzen der Tabelle gerutscht. Insgesamt sind die Tigers fünf Plätze und zehn Punkte schlechter als zu diesem Zeitpunkt der vergangenen Saison. Vor dem Spiel heute gegen Krefeld haben die Verantwortlichen die Mannschaft daher auch in die Pflicht genommen, damit die Playoff-Teilnahme nicht aus den Augen gerät.
18:54
Herzlich Willkommen zum 36. Spieltag der aktuellen DEL-Saison. Die Straubing Tigers emfpangen die Krefeld Pinguine. Das Eröffnungsbully steigt um 19.30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.